Warum kein intelligentes Tuner-Management?

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+
lucki555
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: So 29. Apr 2007, 17:21
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: 3. 4. 2014
Wohnort: 1108 Dresden (= Weixdorf)

Warum kein intelligentes Tuner-Management?

#1

Beitrag von lucki555 » Do 22. Mär 2012, 13:33

Gestern Abend spannender Thriller im ZDF. Dann, kurz vor dem Ende, der Super-GAU. Aber nicht im Thriller, sondern im SRP2401CI+: Der schaltete plötzlich auf einen anderen Kanal um, weil dort ein Aufnahme programmiert war. Zwar habe ich sofort zurückgeschaltet, aber das nützte nichts. Die Sendung war schon zu Ende, was ich noch angeschaut hatte, war der Zeitversatz der sich durch Klogänge/Telefonate angesammelt hatte, und der war jetzt weg.
Das fragt man sich: Ein solches Verhalten darf doch nicht wahr sein? Beim alten TF5000PVR war das nach meiner Erinnerung nicht so – da kam eine Meldung, und man hatte noch eine Entscheidungsmöglichkeit.
Hier war es sogar so, dass keine weitere Aufnahme lief. Es gab also zwei Sendungen und zwei Tuner. Wieso ist die Firmware nicht so intelligent, für die Aufnahme den freien Tuner zu verwenden, statt das angeschaute Programm brutal abzubrechen? Ich hätte gedacht, dass diese Intelligenz beim alten TF5000PVR schon eingebaut gewesen wäre.

Also mein Wunsch – nein, mein Befehl! - an die Entwickler lautet:
Wenn während einer Sendung, die man sich gerade anschaut, eine vorprogrammierte Aufnahme gestartet wird, dann soll
  1. Wenn noch ein Tuner frei ist:
    Die Aufnahme über diesen freien Tuner erfolgen und der TV-Zuschauer weder mit Kanalwechsel noch mit Meldungen belästigt werden.
  2. Wenn die beiden Tuner schon belegt sind:
    Eine Meldung erfolgen, die fragt, ob die laufende Sendung abgebrochen werden soll oder ob die programmierte Aufnahme nicht gestartet werden soll. Der Zuschauer soll das entscheiden können.


    Wie muß man es denn anstellen, daß so ein Vorschlag den Weg zu den richtigen Leuten von TOPFIELD findet?
Zuletzt geändert von lucki555 am Do 22. Mär 2012, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
TAPs: TAPtoDate; SmartEPG

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Warum kein intelligentes Tuner-Management?

#2

Beitrag von JayTee » Do 22. Mär 2012, 15:06

Du hattest die Aufnahme über SmartEPG programmiert?

Ich vermute mal nein, sonst hätte es dieses Verhalten nicht gegeben,
es sei denn die Aufnahme war auf einem verschlüsselten Kanal und du hast IQTuner so eingestellt.
Allerdings sollte es imho auch dann eine Meldung geben.

Punkt 1. sollte damit abgehandelt sein.

Zu Punkt 2.: da brauchts dann aber noch eine Nachricht an den Receiver darüber ob da jemand vor dem Bildschirm sitzt, oder nicht.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1610
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

#3

Beitrag von postler1972 » Do 22. Mär 2012, 15:37

Was genauso wichtig ist ob 1 oder 2 Leitungen zum Topf führen. Wenn nur 1 und du schleifst durch, dann passiert nämlich auch das was du erfahren hast
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Warum kein intelligentes Tuner-Management?

#4

Beitrag von JayTee » Do 22. Mär 2012, 15:49

In dem Falle wäre aber der arme Receiver wirklich völlig unschuldig. :angel: ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

lucki555
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: So 29. Apr 2007, 17:21
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: 3. 4. 2014
Wohnort: 1108 Dresden (= Weixdorf)

AW: Warum kein intelligentes Tuner-Management?

#5

Beitrag von lucki555 » Do 22. Mär 2012, 20:29

Nein, SmartEPG verwende ich nicht, und ich habe ein eigenes Antennenkabel für jeden Tunereingang. Auf der anderen Seite gehen die Kabel auf 2 der Ausgänge des Vierfach-LNB. Am Verhalten Fall 1 ist also allein der Receiver schuld.
Zu Fall 2 ist zu sagen: Ja, richtig, der Empfänger muß dann wissen, ob jemand vor dem Gerät sitzt. Das ist aber kinderleicht zu machen: Bevor eine Aufnahme beginnt, wird für 5 sek eine Meldung eingeblendet, und der vor der Glotze kann in dieser Zeit darauf reagieren und den Start der Aufnahme verhindern. Wenn nicht, wird das Bild auf dem Schirm umgeschalten, um die Aufnahme zu starten.
TAPs: TAPtoDate; SmartEPG

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Warum kein intelligentes Tuner-Management?

#6

Beitrag von JayTee » Do 22. Mär 2012, 20:38

:thinker:

Wieso hast du SE dann in deiner Sig aufgeführt?
Oder nutzt du SmartEPG für den 5er und hast TapToDate nur aus Spaß auf dem SRP?

Bei nur einer Aufnahme hast du Recht, das sollte der Receiver auch alleine können, kann er aber nicht, schon beim 5er hats mit dem virtuellen Tuner 4 nicht ohne TAPs vernünftig funktioniert.

Fall 2, kinderleicht?
Und wenn du in den 5 Sekunden gerade zum Kühlschrank bist?

Wenn du eine Topfield hast, nimm halt TAPs - tausendmal besser als jede Firmwareverschlimbesserung.

Magst du keine TAPs, nimm halt keinen Topfield...
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

lucki555
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: So 29. Apr 2007, 17:21
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: 3. 4. 2014
Wohnort: 1108 Dresden (= Weixdorf)

AW: Warum kein intelligentes Tuner-Management?

#7

Beitrag von lucki555 » Fr 23. Mär 2012, 13:29

JayTee hat geschrieben: :thinker:
Wieso hast du SE dann in deiner Sig aufgeführt?
Oder nutzt du SmartEPG für den 5er und hast TapToDate nur aus Spaß auf dem SRP?

SmartEPG habe ich vorläufig wegen verschiedener Probleme wieder entfernt. Ich warte erst mal auf die nächste Firmware-Version, darauf allerdings mit zunehmender Ungeduld. Was ich auf die Schnelle allerdings nicht geschafft habe: Diese Angabe hier aus meinem Profil wieder zu entfernen.
Fall 2, kinderleicht?
Und wenn du in den 5 Sekunden gerade zum Kühlschrank bist?
Wollen wir hier wirklich über Spitzfindikeiten diskutieren? Aber um darauf einzugehen: Das ist dann Pech, und das könnte auch durch den ins Spiel gebrachten "Anwesenheits-Sensor" nicht verhindert werden. Wichtig ist doch, daß es sonst fast immer funktioniert, d.h der Nutzen ist auch mit diesem Vorbehalt weit größer als Null.
Magst du keine TAPs, nimm halt keinen Topfield...
Das fehlte jetzt nur noch, dass TOPFIELD sebst das sagt: Unser Firmware selbst ist eigentlich Schrott, gehen davon aus, daß die Anwender draußen mit ihren Tap die Sache richten.. Kann ich mir aber nicht vorstellen, dass Topfield will, daß man das so sieht.
Mein Erfahrungen mit dem 5000er sind jedenfalls: Die Firmware war zuerst wirklich schlecht, und es hat ca. 3 Jahre gedauert, bis man zufrieden sein konnte. Das Gleiche erhoffe ich mir jetzt beim SRP2401CI+.
Zuletzt geändert von lucki555 am Fr 23. Mär 2012, 13:39, insgesamt 4-mal geändert.
TAPs: TAPtoDate; SmartEPG

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Warum kein intelligentes Tuner-Management?

#8

Beitrag von JayTee » Fr 23. Mär 2012, 13:53

Dass die Firmware perfekt ist kann man wirklich nicht behaupten, aber wo ist das Problem die Unzulänglichkeiten durch TAPs zu beseitigen?

Grundfunktionen tun es, wenn ich mehr will nutze ich Zusatzsoftware, macht man doch beim PC genau so.
Internet Explorer mag ich nicht, kein Problem, nehm ich halt den Firefox.

Hier gibts für TAPs eine große Community welche Bugs und Wünsche mit Sicherheit schneller bearbeitet als es jeder Hardwarehersteller kann.

Probleme mit SmartEPG? Ich kann mich nicht erinnern im entsprechenden Forum etwas von dir gelesen zu haben. :thinker:

Möchtest du also Problemlösungen, oder nur mitteilen, dass die Firmware nicht deinen Vorstellungen entspricht?
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

srp2401
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 17:39
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: Die aktuellste
Wohnort: Oberkirch

AW: Warum kein intelligentes Tuner-Management?

#9

Beitrag von srp2401 » Fr 23. Mär 2012, 14:43

[quote="JayTee"]Du hattest die Aufnahme über SmartEPG programmiert?

[/quote]


SmartEPG ist nicht mal in der Lage über das EPG einen Serientimer anzulegen.
(Was mit dem Topfield-EPG problemlos funktioniert)
Sonst würde ich SmartEPG auch einsetzen, aber dieser Umstand macht dieses TAP unbrauchbar.

PS:
Bitte kommt mir jetzt nicht mit der Antwort ich solle Suchaufträge anlegen, viel zu kompliziert !


Kann lucki555 nur zustimmen !

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Warum kein intelligentes Tuner-Management?

#10

Beitrag von JayTee » Fr 23. Mär 2012, 14:53

Âch so, ja dann...
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28986
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Warum kein intelligentes Tuner-Management?

#11

Beitrag von FireBird » Fr 23. Mär 2012, 15:01

Leute, es gibt eine ganz simple Lösung. Bin gespannt, wer draufkommt.

srp2401
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 17:39
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: Die aktuellste
Wohnort: Oberkirch

AW: Warum kein intelligentes Tuner-Management?

#12

Beitrag von srp2401 » Fr 23. Mär 2012, 15:12

[quote="JayTee"]Âch so, ja dann...[/quote]

1. Ruf dein SmartEPG auf
2. unter Verwendung der Aufnahme-Taste (2x drücken) eine Aufnahme programmieren, und täglicher Rhytmus einstellen.
3. spätestens übermorgen ist der Timer aus deiner Liste verschwunden, und es wird nichts mehr aufgenommen


Beim original EPG klappts wunderbar !

oder ist dieser Fehler bereits behoben ??(getestet bis einschl. Version V2.7a)
Dann nehme ich alles zurück.....
Zuletzt geändert von srp2401 am Fr 23. Mär 2012, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Warum kein intelligentes Tuner-Management?

#13

Beitrag von Twilight » Fr 23. Mär 2012, 15:43

srp2401 hat geschrieben:1. Ruf dein SmartEPG auf
2. unter Verwendung der Aufnahme-Taste (2x drücken) eine Aufnahme programmieren, und täglicher Rhytmus einstellen.
3. spätestens übermorgen ist der Timer aus deiner Liste verschwunden, und es wird nichts mehr aufgenommen



ruf dein se auf,
such dir deine sendung
drück auf rot
nimm einer der 3 vorlagen mit 1 2 3 oder 4 (sind es vier ? :thinker: )
drücke grün um zu speichern

aber hast recht...ist echt zu kompliziert....ich mein, da werden sogar verschiebungen berücksichtigt...sowas kann man ja gar nicht brauchen :und_weg:

twilight

srp2401
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 17:39
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: Die aktuellste
Wohnort: Oberkirch

AW: Warum kein intelligentes Tuner-Management?

#14

Beitrag von srp2401 » Fr 23. Mär 2012, 15:55

Twilight hat geschrieben:ruf dein se auf,
such dir deine sendung
drück auf rot
nimm einer der 3 vorlagen mit 1 2 3 oder 4 (sind es vier ? :thinker: )
drücke grün um zu speichern


twilight


ja, für manche zu kompliziert !

wieso kann man diesen Bug nicht einfach beheben ?

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28986
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Warum kein intelligentes Tuner-Management?

#15

Beitrag von FireBird » Fr 23. Mär 2012, 16:03

Das ist uns zu kompliziert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Warum kein intelligentes Tuner-Management?

#16

Beitrag von Twilight » Fr 23. Mär 2012, 16:05

se ist für suchtimer optimiert.
die datenbank ist darauf aufgebaut das ein timer mit einem event verknüpft ist, das ist bei wiederholenden timern nicht möglich.
wiederholende timer gehen auch ohne se ins nirvana.

du kannst nicht von uns erwarten etwas zu ermöglichen das nur du (und wer noch ?!) braucht, in einem tap das ein ganz andere grund idee hat -> suchtimer.
was daran zu komplitziert sein soll erschließt sich mir beim besten willen nicht, der aufwand soetwas anzulegen ist maximal genau so groß als wenn du deinen wiederholdenen timer anlegst.

lies die das manual durch, kommst du nicht damit zurecht, frage .... sonst entferne es einfach und gut ists.

twilight

srp2401
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 17:39
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: Die aktuellste
Wohnort: Oberkirch

AW: Warum kein intelligentes Tuner-Management?

#17

Beitrag von srp2401 » Fr 23. Mär 2012, 16:11

Es würde schon reichen, wenn diese Funktion blockiert werden könnte, und man über die rote Taste programmieren "MUSS".
Zuletzt geändert von srp2401 am Fr 23. Mär 2012, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.

srp2401
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 17:39
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: Die aktuellste
Wohnort: Oberkirch

AW: Warum kein intelligentes Tuner-Management?

#18

Beitrag von srp2401 » Fr 23. Mär 2012, 16:20

Twilight hat geschrieben:

wiederholende timer gehen auch ohne se ins nirvana.


twilight


Bei mir klappt das aber problemlos, wie oben beschrieben :thinker:

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Warum kein intelligentes Tuner-Management?

#19

Beitrag von JayTee » Fr 23. Mär 2012, 16:25

Ja watt denn nu?

Wenns problemlos klappt, dann machs doch so, und gut is. :thinker:

Was ist dein Problem?
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

srp2401
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 17:39
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: Die aktuellste
Wohnort: Oberkirch

AW: Warum kein intelligentes Tuner-Management?

#20

Beitrag von srp2401 » Fr 23. Mär 2012, 16:29

"ohne SE"

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Allgemeines Forum“