SRP 2401 CI+ und Technisat Multytenne
SRP 2401 CI+ und Technisat Multytenne
Hallo,
da ich demnächst umziehe und ich die Möglichkeit habe eine SAT Schüssel anzubringen, wollte ich mal fragen ob jemand die o.g. Kombi hat und ob auch Reibungslos alles funktioniert.
Sprich erkennen der 4 SATs (evtl auch nur 3 weil ich doch eher Südost-Niedersachsen bin).
Danke für Antworten.
da ich demnächst umziehe und ich die Möglichkeit habe eine SAT Schüssel anzubringen, wollte ich mal fragen ob jemand die o.g. Kombi hat und ob auch Reibungslos alles funktioniert.
Sprich erkennen der 4 SATs (evtl auch nur 3 weil ich doch eher Südost-Niedersachsen bin).
Danke für Antworten.
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
Interessehalber: von welchen 4 SATs sprichst Du?
Grüße
Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
AW: SRP 2401 CI+ und Technisat Multytenne
Von denen:
Eutelsat Hotbird 13° Ost,
ASTRA 19,2° Ost,
ASTRA 23,5° Ost sowie
ASTRA & Eurobird 28,5° Ost
Eutelsat Hotbird 13° Ost,
ASTRA 19,2° Ost,
ASTRA 23,5° Ost sowie
ASTRA & Eurobird 28,5° Ost
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12258
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: SRP 2401 CI+ und Technisat Multytenne
... ja, geht tadellos !
gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


-
- Topfazubi
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 15. Sep 2006, 12:29
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ Eco mit FP 500 GB, TF5000PVR CI, Aston 1.07 - 2.23, Pion
- Receiverfirmware: 22570, TF-BCPCE 1.03.00, TF-NNPC 5.13.62
- Wohnort: Bereich VIE
AW: SRP 2401 CI+ und Technisat Multytenne
Hallo,
weil Astra anfängt seine Sender umzustellen van Astra 19 zu Astra 23, war ich wohl mehr oder weniger verpflichtet mir nach einem anderen Schüssel um zu schauen. Ich hatte in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen gemacht mit der Digidish, habe ich mich jetzt wieder dafür entschlossen, aber mit einer Multytenne, d.h. Empang von 2 Sateliten Astra 1 + Astra 3.
So, alles zusammen gebaut und augehangen. Auf Astra 1 habe ich einen Empfang von Pegel 81% und Qualität 99%. Mmmm dachte ich, nicht schlecht. Aber von Astra 3 habe ich kein Empfang.
Hilfe, wer hilft mir weiter.
weil Astra anfängt seine Sender umzustellen van Astra 19 zu Astra 23, war ich wohl mehr oder weniger verpflichtet mir nach einem anderen Schüssel um zu schauen. Ich hatte in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen gemacht mit der Digidish, habe ich mich jetzt wieder dafür entschlossen, aber mit einer Multytenne, d.h. Empang von 2 Sateliten Astra 1 + Astra 3.
So, alles zusammen gebaut und augehangen. Auf Astra 1 habe ich einen Empfang von Pegel 81% und Qualität 99%. Mmmm dachte ich, nicht schlecht. Aber von Astra 3 habe ich kein Empfang.
Hilfe, wer hilft mir weiter.
SRP 2401 CI+ eco, TF 5000 PVR Masterpiece m. 160 GB Seagate, Dual Aston 1.07, 2.2300
TAP: RecCopy, RebuildNAV & RecCopy
TAP: RecCopy, RebuildNAV & RecCopy
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12258
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: SRP 2401 CI+ und Technisat Multytenne
... sind deine DiSEqC 1.0 Einstellungen richtig?
... z.B. Astra 1 = 1 von 4, Astra 3 = 2 von 4
... z.B. Astra 1 = 1 von 4, Astra 3 = 2 von 4
gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


-
- Topfazubi
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 15. Sep 2006, 12:29
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ Eco mit FP 500 GB, TF5000PVR CI, Aston 1.07 - 2.23, Pion
- Receiverfirmware: 22570, TF-BCPCE 1.03.00, TF-NNPC 5.13.62
- Wohnort: Bereich VIE
AW: SRP 2401 CI+ und Technisat Multytenne
Das habe ich versucht, es wurde aber nicht besser. Wann muss ich die Einstellungen mit den Diseq eigentlich machen ?? Kann ich das tun wenn alles bereits installiert ist, oder sollte ich das vorher tun?
SRP 2401 CI+ eco, TF 5000 PVR Masterpiece m. 160 GB Seagate, Dual Aston 1.07, 2.2300
TAP: RecCopy, RebuildNAV & RecCopy
TAP: RecCopy, RebuildNAV & RecCopy
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: SRP 2401 CI+ und Technisat Multytenne
bei astra3 muß es vor dem sendersuchlauf sein, sonst sucht er ja auf astra...
twilight
twilight
-
- Mein erster Beitrag
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 11. Jun 2016, 22:56
- Receivertyp: SRP-2401 Ci+
- Wohnort: Köln
AW: SRP 2401 CI+ und Technisat Multytenne
Bei mir das gleiche Problem mit dem SRP-2401 Ci+ und der Technisat Multytenne (4 Satelliten): Astra 19,2 (diseqc1) und Hotbird 13 (2) voller Empfang, auf Astra 3 23,5 (3) und Astra 2 28,2 (4) Null Prozent Qualität, nur ca. 76% Pegel und natürlich keinen einzigen Sender.
Ich habe es aufgegeben.
Die Schüssel ist optimal ausgerichtet, jede weitere Veränderung verschlechtert nur den Empfang von Astra 1 und Hotbird, bringt aber kein Signal auf den anderen Satelliten.
Ich bin ratlos.
Die Diseqc-Einstellungen sind laut Technisat korrekt.
Ich habe es aufgegeben.
Die Schüssel ist optimal ausgerichtet, jede weitere Veränderung verschlechtert nur den Empfang von Astra 1 und Hotbird, bringt aber kein Signal auf den anderen Satelliten.
Ich bin ratlos.
Die Diseqc-Einstellungen sind laut Technisat korrekt.