Aufnahmen Externe Festplatte nicht lesbar
Aufnahmen Externe Festplatte nicht lesbar
Bei meinem Toppi sind plötzlich alle Aufnahmen auf der externen Festplatte nicht mehr abspielbar.
Wähle ich die FP an befinde ich mich im Bereich:
Aufgenommene Sendungen/Lost+Found
Die Ordner sind sichtbar und haben die Endung RCN
Die Aufnahmen in den Ordnern lassen sich nicht anwählen.
Sind die Aufnahmen alle defekt ?
Bin echt am verzweifeln.
Würde mich über Hilfe freuen.
Wähle ich die FP an befinde ich mich im Bereich:
Aufgenommene Sendungen/Lost+Found
Die Ordner sind sichtbar und haben die Endung RCN
Die Aufnahmen in den Ordnern lassen sich nicht anwählen.
Sind die Aufnahmen alle defekt ?
Bin echt am verzweifeln.
Würde mich über Hilfe freuen.
Zuletzt geändert von Twinny am So 20. Okt 2019, 02:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Aufnahmen Externe Festplatte nicht lesbar
Rein von den Datenmengen sind die Aufnahmen vorhanden.
ES gibt auf der Festplatte plötzlich einen Hauptordner, der sich Lost and found nennt.
Unterordner sind die beschriebenen Ordner welche in Original auch so vorhanden waren.
Nur sind sie jetzt mit einer Nummer und Endung RCN versehen, wo vorher der Ordnername (zB. Action) stand.
Die entsprechenden Filme in den Ordner lassen sich gar nicht anwählen.
Jemand eventuell eine Idee ?
ES gibt auf der Festplatte plötzlich einen Hauptordner, der sich Lost and found nennt.
Unterordner sind die beschriebenen Ordner welche in Original auch so vorhanden waren.
Nur sind sie jetzt mit einer Nummer und Endung RCN versehen, wo vorher der Ordnername (zB. Action) stand.
Die entsprechenden Filme in den Ordner lassen sich gar nicht anwählen.
Jemand eventuell eine Idee ?
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10671
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Aufnahmen Externe Festplatte nicht lesbar
Hast Du per FTP auf den Receiver geschaut? Sind die Dateien darin auch umbenannt, dass sie nun eine Endung .RCN haben?
Re: Aufnahmen Externe Festplatte nicht lesbar
Ich habe die TAPs per USB auf dem Toppi installiert (Smart EPG, Smartfiler usw) und keine LAN Verbindung.
Habe mal eine Aufnahme mit Background Copy von der Festplatte auf die Externe geschoben.
Dort kann ich sie dann auch nicht öffnen und hat ebenfalls die RCN Endung.
Schade, um die ganzen Aufnahmen.
Habe mal eine Aufnahme mit Background Copy von der Festplatte auf die Externe geschoben.
Dort kann ich sie dann auch nicht öffnen und hat ebenfalls die RCN Endung.
Schade, um die ganzen Aufnahmen.
-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
Re: Aufnahmen Externe Festplatte nicht lesbar
Mit etwas Aufwand kommst du an deine Aufnahmen wieder heran!
1.) Sortiere sie mal nach Dateigröße!
Das größte Drittel sind die rec-Dateien. Hier musst du die Erweiterung in .rec ändern, dann kannst du sie wieder abspielen.
2.) Für Aufnahmeinfos und flüssiges Spulen werden .inf und .nav Dateien benötigt. Die Dateien mit 4 kB und kleiner sind die .infs, die dazwischen die .navs.
3.) Entweder löschst du diese und lässt sie mittels RebuildNav oder RecStrip neu erzeugen (dauert laaange), oder du versuchst die passenden Dateien zu matchen.
Die nav ist von der Größe annähernd proportional zur rec-Datei.
4.) Es gibt auch Tools, die das Matching und automatische Vergeben sinnvoller Dateinamen für dich erledigen können!
Ich meine, dass es eines von Acade für den Topf gibt, und eines für Windows, von TVJunkie oder so...?
Stöber mal hier im Forum!
1.) Sortiere sie mal nach Dateigröße!
Das größte Drittel sind die rec-Dateien. Hier musst du die Erweiterung in .rec ändern, dann kannst du sie wieder abspielen.
2.) Für Aufnahmeinfos und flüssiges Spulen werden .inf und .nav Dateien benötigt. Die Dateien mit 4 kB und kleiner sind die .infs, die dazwischen die .navs.
3.) Entweder löschst du diese und lässt sie mittels RebuildNav oder RecStrip neu erzeugen (dauert laaange), oder du versuchst die passenden Dateien zu matchen.
Die nav ist von der Größe annähernd proportional zur rec-Datei.
4.) Es gibt auch Tools, die das Matching und automatische Vergeben sinnvoller Dateinamen für dich erledigen können!
Ich meine, dass es eines von Acade für den Topf gibt, und eines für Windows, von TVJunkie oder so...?

Stöber mal hier im Forum!

- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10671
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Aufnahmen Externe Festplatte nicht lesbar
Nachdem es eine externe HDD ist: Wie hast Du die denn formatiert, vom Topf aus oder vom PC aus? Je nachdem könnte man die Platte auch an den PC hängen und dort arbeiten.
Re: Aufnahmen Externe Festplatte nicht lesbar
Ich habe die Aufnahmen wieder.
Ich habe die "RCN" Ordner einfach oberhalb des "Lost+Found Ordner" kopiert und dort waren die Aufnahmen dann sichtbar.
Manchmal ist die Lösung so nah.
Warum die Aufnahmen in einem Lost+Found Ordner angelegt und nicht sichtbar waren kann ich mir nicht erklären.
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.
Ich habe die "RCN" Ordner einfach oberhalb des "Lost+Found Ordner" kopiert und dort waren die Aufnahmen dann sichtbar.
Manchmal ist die Lösung so nah.
Warum die Aufnahmen in einem Lost+Found Ordner angelegt und nicht sichtbar waren kann ich mir nicht erklären.
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10671
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Aufnahmen Externe Festplatte nicht lesbar
Wenn aus irgend einem Grund (z.B. Festplattenfehler, Reboot, etc) das Dateisysytem nicht korrekt geschlossen wird, wird ein Filesystem-check durchgeführt. Erkennbar an der Einblendung "Prüfe Festplatte" beim nächsten Start des Receivers. Wenn dabei dann Fehler festgestellt werden, wird versucht, die zu reparieren. Wenn dabei ein Verzeichnis betroffen ist, sind die dort gespeicherten Dateinamen verloren. Die Prüfung schaut dann, was denn da verloren sein könnte, und versucht, das wiederherzustellen. Dabei sind dann die Dateinamen weg, darum eine Nummer, und als Kenneichen, dass das wiederhergestellt wurde, ein .RCN. Der Datei bzw. dem Verzeichniseintrag wird dann unter dem Verzeichnis "Lost&Found" ein neuer Eintrag gegeben.
Für die interne Festplatte kommt dann noch die System-Verzeichnisstruktur dazu, weswegen diese Dateien erst einmal nicht zu sehen sind. Das TAP "Lost&Found" verschiebt diese Dateien dann in einen Bereich, der normal zugänglich ist.
Für die interne Festplatte kommt dann noch die System-Verzeichnisstruktur dazu, weswegen diese Dateien erst einmal nicht zu sehen sind. Das TAP "Lost&Found" verschiebt diese Dateien dann in einen Bereich, der normal zugänglich ist.
Re: Aufnahmen Externe Festplatte nicht lesbar
Vielen Dank für die sehr verständliche Erklärung.
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Aufnahmen Externe Festplatte nicht lesbar
Ne, von mir nicht

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- robinhood
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 233
- Registriert: Di 3. Jan 2006, 18:01
- Receivertyp: 5500PVR + SRP 2401CI+
- Wohnort: Zwischen München und Chiemsee, wo Bayern am schönsten ist!
Re: Aufnahmen Externe Festplatte nicht lesbar
Ich habe auch das Problem, daß die Aufnahmen auf der externen Festplatte vom Topf nicht erkannt werden. Wenn ich die externe per TFtool an den PC hänge, wird das Verzeichnis lost+found angezeigt. In diesem Verzeichnis befinden sich die Unterordner mit den Bezeichnungen D045065.RCN usw. Die Dateien in diesen Unterordner haben alle die üblichen .rec/.rec.inf/.rec.nav-Endungen. Aber: Ich kann keine Dateien oder Ordner kopieren, verschieben umbenennen.
Die Schrift in der Fläche "Schreibschutz" im TFtool-Fenster rot. Ist das das Problem? Wie kann ich den Schreibschutz abschalten?

Grüße, robinhood
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3207
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
Re: Aufnahmen Externe Festplatte nicht lesbar
Den Schreibschutz kannst du leider nicht abschalten, TFTool kann das JFS Dateisystem nur lesen. Damit kannst du zumindest die Aufnahmen auf den PC retten, wenn sonst nichts mehr hilft.
- robinhood
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 233
- Registriert: Di 3. Jan 2006, 18:01
- Receivertyp: 5500PVR + SRP 2401CI+
- Wohnort: Zwischen München und Chiemsee, wo Bayern am schönsten ist!
Re: Aufnahmen Externe Festplatte nicht lesbar
OK, das ist immerhin etwas. Dann kopiere ich die wichtigen Aufnahmen auf den PC, formatiere die Festplatte neu (NTFS?) und hänge sie wieder an den Topf. Korrekt? Formatiert der Topf die Festplatte dann wieder von sich aus?
Grüße, robinhood