Stand der Dinge

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+
Benutzeravatar
ghosting
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: Di 23. Aug 2011, 18:45
Receivertyp: SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: Up to Date
Wohnort: Niedersachsen

Stand der Dinge

#1

Beitrag von ghosting » Di 10. Jul 2012, 21:38

Weiß einer den Stand der Dinge was mal eine Venünftige Firmware Angeht!?

Ich habe mal Berichtet ( Klick ) das aufmal nach Teletext lesen ein Balken im Bild Erscheint, jetzt nachdem ich auf März Version 2012 Umgestiegen bin, keine Taps Installiert, und Werkseinstellungen, kommt der Balken aufmal wieder, Teletext Gestöbert, Teletext aus, 10 min TV Geguckt, für 5 Sek. Teletext, dann wieder raus und der Balken ist da und geht nicht weg.

Nachwievor immer noch das HDMI Problem, Receiver an, TV an, Receiver Bootet, und danach kommt für 2 Sekunden Bild und Bild ist aufmal weg, hilft nur den TV ausknipsen und wieder anschalten.

Dann noch ein Problem, bisher erst einmal gehabt, Receiver Hängt beim Booten, Ausgeschaltet (Schalter Rückseite) wiede angeschaltet und Bootet normal, auf dem Bildschirm die Meldung "Prüfe Festplatte"

Letzt im Teletxt Gelesen, Sender lief ganz Normal im Hintergrund weiter, Uhr etc. im Teletext lief auch, nur kam ich nicht aus dem Teletext, und aufmal Bootet der Reciver neu, danach zeigte er auf dem Bildschirm an "Prüfe Ordner"

Was ist da los?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Stand der Dinge

#2

Beitrag von karlek » Di 10. Jul 2012, 21:41

Es gibt ne neue Beta vom 4.7., die wohl das HDMI-Problem löst.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
ghosting
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: Di 23. Aug 2011, 18:45
Receivertyp: SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: Up to Date
Wohnort: Niedersachsen

AW: Stand der Dinge

#3

Beitrag von ghosting » Do 12. Jul 2012, 00:04

Danke, danach hab ich auch garnicht mehr Geschaut, in die Alpha Beta Gamma Test Ecke! :D

Hab jetzt mal die Juli Test Version Drauf, mal Abwarten....

Anbei hab ich noch ein Auszug vom HDD Info Tap :[ url=http://s1.directupload.net/file/d/2949/5ejg39mp_jpg.htm]Klick[/url]
Zuletzt geändert von ghosting am Do 12. Jul 2012, 00:11, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Keine datei im Anhang, daher Verlinkt

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: Stand der Dinge

#4

Beitrag von FilmFan » Do 12. Jul 2012, 01:25

ghosting hat geschrieben:Anbei hab ich noch ein Auszug vom HDD Info Tap :[ url=http://s1.directupload.net/file/d/2949/5ejg39mp_jpg.htm]Klick[/url]

Deine Platte will zu hoch hinaus. :D

Bis auf die High Fly Writes sind alle Wert absolut in Ordnung, aber inwiefern erstere ein Problem darstellen, weiß nur Seagate (einen Grenzwert gibt es dafür nicht).
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
ghosting
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: Di 23. Aug 2011, 18:45
Receivertyp: SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: Up to Date
Wohnort: Niedersachsen

AW: Stand der Dinge

#5

Beitrag von ghosting » Fr 13. Jul 2012, 23:36

Abgestürzt oder Hängengeblieben isser bis jetzt nicht,....aber trotz TEST FW wieder diesen Balken im Bild gehabt.

Raitom
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: Sa 24. Feb 2007, 13:12
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Wien

AW: Stand der Dinge

#6

Beitrag von Raitom » Sa 14. Jul 2012, 09:48

Eigenartig, nach dem Du keine TAPs installiert hast.

Ich hatte ähnliche Balken manchmal bei iTiNa. Sie sind aber bei einen Neustart sofort wieder verschwunden.
Grüße
Rainer

___________________________________________________
Sat-Receiver: SRP-2401 (1TB)/ HD-8000S (1TB)(Reservegerät)
TX: ORF

Benutzeravatar
ghosting
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: Di 23. Aug 2011, 18:45
Receivertyp: SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: Up to Date
Wohnort: Niedersachsen

AW: Stand der Dinge

#7

Beitrag von ghosting » So 5. Aug 2012, 20:57

Soo, eben beim Teletext Gucken hat der Receiver nicht Reagiert, machte aufmal einen Reboot, danach der Hinweis: Ordner werden Geprüft.

Kann das sein das der Teletext Schrottig ist?

Anbei noch ein HDD Info Screenshot, wobei finde ich nichts Auffälliges dort steht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: Stand der Dinge

#8

Beitrag von FilmFan » Mo 6. Aug 2012, 04:29

ghosting hat geschrieben:Soo, eben beim Teletext Gucken hat der Receiver nicht Reagiert, machte aufmal einen Reboot, danach der Hinweis: Ordner werden Geprüft.

Das hatte ich auch schon zwei- oder dreimal beim Videotext.
Kann das sein das der Teletext Schrottig ist?
Der Beste ist es jedenfalls nicht. Unsere TAP-Maus arbeitet da ja gerade an etwas eigenes, was aber derzeit nur auf dem 2100 läuft.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
ghosting
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: Di 23. Aug 2011, 18:45
Receivertyp: SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: Up to Date
Wohnort: Niedersachsen

AW: Stand der Dinge

#9

Beitrag von ghosting » Mo 6. Aug 2012, 09:40

FilmFan hat geschrieben:
Der Beste ist es jedenfalls nicht. Unsere TAP-Maus arbeitet da ja gerade an etwas eigenes, was aber derzeit nur auf dem 2100 läuft.


Okay ! ! !


Eben gerade isser wieder abgeschmiert, wollte eine Filmdatei (DivX) Abspielen, datei Angewählt und Okay Gedrückt,Receiver Reagierte nicht mehr auf die Fernbedienung, Film wurde auch nicht Gestartet, im Display die Meldung "Wait" und dann ist der Receiver ausgegangen. :motz:

Was ich noch Merkwürdig Finde:

Ich hatte vorher Tuner 1+2 Separat Gespeist, wegen Umbaumaßnahme habe ich jetzt nur noch Tuner 1 Gespeist, und von Tuner 1 Out auf Tuner 2 IN,.....Wenn zuletzt auf Tuner 2 Geschaut wurde und das Gerät aus und wieder an gemacht wird, ist auf Tuner 2 kein Empfang mehr, erst nach einem Umswitchen im Menü von Tuner 2 zu Tuner 1 und wieder zurück auf Tuner 2 ist Signal da!

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

#10

Beitrag von karlek » Mo 6. Aug 2012, 10:11

Letzteres kenne ich von meinem 5500er. Nachdem ich die Zuleitungen (Baumarkt, dünne Seele) ausgetauscht hatte, waren diese Probleme weg.


Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1610
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

AW: Stand der Dinge

#11

Beitrag von postler1972 » Mo 6. Aug 2012, 13:48

ghosting hat geschrieben:Okay ! ! !


Eben gerade isser wieder abgeschmiert, wollte eine Filmdatei (DivX) Abspielen, datei Angewählt und Okay Gedrückt,Receiver Reagierte nicht mehr auf die Fernbedienung, Film wurde auch nicht Gestartet, im Display die Meldung "Wait" und dann ist der Receiver ausgegangen. :motz:

Was ich noch Merkwürdig Finde:

Ich hatte vorher Tuner 1+2 Separat Gespeist, wegen Umbaumaßnahme habe ich jetzt nur noch Tuner 1 Gespeist, und von Tuner 1 Out auf Tuner 2 IN,.....Wenn zuletzt auf Tuner 2 Geschaut wurde und das Gerät aus und wieder an gemacht wird, ist auf Tuner 2 kein Empfang mehr, erst nach einem Umswitchen im Menü von Tuner 2 zu Tuner 1 und wieder zurück auf Tuner 2 ist Signal da!


hast du auch die Verbindungsart von einzeln auf Durchschleifen eingestellt?
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

Benutzeravatar
ghosting
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: Di 23. Aug 2011, 18:45
Receivertyp: SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: Up to Date
Wohnort: Niedersachsen

AW: Stand der Dinge

#12

Beitrag von ghosting » Mo 6. Aug 2012, 21:19

[quote="postler1972"]hast du auch die Verbindungsart von einzeln auf Durchschleifen eingestellt?[/quote]

Danke für den Hinweis, habe es gerade nochmal Geändert nachdem ich Gestern das Gerät auf Werkseinstellungen Resetet habe, bzw. Später auf Systemwiederherstellung.
Geht jetzt auch wieder!


[quote="karlek"]Letzteres kenne ich von meinem 5500er. Nachdem ich die Zuleitungen (Baumarkt, dünne Seele) ausgetauscht hatte, waren diese Probleme weg.
Grüße[/quote]


Ja, dünnes Kabel, ich hatte vorher ein Dickes Twin Kabel, jetzt ein Dünneres Twin Kabel, da ich es unter Putz Verlegt habe, aber es sind nur 10 Meter, Bekannter hat auch so ein Dünnes Twin Kabel, um die 20 Meter, da gibt es keine Probleme mit dem Empfang!!?

Pegel ist so bei 83%
Qualität zeigt er 99% an

War vorher aber auch so mit dem Dicken Antennen Kabel.

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

#13

Beitrag von karlek » Mo 6. Aug 2012, 21:25

Wenns mit Durchschleifen passt, vergiss es. :)


Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
ghosting
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: Di 23. Aug 2011, 18:45
Receivertyp: SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: Up to Date
Wohnort: Niedersachsen

AW: Stand der Dinge

#14

Beitrag von ghosting » Do 9. Aug 2012, 09:58

Ohne jetzt woanders gelesen zu haben,....ist es Normal das der Receiver bei der Test FW BCPCE 1.05.02 bei Youtube jetzt garnichts mehr macht, beim Anwählen von Videos kommt immer der Hinweis "Keine Verbindung zum Server"

Dann nochmal eine Frage wegen der Festplatte, laut HDD Info alles i.O.

Aber warum kommt es immer wieder vor, so alle 4-5 mal, das nach dem Booten die Festplatte Geprüft wird!?

Bzw. nach einem Absturz ( Einfrieren des Receivers und Selbstständiger Neustart ) der Hinweis "Ordner werden Geprüft"

Gruß

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Stand der Dinge

#15

Beitrag von Twilight » Do 9. Aug 2012, 10:04

im normalbetrieb kommt es zu überpüfen der festplatte nur wenn:

- der receiver hart habeschalten wird (strom weg)
- der receiver rebootet, nach einem absturz/freeze

kannst du das log mal posten?
welche taps hast du im autostart?

ach ja, mt der versionsnummer fangt hier niemand was an...das datum ist einfach leichter zu merken und ob es eine final oder beta ist.


twilight

Benutzeravatar
ghosting
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: Di 23. Aug 2011, 18:45
Receivertyp: SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: Up to Date
Wohnort: Niedersachsen

AW: Stand der Dinge

#16

Beitrag von ghosting » Do 9. Aug 2012, 19:17

Hallo,

ich habe den Receiver noch an einer Funksteckdose laufen,...also ich Schalte den Reciver per Geräte FB oder am Gerät aus, und dann Schalte ich den Strom aus.
Also immer erst den Standby bevor der Strom Abgestellt wird.

Gestern hatte ich den Receiver normal ins Standby Geschaltet, ohne Strom wegzunehmen, und 2-3 Stunden Später wieder Angeschaltet, und da kam dann der Hinweis "Prüfe Festplatte"


Ich habe keine Taps Installiert, ausser Better Video Text, den hab ich aber auch gerade eben erst Installiert, wegen dem unausgereiften ( sorry ) Topfield Teletext ( Balken im Bild )
Werkseinstellungen hatte ich Samstag gemacht, nachdem der Receiver mitmal wieder nicht Reagierte ( Eingefroren ) und selber einen Reboot hinlegte. HDD Info zeigte nichts Aussergewöhnliches an, so wie jetzt auch.

Logdatei,....meinst HDD Info?

Gruß

P.S.:
FW ist "Glaube" ich vom 4.07.12 (TEST0-SRP2401CIplus-22120.tfd)
Sagen wir einfach die ohne HDMI Bug :hello:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Stand der Dinge

#17

Beitrag von Twilight » Do 9. Aug 2012, 19:54

ich denke deine überprüfungen kommen aus deiner ausschaltkombination....

die festplatte hat sehr viele "high fly writes"...wie tragisch das ist kann ich nicht sagen.
ob es sonst noch was gibt werden andere dir sagen die sich mit seagate platte besser auskennen ;)

twilight

Benutzeravatar
ghosting
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: Di 23. Aug 2011, 18:45
Receivertyp: SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: Up to Date
Wohnort: Niedersachsen

AW: Stand der Dinge

#18

Beitrag von ghosting » Fr 10. Aug 2012, 02:07

Twilight hat geschrieben:ich denke deine überprüfungen kommen aus deiner ausschaltkombination....

Kann sein,....ich lasse den Receiver mal einige Zeit im Standby! ( Ohne Strom weg )

Twilight hat geschrieben:
die festplatte hat sehr viele "high fly writes"...wie tragisch das ist kann ich nicht sagen.
ob es sonst noch was gibt werden andere dir sagen die sich mit seagate platte besser auskennen ;)

Soll wohl bei Seagate Platten "Normal" sein :confused:
Zumindest nichts Aussagekräftiges im Netz zu finden

Bevor ich mich an den Seagate Support wende müsste ich die Platte nochmals mit Sea Tools Auslesen ( Habe die Platte Nachträglich Verbaut )

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Stand der Dinge

#19

Beitrag von Twilight » Fr 10. Aug 2012, 07:22

normal ist es nicht, aber es wird hier als "soweit in ordnung" gehandelt....mehr kann ich dazu nicht sagen.

man sieht jedenfalls das dies hier in den logs div. seagate platten immer wieder vor kommt.

twilight

Benutzeravatar
ghosting
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: Di 23. Aug 2011, 18:45
Receivertyp: SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: Up to Date
Wohnort: Niedersachsen

AW: Stand der Dinge

#20

Beitrag von ghosting » Fr 10. Aug 2012, 15:42

Twilight hat geschrieben:normal ist es nicht, aber es wird hier als "soweit in ordnung" gehandelt....mehr kann ich dazu nicht sagen.

man sieht jedenfalls das dies hier in den logs div. seagate platten immer wieder vor kommt.

twilight

So hab mich mal eben an Seagate Gewendet:
Der Support hat keine Ahnung! :) ( Hab dort mit "Erika" Gechattet, Grottenschlechte Unterhaltung, zwischendurch mal ein Paar Sätze in Englisch mit dem Hinweis: Oh Sorry war nicht für Sie )
Ich: Erhöhte HFW Werte.
Sie: Oh ja die sind hoch....Prüfen Sie mit SeaTools,....oh sie haben PVR, na dann geht das ja nicht...


Auszug von Seagate wegen Garantie:
Prüfen Sie mit SeaTools, ob die Festplatte fehlerhaft ist, und notieren Sie sich den Testergebniscode um zu bestätigen, dass die Festplatte die Prüfung mit SeaTools nicht bestanden hat.

Habe die Platte gerade an Windows hängen,...und natürlich alles Okay! (Test Bestanden)
Garantie hab ich auf der Platte aber noch bis März 2014

Also Ignoriere ich erstmal die hohen high fly writes
Anbei noch ein Log (Ist dort die ID BD die HFW? das wäre dann 0 ? )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ghosting am Fr 10. Aug 2012, 18:00, insgesamt 3-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Allgemeines Forum“