Das fragt man sich: Ein solches Verhalten darf doch nicht wahr sein? Beim alten TF5000PVR war das nach meiner Erinnerung nicht so – da kam eine Meldung, und man hatte noch eine Entscheidungsmöglichkeit.
Hier war es sogar so, dass keine weitere Aufnahme lief. Es gab also zwei Sendungen und zwei Tuner. Wieso ist die Firmware nicht so intelligent, für die Aufnahme den freien Tuner zu verwenden, statt das angeschaute Programm brutal abzubrechen? Ich hätte gedacht, dass diese Intelligenz beim alten TF5000PVR schon eingebaut gewesen wäre.
Also mein Wunsch – nein, mein Befehl! - an die Entwickler lautet:
Wenn während einer Sendung, die man sich gerade anschaut, eine vorprogrammierte Aufnahme gestartet wird, dann soll
- Wenn noch ein Tuner frei ist:
Die Aufnahme über diesen freien Tuner erfolgen und der TV-Zuschauer weder mit Kanalwechsel noch mit Meldungen belästigt werden. - Wenn die beiden Tuner schon belegt sind:
Eine Meldung erfolgen, die fragt, ob die laufende Sendung abgebrochen werden soll oder ob die programmierte Aufnahme nicht gestartet werden soll. Der Zuschauer soll das entscheiden können.
Wie muß man es denn anstellen, daß so ein Vorschlag den Weg zu den richtigen Leuten von TOPFIELD findet?