Aufnahmen weg
Aufnahmen weg
Hallo,
heute war bei uns im Haus 1h lang der Strom abgestellt. Als ich vorher den Topf gestartet habe, waren alle Aufnahmen weg! Allerdings deutet die freier-Platz-Angabe darauf hin, daß die Dateien noch irgendwo sind.
Wie komme ich wieder an die Aufnahmen dran? (knapp 500GB)
für Hilfe wäre ich sehr dankbar...!
mfG
sreutter
heute war bei uns im Haus 1h lang der Strom abgestellt. Als ich vorher den Topf gestartet habe, waren alle Aufnahmen weg! Allerdings deutet die freier-Platz-Angabe darauf hin, daß die Dateien noch irgendwo sind.
Wie komme ich wieder an die Aufnahmen dran? (knapp 500GB)
für Hilfe wäre ich sehr dankbar...!
mfG
sreutter
AW: Aufnahmen weg
Suche mal im Forum nach dem TAP "lost+found".
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
AW: Aufnahmen weg
hmm... das hatte ich installiert und laufen lassen - allerdings ohne Erfolg.
AW: Aufnahmen weg
Du weißt, daß man an den "lost+found"-Ordner nur per LAN-Verbindung mit FTP drankommt?
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
AW: Aufnahmen weg
Hallo filmfan, danke - wußte ich nicht! kann jetzt per ftp auf den Ordner zugreifen. Gibt es eine möglichkeit, die Original-Dateinamen wiederherzustellen? die sind wohl futsch...
Ich versuchs mal mit der Suche...
Danke!
P.S.: per Suchfunktion habe ich nur Anweisungen von twilight gefunden - große gefundene Dateien in *.rec umbenennen, Namen für die Aufnahme können nur manuell eingegeben werden?
verstehe nicht, wie das passieren konnte. Es war doch nur 1h der Strom weg!
Ich versuchs mal mit der Suche...
Danke!
P.S.: per Suchfunktion habe ich nur Anweisungen von twilight gefunden - große gefundene Dateien in *.rec umbenennen, Namen für die Aufnahme können nur manuell eingegeben werden?
verstehe nicht, wie das passieren konnte. Es war doch nur 1h der Strom weg!
Zuletzt geändert von sreutter am Do 28. Feb 2013, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28964
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Aufnahmen weg
[quote="sreutter"]Es war doch nur 1h der Strom weg![/quote]
De Frage ist eher, was der Topf zum Zeitpunkt des Ausfalls gemacht hat.
AW: Aufnahmen weg
sreutter hat geschrieben:Gibt es eine möglichkeit, die Original-Dateinamen wiederherzustellen? die sind wohl futsch...
Ja und nein.

Mit meinem Windows-Programm TFInfo kannst Du den Inhalt der kleinen Dateien (das sind die .inf-Dateien) auf dem PC auslesen und kannst so an den Namen der Aufnahme kommen. Die Zuordnung der jeweils 3 passenden Dateien (kleine .inf, mittlere .nav und große .rec) kann man ggf. an Hand der fortlaufenden Nummer oder des Datums vornehmen (ggf. mit dem VLC kontrollieren).
Das ist natürlich etwas Arbeit. Alternativ kannst Du alle kleinen Dateien (.inf und .nav) löschen (ev. vorher sichern), die großen nach .rec umbenennen und am Receiver vom TAP RebuildNAV die .inf- und .nav-Dateien erstellen lassen (die neue .inf enthält dann aber nur Dummy-Informationen).
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
AW: Aufnahmen weg
Das alles hört sich doch schon sehr gut an :-)
... was er gemacht hat: habe grade nachgesehen, es war eine Aufnahme am Laufen - hatte ich nicht mehr im Hinterkopf, war wöchentlich wiederkehrend... - trotzdem etwas heftig, dass er da einfach hinterher nichts mehr anzeigt?
hätte es ja noch verstanden, wenn die eine Datei, die da grade aufgenommen wurde, nachher nicht mehr zu finden gewesen wäre, aber einfach alles weg?
ich werde mich morgen mal mittels tfinfo an die Wiederherstellung machen.
Danke für den Tipp!
... was er gemacht hat: habe grade nachgesehen, es war eine Aufnahme am Laufen - hatte ich nicht mehr im Hinterkopf, war wöchentlich wiederkehrend... - trotzdem etwas heftig, dass er da einfach hinterher nichts mehr anzeigt?
hätte es ja noch verstanden, wenn die eine Datei, die da grade aufgenommen wurde, nachher nicht mehr zu finden gewesen wäre, aber einfach alles weg?
ich werde mich morgen mal mittels tfinfo an die Wiederherstellung machen.
Danke für den Tipp!
AW: Aufnahmen weg
sreutter hat geschrieben:ich werde mich morgen mal mittels tfinfo an die Wiederherstellung machen.
Dann schaue ich morgen mal vorbei, falls Du Hilfe benötigst.

Vielleicht sollte ich mal eine Rescue-Funktion einbauen, die so etwas automatisiert macht - wieder etwas für die Rundab... äh... ToDo-Liste.

P. S.: Eventuell solltest Du zukünftig das TAP RescueRecs in den Autostart packen. Ob das in Deinem Fall jetzt geholfen hätte, weiß ich nicht, aber es soll zumindest die aktuell laufende Aufnahme bei einem Stromausfall vor dem Nirvana bewahren.
Zuletzt geändert von FilmFan am Do 28. Feb 2013, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28964
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Aufnahmen weg
FilmFan hat geschrieben:Vielleicht sollte ich mal eine Rescue-Funktion einbauen, die so etwas automatisiert macht
Dann zur Motivation für Dich: ich bin auf keine sinnvolle Lösung gekommen.

In seinem Fall wurde das DataFiles-Verzeichnis beschädigt, und da hätte RescueRecs auch nichts bewirkt.P. S.: Eventuell solltest Du zukünftig das TAP RescueRecs in den Autostart packen. Ob das in Deinem Fall jetzt geholfen hätte, weiß ich nicht, aber es soll zumindest die aktuell laufende Aufnahme bei einem Stromausfall vor dem Nirvana bewahren.
lost+found loggt in der aktuellen Version aber die Namen aller Aufnahmen mit und kann daher die Dateien automatisch wiederherstellen und sollte deshalb ins AutoStart kommen.
AW: Aufnahmen weg
Hallo zusammen,
danke erstmal für die Hilfe. Beim manuellen Umbenennen bzw. Anspielen der Dateien ist mir aufgefallen, daß vlc anhand von gespeicherten EPG?Daten in der Titelzeile immer den korrekten Namen der Sendung anzeigt, wenn ich eine rec-datei direkt abspiele. Könnte man das nicht nutzen, um alle gefundenen Dateien automatisiert wieder mit dem richtigen Dateinamen zu versehen? Vorlauf/Nachlauf hatten dabei einen anderen Namen als die Sendung selbst, z.b gabs noch nen Rest Tagesschau, dann eine Doku, hinterher Talkshow, vlc zeigte das zeitlich passend an.
Insgesamt frage ich mich, wie ich insgesamt vorgehen könnte, um Aufnahmen dauerhaft und einfach zu archivieren, und dabei z.b. die Sendungsinformationen, die in der *.inf stehen, auch mit - in einer Datei - abzuspeichern.
bisher nutze ich TSDoctor, um die Dateien zu schneiden und abzuspeichern.
Wie macht ihr das?
Danke,
sreutter
danke erstmal für die Hilfe. Beim manuellen Umbenennen bzw. Anspielen der Dateien ist mir aufgefallen, daß vlc anhand von gespeicherten EPG?Daten in der Titelzeile immer den korrekten Namen der Sendung anzeigt, wenn ich eine rec-datei direkt abspiele. Könnte man das nicht nutzen, um alle gefundenen Dateien automatisiert wieder mit dem richtigen Dateinamen zu versehen? Vorlauf/Nachlauf hatten dabei einen anderen Namen als die Sendung selbst, z.b gabs noch nen Rest Tagesschau, dann eine Doku, hinterher Talkshow, vlc zeigte das zeitlich passend an.
Insgesamt frage ich mich, wie ich insgesamt vorgehen könnte, um Aufnahmen dauerhaft und einfach zu archivieren, und dabei z.b. die Sendungsinformationen, die in der *.inf stehen, auch mit - in einer Datei - abzuspeichern.
bisher nutze ich TSDoctor, um die Dateien zu schneiden und abzuspeichern.
Wie macht ihr das?
Danke,
sreutter
AW: Aufnahmen weg
sreutter hat geschrieben:Beim manuellen Umbenennen bzw. Anspielen der Dateien ist mir aufgefallen, daß vlc anhand von gespeicherten EPG?Daten in der Titelzeile immer den korrekten Namen der Sendung anzeigt, wenn ich eine rec-datei direkt abspiele. Könnte man das nicht nutzen, um alle gefundenen Dateien automatisiert wieder mit dem richtigen Dateinamen zu versehen?
Prinzipiell läßt sich aus einer .rec-Datei eine recht saubere .inf-Datei erzeugen (alles wesentliche läßt sich extrahieren). Somit ließen sich diese beiden auch gut zuordnen, nur die .nav-Dateien sind problematisch, da ich von deren Aufbau keine Ahnung habe (das wäre dann der Teil für FireBird

P. S.: Ich archiviere immer alle drei Dateien ohne jede Nachbearbeitung, alles andere ist mir zu aufwendig.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28964
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Aufnahmen weg
Das Erzeugen macht RbN ja bereits, aber die Anforderung an Dich war ja, eine Methode zu finden, die die 3 bestehenden Dateien zusammenfindet.
AW: Aufnahmen weg
[quote="FireBird"]Das Erzeugen macht RbN ja bereits, aber die Anforderung an Dich war ja, eine Methode zu finden, die die 3 bestehenden Dateien zusammenfindet.[/quote]
Dazu müßte man temporär eine .nav-Teildatei erzeugen und das Ergebnis mit den vorhandenen .nav-Dateien abgleichen. Eventuell reicht dazu ja schon der erste (und letzte) Eintrag.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28964
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Aufnahmen weg
Mach einmal das Matching rec vs. inf und dann zeige ich Dir, wie man nach einer passenden nav suchen kann.
- VaniQ
- Topfmeister
- Beiträge: 573
- Registriert: Fr 5. Aug 2011, 18:47
- Receivertyp: CRP-2401CI+ im UPC-Cablecom Netz
- Receiverfirmware: 09.03.2011 (ja!)
- Wohnort: zw. Baden/Zürich, Schweiz
AW: Aufnahmen weg
FireBird hat geschrieben:
lost+found loggt in der aktuellen Version aber die Namen aller Aufnahmen mit und kann daher die Dateien automatisch wiederherstellen und sollte deshalb ins AutoStart kommen.
Oha, von diesem Upgrade habe ich gar nichts mitbekommen. Wird sofort gemacht. Vielen Dank.
sreutter hat geschrieben:Insgesamt frage ich mich, wie ich insgesamt vorgehen könnte, um Aufnahmen dauerhaft und einfach zu archivieren ...
bisher nutze ich TSDoctor, um die Dateien zu schneiden und abzuspeichern.
Wie macht ihr das?
Da du ja sowieso mit dem TSDoc arbeitest und die wichtigen Sachen am PC schneidest. Schaff dir doch gleich einen Mediaplayer an.
Hochladen per Hispeed USB 3.0 und somit eine Trennung vom Aufnahme-Gerät = Topf und Wiedergabegerät (mit ggf. einer Sicherungskopie oder sowas) - kann ich dir mit auf den Weg geben.
Gruss, VaniQ

Angaben wurden mittels grösstmöglichster Seriosität + Informativität geschrieben.
But nobody is perfect
TAP's:
XStart: Automove, BlackFrame4Vtx, FastSkip, lost+found, RebuildNAV,
SmartEPG_TMS (im Scan Modus
) , SmartFiler_TMS,
SmartSeriesRename
, TimerDiags, TMSRemote
Manuell: HDDInfo, MediaAspect, ShowTMSInfo, TAPtoDate, TMSMount
HD intern: WD20EURS 2TB seit 16.10.2012
Videoverarbeitung: TSDoctor
Wiedergabe Player: WD TV Live
But nobody is perfect

TAP's:
XStart: Automove, BlackFrame4Vtx, FastSkip, lost+found, RebuildNAV,
SmartEPG_TMS (im Scan Modus

SmartSeriesRename

Manuell: HDDInfo, MediaAspect, ShowTMSInfo, TAPtoDate, TMSMount
HD intern: WD20EURS 2TB seit 16.10.2012
Videoverarbeitung: TSDoctor
Wiedergabe Player: WD TV Live
AW: Aufnahmen weg
Danke für die Tipps!
hatte wenig Zeit die letzten Monate...
jetzt zwingt mich der Topf, mich mit ihm zu beschäftigen.
Er möchte die Festplatte formatieren...
habe mir schon ein paar Sachen durchgelesen, werde jetzt eine andere Platte einbauen und versuchen die fehlerhafte Platte extern anzuschliessen.
jemand schrieb, dieser Fehler könnte mit einem kaputten Sata-Kabel zusammenhängen?
der Topf (CRP 2401+) ist jetzt ein Jahr alt, und lief bisher bis auf Kleinigkeiten eigentlich ganz gut...
Gruß sreutter
hatte wenig Zeit die letzten Monate...
jetzt zwingt mich der Topf, mich mit ihm zu beschäftigen.
Er möchte die Festplatte formatieren...
habe mir schon ein paar Sachen durchgelesen, werde jetzt eine andere Platte einbauen und versuchen die fehlerhafte Platte extern anzuschliessen.
jemand schrieb, dieser Fehler könnte mit einem kaputten Sata-Kabel zusammenhängen?
der Topf (CRP 2401+) ist jetzt ein Jahr alt, und lief bisher bis auf Kleinigkeiten eigentlich ganz gut...
Gruß sreutter
AW: Aufnahmen weg
Hallo,
ich hoffe, ihr könnt mir bzw. meiner Platte helfen - falls der noch zu helfen ist...
habe per telnet jfs_fsck ausgeführt, bricht allerdings mit folgender Fehlermeldung ab:
**Phase 8 - Rebuild Disk Allocation Maps
ujfs_rw_diskblocks: read 0 of 16384 bytes at offset 52559872
Unrecoverable error reading M from /dev/sdb2. CANNOT CONTINUE.
Fatal error (-10093,30) accessing the filesystem (1,52559872,16384,16384).
**** Filesystem was modified. ****
processing terminated: 1/1/2000 0:39:04 with return code: -10093 exit code: 4
Heißt das jetzt, daß die Platte unreparierbar kaputt ist?
Wäre schön, wenn es doch noch einen Weg geben würde, an die Aufnahmen zu kommen...
Danke!
sreutter
ich hoffe, ihr könnt mir bzw. meiner Platte helfen - falls der noch zu helfen ist...
habe per telnet jfs_fsck ausgeführt, bricht allerdings mit folgender Fehlermeldung ab:
**Phase 8 - Rebuild Disk Allocation Maps
ujfs_rw_diskblocks: read 0 of 16384 bytes at offset 52559872
Unrecoverable error reading M from /dev/sdb2. CANNOT CONTINUE.
Fatal error (-10093,30) accessing the filesystem (1,52559872,16384,16384).
**** Filesystem was modified. ****
processing terminated: 1/1/2000 0:39:04 with return code: -10093 exit code: 4
Heißt das jetzt, daß die Platte unreparierbar kaputt ist?
Wäre schön, wenn es doch noch einen Weg geben würde, an die Aufnahmen zu kommen...
Danke!
sreutter
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Aufnahmen weg
ich hab mal die daten wir folgt gerettet:
daten mittels einer haddisk selber bauart und größe mittels trueimage 1:1 kopieren lassen (sektor für sektor)
und diese dann mittels jfs:fsck repairieren lassen (danke an firebird an dieser stelle der mich dabei unterstützt hat :up
twilight
daten mittels einer haddisk selber bauart und größe mittels trueimage 1:1 kopieren lassen (sektor für sektor)
und diese dann mittels jfs:fsck repairieren lassen (danke an firebird an dieser stelle der mich dabei unterstützt hat :up

twilight
AW: Aufnahmen weg
Hallo Twilight,
danke für den Tipp! werde ich umgehend ausprobieren.
Crystaldiskinfo zeigt einen unkorrigierbaren Sektor an... s.u.
mal sehen, vielleicht klappt das ja doch.
Dankesehr!
danke für den Tipp! werde ich umgehend ausprobieren.
Crystaldiskinfo zeigt einen unkorrigierbaren Sektor an... s.u.
mal sehen, vielleicht klappt das ja doch.
Dankesehr!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.