Festplatte wird nach dem Einschalten überprüft und zeigt Fehler an.

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+
RWHMYK
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Sa 16. Jun 2012, 16:48

AW: Festplatte wird nach dem Einschalten überprüft und zeigt Fehler an.

#41

Beitrag von RWHMYK » Di 18. Aug 2015, 20:50

FilmFan hat geschrieben:Auf der englischen Seite sind sie ausführlich beschrieben.

Ab und zu lohnt es sich, bei Wikipedia die Sprache zu wechseln. ;)


Ganz toller Tipp.
Bringt bestimmt sehr viel, wenn man diese Sprache perfekt beherrscht.
Aber das trifft mit Sicherheit nicht für jeden Topfield-Benutzer zu, und
hilft dann nicht weiter. :mad:
Gruß
RWHMYK

SRP-2401 CI+/1TB mit
Autostart: SmartEPG/TimeShiftSaver/QuickPlay/TMSmount
TAP2date//HDDinfo/MovieCutter/RoboChannel/TMSCommander
FW: Feb 1 2013
ID: 22130

RWHMYK
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Sa 16. Jun 2012, 16:48

AW: Festplatte wird nach dem Einschalten überprüft und zeigt Fehler an.

#42

Beitrag von RWHMYK » Di 18. Aug 2015, 20:58

Hallo A100,

Dein Tipp mit Wikipedia war schon sehr gut. Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe.
Leider kann ich die dort aufgeführten Spalten nicht denen in HDD-info nicht 100%-tig zuordnen.
Hoffte dass der Autor von HDD-Info vielleicht eine Erklärung auf meine Frage hätte.

Naja,
jedenfalls klappt der Topfield mit der neuen Platte wieder, und HDD-info zeigt mir ja auch
dass diese in Ordnung ist.
Gruß
RWHMYK

SRP-2401 CI+/1TB mit
Autostart: SmartEPG/TimeShiftSaver/QuickPlay/TMSmount
TAP2date//HDDinfo/MovieCutter/RoboChannel/TMSCommander
FW: Feb 1 2013
ID: 22130

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Festplatte wird nach dem Einschalten überprüft und zeigt Fehler an.

#43

Beitrag von Roemer » Mi 19. Aug 2015, 09:35

RWHMYK hat geschrieben:Ganz toller Tipp.
Bringt bestimmt sehr viel, wenn man diese Sprache perfekt beherrscht.
Aber das trifft mit Sicherheit nicht für jeden Topfield-Benutzer zu, und
hilft dann nicht weiter. :mad:


Über was beklagst du dich denn? Der Tipp von FilmFan ist gut. Soll er den vielleicht aus Rücksicht auf die Leute, die der englischen Sprache nicht mächtig sind, zurück halten?
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

RWHMYK
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Sa 16. Jun 2012, 16:48

AW: Festplatte wird nach dem Einschalten überprüft und zeigt Fehler an.

#44

Beitrag von RWHMYK » Mi 19. Aug 2015, 11:55

[quote="Roemer"]Über was beklagst du dich denn? Der Tipp von FilmFan ist gut. Soll er den vielleicht aus Rücksicht auf die Leute, die der englischen Sprache nicht mächtig sind, zurück halten?[/quote]

Ich beklag mich ja nicht.
Aber ich finde solche Tipps nicht so hilfreich.

Ich wollte lediglich wissen, was die einzelnen Spalten bedeuten, in der Hoffnung
dass vielleicht der Author (ich glaube Firebird) die entsprechende Info geben könnte.
Das hätte mit Sicherheit am ehesten die Frage beantwortet.
Jedenfalls besser als ein Hinweis dass man mal auf die englische Seite schauen sollte.

Und der m.E. beste Hinweis kam von A100.
Dort konnte man sich wenigstens schon mal ein wenig einlesen.
Gruß
RWHMYK

SRP-2401 CI+/1TB mit
Autostart: SmartEPG/TimeShiftSaver/QuickPlay/TMSmount
TAP2date//HDDinfo/MovieCutter/RoboChannel/TMSCommander
FW: Feb 1 2013
ID: 22130

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Festplatte wird nach dem Einschalten überprüft und zeigt Fehler an.

#45

Beitrag von Roemer » Mi 19. Aug 2015, 12:16

Dann schau dir doch mal diese Seite an: http://www.informationsarchiv.net/articles/2180/. Dort ist alles ausführlich in deutsch erklärt. Die Spalten in den Beispielen haben teilweise unterschiedliche (englische) Bezeichnungen, entsprechen aber im Aufbau und Anordnung denen vom HDD-Info Tap.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Festplatte wird nach dem Einschalten überprüft und zeigt Fehler an.

#46

Beitrag von FireBird » Mi 19. Aug 2015, 13:20

Es macht auch keinen Sinn, die einzelnen Parameter genau zu beschreiben, da der SMART-Standard nur vorsieht, wie die Daten von der Platte gelesen werden können, sie schreibt den Herstellern aber nicht vor, was da drinnen stehen muss. Bestes Beispiel sind die Betriebsstunden, die bei einem Hersteller Betriebssekunden, bei dem nächsten Betriebsminuten und bei einem anderen wiederum Betriebshalbestunden sein können. Auch wenn die Parameter bei verschiedenen Herstellern ähnlich aussehen, Du wirst kein Kochbuch finden, sondern es bedarf Erfahrung nach Sichtung vieler Tabellen, um ein Gefühl zu bekommen, ob es einer Platte gut geht.

Die Spalte „Roh“ gibt an wie oft etwas „passiert“ ist. Wenn das dann z.B. bei „unlesbaren Sektoren“ vorkommt, ist klar, dass das nicht so gut für die Platte ist.

RWHMYK
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Sa 16. Jun 2012, 16:48

AW: Festplatte wird nach dem Einschalten überprüft und zeigt Fehler an.

#47

Beitrag von RWHMYK » Mi 19. Aug 2015, 14:17

Hallo Firebird,

vielen Dank für Deine Antwort.

D.h. also dass man den Spalten Wert Min. / Gren / Flags keine so große Bedeutung zumessen braucht.
Am wichtigsten ist dann die Spalte Roh, da am aussagekräftigsten.
Selbst wenn ich Dir damit jetzt den Nerv ziehe, aber wofür sind dann
die Spalten Min. / Gren gut?
Gruß
RWHMYK

SRP-2401 CI+/1TB mit
Autostart: SmartEPG/TimeShiftSaver/QuickPlay/TMSmount
TAP2date//HDDinfo/MovieCutter/RoboChannel/TMSCommander
FW: Feb 1 2013
ID: 22130

RWHMYK
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Sa 16. Jun 2012, 16:48

AW: Festplatte wird nach dem Einschalten überprüft und zeigt Fehler an.

#48

Beitrag von RWHMYK » Mi 19. Aug 2015, 14:18

Roemer hat geschrieben:Dann schau dir doch mal diese Seite an: http://www.informationsarchiv.net/articles/2180/. Dort ist alles ausführlich in deutsch erklärt. Die Spalten in den Beispielen haben teilweise unterschiedliche (englische) Bezeichnungen, entsprechen aber im Aufbau und Anordnung denen vom HDD-Info Tap.


Danke.
Das ist wirklich eine sehr umfangreiche Erklärung.
Werde mich mal einlesen, und hoffe das ich an Erkenntnissen gewinne. :D
Gruß
RWHMYK

SRP-2401 CI+/1TB mit
Autostart: SmartEPG/TimeShiftSaver/QuickPlay/TMSmount
TAP2date//HDDinfo/MovieCutter/RoboChannel/TMSCommander
FW: Feb 1 2013
ID: 22130

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Festplatte wird nach dem Einschalten überprüft und zeigt Fehler an.

#49

Beitrag von FireBird » Mi 19. Aug 2015, 15:12

Wie auch in Römers Link erklärt, sind die 3 Spalten eine Art Prozentwert, nur eben meist nicht auf 100 bezogen. Je kleiner die Zahl, umso schlechter steht es um den Parameter. "Wert" ist der aktuelle Wert, "Min." ist der kleinste und somit schlechteste jemals gemessene Wert. Z.B. kann die Platte irgendwann zu heiß geworden sein, ist in der Zwischenzeit aber wieder abgekühlt. Dann sieht "Wert" zwar ok aus, in der "Min."-Spalte verrät sie aber, dass sie schon einmal gebraten wurde. Fällt "Wert" unter "Grenze", meldet sich die Platte selbst als defekt.

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: Festplatte wird nach dem Einschalten überprüft und zeigt Fehler an.

#50

Beitrag von FilmFan » Mi 19. Aug 2015, 15:30

[quote="RWHMYK"]Ich wollte lediglich wissen, was die einzelnen Spalten bedeuten, [...][/quote]
Die Bedeutung der Spalten ist bereits auf der deutschen Wikipedia-Seite, die zuvor verlinkt wurde, ausführlich erklärt.
Zuletzt geändert von FilmFan am Mi 19. Aug 2015, 15:32, insgesamt 2-mal geändert.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

RWHMYK
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Sa 16. Jun 2012, 16:48

AW: Festplatte wird nach dem Einschalten überprüft und zeigt Fehler an.

#51

Beitrag von RWHMYK » Mi 19. Aug 2015, 16:20

FireBird hat geschrieben:Wie auch in Römers Link erklärt, sind die 3 Spalten eine Art Prozentwert, nur eben meist nicht auf 100 bezogen. Je kleiner die Zahl, umso schlechter steht es um den Parameter. "Wert" ist der aktuelle Wert, "Min." ist der kleinste und somit schlechteste jemals gemessene Wert. Z.B. kann die Platte irgendwann zu heiß geworden sein, ist in der Zwischenzeit aber wieder abgekühlt. Dann sieht "Wert" zwar ok aus, in der "Min."-Spalte verrät sie aber, dass sie schon einmal gebraten wurde. Fällt "Wert" unter "Grenze", meldet sich die Platte selbst als defekt.


Vielen Dank. :D
Gruß
RWHMYK

SRP-2401 CI+/1TB mit
Autostart: SmartEPG/TimeShiftSaver/QuickPlay/TMSmount
TAP2date//HDDinfo/MovieCutter/RoboChannel/TMSCommander
FW: Feb 1 2013
ID: 22130

term
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: Do 24. Dez 2009, 00:26
Receivertyp: SRP-2401 CI+ 500GB
Receiverfirmware: 22120_20150325_v1.14.00

AW: Festplatte wird nach dem Einschalten überprüft und zeigt Fehler an.

#52

Beitrag von term » Mi 19. Aug 2015, 21:20

Die SMART-Roh-Werte sind ja ohne Beschereibung ziemlich nutzlos.
So habe ich mich bei meiner Seagate-HDD über die hohe Seek-Error-Rate (Rohwert) gewundert, die auch kontinuierlich hochzählt. die Prozentwerte waren aber OK.
Hier ist eine Beschreibung einiger Rohwerte (sorry, wieder auf englisch ;-)
http://www.users.on.net/~fzabkar/HDD/Se ... R_HEC.html
Der Seek-Error ist ein 48bit-Typ, die oberen 16bit sind die Seek-Errors, die unteren 32bit nur ein Seek-Counter. Wenn HDDinfo den Rohwert nun als Dez darstellt, blickt man gar nicht mehr durch und kriegt Panik bzgl. HDD-Crash.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Festplatte wird nach dem Einschalten überprüft und zeigt Fehler an.

#53

Beitrag von Twilight » Mi 19. Aug 2015, 21:48

so lange die werte gleich sind gibt es kein problem bei den seagate platten, wenn sie ungleich sind wirds problematisch. zumindest habe ich das als erklärung von jemanden im forum in erinnerung ;)

twilight

A100
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: So 10. Feb 2008, 23:15
Receivertyp: 2 x VU+ UNO 4K SE 2Tb Wlan
2x TF7700HDPVR 500Gb, in Reserve.
Receiverfirmware: 15.0.0

AW: Festplatte wird nach dem Einschalten überprüft und zeigt Fehler an.

#54

Beitrag von A100 » Mi 19. Aug 2015, 22:14

Das schlechte an SMART ist, das die Werte keinem Standard unterliegen. Damit kann jeder Hersteller seine Interpretation der Werte dort ablegen.
Wer nun ein Tool zur Analyse herstellen möchte, muß erstmal in Erfahrung bringen, wie die Werte die die Platte liefert, zu interpretieren sind.
Somit kann man sagen das im Prinzip nur die Herstellertools eine zuverlässige Aussage treffen können.
Der Hersteller kann ja zu jederzeit die Berechnung der Werte ändern.

Seek Error Rate, Raw Read Error Rate, and Hardware ECC Recovered sind bei Seagate Platten in der Raw Spalte eigentlich zu ignorieren. Nur die Min. und Grenzwert Spalte sind aussagekräftig.
Zuletzt geändert von A100 am Mi 19. Aug 2015, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.

term
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: Do 24. Dez 2009, 00:26
Receivertyp: SRP-2401 CI+ 500GB
Receiverfirmware: 22120_20150325_v1.14.00

AW: Festplatte wird nach dem Einschalten überprüft und zeigt Fehler an.

#55

Beitrag von term » Do 20. Aug 2015, 17:18

ja, das ist mir schon klar ;)
War ein Beispiel, warum viele bei den Rohwerten verwirrt sind.

Bei der Seek Error Rate ist der Rohwert win Mix aus 2 Zählern, Aufträge & Fehler. Ohne Aufschlüsselung ist der Wert daher nicht aussagekräftig.

Raw Read Error Rate und Hardware ECC Recovered sind OK, solange die Werte gleich sind. Das ist normales Verhalten bei "verwaltetem Alzheimer". (Hier würden mich mal Werte eines USB-Sticks oder SSD interessieren, mit SLC & MLC :und_weg :)

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Allgemeines Forum“