HDMI und RGB gleichzeitig möglich?

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+
Benutzeravatar
SirThomas
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Di 13. Dez 2005, 08:00

HDMI und RGB gleichzeitig möglich?

#1

Beitrag von SirThomas » Mo 17. Nov 2014, 21:54

Hallo,

ich habe 2 TV's am topf angeschlossen. TV1 über HDMI und TV2 über Scart. So lange ich HDMI deaktiviert habe, kann ich für Scart RGB auswählen. Da ich aber HDMI brauche kann ich nach Aktivierung von HDMI nur noch CVBS bzw. S-Video für den Scart-Ausgang einstellen. Das Bild bei CVBS ist aber deutlich schlechter als HDMI.
Gibt es dafür eine Lösung oder muss ich damit leben?

Und gleich noch zusätzlich die Frage: wenn ich TV2 erneuere und dieser dann ebenfalls einen HDMI-Eingang hat, wie schließe ich dann 2 TV's gleichzeitig über HDMI an?

Gruß
SirThomas

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: HDMI und RGB gleichzeitig möglich?

#2

Beitrag von Volker » Mo 17. Nov 2014, 22:28

SirThomas hat geschrieben:Hallo,



Und gleich noch zusätzlich die Frage: wenn ich TV2 erneuere und dieser dann ebenfalls einen HDMI-Eingang hat, wie schließe ich dann 2 TV's gleichzeitig über HDMI an?

Gruß
SirThomas


na , für den Fall gibt es ja z.B. hier etwas ..
http://www.amazon.de/HDMI-Splitter-Vert ... 1+in+2+out
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
SirThomas
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Di 13. Dez 2005, 08:00

AW: HDMI und RGB gleichzeitig möglich?

#3

Beitrag von SirThomas » Di 18. Nov 2014, 23:31

Niemand mehr mit nem Lösungsvorschlag für das eigentliche Problem?
Sollte es wirklich nicht gehen?

@Volker,

danke für den Tip. Ich hätte gedacht, dass so ein Splitter mit Qualitätsverlust verbunden ist. Aber laut User-Meinungen auf Amazon ist das wohl tatsächlich nicht der Fall.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: HDMI und RGB gleichzeitig möglich?

#4

Beitrag von Twilight » Mi 19. Nov 2014, 06:10

digital geht eben nichts verloren...via RGB kannst du sowieso kein HD bild übertragen.

twilight

Benutzeravatar
SirThomas
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Di 13. Dez 2005, 08:00

AW: HDMI und RGB gleichzeitig möglich?

#5

Beitrag von SirThomas » Mi 19. Nov 2014, 09:03

SirThomas hat geschrieben:Hallo,

... Das Bild bei CVBS ist aber deutlich schlechter als HDMI....



da habe ich mich vertan. Ich meinte natürlich: Das Bild bei CVBS ist aber deutlich schlechter als bei RGB.

Dass eine Übertragung des HDMI-Signals per RGB nicht möglich ist, ist mir bewusst. Und dass per HDMI das Bild am besten ist, ist eh klar.

Bildqualität bei
HDMI - sehr gut
RGB - gut
CVBS - befriedigend

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Allgemeines Forum“