Sky CI+ Modul mit V14 Artefakte

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+
remainder
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Do 11. Dez 2008, 08:59

Sky CI+ Modul mit V14 Artefakte

#1

Beitrag von remainder » Mi 22. Okt 2014, 10:52

Habe in meinem SRP-2401CI+ seit einigen Tagen das Sky CI+ Modul mit V14 Smartcard im Einsatz. Leider treten aller paar Minuten mal schwache und mal starke Artefakte(Bildpixelstörungen) auf. Diese Fehler treten nicht nur bei den Skykanälen auf sondern auch bei HD+ Sendern (beide auf V14). Habe auch in beiden Modulslots getestet aber kein Unterschied. Receiver und Modul scheinen sich nicht optimal zu vertragen.

Softwareversion Receiver: SRP-2401CiPlus_22130_2011Mar07.tfd

Nutzte vorher problemlos das AlphaCrypt TC mit S02 Smartcard, was ja nun vorbei ist....

Hat jemand die gleichen nervigen Störungen?


Danke im Voraus für eine Info.

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Sky CI+ Modul mit V14 Artefakte

#2

Beitrag von Erlefranz » Mi 22. Okt 2014, 10:58

Sind die Störungen auch in den HD Programmen z.B. von ARD, ZDF usw. vorhanden?

Wenn nein, dann könnten es Probleme mit dem Modul sein.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Bertone
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: So 8. Jan 2006, 11:57
Receivertyp: SRP2401Ci+Eco, SRP 2401Ci+, SRP 2100
Receiverfirmware: Aktuellste
Wohnort: Kärnten

AW: Sky CI+ Modul mit V14 Artefakte

#3

Beitrag von Bertone » Mi 22. Okt 2014, 11:16

Abgesehen von den bekannten Einschränkungen funktioniert es bei mir einwandfrei.

Bertone
Onkyo 906 7.1, Luxman L-560, Sonos, Synology NAS
TAP Autostart: AutoPIN, BackgroundCopy, NASMount, QuickPlay, RebuildNAV, SD, SE, SF

spooky
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 18:44

AW: Sky CI+ Modul mit V14 Artefakte

#4

Beitrag von spooky » Mi 22. Okt 2014, 11:16

Vielleicht mal die aktuellste FW auf den Topf spielen...

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Sky CI+ Modul mit V14 Artefakte

#5

Beitrag von Twilight » Mi 22. Okt 2014, 11:37

Eher die Firmware des ci Modulen aktualisieren wenn du die ci Meldungen abgeschalten hast dann bekommst die Info dazu nicht.

Twilight

spooky
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 18:44

AW: Sky CI+ Modul mit V14 Artefakte

#6

Beitrag von spooky » Mi 22. Okt 2014, 12:03

Er nutzt wohl jetzt ein Original Sky CI + Modul....

remainder
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Do 11. Dez 2008, 08:59

AW: Sky CI+ Modul mit V14 Artefakte

#7

Beitrag von remainder » Mi 22. Okt 2014, 12:37

Software vom SRP2401Ci+ möchte ich nicht unbedingt verändern, da dieser mit der älteren Version schon einige Jahre stabil und problemlos läuft.
Das Sky CI+ Modul hatte ich schon versucht zu aktualisieren, wird aber keine neue Software über Satellit angeboten.

Vielleicht hat jemand die selbe Softwareversion auf dem Receiver und nutzt auch schon das neue Sky CI+ Modul, so hätte man einen nützlichen Vergleich...

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Sky CI+ Modul mit V14 Artefakte

#8

Beitrag von Erlefranz » Mi 22. Okt 2014, 13:35

Hast Du die Störungen auch ohne Modul?
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Sky CI+ Modul mit V14 Artefakte

#9

Beitrag von Roemer » Mi 22. Okt 2014, 14:41

remainder hat geschrieben:Software vom SRP2401Ci+ möchte ich nicht unbedingt verändern, da dieser mit der älteren Version schon einige Jahre stabil und problemlos läuft.


Offenbar läuft er jetzt nicht mehr problemlos. Daher solltest du eine Firmwareaktualisierung in Betracht ziehen. Ich kann dir sagen, dass die aktuelle Firmware (bei mir) auch absolut stabil läuft.

Erlefranz hat geschrieben:Hast Du die Störungen auch ohne Modul?


Er hat geschrieben: "Diese Fehler treten nicht nur bei den Skykanälen auf sondern auch bei HD+ Sendern (beide auf V14)". Ich vermute mal, dass die freien Sender nicht betroffen sind.

Ich schätze, ein Firmware-Update wird Abhilfe schaffen.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

remainder
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Do 11. Dez 2008, 08:59

AW: Sky CI+ Modul mit V14 Artefakte

#10

Beitrag von remainder » Mi 22. Okt 2014, 20:26

Hallo und Danke für die Infos,

die Artefakte treten nur bei Sky-HD und HD+ Sendern auf seit dem Zwangsaustausch der Hardware von Sky, also statt AlphaCrypt TC mit S02 nun das Schrottmodul Sky CI+ mit V14 inklusive Freischaltung für 1 Jahr HD+.
Meiner Meinung nach ist dieses Skymodul für HD nicht leistungsstark genug und die geichzeitige Freischaltung von HD+ neben Sky auf der V14 könnte auch ein techn. Nachteil sein.
Habe nun parallel wieder mein original HD+ Modul mit Restabo im 2. Modulslot untergebracht und kann
wenigstens wieder diese Sender störungsfrei schauen.

Ein Wechsel der Firmware auf dem Receiver wäre nicht das Problem, aber mühselig die Sender- u. Favoritenlisten neu zu erstellen ist mir zu zeitaufwendig, da ja ein Werksreset mit Sendersuchlauf nach dem Update notwendig ist.

Gruß und schönen Abend noch...

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5873
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: Sky CI+ Modul mit V14 Artefakte

#11

Beitrag von Ricki » Mi 22. Okt 2014, 23:21

Mit RoboChannel kannst Du das aber schnell erledigen.
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Sky CI+ Modul mit V14 Artefakte

#12

Beitrag von Gerti » Do 23. Okt 2014, 08:11

Hi!

Das dürfte der CCK sein. Der kommt bei Sky imho alle 90 Sekunden.
Um das Problem zu beheben muss die Firmware des Receivers aktualisiert werden.

Gruß,
Gerti

remainder
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Do 11. Dez 2008, 08:59

AW: Sky CI+ Modul mit V14 Artefakte

#13

Beitrag von remainder » Do 23. Okt 2014, 13:50

Gut danke, aber so oft treten die Störungen nicht auf, dann werde ich trotzdem die aktuellste Firmware vom 03.04.14 installieren, ein Werksreset und einen neuen Sendersuchlauf ausführen.
Habe meine Senderliste bisher mit SetEditMTS sortiert und gespeichert.
Könnte ich diese Liste wieder einspielen oder wird damit das Werksreset wieder aufgehoben und es kommt zu Problemen?

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5873
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

Sky CI+ Modul mit V14 Artefakte

#14

Beitrag von Ricki » Do 23. Okt 2014, 16:07

Du sicherst die aktuelle Sendeliste. Nach dem du den Scan gemacht hast, öffnest du diese neue Liste in SetEditTMS. Dann im Menü unter Datei Neu ein neues TMS Fenster öffnen in dem du deine alten Settings lädst. Nun löschst Du alle Sender in der zuerst geöffneten Session und kopierst alle Sender aus der (älteren) Datei in die zuerst geöffnete Session. Speichern. Dann hast du die Sender wie du sie haben willst mit den korrekten Settings. ;)
Zuletzt geändert von Ricki am Do 23. Okt 2014, 16:10, insgesamt 3-mal geändert.
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Allgemeines Forum“