Seite 1 von 1

Frontpanel Batterie - Uhrzeit hat sich um mehr als 5 min verändert

Verfasst: Mo 16. Dez 2024, 18:10
von Rager01
Hallo,

seit ein paar Tagen bekomme ich täglich die Meldung "Die Uhrzeit hat sich um mehr als 5 min verändert".
Kann das an der Batterie liegen? Ich habe gelesen, da ist irgendwo eine verbaut.
Wenn ja, eine CR2032 rein oder gar keine mehr? Gibt es eine Anleitung? Ich hoffe, ich bekomme das ohne großes techn. Verständnis hin?

Re: Frontpanel Batterie - Uhrzeit hat sich um mehr als 5 min verändert

Verfasst: Fr 20. Dez 2024, 08:55
von Corynebacterium
Ja, Rager, das bekommst du irgendwie hin:

viewtopic.php?t=49652

Aber andererseits - das gehört eben auch dazu: Ich reparierte in den letzten 10 Jahren so viele 2100 im Forum und nun ist mir bei einem 2100 (eigenes Gerät) beim Batterietausch ein Fauxpas unterlaufen...und ich habe KEIN Dispaly mehr. Wirklich Null.

Aber der 2100 ist wie neu - neue Kondensatoren, eine SSD-Platte von Samsung...und der Versuch, es positiv zu sehen:

Der "blaue Ring" leuchtet nicht mehr, das Display zeigt gar nix...aber nach über 10 Jahren bediene ich das Gerät ohnehin über die Logitech blind. Ich brauche also keinen Bildschirm/Display mehr, um beispielsweise "blind" einen EPG-Scan zu machen.

Aber Reparatur lohnt sich immer bei einem Topfield - warum?

Aktuell habe ich einen ganz neuen Panasonic OLED TX-77LZW2004 - und kaum zu glauben, obgleich alle TWIN-TUNER integriert - ich finde das Bild über den 2100 immer noch besser.

C.

Re: Frontpanel Batterie - Uhrzeit hat sich um mehr als 5 min verändert

Verfasst: Fr 20. Dez 2024, 10:29
von wohliks
Corynebacterium hat geschrieben:
Fr 20. Dez 2024, 08:55
Der "blaue Ring" leuchtet nicht mehr, das Display zeigt gar nix...
Nicht einfach nur ein Kabel aus der Steckverbindung gerutscht (oder vergessen, wieder einzustecken)? Beim 2100-Frontpanel ist das ein ziemliches Gefummel, wenn ich mich recht erinnere.

Re: Frontpanel Batterie - Uhrzeit hat sich um mehr als 5 min verändert

Verfasst: Fr 20. Dez 2024, 11:11
von Rager01
alles klar, danke euch. ich versuche mein Glück....
habe noch diese Anleitung gefunden, falls noch jemand irgendwann das Problem hat:

viewtopic.php?f=134&t=46282&p=968143&hi ... er#p968143

Ich finde es so toll, wie mir hier nach all den Jahren noch geholfen wird. Ich liebe nach wie vor meinen Topf, auch wenn das schon die 3. oder 4. Ersatzfernbedienung ist u. schon mal Elkos durch einen Fachbetrieb (gewechselt wurden), und ne neue Platte hatte ich auch schon eingebaut.

Re: Frontpanel Batterie - Uhrzeit hat sich um mehr als 5 min verändert

Verfasst: Fr 20. Dez 2024, 13:03
von Rager01
so. erledigt. war nicht ganz einfach, aber in ca. 15 min war ich durch. ging auch wieder an u. scheint erst mal zu funktionieren.
Ergänzung zur Anleitung: vor Öffnung des Frontpanels noch den CI Schacht leeren, sonst lässt es sich nicht abklappen.
Schwieriger war für mich eher der Wiedereinbau, speziell die Platine in das Frontpanel wieder richtig rein zu drücken (weiß ja nicht, wo ich drücken darf u. wo nicht - mit vor Aufregung feuchten Händen besonders anspruchsvoll).
Wenn ich mein Messgerät nehme, messe ich so 0,6 V an der alten Batterie.
Was mich nur als Amateurlaie wundert: diese 0,6 V messe ich, wenn ich die Batterie in meinen Händen halte. Lege ich sie ab u. halte nur links u. rechts den Messfühler dran, kommen 2,26 V raus. Das ist dann sicher das richtige Ergebnis, oder? Mein einfaches Batterietestgerät zeigt allerdings gar keinen Balken mehr an.

Re: Frontpanel Batterie - Uhrzeit hat sich um mehr als 5 min verändert

Verfasst: Fr 20. Dez 2024, 22:28
von A100
Vermutlich agierst Du als Verbraucher, je nachdem wie Du die Batterie hälst. Dann sackt die Spannung ganz weg.

Re: Frontpanel Batterie - Uhrzeit hat sich um mehr als 5 min verändert

Verfasst: Fr 20. Dez 2024, 22:57
von Corynebacterium
@wohliks

Ganz lieben Dank für deinen Tipp - so von Tüftler zu Tüftler.

Ne, kein Kabel vergessen oder rausgerutscht - ich habe es einfach verbaselt. Fehler passieren.

Ist ein alter 2100 von @buko (DANKE DAFÜR), der nach dem Austausch der Elkos und mit der SSD jetzt seit über 12 Monaten ohne Lüfter läuft und HDD Info zeigte noch nie mehr als 43 Grad an.

@Rager01

Das einzige Problem: Man schaut hier nur noch gelegentlich vorbei, weil eben nicht mehr viel passiert. Aber wenn, dann helfen wir - denke ich - alle noch gerne.
Und die Receiver, obgleich alle alt, sind ja komischerweise immer noch TOP - gelänge es mir jetzt noch die Tuner umzulöten...

Wie dem auch sei - das Tuner-Problem habe ich nur mit den ECO's. Die 2100er laufen nach Austausch der ELKOS quasi ewig.

Mein allererster 2100 mit noch zwei leisen Lüftern steht nach dem damaligen VK bei einer meiner besten Freundinnen in einem eher schäbigen Regal mit kaum Umluft....sie liebt ihn, sie liebt Smart-EPG und bei jedem Kontakt frage ich "Leonie, was macht der Topfield"...und er läuft nur.

Ich wünsche euch allen besinnliche Weihnachten,

Coryne