SRP 2401 CI+ Netzwerkkarte defekt???
SRP 2401 CI+ Netzwerkkarte defekt???
Hallo Leute,
seit einigen Tagen quält mich folgendes Problem:
Der Dateitransfer zwischen PC und dem Topf bricht neuerdings ständig ab. Wenn das passiert ist, ist der Topf im Netzwerk nicht mehr vorhanden. Er meldet sich erst wieder an, wenn der Router neu gestartet wurde.
Ich habe außerdem noch feststellen können, dass das Problem bevorzugt auftritt, wenn Dateien auf den Topf geladen werden, vom Topf auf den Rechner funktioniert der Transfer teilweise noch.
Der Topf ist auf eine statische Adresse eingestellt, der Router (Netgear DGN 3500 B) hat ebenfalls die passenden Einstellungen. Der Transfer hat so seit Monaten störungsfrei funktioniert. Es gibt - ausser einem neuen PC - keine Veränderungen in der Konfiguration.
Ich habe bereits das Kabel vom Topf zum Router getauscht, verschiedene Firmwareversionen getestet, Den Router zurückgesetzt, und dort ebenfalls die Firmware erneuert, sowie verschiedene Programmversionen von Filezilla - was bislang immer funktioniert hat -probiert. Auch verschiedene Eingänge des Routers habe ich getestet. Ebenso habe ich den Transfer mit verschiedenen PC probiert...
Den Router würde ich als Fehlerquelle eigentlich ausschließen, da das gesamte Netzwerk ansonsten top funktioniert...
Kann vielleicht die Netzwerkkarte des Topfs defekt sein? Welche Möglichkeiten gibt es noch?
EDIT: Habe es noch mal ausprobiert: Der Download vom Topf auf den Rechner läuft offenbar ohne Störungen. Dabei habe ich eine Geschwindigkeit von knapp über 10 MB/s. (Mein Laptop läuft dabei über W-Lan.)
Versuche ich eine Datei auf den Topf zu laden, kommt nach einigen Sekunden der Abbruch. Filezilla meldet dann: "Could not write to Transfer socket: ECONNRESET - Connection reset by peer"
Könnte da eine Neuerung des Virenschutzes/Firewall vielleicht eine Rolle spielen? Ich nutze die Kaspersky Internet Security 2013.
EDIT: Der Fehler tritt auch bei ausgeschalteter Kaspersky Suite auf.
Grüße,
Matthias
seit einigen Tagen quält mich folgendes Problem:
Der Dateitransfer zwischen PC und dem Topf bricht neuerdings ständig ab. Wenn das passiert ist, ist der Topf im Netzwerk nicht mehr vorhanden. Er meldet sich erst wieder an, wenn der Router neu gestartet wurde.
Ich habe außerdem noch feststellen können, dass das Problem bevorzugt auftritt, wenn Dateien auf den Topf geladen werden, vom Topf auf den Rechner funktioniert der Transfer teilweise noch.
Der Topf ist auf eine statische Adresse eingestellt, der Router (Netgear DGN 3500 B) hat ebenfalls die passenden Einstellungen. Der Transfer hat so seit Monaten störungsfrei funktioniert. Es gibt - ausser einem neuen PC - keine Veränderungen in der Konfiguration.
Ich habe bereits das Kabel vom Topf zum Router getauscht, verschiedene Firmwareversionen getestet, Den Router zurückgesetzt, und dort ebenfalls die Firmware erneuert, sowie verschiedene Programmversionen von Filezilla - was bislang immer funktioniert hat -probiert. Auch verschiedene Eingänge des Routers habe ich getestet. Ebenso habe ich den Transfer mit verschiedenen PC probiert...
Den Router würde ich als Fehlerquelle eigentlich ausschließen, da das gesamte Netzwerk ansonsten top funktioniert...
Kann vielleicht die Netzwerkkarte des Topfs defekt sein? Welche Möglichkeiten gibt es noch?
EDIT: Habe es noch mal ausprobiert: Der Download vom Topf auf den Rechner läuft offenbar ohne Störungen. Dabei habe ich eine Geschwindigkeit von knapp über 10 MB/s. (Mein Laptop läuft dabei über W-Lan.)
Versuche ich eine Datei auf den Topf zu laden, kommt nach einigen Sekunden der Abbruch. Filezilla meldet dann: "Could not write to Transfer socket: ECONNRESET - Connection reset by peer"
Könnte da eine Neuerung des Virenschutzes/Firewall vielleicht eine Rolle spielen? Ich nutze die Kaspersky Internet Security 2013.
EDIT: Der Fehler tritt auch bei ausgeschalteter Kaspersky Suite auf.
Grüße,
Matthias
Zuletzt geändert von Mattias am Mo 3. Dez 2012, 15:18, insgesamt 6-mal geändert.
- thom01
- Topfversteher
- Beiträge: 344
- Registriert: Do 22. Jan 2009, 10:08
- Receivertyp: SRP-2401 Ci+ , ID: 22120, CRP-2401 CI+
- Receiverfirmware: Lt. SmartEPG-Info
0x0109 (TF-BCPCE 1.09.00)
Update.am 9.3.2013 - Wohnort: Hessen, Korbach
AW: SRP 2401 CI+ Netzwerkkarte defekt???
Hallo,
bei mir traten in letzter Zeit ebenfalls Fehler im Rahmen der Netzwerkübertragung auf.
Zunächst die Konfiguation:
Ich teste weiter.
Grüße
Thom
bei mir traten in letzter Zeit ebenfalls Fehler im Rahmen der Netzwerkübertragung auf.
Zunächst die Konfiguation:
- Fritzbox AVM 7270
- WLAN b+n; WPA2
- Netgear WNCE2001 als Accesspoint
- CAT5 zu einem powered D-LINK 5- Port Switch
- CAT5 zum SRP 2401 Ci+
- SRP auf DHCP eingestellt
- Filezilla 3.5.3
- SRP: Webserver=off; FTP=on
- Filezilla: Servertyp=Standard; Verbindungsart=Normal;Transfer=Passiv; Anzahl Verbindungen=1;Zeichensatz=Automatische Erkennung
- Übertragung einer 14 GB - Datei vom Topf zum PC (über Lan-Kabel an Router)
- Übertagung läuft mit 4,4 MB/s
- Abruch nach ca. 5 GB
- Filezilla scheitert beim Wiederherstellen der Verbindung
- WLAN - Verbindung zum Netgear - Repeater steht weiterhin problemlos
- Andere Geräte am Repeater können problemlos weiterarbeiten
- TOPF hängt; Ausschalten per Geräteknopf;
- Beim Hochfahren => Prüfe Festplatte
Ich teste weiter.
Grüße
Thom
- thom01
- Topfversteher
- Beiträge: 344
- Registriert: Do 22. Jan 2009, 10:08
- Receivertyp: SRP-2401 Ci+ , ID: 22120, CRP-2401 CI+
- Receiverfirmware: Lt. SmartEPG-Info
0x0109 (TF-BCPCE 1.09.00)
Update.am 9.3.2013 - Wohnort: Hessen, Korbach
AW: SRP 2401 CI+ Netzwerkkarte defekt???
Mattias hat geschrieben:
Versuche ich eine Datei auf den Topf zu laden, kommt nach einigen Sekunden der Abbruch. Filezilla meldet dann: "Could not write to Transfer socket: ECONNRESET - Connection reset by peer"
Probier es mal mit Filiezilla 2. Mit FZ 3 gabs solche Meldungen bei FTP-Servern diverser ISPs.
https://netid.northseattle.edu/remote/w ... _setup.exe
Und hier noch die Netzwerkkonfiguration für Filezilla im Detail:
http://wiki.filezilla-project.org/Network_Configuration
Zuletzt geändert von thom01 am Di 11. Dez 2012, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: SRP 2401 CI+ Netzwerkkarte defekt???
ich denke nicht das du der sache näher auf den grund kommen wirst...welche firmware ist auf dem receiver?
wenn aktuelle beta, versuch mal einen schritt zurück.
twilight
wenn aktuelle beta, versuch mal einen schritt zurück.
twilight
AW: SRP 2401 CI+ Netzwerkkarte defekt???
Hallo Twilight,
ich habe die aktuelle Firmware (keine Betaversion) drauf. Ich habe auch schon zwei ältere Varianten getestet, also die kann ich wohl als Ursache ausschließen.
Hallo Thom01,
das mit einer älteren Filezilla Version hatte ich schon mit verschiedenen 3er Varianten von Filezilla getestet. Das ganze ist übrigens schon fehlerfrei mit einer 3.5er Version gelaufen...
Aber eine 2er Filezilla Version werde ich mal testen.
Grüße,
Matthias
ich habe die aktuelle Firmware (keine Betaversion) drauf. Ich habe auch schon zwei ältere Varianten getestet, also die kann ich wohl als Ursache ausschließen.
Hallo Thom01,
das mit einer älteren Filezilla Version hatte ich schon mit verschiedenen 3er Varianten von Filezilla getestet. Das ganze ist übrigens schon fehlerfrei mit einer 3.5er Version gelaufen...
Aber eine 2er Filezilla Version werde ich mal testen.
Grüße,
Matthias
- thom01
- Topfversteher
- Beiträge: 344
- Registriert: Do 22. Jan 2009, 10:08
- Receivertyp: SRP-2401 Ci+ , ID: 22120, CRP-2401 CI+
- Receiverfirmware: Lt. SmartEPG-Info
0x0109 (TF-BCPCE 1.09.00)
Update.am 9.3.2013 - Wohnort: Hessen, Korbach
AW: SRP 2401 CI+ Netzwerkkarte defekt???
Gestern lief eine Übertragung von 5 Dateien mit insgesamt 30 GB erfolgreich. Aber dann kam mal wieder das übliche Problem:
Wenn ich mal Zeit habe, werde ich mir mal Twilights Ratschlag zu Herzen nehmen, den gesamten Topf platt machen und mit der Vorgängerfirmware wieder neu aufsetzen. Mal sehen, was dabei rauskommt.
Topfield scheint wohl überhaupt keine Methoden anzubieten, mit denen Anwender überprüfen können, ob es zu Netzwerkproblemen in der Firmware kommt. Meldet man sich per Telnet an der Kiste an, sucht man vergeblich nach irgendwelchen aufschlussreichen Logs.
@Gerti ! Bitte, . was können wir tun, um unseren Netzwerkproblemen auf die Schliche zu kommen?

- Receiver ausgeschaltet
- Beim nächsten Start => LOADING
- Nichts geht mehr
- Netzschalter
- Beim nächsten Hochfahren Prüfe Festplatte
Wenn ich mal Zeit habe, werde ich mir mal Twilights Ratschlag zu Herzen nehmen, den gesamten Topf platt machen und mit der Vorgängerfirmware wieder neu aufsetzen. Mal sehen, was dabei rauskommt.
Topfield scheint wohl überhaupt keine Methoden anzubieten, mit denen Anwender überprüfen können, ob es zu Netzwerkproblemen in der Firmware kommt. Meldet man sich per Telnet an der Kiste an, sucht man vergeblich nach irgendwelchen aufschlussreichen Logs.
@Gerti ! Bitte, . was können wir tun, um unseren Netzwerkproblemen auf die Schliche zu kommen?



- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: SRP 2401 CI+ Netzwerkkarte defekt???
der ablauf könnte auf ein defektes netzteil hinweisen.
twilight
twilight
- thom01
- Topfversteher
- Beiträge: 344
- Registriert: Do 22. Jan 2009, 10:08
- Receivertyp: SRP-2401 Ci+ , ID: 22120, CRP-2401 CI+
- Receiverfirmware: Lt. SmartEPG-Info
0x0109 (TF-BCPCE 1.09.00)
Update.am 9.3.2013 - Wohnort: Hessen, Korbach
AW: SRP 2401 CI+ Netzwerkkarte defekt???
Tja daran hab ich auch schon gedacht. Allerdings ist die Symptomatik anders als beim 2100.
Mein Topf hängt nur, wenn das LAN - Kabel steckt und beim Hochfahren hängt er und startet auch nach langer Wartezeit nicht mehr. Abstürtze im laufenden Betrieb hatte ich selten.
Werd mir trotzdem mal die Elkos am Netzteil ansehen (ob die nach oben gewölbt sind). Die sollen ja angeblich von schlechter Qualität sein und zu nah am Heatsink verbaut sein.
Ich versteh leider von Elektronik so viel, wie ein Hahn vom Eierlegen... deshalb noch eine Frage.
Das Netzteil auszutauschen scheint aber glaub ich kein Hexenwerk zu sein. Was kostet denn dieser Spass? Oder ist es ggf. besser, qualitativ hochwertigere Kondensatoren einlöten zu lassen. Macht ja glaub ich wenig Sinn ein kaputtes schlechtes Netzteil durch ein neues schlechtes Netzteil zu ersetzen.

Mein Topf hängt nur, wenn das LAN - Kabel steckt und beim Hochfahren hängt er und startet auch nach langer Wartezeit nicht mehr. Abstürtze im laufenden Betrieb hatte ich selten.
Werd mir trotzdem mal die Elkos am Netzteil ansehen (ob die nach oben gewölbt sind). Die sollen ja angeblich von schlechter Qualität sein und zu nah am Heatsink verbaut sein.
Ich versteh leider von Elektronik so viel, wie ein Hahn vom Eierlegen... deshalb noch eine Frage.
Das Netzteil auszutauschen scheint aber glaub ich kein Hexenwerk zu sein. Was kostet denn dieser Spass? Oder ist es ggf. besser, qualitativ hochwertigere Kondensatoren einlöten zu lassen. Macht ja glaub ich wenig Sinn ein kaputtes schlechtes Netzteil durch ein neues schlechtes Netzteil zu ersetzen.



- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: SRP 2401 CI+ Netzwerkkarte defekt???
ich persönlich bin der meinung das ein gut repariertes netzteil besser ist als ein neues, allerdings sollte man die finger davon lassen wenn man nicht weiß worauf es ankommt...dann lieber ein neues und das findest du oben im web shop von topfield.
twilight
twilight
- thom01
- Topfversteher
- Beiträge: 344
- Registriert: Do 22. Jan 2009, 10:08
- Receivertyp: SRP-2401 Ci+ , ID: 22120, CRP-2401 CI+
- Receiverfirmware: Lt. SmartEPG-Info
0x0109 (TF-BCPCE 1.09.00)
Update.am 9.3.2013 - Wohnort: Hessen, Korbach
AW: SRP 2401 CI+ Netzwerkkarte defekt???
Danke! 
Ich lass das mal von meinem Bruder durchmessen, der ist Fernsehtechniker Das Gerät ist gerade mal 15 Monate alt und damit noch in der Garantie. Durch den Lüfterwechsel und das neue SATA-Kabel, hat sich die Garantie aber wahrscheinlich eh erledigt.

Ich lass das mal von meinem Bruder durchmessen, der ist Fernsehtechniker Das Gerät ist gerade mal 15 Monate alt und damit noch in der Garantie. Durch den Lüfterwechsel und das neue SATA-Kabel, hat sich die Garantie aber wahrscheinlich eh erledigt.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: SRP 2401 CI+ Netzwerkkarte defekt???
wenn das fachmännisch gemacht ist wird sich topfield kulant zeigen, da bin ich mir sicher.
twilight
twilight
AW: SRP 2401 CI+ Netzwerkkarte defekt???
Hallo nochmal,
ich habe jetzt noch ein paar Versuche gemacht:
Der Download vom Topf läuft problemlos in voller Geschwindigkeit. Abbrechen tun immer nur die Upolads auf den Topf.
Ich habe inzwischen auch Versuche mit Filezilla 2 (anstatt Version 3) gemacht, dieser hat aber grundsätzlich das gleiche Problem: Er erkennt nach einigen Sekunden ein Timeout, und die Übertragung bricht ab. Danach ist der Topf im Netzwerk nicht mehr auffindbar...
Jetzt habe ich mal eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 300 kbit/s eingestellt, und damit funktioniert der Upload ohne Störungen...
Also offenbar gibt es einen Crash bei der Übertragung, auf Grund von Fehlern bei hoher Geschwindigkeit???
Was kann die Ursache sein? Download vom Topf geht ungebremst mit ca. 10 MB/s, und umgekehrt bricht dauernd die Verbindung ab.
Hat jemand ne Idee?
Grüße,
Matthias
ich habe jetzt noch ein paar Versuche gemacht:
Der Download vom Topf läuft problemlos in voller Geschwindigkeit. Abbrechen tun immer nur die Upolads auf den Topf.
Ich habe inzwischen auch Versuche mit Filezilla 2 (anstatt Version 3) gemacht, dieser hat aber grundsätzlich das gleiche Problem: Er erkennt nach einigen Sekunden ein Timeout, und die Übertragung bricht ab. Danach ist der Topf im Netzwerk nicht mehr auffindbar...
Jetzt habe ich mal eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 300 kbit/s eingestellt, und damit funktioniert der Upload ohne Störungen...
Also offenbar gibt es einen Crash bei der Übertragung, auf Grund von Fehlern bei hoher Geschwindigkeit???
Was kann die Ursache sein? Download vom Topf geht ungebremst mit ca. 10 MB/s, und umgekehrt bricht dauernd die Verbindung ab.

Hat jemand ne Idee?
Grüße,
Matthias
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 212
- Registriert: Do 11. Mär 2010, 15:48
- Receivertyp: SRP 2401/SRP 2100
- Receiverfirmware: TFBCPC 1.04.00/TFBCPC 1.06.01
- Wohnort: Nürnberg
AW: SRP 2401 CI+ Netzwerkkarte defekt???
Wenn du es genau herausfinden möchtest musst du z.b. Wireshark einsetzen.
Vermutung ist aber, daß deine Netzwerkverbindung doch etwas gestört ist (Kabel warscheinlich oder der Port am Router) und eine Seite damit nicht richtig umgehen kann (da ist wahrscheinlich eher der TOPF das Problem)
Vermutung ist aber, daß deine Netzwerkverbindung doch etwas gestört ist (Kabel warscheinlich oder der Port am Router) und eine Seite damit nicht richtig umgehen kann (da ist wahrscheinlich eher der TOPF das Problem)
SRP-2401 2TB, Firmware vom 07.03.2011
Autostart-TAPS: Iqtuner,Ibox,XstartTap
SRP-2100 2TB, Firmware vom 29.09.2011
Autostart-TAPS: Smart-EPG,TMS-Remote
Autostart-TAPS: Iqtuner,Ibox,XstartTap
SRP-2100 2TB, Firmware vom 29.09.2011
Autostart-TAPS: Smart-EPG,TMS-Remote
- thom01
- Topfversteher
- Beiträge: 344
- Registriert: Do 22. Jan 2009, 10:08
- Receivertyp: SRP-2401 Ci+ , ID: 22120, CRP-2401 CI+
- Receiverfirmware: Lt. SmartEPG-Info
0x0109 (TF-BCPCE 1.09.00)
Update.am 9.3.2013 - Wohnort: Hessen, Korbach
AW: SRP 2401 CI+ Netzwerkkarte defekt???
Hallo und ein Gutes Neues Jahr Euch allen...
ich möchte mal kurz berichten, wie es in Puncto Stabilität weitergegangen ist.
Zunächst: Ich habe seit 2 Wochen keinerlei Hänger und Abstürtze mehr.
Was hab ich geändert?
Gestern habe ich ihn für einige Stunden ins Netz gehängt und ca. 80 GB Files auf den PC runtergeladen. Alles lief mit Filezilla reibungslos. Einziger Effekt, der zu beobachten war: Der Download hat nach einigen GB immer mal wieder gehängt, wurde dann aber anstandslos fortgesetzt.
Wenn die Stabilität so bleibt, frier ich den Topf ab nächste Woche komplett ein.
Grüße
Thom
ich möchte mal kurz berichten, wie es in Puncto Stabilität weitergegangen ist.
Zunächst: Ich habe seit 2 Wochen keinerlei Hänger und Abstürtze mehr.
Was hab ich geändert?
- Netzteil scheint keinen Defekt zu haben
- Einige Taps aus Autostart entfert. (Reccopy, Timerdiags)
- Jetzt laufen nur noch die Taps: SmartEpg, Fastskip und IQTuner
- Iqtuner separat installiert und in Autostart
- Netzwerk komplett abgeschaltet
- Netzkabel entfernt
Gestern habe ich ihn für einige Stunden ins Netz gehängt und ca. 80 GB Files auf den PC runtergeladen. Alles lief mit Filezilla reibungslos. Einziger Effekt, der zu beobachten war: Der Download hat nach einigen GB immer mal wieder gehängt, wurde dann aber anstandslos fortgesetzt.
Wenn die Stabilität so bleibt, frier ich den Topf ab nächste Woche komplett ein.
Grüße
Thom