Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

Allgemeines und Neues zum Thema CRP-2401CI+
Benutzeravatar
Mähman
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 18:03

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#21

Beitrag von Mähman » Sa 19. Nov 2011, 00:08

FilmFan hat geschrieben:Man kann im Extremfall sogar 4 Sender aufnehmen und auf einem 5. noch Timeshift machen. :)


Ja, dies stimmt, doch kommt der Extremfall eben leider etwas selten vor :cry:

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#22

Beitrag von FilmFan » Sa 19. Nov 2011, 02:17

Mähman hat geschrieben:Ja, dies stimmt, doch kommt der Extremfall eben leider etwas selten vor :cry:

Keine Sorge, demnächst packt KDG 20 Sender auf einen Kanal, dann kommt das öfters vor. ;) :(
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
Mähman
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 18:03

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#23

Beitrag von Mähman » Sa 3. Dez 2011, 17:47

Jetzt ist es geschehen. Aus, Amen, fertig. Ich war daran, ein Programm aufzuzeichnen, das ich zudem live gesehen habe, Dabei habe ich zwei-, dreimal die Timeshift-Funktion benutzt. Anschliessend schaute ich eine aufgezeichnete Sendung, die plötzlich unterbrochen wurde. Es gab einen Absturz, und bei einem Neustart kommt die Meldung "Prüfe Festplatte....". Nach ca. einer halben bis einer Minute kommt die Meldung "Fehler", anschliessend "Die Festplatte wird gelöscht. Wollen Sie fortfahren?" Selbstverständlich sage ich hier "nein", mit dem Ergebnis, dass sämtliche Taps sowie die Aufnahmen nicht mehr gestartet werden können. Da ist guter Rat wirklich teuer. In zwei Wochen habe ich längere Ferien und hätte den Topf dringend brauchen können. Doch wie soll der bis dann repariert sein? Zudem habe ich ihn online bei Digitec gekauft, da man ihn ja gar nicht in einem Laden kaufen kann. Was meint Ihr, wenn ich in den sauren Äpfel beissen und die Festplatte löschen würde, könnte ich dann selber das Ganze wieder herstellen? Wohl eher nicht, nehme ich an... :cry:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#24

Beitrag von Twilight » Sa 3. Dez 2011, 17:59

kannst du höchstens mit ausbau der platte reparieren....

twilight

Benutzeravatar
Mähman
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 18:03

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#25

Beitrag von Mähman » Sa 3. Dez 2011, 18:26

Dann verliere ich jedoch meine Garantieansprüche, nehme ich an. Zudem bin ich kein Spezialist für sowas. Würde es ev. helfen, wenn ich die Festplatte löschen lassen würde? Dies täte mir allerdings weh wegen des damit verbundenen Datenverlusts. Eventuell lassen sich die Daten ja noch retten, wer weiss?

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#26

Beitrag von FireBird » Sa 3. Dez 2011, 18:30

Wenn Du den Topf in dem Zustand einschickst, wirst Du die Daten auch nicht mehr erhalten. Da spielt sich sicher niemand mit Deiner Platte.

Benutzeravatar
Mähman
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 18:03

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#27

Beitrag von Mähman » Sa 3. Dez 2011, 18:47

Bei einem Löschen der Festplatte würde jedoch meines Erachtens trotzdem nichts mehr funktionieren, da ja dann wohl auch die Systemdateien gelöscht würden. Oder täusche ich mich da?

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#28

Beitrag von FireBird » Sa 3. Dez 2011, 18:48

Da ist nichts lebensnotwendiges auf der Platte, der Topf läuft auch ohne sie.

Benutzeravatar
Mähman
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 18:03

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#29

Beitrag von Mähman » Sa 3. Dez 2011, 19:14

Dies tut er schon jetzt. Meine Frage ist nur, ob - wenn die Platte gelöscht und neu formatiert wird - sie anschliessend wieder erkannt wird und alle Systemfunktionen wieder drauf sind, d.h. z.B. das Menü für Aufnahmen, die Möglichkeit, TAPs zu installieren, usw. Kurz zusammengefasst: Daten futsch, Gerät hingegen wieder ok.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#30

Beitrag von FireBird » Sa 3. Dez 2011, 19:16

[quote="Mähman"]Daten futsch, Gerät hingegen wieder ok.[/quote]
Yepp.

Benutzeravatar
Mähman
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 18:03

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#31

Beitrag von Mähman » Sa 3. Dez 2011, 19:35

Somit könnte es also sein, dass die Festplatte gar nicht endgültig im Nirwana ist? Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass nach einem Formatieren alle Programmverzeichnisse und die Firmware wieder da sind. Dies ist doch eigentlich nur möglich, wenn diese Informationen z.B. auf einer geschützten Partition der Festplatte, die nicht gelöscht werden kann, liegen...

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#32

Beitrag von Wolfman » Sa 3. Dez 2011, 19:36

Die Firmware und die Settings werden nicht auf der Platte, sondern im Flashrom gespeichert.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#33

Beitrag von Twilight » Sa 3. Dez 2011, 19:40

...und in welchen zustand deine platte ist sagt dir bzw. uns dann das log von hdd info tap.

twilight

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#34

Beitrag von FireBird » Sa 3. Dez 2011, 19:44

Aber erst nach der Formatierung und da haben wir wieder das Dilemma. :wink:

Benutzeravatar
Mähman
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 18:03

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#35

Beitrag von Mähman » Sa 3. Dez 2011, 20:39

Was würde Ihr an meiner Stelle tun? Stellt Euch mal vor, das Ding läuft anschliessend wieder, mit Riesenaufwand stelle ich alles wieder her, und schliesslich ist mit der Festplatte trotzdem etwas nicht in Ordnung, und die Daten sind auch futsch. Besteht denn echt keine Chance mehr, die gespeicherten Filme wieder herzustellen? Hat jemand von Euch schon Erfahrung damit, wie lange so eine Reparatur dauern könnte? Ach ja, meine Digicard mit den rund 200 sorgfältig nach eigener Reihenfolge gespeicherten Sendern funktioniert leider am Fernseher nicht. Wenn ich dort einen Suchlauf starte, weiss ich nicht, was passiert. Dann stimmt vielleicht anschliessend die Senderreihenfolge im Topf nicht mehr, wenn ich die Digicard wieder auf diesem verwende. Der langen Rede kurzer Sinn: Es geht um folgende zwei Fragen:

1) Würde Ihr an meiner Stelle die Festplatte löschen lassen (keine Ahnung, ob sie dadurch auch formatiert wird; eigenartig jedoch, dass diese Option überhaupt angeboten wird, dies müsste doch eigentlich heissen, dass die HD noch erkannt wird...)?

2) Wenn ich die Digicard am TV neu konfiguriere, hat dies dann einen Einfluss auf die Speicherung der Sender im Topf (ich glaube nicht, möchte jedoch sicher sein)?

Sorry für die vielen Fragen, doch es steht einiges auf dem Spiel, je nachdem, wie ich mich entscheide. Lasse ich alles wie es ist, könnte ich den Topf am Montag in einer Woche von Bern nach Luzern bringen, dort gibt es einen Digitec-Laden. Oder ich würde halt schon während dieser Woche nach Zürich fahren...

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#36

Beitrag von Twilight » Sa 3. Dez 2011, 21:20

Das Service Center wird die Festplatte als ersten Schritt auch nur formatieren und ob und welche Probleme es gibt sehen wir im Log von hdd Info

Twilight

Benutzeravatar
Mähman
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 18:03

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#37

Beitrag von Mähman » Sa 3. Dez 2011, 21:36

Ich habe die HDD Info (als die Probleme angefangen haben), die ich bereits früher in diesem Posting mal hochgeladen habe, nochmals hochgeladen. FilmFan sagte damals, vier Attribute sähen nicht gut aus. Ich kann das Ganze leider nicht interpretieren, mir fehlen die Kenntnisse dazu. Vor allem weiss ich nicht, ob sich die Attribute durch das Formatieren wieder zum Guten verändern können, was natürlich toll wäre.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Mähman am Sa 3. Dez 2011, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#38

Beitrag von Twilight » So 4. Dez 2011, 09:17

durch da formatieren können sich diese nicht verändern und somit wäre ein vergleich interessant.

twilight

Benutzeravatar
DiCoPower
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 10:44
Receivertyp: SRP2401CI+
Wohnort: Frankfurt

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#39

Beitrag von DiCoPower » So 4. Dez 2011, 11:08

Seit mehreren Jahren (3, 4 oder gar mehr) bin ich mit meinem PVR 5500 sehr zufrieden. Durch geniale TAP's wird er zum fast perfekten Gerät.
Jetzt habe ich leider seit einigen Tagen massive Probleme.
Beim Einschalten erscheint für ca. 3 Sekunden Bild und Ton.
Sobald die Festplatte startet, brechen Bild und Ton wieder zusammen und der Topf bootet neu (L406).
Das geht einige mal in dieser Form. Dann versuche ich in der kurzen Zeit, in der Bild und Ton funktioniert mit der FB umzuschalten, was manchmal auch funktioniert und dann bleibt Bild und Ton okay. Leider nicht immer.
Leider bleibt er auch in völlig unregelmäßigen Abständen (viel zu oft) hängen. Dann habe ich zuerst ein Standbild und ca. 1 Sekunde später auch keinen Ton mehr. Er reagiert auf keinen Tastendruck der FB mehr, außer auf die rote Standbye-Taste.
Mit kurzer Verzögerung (ca. 2s) schaltet er dann auf Standbye.
Der neue Bootvorgan klappt dann meistens auf Anhieb.
Manchmal bleibt er 5 Minuten später wieder hängen, manchmal läuft er 4 oder 5 Stunden fehlerfrei durch.
Gerne bleibt er hängen, wenn eine Timer-Aufnahme, oder der EPG-Scan automatisch startet.
Das eingefrorene Standbild bleibt immer sichtbar.
Techn. Daten:
Firmware: neu aufgespielt der letzte Stand vom Nov. dieses Jahres. Leider keinerlei Verbesserung. Aber auch keine Verschlechterung zur 2007er Version.
TAP's: JAG's EPG, Fastskip und Filer, jeweils in der letzten Version in dieser Reihenfolge im Auto-Start-Ordner.
CI: Premiere S02 im Alphacrypt-Light Modul.
Wie gesagt, bis vor wenigen Tagen funktionierte in dieser Konfiguration alles einwandfrei.
Auch ein Werksreset und ein Formatieren der Festplatte brachten keinerlei Verbesserung. Ohne HDD bootete und lief er ca. 1-2 Std. fehlerfrei.
Ich würde mich freuen, wenn der 5500 kostengünstig wieder flott gemacht werden könnte.
Habt Ihr einen Tipp für mich?
Ich freue mich auf eine positive Antwort.

Hier das Ergebnis von HDD-Info Smart:


Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#40

Beitrag von FireBird » So 4. Dez 2011, 11:10

Auch wenn SMART 7 defekte Sektoren anzeigt, würde ich zuerst einmal das Netzteil prüfen (lassen).

Antworten

Zurück zu „CRP-2401CI+ Allgemeines“