#3
Beitrag
von Maliboy » Mo 25. Mär 2013, 06:49
Die Frage ist: Nimmt er nicht auf oder löscht er wieder. Bei CI+ ist ja leider letzteres möglich. Es kann auch sein, das UM die Aufnahme generell unterbindet. Reden wir hier von Free TV Sendern oder von den Pay TV Sendern von UM.
Zur Sache mit der Auflösung: It's not a Bug, it's a Feature (OK, für mich ist es ein Bug, für TOPFIELD anscheinend nicht). Der TOPF versucht anscheinend beim Initialisieren herauszufinden, was das Endgerät kann. Wenn das zu langsam ist, wird auf Default (1080i) zurückgestellt. Da die aktuelle Generation von TOPFIELD Receiver aber leider auch nicht in der Lage ist, im 576i Modus eine ordentlich 4:3/16:9 Signalisierung durchzuführen (der 7700HCCI konnte das noch), ist für mich 1080i aber sowieso die beste alternative. Ansonsten gibt es ein TAP, welches die Einstellung der Auflösung speichert und nach einen Neustart zurückschreibt.
Sollte Dein TOPFIELD nicht permanent mit dem LAN verbunden sein, musst Du die TAPs händisch auf den TOPFIELD kopieren. Aber auch in dieser Situation würde ich LAN und den Zugang mit einen FTP Programm bevorzugen. TAP2Date ist aber eindeutig die einfachste Variante.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)