Reboots, L42031,keine autostart-Taps mehr

Allgemeines und Neues zum Thema CRP-2401CI+
Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

Reboots, L42031,keine autostart-Taps mehr

#1

Beitrag von Sammy Rukka » Di 14. Okt 2014, 22:08

Hallo,

Wir hatten heute plötzlich dass Problem, dass der Topf nicht nehr starten wolle, bzw. nicht mehr damit aufhören.
Das Display zeigt:
Loading..., dann L42031 und wieder von vorn
Wenn dann 0 drücke, dann wird Ein 'Check' eingeschoben.

Netzschalter aus half nicht. Erst die Antennenkabel, Netzwerk und einige Minuten das Stromkabel raus halfen beim Start mit 0.
Allerdings beim zweiten Versuch auch nicht auf Anhieb.
Komisch war beim ersten gelungenen Start, dass trotz 0 alle taps gestartet waren

Ich hatte info+ wieder im Verdacht und dann aber alle taps aus dem autostart genommen, was nicht half. Was kann ich machen. Gibt es verdächtige Dateien, die gelöscht werden sollten?
Die FW ist noch von 2011.

Eine Neuinstallation würde ich gern vermeiden. SmartEPG, SmartFiler und automove und auch die Senderliste sind zu nervig einzurichten.

Thx

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Reboots, L42031,keine autostart-Taps mehr

#2

Beitrag von Twilight » Di 14. Okt 2014, 22:15

mag sein das es nervig ist, aber ein update und ein werkreset würden deinem receiver eventuell wieder auf spur bringen...wenn schon nicht die firmware dann zumindest der werksreset mit neuem sendersuchauf.
hilft das alles nichts und die probleme bestehen weiterhin auch ohne taps dann sollte man sich eventuell das netzteil mal ansehen.

twilight

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Reboots, L42031,keine autostart-Taps mehr

#3

Beitrag von Sammy Rukka » Di 14. Okt 2014, 22:36

Wenns nicht anders geht....
Ich werde mal einen anderen Thread für Tipps zum Update starten.

Allerdings hatte ich einen kleinen Durchbruch:
Ich bin eben auf dem Handy über den Topf gewandert (FTP) und hab bei infplus ein log gefunden, es zeigt eigentlich nur den regelmäßigen Start, aber die Id...:
2014-10-14 04:28:16 INFplus starting, v1.1a. sysID = 42031.
2014-10-14 08:03:03 INFplus starting, v1.1a. sysID = 42031.

Das kann doch wohl kein Zufall sein, oder? Ich meine, dass die sysid die Nummer aus dem Display ist!
Das wird jetzt mal deinstalliert. Vielleicht hilfst ja und das entfernen des Autostarts hat nicht gereicht.
Melde mich wieder.
Räumt Taptodate eigentlich beim deinstallieren nicht auf? Ich habe deinstallieren (komplett) ausgewählt, finde aber per FTP noch Settingsordner. Und auch ein fjs_fsck, ich vermute, dass das mit moviecutter gekommen, aber nicht gegangen ist ;-)

Schade, infplus entfernt, dessen Settings gelöscht... Reboot, gleiche Nummer. Laut Gibbs gibt's aber keine Zufälle.
Kann man vom bootvorgang oder vom Check denn ein log finden?

Noch ein edit:
Nach paar Minuten Reboot hat der Topf jetzt selbst erfolgreich gestartet...
Naja und die sysid ist wohl nicht mit einer prozessid zu verwechseln.
Etwas genauer würde ich schon gern nachsehen, die Frage nach einem vorlog steht also weiter. Dann aber eine Frage: werksreset aber taps stehen lassen, macht das Sinn?
Zuletzt geändert von Sammy Rukka am Di 14. Okt 2014, 23:04, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Reboots, L42031,keine autostart-Taps mehr

#4

Beitrag von Steffenlight » Di 14. Okt 2014, 23:16

Taps aus dem Autostart schieben
Werksreset
Kanalsuchlauf
Wenn möglich durch Robochannel vorher die Kanalliste sichern und nach dem Suchlauf einspielen
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Reboots, L42031,keine autostart-Taps mehr

#5

Beitrag von Sammy Rukka » Di 14. Okt 2014, 23:29

Ok. Werde ich versuchen, was passiert bei dem Werksreset genau? Wird da ein Teil der Platte neu beschrieben?

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: Reboots, L42031,keine autostart-Taps mehr

#6

Beitrag von FilmFan » Mi 15. Okt 2014, 01:30

Der Werksreset ändert nichts auf der Festplatte. Es werden nur die im Flash gespeicherten Einstellungen mit den ebenfalls dort gesicherten Originaleinstellungen überschrieben (also Sender, Timer, usw.).
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Reboots, L42031,keine autostart-Taps mehr

#7

Beitrag von Twilight » Mi 15. Okt 2014, 06:23

sysid ist die id die der geräte type zugeordnet ist, nichts weiter...ist also auch nichts aufregendes wenn ein tap das in seinem log stehen hat ;)

twilight

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Reboots, L42031,keine autostart-Taps mehr

#8

Beitrag von Sammy Rukka » Mi 15. Okt 2014, 18:07

Nachdem ich das Netzwerkkabel gezogen habe kam der Topf aus dem Reboot-Zyklus.
Hat da jmd vielleicht noch eine Idee?

Ansonsten zur Sicherheit die Frage: Werkseinstellungen, werden dabei auch die Aufnahmen und Taps gelöscht?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Reboots, L42031,keine autostart-Taps mehr

#9

Beitrag von Twilight » Mi 15. Okt 2014, 18:16

klar: irgendein dlna client schießt des SRP ab...twonkey wäre so einer zb.
welche geräte hängen noch im netz? zb. nas laufwerke haben auch gerne solche clients am laufen...ab einer bestimmten version knallts dann beim SRP/CRP.

twilight

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Reboots, L42031,keine autostart-Taps mehr

#10

Beitrag von Steffenlight » Mi 15. Okt 2014, 18:40

Beim Werksreset bleibt die Platte und die Aufnahmen unberührt
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Reboots, L42031,keine autostart-Taps mehr

#11

Beitrag von Sammy Rukka » Mi 15. Okt 2014, 18:55

[quote="Twilight"]klar: irgendein dlna client schießt des SRP ab...twonkey wäre so einer zb.
welche geräte hängen noch im netz? zb. nas laufwerke haben auch gerne solche clients am laufen...ab einer bestimmten version knallts dann beim SRP/CRP.

twilight[/quote]


Das geht bereits so schnell beim Booten? Das kommt ja quasi sofort. Aber ich habe eigentlich zuhause nichts geändert. Hier fleucht seit einer Woche ein neues iPhone rum, aber das lief auch 8 Tage ohne Einfluss und hat vor allem keinen dauerhaften Client laufen.
Es gibt eine AppleTV und eine Synology. Beide liefen aber nicht und sind auch bereits seit Dezember 2013 dabei.
Neu ist ein Pioneer-Receiver, aber der läuft auch schon seit paar Wochen und hängt selbst nur per Wlan dran und wartet auf Befehle.

Edit:
Hmm, vielleicht war das Einbildung, ich versuche mal einen Reset, sobald der Topf mich wieder als Chef anerkennt.
Zuletzt geändert von Sammy Rukka am Mi 15. Okt 2014, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Reboots, L42031,keine autostart-Taps mehr

#12

Beitrag von Twilight » Mi 15. Okt 2014, 19:10

ich gehe davon aus das du dein syn upgedatet hast und nun eine neuere version von dem dlna server drauf ist die den CRP zum rebooten bringt.
einfacher test: nimm das nas aus dem netz...einfach den dienst abschalten und es ist wieder ruhe.

twilight

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Reboots, L42031,keine autostart-Taps mehr

#13

Beitrag von Sammy Rukka » Mi 15. Okt 2014, 19:51

Die Synology läuft aber normal gar nicht und tat das heute auch nicht, als ich den Topf anschaltete. Es war aber tatsächlich der Medienserver gestartet, ich habe neulich damit in Verbindung mit dem Topf gespielt. Hab ihn jetzt gestoppt und werde ihn auch wieder deinstallieren.

Allerdings hat das leider aktuell auch nicht geholfen, ebenso wenig der Werksreset :-(

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Reboots, L42031,keine autostart-Taps mehr

#14

Beitrag von Twilight » Mi 15. Okt 2014, 19:54

dann hast du noch wo einen rumgeistern...
dein NAS ist tatsächlich ausgeschalten ?! :shock: was hat denn das für einen sinn :thinker:

twilight

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Reboots, L42031,keine autostart-Taps mehr

#15

Beitrag von Sammy Rukka » Mi 15. Okt 2014, 20:00

Naja, geht am Wochenende mal an und wenn ich mal am Laptop entwickle oder wenn wir einen Film sehen wollen. In der Woche ist so wenig Zeit, dass ich im Zweifel bei Bedarf starte, das geht übers iPhone recht einfach.
Die Syn läuft jetzt noch, weil ich endlich Mucke auf das iPhone brauche. Medienserver ist aber beendet. Receiver ist auch aus.
Das sind aber alles keine neuen Sachen?! Vor allem ist das loading ja nicht lang, die Fehlermeldung bekannt kurz und bei '0' kommt noch ein check, ca. 2-3 Sekunden. Kann mir nicht vorstellen, dass das für ein DDos reicht :-)

Mal sehen, im Zweifel muss wohl doch mal ein FW-Update her. Vielleicht hilft das ja. da brauche ich aber erst Antworten im anderen Thread.

Eben habe ich den Topf ausgeschaltet und der Power-Knopf lechtete rot, das habe ich noch nie gesehen. WLAN-Client vom Topf ist AUS. Mal sehen. Kennt jemand die rote LED?
Zuletzt geändert von Sammy Rukka am Mi 15. Okt 2014, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Reboots, L42031,keine autostart-Taps mehr

#16

Beitrag von Twilight » Mi 15. Okt 2014, 20:04

DIE SYS ID IST KEINE FEHLERMELDUNG !!!!!!!
und ob du es glaubst oder nicht...such halt mal im forum was du zu dem thema findest ;)

twilight

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Reboots, L42031,keine autostart-Taps mehr

#17

Beitrag von Sammy Rukka » Mi 15. Okt 2014, 20:33

Ooops. OK. Wurde die immer angezeigt? Das war mir neu. Hab ich nie wahrgenommen. Ich war davon ausgegangen, dass die halt auch bei einem Fehler angezeigt wird, weil ja auch das check kam. Aber das kommt dann wohl beim Start ohne Taps immer?!

Jetzt bin ich soweit, dass der Topf eben von allein runterfuhr, die rote LED anzeigt und dann ganz aus ging und kurz darauf wieder an.

Arghh, ist das vielleicht eine Timeranzeige, die ich vor Jahren mal abgeschaltet habe?
JA - akives Standby, das war zu lange her.

Auch ohne Netz wieder Reboots.... dann bleibt wohl nur das gänzliche Plätten.

Und der Windows-PC fängt auch wieder mit den Bluescreens an, ich weiss schon, warum ich den aus lasse...
Zuletzt geändert von Sammy Rukka am Mi 15. Okt 2014, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Reboots, L42031,keine autostart-Taps mehr

#18

Beitrag von Sammy Rukka » Do 16. Okt 2014, 09:42

So, neuer Tag, neues Glück.

Die Zeit passte heute morgen nicht (lag wohl am Reset). Also ohne Netzwerk gestartet (Synology war auch aus).... Reboot-Zyklus mit 'check', wenn man '0' drückt.
Der Reset war also nicht wirklich erfolgreich.

Meine Idee/Frage:
Da das Entfernen der Taps aus dem Autostart nicht gereicht hat:

1) Kann ich dem Topf eine leere Platte vorspielen, indem ich einfach via FTP das Programmverzeichnis und vielleicht auch das Film-Verzeichnis umbenenne (und im Zweifel auch alle anderen)?
Spätestens dann sollte der Topf doch 'nackt' starten, außer es liegt ein Hardwaredefekt vor.

2) Gibt es tatsächlich keine Möglichkeit, etwas mehr über den Bootvorgang zu erfahren? Log-Dateien, Piep-Töne, was auch immer? Im Zweifel auch Status-LEDs, wie auf einem älteren PC-Mainboard.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Reboots, L42031,keine autostart-Taps mehr

#19

Beitrag von Twilight » Do 16. Okt 2014, 10:08

eines verstehe ich nicht ganz: wenn du ohne netzwerk startest, der CRP also kein lan hat, ist es doch egal was mit dem NAS ist...oder habe ich das falsch verstanden?

ich denke nicht das es möglich ist datafiles im laufenden betrieb umzubenennen.
du könntest aber einen anderen ordner in der gleichen ebene wie datafiles anlegen (dazu müßtest du aber den alternativen FTP server nutzen und das ist wieder ein TAP) und die files dorthin verschieben.
ich denke aber nicht das der test etwas bringt, denn auf datafiles liest er ja er dann ein wenn du den filer aufrufst.

twilight

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Reboots, L42031,keine autostart-Taps mehr

#20

Beitrag von Sammy Rukka » Do 16. Okt 2014, 10:43

Klar, das mit Netzstecker und Synology aus war nur die doppelte 'Sicherheit', die ich betonen wollte :-)

Wenn kein TAP gestartet ist, dann werde ich ja sehen, ob ich den umbenennen kann. War ja auch nur eine Idee.
Mehr als alle TAPs aus dem Autostart zu nehmen kann ich dann ja auch nicht mehr. Dann weiß ich auch nicht, was ich noch machen könnte.
Anderes HDMI-Kabel und direkt an den TV (ohne Receiver dazwischen) wäre so der letzte Strohhalm.

Wenn dann keine Ideen mehr kommen, dann kann ich den Topf nur noch abschaffen :-(

Antworten

Zurück zu „CRP-2401CI+ Allgemeines“