CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

Allgemeines und Neues zum Thema CRP-2401CI+
Benutzeravatar
MrCooper
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Di 3. Mai 2011, 20:01
Receivertyp: CRP-2401 CI+
Wohnort: Bern, Schweiz

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#21

Beitrag von MrCooper » Do 5. Mai 2011, 13:01

Ach ja, noch etwas:

Zu Beginn erhielt ich bei den SD-Sendern (jedoch nicht bei den HD-Sendern) des Cablecom Comfort Pakets die Meldung vom CAM, dass ich diese Sender nicht abonniert hätte. Das Problem konnte ich mit Hilfe der Hotline beheben (evtl. wurde die erstmalige Athentisierung des CAM nich vollständig abgeschlossen), und dabei wurde mir empfohlen, regelmässig den Sender RTS Sat (auf dem gleichen Transponder wie der Welcome Kanal) einzustellen. Ich habe jetzt einen P-Timer eingerichtet, der jeden Morgen nach dem Jag's EPG Scan für fünf Minuten auf RTS Sat wechselt.

jutz
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: Do 21. Apr 2011, 14:14
Receivertyp: CRP2401CI+
Wohnort: Wildberg ZH

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#22

Beitrag von jutz » Do 5. Mai 2011, 16:44

AxDobi hat geschrieben:Hallo erstmal (bin neu hier).

Nur zur Info für die Statistik: ich habe auch ein CRP-2401CI+ bestellt und bin dann im Cablecom Netz.

Alex


Ich ebenfalls, auch Cablecom Netz,bestellt am 21.04.2011. Leider momentan nicht lieferbar. :cry:

Benutzeravatar
WarmRed
Kabelversteher
Kabelversteher
Beiträge: 455
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:54
Receivertyp: CRP-2401ci+

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#23

Beitrag von WarmRed » Do 5. Mai 2011, 17:24

laut meinem Händler ist Nachschub unterwegs:
Guten Tag Herr ******


Besten Dank für Ihre Anfrage.

Wenn alles klappt, sollten die Geräte in ca. 7-10 Tage bei uns sein.

Zurzeit befindet sich der Container auf dem Schiff von Korea nach Holland.

Ich kann Ihnen versichern, sobald die Lieferung gekommen ist, schicken wir Ihnen den Receiver am selben Tag A-Post an Sie raus.

Ich danke Ihnen für Ihre Geduld.




Mit freundlichen Grüssen

*********


Satdiscount GmbH

Zürichstrasse 9

CH-4665 Oftringen
Zuletzt geändert von WarmRed am Do 5. Mai 2011, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
yxc
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Di 12. Apr 2011, 16:35
Receivertyp: CRP 2401 CI+
1 TB int. HD
UPC-CC Comfort
Receiverfirmware: V1.0.1 März 2011
SmartEPG TMS
Wohnort: St. Gallen, Schweiz

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#24

Beitrag von yxc » Fr 6. Mai 2011, 11:04

[quote="MrCooper"]Ach ja, noch etwas:

Zu Beginn erhielt ich bei den SD-Sendern (jedoch nicht bei den HD-Sendern) des Cablecom Comfort Pakets die Meldung vom CAM, dass ich diese Sender nicht abonniert hätte. Das Problem konnte ich mit Hilfe der Hotline beheben (evtl. wurde die erstmalige Athentisierung des CAM nich vollständig abgeschlossen), und dabei wurde mir empfohlen, regelmässig den Sender RTS Sat (auf dem gleichen Transponder wie der Welcome Kanal) einzustellen. Ich habe jetzt einen P-Timer eingerichtet, der jeden Morgen nach dem Jag's EPG Scan für fünf Minuten auf RTS Sat wechselt.[/quote]


Und was soll das Umschalten auf den RTS Sat genau bringen?

Benutzeravatar
MrCooper
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Di 3. Mai 2011, 20:01
Receivertyp: CRP-2401 CI+
Wohnort: Bern, Schweiz

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#25

Beitrag von MrCooper » Fr 6. Mai 2011, 16:16

yxc hat geschrieben:Und was soll das Umschalten auf den RTS Sat genau bringen?


Gemäss der Hotline werden dort Schlüsselupdates für das CAM übertragen. Ich nehme an, der Welcome Kanal oder ein anderer Sender auf dem selben Transponder sollte auch gehen, aber die Hotline sprach immer nur von RTS Sat.

P.S. Hatte die Länge des P-Timers falsch in Erinnerung, sind 10 Minuten. Aber keine Ahnung, ob das einen Unterschied macht. :)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#26

Beitrag von Twilight » Fr 6. Mai 2011, 16:54

die schlüsselupdates sind wenn dann für die karte, nicht für das cam modul ;)

twilight

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#27

Beitrag von Maliboy » Fr 6. Mai 2011, 17:05

Wobei es auch sein kann, das die CAM Updates dort übertragen werden. Ist ja beim AC genauso. Dafür muss man auf den ORF.

Aber ich schätze auch, wir reden hier von den Keys. Darum will KDG z.B. immer auf RTL (und der Typ von der Hotline ist immer ganz erstaunt, wenn ich ihn sage, das ich auf 102 nicht RTL habe).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#28

Beitrag von Twilight » Fr 6. Mai 2011, 17:08

[quote="Maliboy"]Wobei es auch sein kann, das die CAM Updates dort übertragen werden. Ist ja beim AC genauso. Dafür muss man auf den ORF.[/quote]
klar kann das sein, aber wir wissen das sowas nicht automatisch geht, sondern manuell angeworfen werden muß.

twilight

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#29

Beitrag von Maliboy » Fr 6. Mai 2011, 17:30

Das denkst Du. Wir reden hier von CI+ ;) (Ich weiß es nun nicht, aber ich kann mir durchaus vorstellen, das hier auch ein Autoupdate möglich ist. ich meine, das KDG Modul bietet so einen Menüpunkt).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#30

Beitrag von Twilight » Fr 6. Mai 2011, 21:30

ohhh...war mir nicht klar das da auch eun ci+ modul drin ist :patsch:

twilight

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#31

Beitrag von Maliboy » Fr 6. Mai 2011, 21:46

Ich gehe nun einfach davon aus, da Cablecom ja ein CI+ Modul anbietet.

Mit anderen Modulen soll es ja nicht laufen (evtl. mit Illigalen, das weiß ich nicht).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
WarmRed
Kabelversteher
Kabelversteher
Beiträge: 455
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:54
Receivertyp: CRP-2401ci+

#32

Beitrag von WarmRed » Sa 7. Mai 2011, 00:16

Es läuft nur mit dem Haus eigenem CI+ Modul, welches mit der Karte verheiratet ist. Ohne Boxkey Extraktion läuft nichts.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
MrCooper
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Di 3. Mai 2011, 20:01
Receivertyp: CRP-2401 CI+
Wohnort: Bern, Schweiz

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#33

Beitrag von MrCooper » Sa 7. Mai 2011, 08:52

Twilight hat geschrieben:die schlüsselupdates sind wenn dann für die karte, nicht für das cam modul ;)


Okay, danke für die Korrektur. Bin in der Tat noch nicht immer ganz im Klaren darüber, welche Funktionen genau vom Modul bzw. von der Karte erfüllt werden. Cablecom bezeichnet ja die Kombination der beiden als "DigiCard".

Es ist in der Tat ein CI+ Modul, aber zumindest das bisherige Update der Software wurde erst nach meiner Bestätigung einer Anfrage des Moduls ausgeführt.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#34

Beitrag von Maliboy » Sa 7. Mai 2011, 12:14

Da bei CableCom ein sogenanntes Pairing stattfindet, also Karte Modul 'verheiratet' werden, passt die Bezeichnung auch. Bei anderen Anbietern kann man die Karten ja theoretisch frei tauschen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

weblog
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Di 10. Mai 2011, 09:00
Receivertyp: CRP-2401CI+;
CC-Cisco
Wohnort: ZH-Schweiz

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#35

Beitrag von weblog » Di 10. Mai 2011, 09:14

Hallo zusammen

wie unschwer zu erkennen, bin auch ich neu hier. :D :

Habe den Topf (CRP-2401CI+) gestern bestellt und er sollte gegen Ende der Woche da sein.

-Gibt es Neuigkeiten bezüglich diesem "Network ID error" ?
-Kann die DigiCard nun direkt im Topf in Betrieb genommen werden oder wie an anderer Stelle beschrieben zuerst in einem TV?
-Soll/muss man die Topf FW vor dem Einsatz der DigiCard aktualisieren?


Gruss
René

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#36

Beitrag von Maliboy » Di 10. Mai 2011, 11:42

Laut den letzten Wasserstandsmeldungen hier aus dem Forum (keine Woche alt), bekommt TOPFIELD Nun Streams zugeschickt, womit sie die Szenarien nachstellen können. Sobald das Problem gefunden ist, wird es bestimmt auch ein Firmwareupdate geben.

Zur Sache mit dem Fernseher: Wenn Du damit das Network ID Problem umgehen kannst, würde ich es machen. Es soll aber auch fälle gegeben haben, wo es nicht geklappt hat.

Und zur Frage mit der Firmware: Aktuell gilt: Neuer ist besser. Sprich. Bis auf den NetworkID Bug (der ja noch nicht behoben ist) gibt es keinen Unterschied zwischen alter und aktueller (wenn es da bei der Auslieferung überhaupt einen unterschied gibt) Firmware. Aber, die neue ist bestimmt nicht schlechter.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
yxc
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Di 12. Apr 2011, 16:35
Receivertyp: CRP 2401 CI+
1 TB int. HD
UPC-CC Comfort
Receiverfirmware: V1.0.1 März 2011
SmartEPG TMS
Wohnort: St. Gallen, Schweiz

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#37

Beitrag von yxc » Do 19. Mai 2011, 08:55

Gibt es schon News zur Auswertung der UPC CC Streams?
Kann man mithelfen?

Benutzeravatar
WarmRed
Kabelversteher
Kabelversteher
Beiträge: 455
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:54
Receivertyp: CRP-2401ci+

#38

Beitrag von WarmRed » Fr 20. Mai 2011, 18:01

Ich habe meinen CRP 2401 nun auch bekommen, die Sendersuche dauert ja extrem lang ist das normal dass die schnell Suche sogar eine Stunde dauern kann? Die Netzwerk ID habe ich gleich beim Service Point bei der Cabelcom an einem Austellungs TV eingegeben und gespeichert, um den Bug des Topfields zu umgehen. Als ich zu Hause jedoch die neue Firmware auf das digicard Modul gespielt habe, wollte es wieder die Netzwerk ID wissen :? , nach dem Neustart der Box. Also dieser Bug gehört definitiv gelöst, ist echt nervig! Ich konnte nicht weiter testen da ich zur Arbeit musste.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Zuletzt geändert von WarmRed am Sa 21. Mai 2011, 00:51, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
MrCooper
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Di 3. Mai 2011, 20:01
Receivertyp: CRP-2401 CI+
Wohnort: Bern, Schweiz

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#39

Beitrag von MrCooper » Sa 21. Mai 2011, 11:46

WarmRed hat geschrieben:[...] die Sendersuche dauert ja extrem lang ist das normal dass die schnell Suche sogar eine Stunde dauern kann?


Ich glaube schon. Eine manuelle Suche mit den von Cablecom angegebenen Parametern geht evtl. schneller, fand aber bei mir nicht alle Sender (die Schnellsuche aber auch nicht).
Die Netzwerk ID habe ich gleich beim Service Point bei der Cabelcom an einem Austellungs TV eingegeben und gespeichert, um den Bug des Topfields zu umgehen.
Gute Idee, hätte ich auch drauf kommen können. :}
Als ich zu Hause jedoch die neue Firmware auf das digicard Modul gespielt habe, wollte es wieder die Netzwerk ID wissen :? , nach dem Neustart der Box. Also dieser Bug gehört definitiv gelöst, ist echt nervig!
Allerdings, aber wenn Du die CAM Software updaten konntest (welche Version hast Du jetzt?), solltest Du ja die Frage nach der Network ID einfach mit Exit wegdrücken können und sonst keine Einschränkungen haben.

Benutzeravatar
WarmRed
Kabelversteher
Kabelversteher
Beiträge: 455
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:54
Receivertyp: CRP-2401ci+

#40

Beitrag von WarmRed » Sa 21. Mai 2011, 22:48

ich habe gerade bemerkt dass das Update gar nicht drauf ist, es zeigt immer noch die alte Versionsnummer. Ich habe mal das Modul in meinen 6 Jahre alten Samsung gesteckt der jedoch kein Kabeltuner hat geschweigeden CI+. Mit erstaunen konnte ich feststellen, dass er das Modul als nicht kompatibel erkennt aber trotzdem soweit ausführt, dass ich alle Infos auslesen kann und eine Netzwerk ID eingeben kann welche auf dem Modul gespeichert bleibt. Wenn ich also erneut in die Modulinfos auf dem Samsung gehe ist die eingegebene ID da. Sobald ich das Modul in den Topfield stecke will es von der ID die beim Samsung noch vorhanden war nichts mehr wissen. Wie du bereits erwähnt hast kann man die Auforderung zur ID Eingabe wegdrücken aber ein Modulupdate bleibt mir verwehrt, sprich der Topf schmiert mir ab beim Versuch des Updates. Ich werde mal versuchen bei meinem Bruder die ID bei seinem etwas neuerem Samsung auch ohne CI+ zu speichern.
Ein weiteres Problem habe ich bei DD Audiospuren, mein AVR will sie einfach nicht als DD wiedergeben sondern nur als Stereo. Der Topf ist mittels Coax mit dem AVR verbunden.
Kann mir noch jemand das defauld Passwort von dem Webserver/FTPServer bei den IP-Infos durchgeben. Bei Eingabe "0000" kommt die Meldung falsches Passwort. Über den Webbrowser habe ich Zugriff auf die Box mit "guest" und "0000". Aber bei den IP- Infos will es mit "0000" nicht klappen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Zuletzt geändert von WarmRed am So 22. Mai 2011, 00:17, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „CRP-2401CI+ Allgemeines“