Seite 5 von 5

AW: SRP 2401 CI+ friert manchmal ein.

Verfasst: So 9. Aug 2015, 21:08
von A100
Es kann auch an einer anderen Stelle von der Hauptplatine ein Fehler liegen, der auf Deinen Druck hin reagiert.
Kannst ja mal bein nächsten mal an einer anderen Stelle einen leichten Druck auf die Platine ausüben.

AW: SRP 2401 CI+ friert manchmal ein.

Verfasst: So 9. Aug 2015, 21:29
von bloodhound
Ja gute Idee, allerdings ist mein Druck sehr gering, wir werden sehen, ich Versuchs, Gruß

AW: SRP 2401 CI+ friert manchmal ein.

Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 13:54
von bloodhound
Konnte es die letzten Tage ausgiebig testen es ist definitiv die sata Kupplung am mainboard die die Fehler auslöst , sie verliert Kontakt , kann die Fehler sogar provozieren wenn ich im laufendem Betrieb dran wackel, werd am Wochenende das Board mal ausbauen, lange geht das eh nicht mehr gut, könnte mir vorstellen das die Schraube daneben zu fest angezogen wurde und es zum Bruch einer Lötstelle kam, mal sehn....

AW: SRP 2401 CI+ friert manchmal ein.

Verfasst: So 16. Aug 2015, 10:00
von bloodhound
Board ausgebaut,

die Lötstelle sieht tatsächlich nicht professionell aus, hab mal drübergelötet, die Löcher geschlossen,geglättet, Engstellen versucht zu beseitigen, um ne neue Sata Kupplung einzulöten fehlen mir leider die Werkzeuge, obs das jetzt war kann ich noch nicht beurteilen, zumindest ist er mal ohne prüfe Festplatte angelaufen und beim leichten wackeln am Stecker gibt's keine Freezer mehr und alle anderen folgenden Probs

auf der ersten Datei ein Bild wie es Original aussah, bei der zweiten we es aussehen sollte, an anderer Stelle- USB Anschluss gleiches Board.

Der Topf ist schön Strukturiert, alles super einfach auszubauen ohne Tricks und Kniffe, hoffe das wars, bin noch skeptisch, melde mich bei erneuten Ausfällen,


bin von dem Gerät begeistert möchte auf die Taps und grosse HDD nicht verzichten, schade das 3TB nicht funktioniert,
solange die Urbans keine Tap Schnittstelle haben sind sie kein Thema für mich

AW: SRP 2401 CI+ friert manchmal ein.

Verfasst: So 16. Aug 2015, 10:46
von wohliks
[quote="bloodhound"]die Lötstelle sieht tatsächlich nicht professionell aus,[/quote]Doch: Das sieht man heute häufiger - Wellenlöten mit bleifreiem Lot ist wohl doch nicht ganz so unproblematisch...

EDIT
Ergänzung: Dieses Aussehen muss übrigens nicht bedeuten, dass die Lötstelle nichts taugt - bleifreies Lot bildet eine eher matte Oberfläche, die Lötstellen glänzen einfach nicht so schön wie mit bleihaltigem Lot, auch wenn sie in Ordnung sind.

AW: SRP 2401 CI+ friert manchmal ein.

Verfasst: So 16. Aug 2015, 12:20
von Twilight
die fotos sehen normal aus...

twilight

AW: SRP 2401 CI+ friert manchmal ein.

Verfasst: So 16. Aug 2015, 22:12
von bloodhound
Bucklig, 5 offene Löcher und haarscharf kein Kontakt von Masse zu pin eins was evt erklärt das es bei Temperaturanstieg durch Ausdehnung zum Kurzschluss kommt, ohne Lupe nicht erkennbar, die Probleme haben sich die letzten heißen Tage wieder massiv gehäuft, evt reichen 2 Grad Anstieg im Gehäuse aus bzw ich sehe ja nur die Hdd Temperatur

das zweite Bild ist normal, so sieht's auch bei meinem tms aus

Auf jedenfalls sitzt die Büchse jetzt stabiler , das Teil könnte ja auch an sich defekt sein, wir werden sehen

AW: SRP 2401 CI+ friert manchmal ein.

Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 08:22
von Twilight
welche offenen löcher? :thinker:

twilight

AW: SRP 2401 CI+ friert manchmal ein.

Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 08:31
von wohliks
Twilight hat geschrieben:welche offenen löcher? :thinker: twilight
...er meint wahrscheinlich die Unebenheiten im Lot auf der Massefläche...

AW: SRP 2401 CI+ friert manchmal ein.

Verfasst: Di 18. Aug 2015, 08:57
von bloodhound
Man sieht an der Masse deutlich Löcher der Platine die nicht geschlossen sind durchs löten wahrscheinlich haltebohrungen, das eigentliche Problem seh ich in der lötnase von Masse zu pin 1 die meiner Meinung nach Kontakt herstellen kann durch Ausdehnung , mit bloßem Auge sieht es aus wie ein Kontakt mit der Lupe sieht man huntetstel mm Abstand ,auf jeden Fall gehört die Nase da nicht hin das ist unsauber gelötet, leider sind die Uploads stark begrenzt auf Ca 140 kb, sonst könnte man das in der Vergrößerung evt sehen

AW: SRP 2401 CI+ friert manchmal ein.

Verfasst: So 30. Aug 2015, 22:24
von Acade
Hi A100,

A100 hat geschrieben:Er ist wieder da, fragt sich nur wie lange.
Durchgeführte Arbeiten:
- Firmware aktualisiert
- Sendersuchlauf durchgeführt Tuner 1 & Tuner 2, Ok
- getestet, OK

Er wird wohl wieder in ein paar Tagen das spinnen anfangen.


Und, läuft er noch? Ich frage nur, weil lt. obigem Report ja nix an der HW gemacht wurde, obwohl nach Deiner Beschreibung
viewtopic.php?p=1028610#p1028610
eindeutig ein HW-Fehler vorliegt, genauso wie bei meinem
(viewtopic.php?t=50402).
Dieser ist zum 2. Mal unterwegs beim Service (kam nach dem 1. Mal kaputter zurück als er bei mir war) und ich bin seehr gespannt, ob er diesmal - wie vllt. Deiner? - wieder ins Leben zurückfindet ...

Ciao,
Acade

AW: SRP 2401 CI+ friert manchmal ein.

Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 19:15
von A100
Z.Z. läuft er noch einwandfrei.
Ich hatte ja schon geschrieben, das ich den Verdacht hatte, das auch wenn nichts dokumentiert ist, trotzdem an der Hardware geschraubt wurde.

AW: SRP 2401 CI+ friert manchmal ein.

Verfasst: Do 3. Sep 2015, 15:08
von A100
Heute morgen hat er leichte Artefakte beim hochfahren angezeigt. Gefällt mir nicht.

AW: SRP 2401 CI+ friert manchmal ein.

Verfasst: Do 3. Sep 2015, 15:34
von wohliks
[quote="A100"]Heute morgen hat er leichte Artefakte beim hochfahren angezeigt. Gefällt mir nicht.[/quote]Beim 2401 CI+ (nicht ECO, Urban oder so) und beim 2100 ist das fast normal: Beim Hochfahren etwa 2-4 Sekunden nach dem ersten Bild kommen oft (nicht immer!) ein paar Artefakte mit einem kurzen Tonaussetzer - danach läuft er aber problemlos.

AW: SRP 2401 CI+ friert manchmal ein.

Verfasst: Do 3. Sep 2015, 16:04
von Alter Sack
wohliks hat geschrieben:Beim 2401 CI+ (nicht ECO, Urban oder so) und beim 2100 ist das fast normal ...

Auch ohne TAPs :u:

AW: SRP 2401 CI+ friert manchmal ein.

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 10:03
von Erlefranz
So mal eine neue Meldung zu meinem Receiver. :wink:

Nach den letzten versuchen vor längerer Zeit den Receiver zu Starten, habe ich das Gerät über den Schalter ausgeschaltet. Dann kam ich aus privaten Gründen (Gesundheitliche Probleme bei meiner Frau :cry :) nicht mehr dazu weitere Schritte zu unternehmen.

Am Freitag Abend habe ich versucht den Receiver wieder mal zu Starten mit dem Ergebnis, dass am Display zwar nach dem Start "Loading" kam und auch eine Kanalnummer zu sehen war, allerdings war der Receiver weder mit der Fernbedienung noch mit den Tasten am Gerät bedienbar, es gab auch keinerlei Anzeige am Fernseher :X . Es half nur noch das Gerät am Schalter abzuschalten.

Gestern Abend hatte ich dann mehr Zeit mich um den Receiver zu kümmern, nach dem Einschalten und Starten hatte ich wieder das gleiche oben genannte verhalten. :X :shock:

Daraufhin habe ich das Gerät geöffnet und habe die Festplatte komplett vom Board getrennt.
Nach dem Einschalten kam die Meldung "keine Festplatte vorhanden" oder so ähnlich und dann oh Wunder lief das Gerät längere Zeit ohne Probleme. :puh:
Nach einer etwas längeren Zeit habe ich die Festplatte wieder angeschlossen und nach "Prüfen Festplatte" funktionierte der Receiver wie er soll, wir haben dann Gestern Abend noch etwas länger mit dem Receiver Fernsehen geschaut und das ging ohne Probleme. :D :

Ich bin mal gespannt ob dies so bleibt oder ob der Receiver dann wieder Zicken macht :thinker: , ich werde berichten. :D

AW: SRP 2401 CI+ friert manchmal ein.

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 12:22
von Twilight
da wär jetzt vielleicht ein neues hddinfo log informativ.

twilight

AW: SRP 2401 CI+ friert manchmal ein.

Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 08:20
von Erlefranz
Hi,

so hier ist das HDDInfo log von gestern Abend, mal schauen was die Profis hierzu sagen.

AW: SRP 2401 CI+ friert manchmal ein.

Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 16:08
von Twilight
ganz viele command timeout...haben sich diese erhöht seit dem letzen log?

twilight

AW: SRP 2401 CI+ friert manchmal ein.

Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 22:04
von Erlefranz
Hi Twilight,
nein die Command Timeout sind noch exakt gleich zum ersten mal, was sich erhöht hat sind die Power Cycle Count.