Topfield Receiver

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+
ermaschu
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:45

Topfield Receiver

#1

Beitrag von ermaschu » Fr 10. Mai 2013, 12:54

Hallo, ich bin ganz neu hier, das heist ich bin erst auf der suche nach einem passenden Receiver. Zuerst mal die Fakten: Ich bin 76 Jahre alt somit wenig technisch begabt aber dafür immer noch sehr interessiert. Ich suche einen Receiver der zwei bis drei Aufnahmen machen kann, also Twintuner, mit interner Festplatte und das reicht ich brauche keine Tabs kein Netzwerk und auch keinen Internetzugang. Da bin ich nun auf den SRP-2401 CI+ gestoßen und würde nun gerne von kompetenten Fachleuten erfahren ob meine Wahl richtig ist oder ob andere Vorschläge vorliegen, kann ich damit arbeiten ohne Probleme zu bekommen.
Ich bin für jeden Hinweis sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Manfred Schulze

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: Topfield Receiver

#2

Beitrag von Sirius » Fr 10. Mai 2013, 13:56

ermaschu hat geschrieben:Ich bin 76 Jahre alt somit wenig technisch begabt aber dafür immer noch sehr interessiert. Ich suche einen Receiver der zwei bis drei Aufnahmen machen kann, also Twintuner, mit interner Festplatte und das reicht ich brauche keine TAPs kein Netzwerk und auch keinen Internetzugang.
Du besitzt schon den TF 5000 PVR Masterpiece?

Wenn ja, dann wirst Du auch mit dem SRP-2401Ci+ viel Freude haben.
Die Menüs und Bedienung sind recht ähnlich.
Der SRP2401 kann bis zu 4 Aufnahmen gleichzeitig (die 4 Programme müssen auf max. 2 Transpondern liegen), gegenüber dem Masterpiece fehlt PiP (Bild in Bild).

Die TAPs sind das Besondere an der SRP-Serie, wie z.B. SmartEPG >> klick <<

Aber auch ohne TAPs (wenn einem das Original EPG ausreicht und man auf den Komfort von automatischer Timerprogrammierung nach Suchworten verzichten kann) ist es ein guter Receiver.
Zuletzt geändert von Sirius am Fr 10. Mai 2013, 14:02, insgesamt 5-mal geändert.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

ermaschu
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:45

AW: Topfield Receiver

#3

Beitrag von ermaschu » Fr 10. Mai 2013, 19:08

Hallo "Sirius" herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Nein ich habe noch keinen Topfield, aber ich glaube das wird mein erster werden. Es sieht gut aus na und das mit dem Tap für das EPG werde ich ja auch noch hin bekommen. Also nochmals vielen Dank für die Hilfe.

ermaschu

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: Topfield Receiver

#4

Beitrag von Sirius » Fr 10. Mai 2013, 19:20

ermaschu hat geschrieben:Es sieht gut aus na und das mit dem Tap für das EPG werde ich ja auch noch hin bekommen.

Das ist die richtige Einstellung. :up:

Bei Fragen sind hier genügend Leute die Dir sehr gerne weiterhelfen.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

ermaschu
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:45

AW: Topfield Receiver

#5

Beitrag von ermaschu » Sa 11. Mai 2013, 13:47

Hallo "Sirius", ich bins nochmal. Ich habe mir die zwei Links mal angesehen, nun ja einen kann ich gleich wieder löschen denn englisch geht bei mir nicht, na und der andere hat mich nun wieder auf den Boden der Tatsachen gebracht, 52 Seiten Beschreibung für ein EPG, ich glaube das ist zu viel für mich. Da muß ich nun nochmal nach haken, hat das Gerät nicht eine Standard-EPG und wenn ja reicht das nicht eventuell aus für mich.
Vielleicht kannst Du mir dazu noch einen Tipp geben.
MfG. ermaschu

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: Topfield Receiver

#6

Beitrag von Sirius » Sa 11. Mai 2013, 14:46

Das Standard-EPG (Original TF) ist einfach gehalten und bietet nur die Grundfunktionen eines EPG.
Wenn man keine gehobenen Ansprüche hat, kann man auch damit zurechtkommen.

Ich hänge mal einige Bildschirmfotos an.
Zum Programmieren einer Sendung, diese anwählen und die Aufnahmetaste (Record) drücken.
Zum Löschen des Timers einmal "OK" drücken.

Hier gibt es das Handbuch des Receivers als PDF:

Handbuch SRP-2401Ci+
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Sirius am Sa 11. Mai 2013, 14:58, insgesamt 4-mal geändert.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Steffenlight » Sa 11. Mai 2013, 14:49

Okay 52Seiten...
Aber nur ganz wenige die du wirklich brauchst! Einstellungen und Suche - wie du sagst wirst du nicht alle Funktionen brauchen...
Tippe auf max 2h Eingewöhnung und danach eine Menge Vorteile...
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

lucki555
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: So 29. Apr 2007, 17:21
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: 3. 4. 2014
Wohnort: 1108 Dresden (= Weixdorf)

AW: Topfield Receiver

#8

Beitrag von lucki555 » So 12. Mai 2013, 11:58

Hallo Emil, ich bin genau so alt wie Du und habe mir den SPR-2401CI+ vor einem Jahr gekauft. Enhtscheidender Kaufgrund war, dass ich vorher schon einen Topfield TF5000 hatte, mit dem ich sehr zufrieden war. Die Entscheidung hatte ich aber ehrlich gesagt bereut.

Inzwischen bin ich aber bis auf einen Punkt zufrieden, aber nicht so wie es Dir hier gesagt wurde. Mir wurde von den Platzhirchen hier, anders als jetzt zu Dir, z.B gesagt, dass der Topfield überhaupt erst mir den TAPs Sinn macht. Also mit anderen Worten: Finger weg, wenn Du Dich nicht mir den Taps beschäftigen willst, da gib es bessere Alternativen. Und die Installation und Bedienung der Taps lernt man nicht, wie hier gesagt, in in zwei Stunden, sondern eher durch monatelanges Herumhängen hier in diesem Forum.

Womit ich als alter Sack nícht zufrieden bin: Ich habe zu meinem 40" TV zugegebenermaßen einen etwas zu großen Betrachtungsabstand, aber ich kann das Zimmer nicht umräumen. Die Menüs, EPG usw. das kann ich alles von meiner Position aus schwer lesen. Die Schrift ist klein, das Format wird ungenügend genutzt und es ist alles grau in grau. Wenn ich da bei meinen Bekannten sehe, wie es da bei ganz unterschiedlichen TVs oder Receivern gemacht ist: große klare Schrift, vollstmögliche Formatausnutzung, hervorragender Kontrast - da kann ich nur neidisch werden.

Bei Deiner Recherche solltes Du auch mal die Spezifikation neuerer TV-Geräte anschauen. Triple-Tuner, teilweise auch Twin Tuner, Netz, Internet. PVR-Option durch Anschluss einer USB-Festplatte. Über kurz oder lang wird sich des Konzept einen getrennten PVR-Revceivers vermutlich überholt haben, bzw. es ist jetzt vielleicht schon so weit.
Gruß Ludwig
Zuletzt geändert von lucki555 am So 12. Mai 2013, 12:03, insgesamt 2-mal geändert.
TAPs: TAPtoDate; SmartEPG

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topfield Receiver

#9

Beitrag von Twilight » So 12. Mai 2013, 12:30

lucki555 hat geschrieben:Mir wurde von den Platzhirchen hier, anders als jetzt zu Dir, z.B gesagt, dass der Topfield überhaupt erst mir den TAPs Sinn macht. Also mit anderen Worten: Finger weg, wenn Du Dich nicht mir den Taps beschäftigen willst,


das das so gesagt wurde kann ich mir echt nicht vorstellen: das der srp mit taps erst richtig genial wird, ok...aber zu gebrauchen ist er auch so.
und ermaschu ist ja durchaus interessiert...ich denke er ist hier sehr gut aufgehoben.

und gerade in smart epg gibt es genug optionen um den kontrast zu verbessern, falls man mit den grundeinstellungen nicht zurecht kommt. das du einen zu kleinen tv hast, für den abstand den du hast...dafür kann doch kein gerät etwas :thinker:

twilight

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: Topfield Receiver

#10

Beitrag von Sirius » So 12. Mai 2013, 13:35

lucki555 hat geschrieben:Die Schrift ist klein, das Format wird ungenügend genutzt und es ist alles grau in grau
Die Menüs werden schärfer wenn man die OSD Transparenz ausschaltet:

Menü / Eintellungen / OSD / OSD Transparenz = 0%
.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

lucki555
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: So 29. Apr 2007, 17:21
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: 3. 4. 2014
Wohnort: 1108 Dresden (= Weixdorf)

AW: Topfield Receiver

#11

Beitrag von lucki555 » So 12. Mai 2013, 14:00

[quote="Sirius"]Die Menüs werden schärfer wenn man die OSD Transparenz ausschaltet:
[/quote]


Hab ich ja alles gemacht, aber der Grundfehler ist schon mal helle Schrift auf dunklem Grund. Das gab es unter DOS bis ca 1987, aber seit Erscheinen von Window und Macintosh ist das bei Textdarstellungen ein NoGo. (Ausgenommen solche Seiten wie "Unterworld Forum" und was sonst noch mit Piraterie zu tun hat - dort passt es natürlich hin.) Das Umgekehrte ist einfach besser lesbar und wird deshalb fast auschließlich verwendet.
Zuletzt geändert von lucki555 am So 12. Mai 2013, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
TAPs: TAPtoDate; SmartEPG

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: Topfield Receiver

#12

Beitrag von FilmFan » So 12. Mai 2013, 16:07

lucki555 hat geschrieben:[...], aber der Grundfehler ist schon mal helle Schrift auf dunklem Grund.

Das hat man damals gemacht, weil die Bildschirme flimmerten. Erst bei flimmerfreien Geräten ist eine ergonomische Darstellung von dunkler Schrift auf weißem Hintergrund möglich. Wahrscheinlich verwenden die Topfield-Entwickler noch Röhrengeräte, was auch erklären würde, warum die Oberfläche keine HD-Auflösung kann. :D
Zuletzt geändert von FilmFan am So 12. Mai 2013, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

rudi diesel
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Di 28. Okt 2008, 19:43

AW: Topfield Receiver

#13

Beitrag von rudi diesel » So 12. Mai 2013, 16:33

Oder sie verwenden Plasmafernseher.... :eek:

lucki555
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: So 29. Apr 2007, 17:21
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: 3. 4. 2014
Wohnort: 1108 Dresden (= Weixdorf)

AW: Topfield Receiver

#14

Beitrag von lucki555 » So 12. Mai 2013, 18:31

FilmFan hat geschrieben:Das hat man damals gemacht, weil die Bildschirme flimmerten. Erst bei flimmerfreien Geräten ist eine ergonomische Darstellung von dunkler Schrift auf weißem Hintergrund möglich. :D

Danke für den Hinweis, da hast Du natürlich Recht. Beim TV ist also erst seit HDTV und seitdem es Flachbildschirme gibt, dunkle Schrift auf hellem Untergrund die bessere Alternative, und nicht seit 1987, wie ich fahrlässigerweise behauptete.
TAPs: TAPtoDate; SmartEPG

ermaschu
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:45

AW: Topfield Receiver

#15

Beitrag von ermaschu » Sa 1. Jun 2013, 11:33

Hallo, ich bin es noch mal. Ich habe mich nun entschlossen den Topfild SPR-2401 zu kaufen. Vorab habe ich mir nun mal die Bedienungsanleitung heruntergeladen um bei der Einrichtung keinen Fehler zu machen. Und nun hätte ich zwei Fragen:
1. bei "Tuner Auswahl" steht Tuner 1 < was ist mit Tuner 2, bei meinem alten konnte ich wählen A/B
2. bei "Verbindungstyp" steht Einzeln < ich habe aber zwei Kabel, bei meinem alten konte ich wählen DUAL
Erscheinen diese Optionen noch bei der Einrichtung?
Herzlichen Dank
ermaschu

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

#16

Beitrag von karlek » Sa 1. Jun 2013, 11:37

1. Kann man durchschalten.
2. Tuner 2 dann auch auf "Einzeln" stellen.


Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

ermaschu
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:45

AW: Topfield Receiver

#17

Beitrag von ermaschu » So 2. Jun 2013, 08:52

Hallo "karlek" danke für Deine Hilfestellung. Nun ja ich weiß das bei vielen solche naiven Fragestellungen ein Lächeln oder auch ein Kopfschütteln hervorrufen aber ich bin nun mal kein Technik-Freak und für mich ist das Forum die Anlaufstelle. An dieser Stelle möchte ich mal feststellen das ich bei Bewertungen immer wieder sehr positive Stimmen gehört habe die sich lobend über die Forumleute geäußert haben und dem kann ich mich nur anschließen, also danke allen bis hierher und auch für die Zukunft!

ermaschu

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Topfield Receiver

#18

Beitrag von karlek » So 2. Jun 2013, 09:13

Bitte gerne. Frag nur weiter.
Ich finde auch, dass man sich hier im Forum schon selten d*mlich anstellen muss, um kritisiert zu werden.
Und es gibt immer noch den "Genauwissenwoller" hier im Forum... ;)

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

ermaschu
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:45

AW: Topfield Receiver

#19

Beitrag von ermaschu » So 2. Jun 2013, 16:49

Hallo, ja "karlek" hat geschrieben < Frag nur weiter > ja und schon kommt meine nächste Frage. Ich habe mich mal mit der Beschreibung des Smart EPG beschäftigt zur Installation sind zwei Varianten vorgesehen:
1. Manuell, so wie ich das lese setzt das voraus das eine Netzwerkverbindung zwischen PC und Receiver bestehen muß, die habe ich aber nicht, somit entfällt also diese Version
2. Über TAPtoDate, hier bin ich nun auch überfragt denn was ist TAPtoDate, bzw. was ist TTD ???

Eine Hilfe wäre wieder sehr schön, danke!

Gruß ermaschu

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Topfield Receiver

#20

Beitrag von macfan » So 2. Jun 2013, 17:01

ermaschu hat geschrieben:1. Manuell, so wie ich das lese setzt das voraus das eine Netzwerkverbindung zwischen PC und Receiver bestehen muß, die habe ich aber nicht, somit entfällt also diese Version

Eine Netzwerkverbindung lässt sich aber mit einer Bridge leicht herstellen. Sie ist unbedingt zu empfehlen!
2. Über TAPtoDate, hier bin ich nun auch überfragt denn was ist TAPtoDate, bzw. was ist TTD ???
Das ist super, läuft aber nur über das Netzwerk!

Es geht auch ohne Netzwerk, wenn auch etwas umständlich. Schaue hier unter "Und wie bekomme ich die TAPs bzw. deren INIs, DATs usw. ohne LAN auf den TMS?".

Gruß, Horst

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Allgemeines Forum“