Welches Modul

Allgemeines und Neues zum Thema CRP-2401CI+
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Welches Modul

#21

Beitrag von Twilight » Di 26. Apr 2011, 17:10

na klar kann nur der aktuell empfangene anbieter module sperren für seinen sender.

twilight

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Welches Modul

#22

Beitrag von Maliboy » Di 26. Apr 2011, 18:39

TV-Junkie hat geschrieben:@Kai, hat das Gerät nur einen oder 2 CI+ slots?

Natürlich 2. Alles andere wäre ja irgendwie witzlos, oder (also einen CI und einen CI+ Slot).

TV-Junkie hat geschrieben:Und, wenn ich Gerti da richtig verstanden habe, kann im Meinen Fall, wenn ich so ein Gerät hätte, nur Sky mir den CI klauen, dafür müssten sie aber die Karte tauschen.

Nein, sie könnten bei einen CI+ Receiver sofort CI Module sperren.
TV-Junkie hat geschrieben:RTL usw kann das so nicht.

HD+ kann das IMHO genauso. Die Unverschlüsselten natürlich nicht.
TV-Junkie hat geschrieben:Wäre ja auch ein starkes Stück, wenn ich noch HD+ hätte, und auf einmal wird Sky dunkel, nur weil die mir den CI zumachen :angel:

Na ja, da beide inzwischen einen Kooperatiosnvertrag haben wäre das nicht mal so abwegig. Wie gesagt, in den CI+ Spezifikationen ist es vorgesehen, das ein CI+ Slot die Unterstützung von CI Modulen für bestimmte Sender deaktiviert. Das kann Tranponderweit oder auch nur für einzelne Sender passieren (bei KDG geht es sogar soweit, das bestimmte Sender sogar mit einen CI+ Modul NICHT gehen).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28024
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Welches Modul

#23

Beitrag von TV-Junkie » Di 26. Apr 2011, 19:22

Maliboy hat geschrieben:
Na ja, da beide inzwischen einen Kooperatiosnvertrag haben wäre das nicht mal so abwegig. Wie gesagt, in den CI+ Spezifikationen ist es vorgesehen, das ein CI+ Slot die Unterstützung von CI Modulen für bestimmte Sender deaktiviert. Das kann Tranponderweit oder auch nur für einzelne Sender passieren (bei KDG geht es sogar soweit, das bestimmte Sender sogar mit einen CI+ Modul NICHT gehen).

Dann sollen sie mal machen.
2 Briefe gehen dann raus.
Einer nach sky mit der sofortigen kündigung
Einer nach dem HD+ Konsortium, um denen einen Anwalt auf den Hals zu hetzten.
Ich kenne da einen, der hätte da ggf Spass dran (nur für mich, oder wenn sichs lohnt, für andere halt auch).
Ergo: sollte ich mir mal ein CI+ Gerät gönnen (oder falls ich was neu brauche, und es gibt nichts anderes mehr), könnte ich schon kaum mit diesen Restiktionen leben.
Sollten die mir aber, wie auch immer, das, was ich jetzt habe und auch bezahle, irgendwie vermiesen, hat Sky halt einen, und ich hoffe nicht nur einen Kunden weniger.
Und HD+ kommt mir so sowieso nicht in die Hütte :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Welches Modul

#24

Beitrag von Maliboy » Di 26. Apr 2011, 19:50

Mit welchen Recht willst Du einen Anwalt einsetzen?

Du verstöst gegen die AGBs. Und sie nutzen nur Ihre Technischen Möglichkeit. Ob es uns nun passt oder nicht, Ein Pay TV Anbieter darf sein Content Schützen. Und wenn er keine ACL Module will (oder andere Module, egal ob legal oder Illigal) dann ist das rechtens.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28024
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Welches Modul

#25

Beitrag von TV-Junkie » Di 26. Apr 2011, 19:56

So gesehen vollkommen korrekt, sofern es Sky betrifft :wink:
Aber ich habe das Recht zu kündigen, wenn der bildschirm schwarz wird.
Das können die sie sich nicht leisten :u:
Ich bezahle und gut ist, so wie es ist :angel:
HD+ ist da ein anderes Thema.
Aber wie gesagt, habe ich nicht, und kommt mir so nicht in die Hütte, ausser mein SRP macht die Grätsche :u:
Ein Beispiel, das ich Sky, ausser fussball, nicht brauche.
Ein Quantum trost habe ich erst, zwar in HD, aber parralel zu RTL gesehen.
solange war die aufnahme schon auf meinem topf.
Ok, keine Werbung, war auch schön, aber so als muss.
Nö.
Ich fange auf RTL was an, Pause, esse was,wenn ich einen Hund hätte, mit dem ne Runde gedreht, dann den Rest ohne Werbung geschaut.
Nur das es kein HD wäre, wäre etwas, speziell beim dem Sender, schon etwas ärgerlich
Zuletzt geändert von TV-Junkie am Di 26. Apr 2011, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Welches Modul

#26

Beitrag von Sammy Rukka » Do 28. Apr 2011, 10:24

Super, ich aktualisiere die Seite und wundere mich, dass die Diskussion so abrupt abbricht und sehe nicht, dass es auch Seite 2 weiter geht :-)

Den CI+-Kram mache ich auch nicht mit, dann kündige ich das alles wieder und nehme nur noch Länderspiele bei den ÖR auf um sie 2 Jahre später zu löschen, einfach nur, weil man's kann ;-)

ACL und Topf sind bestellt. Ich frag nochmal (auch wenn's damit eigentlich schon zu spät ist): Die Firmware des CAM ist doch egal, oder?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Welches Modul

#27

Beitrag von Twilight » Do 28. Apr 2011, 13:09

die firmware des cam kannst du via sat auf aktuellen stand bringen...also egal mit welcher sie bei dir ankommt ;)

twilight

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Welches Modul

#28

Beitrag von Maliboy » Do 28. Apr 2011, 13:40

Wenn man Sat hat :u: (wer einen CRP kauft, wird in der Regel kein SAT haben).

Aber bei der D02 Karte ist die Firmware egal. Was älteres als die 1.16 wirst Du bestimmt nicht drauf haben und damit läuft eigentlich alles.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Welches Modul

#29

Beitrag von Sammy Rukka » Do 28. Apr 2011, 14:25

Soll die 1.19 sein. Eben ist alles bei mir angekommen, dass heisst, heute abend kann ich gleich mal die digitalen Aufnahmen testen. Vielleicht gleich mal zwei Programme, Navi CIS und Numbers auf Kabel und Golf bei Sky.
Und dann werde ich wohl morgen feststellen, dass er eines nicht entschlüsseln konnte... ;-)

Kabel-Deutschland auf die D02-Sky-Karte freischalten war übrigens ganz einfach (ist ist sogar von KD).

Dann muss ich mich wohl auch mal mit den TAPs beschäftigen, mal sehen was es da so sinnvolles gibt.
Zuletzt geändert von Sammy Rukka am Do 28. Apr 2011, 14:52, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Welches Modul

#30

Beitrag von Twilight » Do 28. Apr 2011, 15:09

Maliboy hat geschrieben:Wenn man Sat hat :u: (wer einen CRP kauft, wird in der Regel kein SAT haben).

klar, da hast du völlig recht :oops:

twilight

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9718
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Welches Modul

#31

Beitrag von Homer » Do 28. Apr 2011, 16:39

Topfield scheint das nicht so zu sehen:
[Seite] 94 Aktualisierung der Firmware
10.3 Durch Sendung per Satellit(optional)
Quelle: Bedienungsanleitung CRP-2401 CI+ erstellt am 16.03.2011 15:57:48, Serverdatum 19.04.2011 09:57:48.
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Welches Modul

#32

Beitrag von Maliboy » Do 28. Apr 2011, 16:42

1. Reden wir hier vom Update des AlphaCryptes (und das geht sowieso nur, wenn man den ORF Transponder hat).
2. Schön, Du hast mal wieder ein Fehler in der Doku gefunden. Ist nicht der erste und wird nicht der letzte sein.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28024
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Welches Modul

#33

Beitrag von TV-Junkie » Do 28. Apr 2011, 16:43

Hi, Homer, schön, das du dich auch mal wieder meldest :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Antworten

Zurück zu „CRP-2401CI+ Allgemeines“