wohliks hat geschrieben:...womit wir wieder bei Twilights Frage wären: Warum nutzt Du nicht TAPtoDate?
...weil ich mit dem grundsätzlichen Procedere bei TAP-Installationen nicht so gut klar komme - und das gilt auch für
TAPtoDate.
Ich hatte mir
TAPtoDate schon mal angesehen und ich bin - wieder mal - bei dem schriftlichen dazu "erschlagen worden". Weiter wird bei zahlreichen Anleitungen zuviel vorausgesetzt - ist jedenfalls so mein Eindruck.
Weniger ist mehr! ...ist eine alte Weisheit, nach der ich gerne verfahre. Das gilt erst mal für TAPs. Wenn mein Topf läuft, bin ich zufrieden. Je weniger auf diesem ist, mit "um so besser" bewerte ich dieses. Wenn ich ein Tap installiere, überlege ich es mir ganz genau. Ich habe viel zu viel Respekt davor, dass mir Dateien (Filme) "zerschossen" werden können.
Back to the roots: Was die Anleitungen zu den TAPs angeht (...und welche ich kenne) sollte man vielleicht anders vorgehen > an erster Stelle die Warnungen > an zweiter Stelle die Installation (EINFACH, STRUKTURIERT und ÜBERSICHTLICH dargestellt!) UND hier bitte alles so genau dargestellt, dass auch der größte Ixxxx (...so wie ich

) das versteht (es wird hier oft zuviel vorausgesetzt) > drittens dann die "eingemachte" Information zum TAP.
Also bevor ich ein TAP installiere, muss schon was passieren...

...wenn der Topf läuft, bin ich voll zufrieden.
Außerdem kostet es auch irgendwie immer viel Zeit, sich mit einem TAP auseinander zu setzen - diese Zeit habe ich nicht. Deshalb auch meine Gedanken zu den Strukturen der BAs.
-----
Nun habe ich das
RebuildNAV.tap installiert und es läuft - zum Glück

...habe da schon so meine Erfahrungen...
2 Filme konnte ich so wieder "betrachtbar" machen. Mehr wollte ich nicht. Aber für die Zukunft werde ich dieses Tap noch brauchen! ...ich gehe mal davon aus, *.inf und *.nav Dateien bei meinem "geschiebe" vom Topf zum PC und zurück zu verlieren - da verliert man schon mal den Überblick...
Weiter fällt mir im Forum auf, dass sehr wenig verlinkt wird. Hat das einen Grund? Zum Beispiel...
Entweder wie bereits gesagt per tap2date oder im update thread von SmartEPG
...warum wird "update thread von SmartEPG" nicht mit einem Link versehen (ist
keine persönliche Kritik an Dich @töppi > ich meine konstruktiv und es fällt mir in zahlreichen Threads auf - nicht nur meine eigenen).
Es würde "verlinkt" vieles einfacher und schneller gehen. Über die
Suche sucht man sich manchesmal wirklich einen Ast
Ich persönlich verlinke wo es nur geht.
Und was ich jetzt hier wieder nicht verstehe ist ?SmartEPG?... ...ist das nicht ein anderes TAP?!? ...hat das was mit
RebuildNAV.tap zu tun?!?
ABER warum soll ich denn auf einen Update-Thread gehen?!? ...ich gehe davon aus, dass @Firebird immer die aktuellste Version in
seinem Thread im Beitrag #1 hinterlegt hat... ...oder....
Und außerdem stellt sich bem
RebuildNAV.tap die Installation bis jetzt für mich sehr übersichtlich und überschaubar dar. Es wäre für mich ein leichtes, den Ordner "source" per ftp auf den Topf "zu schieben" - wo muss er denn nun hin?
Wegen der Schrift "calibri": Muss diese im Betriebssystem des Topfes sitzen ODER wäre sie in der Dateistruktur vom
RebuildNAV.tap hinterlegt?