Diverse Anfängerfragen

Allgemeines und Neues zum Thema CRP-2401CI+
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Diverse Anfängerfragen

#21

Beitrag von Twilight » So 1. Mai 2011, 14:50

das ding sollte immer mit im netz hängen :u:

twilight

uwe-60
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: So 1. Mai 2011, 11:33

AW: Diverse Anfängerfragen

#22

Beitrag von uwe-60 » So 1. Mai 2011, 17:48

Hallo alle,
ich habe vor dem Kauf auch noch ein paar "Anfängerfragen". Vielleicht könnt Ihr mir helfen?
1. Ist es möglich mit der Fernbedienung des Topfield CRP-2401 auch den Fernseher wenigstens aus und an zu schalten?
2. Wie stellt Ihr die Verbindung ins Internet (Router) her?
Danke für Eure Antworten
uwe-60

spooky
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 18:44

AW: Diverse Anfängerfragen

#23

Beitrag von spooky » So 1. Mai 2011, 17:56

zu 1) Nein
zu 2) Per LAN Kabel direkt an die FritzBox

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Diverse Anfängerfragen

#24

Beitrag von Sammy Rukka » So 1. Mai 2011, 18:22

Und der Router sollte DHCP aktiviert haben, macht's deutlich einfacher.

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Diverse Anfängerfragen

#25

Beitrag von Sammy Rukka » So 1. Mai 2011, 23:11

Tatort ARD in HD wird aufgenommen, ebenso Sat1 (Navi Cis, Mentalist etc) - krank zuhause, da braucht man Stoff ;-)

Auffälligkeit 1)
Sat1 per Timershift macht keinen Spaß, da anscheinend verschlüsselt und damit nur schlecht spulbar.
Nur warum? ARD ist doch unverschlüsselt, Sat1 könnte also durchaus entschlüsselt werden.

Auffälligkeit 2)
Alle 3 aufgenommenen Sendungen laufen hintereinander, früher habe ich den Rekorder dann 4 Stunden laufen lassen, jetzt sind die Sendungen einzelnd per EPG programmiert, was ich eigentlich ganz OK finde, nur leider ist das Ende der vorherigen immer der Anfang der folgenden Aufnahme.
Hat jmd. einen Tipp für mich, kann man dagegen etwas machen (Hoffnung stirbt zuletzt).
Da alles aufeinander folgt (teilweise sogar ziemlich direkt) sind die 5 Minuten vor- und nachher an Puffer leider nicht vorhanden (und man kann leider nicht den selben Sender überlappend/doppelt aufnehmen).

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Diverse Anfängerfragen

#26

Beitrag von Twilight » Mo 2. Mai 2011, 06:35

gegen a2: einen gesamttimer programmieren (macht jag zb. automatisch wenn sich die timer überlappen würden) und dann mittels mviecutter zerteilen, falls du sie einzeln aufheben willst.

zu a1: im echten timeshiftbetrieb wird immer unverschlüsselt aufgenommen, setzt du timer und schaust dir das zeitversetzt an ist es kein klassischer timeshiftbetrieb.
benutzt du iqtuner??

twilight

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Diverse Anfängerfragen

#27

Beitrag von Sammy Rukka » Mo 2. Mai 2011, 12:42

Grundsätzlich: Danke für Eure flotten Antworten (besonders ihr 2, 3 Allwissenden) :-) Das hilft mir, da ich den Kauf immer noch verteidigen muss...
gegen a2: einen gesamttimer programmieren (macht jag zb. automatisch wenn sich die timer überlappen würden) und dann mittels mviecutter zerteilen, falls du sie einzeln aufheben willst.
Gesamt-Timer wäre wohl meine Fallback-Lösung geworden, mviecutter habe ich noch nicht ausprobiert, weil ich nicht zu viele TAPs auf einmal installieren wollte (da weiß man nie, wo ein Problem her kommt).
JAG steht auch noch auf dem Plan, da habe ich mich aber noch nicht ran getraut, weil man beim Parallelbetrieb von iqTuner und JAG wohl einiges beachten muss.
zu a1: im echten timeshiftbetrieb wird immer unverschlüsselt aufgenommen, setzt du timer und schaust dir das zeitversetzt an ist es kein klassischer timeshiftbetrieb.
benutzt du iqtuner??
Das Timeshifting (als das LIVE-Shift quasi) habe ich deaktiviert, weil ich erstmal die Aufnahmen sicher hin bekommen wollte.
Ja, ich benutze iqTuner und habe langsam das Gefühl, dass ich das Gerät auch anders nutze, als der Rest hier:
Für mich ist das hauptsächlich ein PVR und am Wochenende der Receiver für Sky (nur Sport). TV kann ich durch eine 2.-Karte (meiner Eltern) noch parallel sehen, so dass ich den 'normalen' Live-Fernsehbetrieb wie vor 10 Jahren am TV mache und der Topf wirklich hauptsächlich Rekorder ist.
iqTuner scheint aber ja eigentlich in Gegenrichtung zu arbeiten.

Für mich wäre eigentlich optimal, wenn ich beim Timen / man. Aufnehmen die 'Entschlüsselungspriorität' angeben könnte. Sat1 am So-Abend hätte dann immer Prio 1a, egal, ob ich die Aufnahme abends einholen oder für die nächsten Tage haben möchte.
Ich brauche von iqTuner eigentlich nur den RecCopy-Aufruf, damit die Daten nachts automatisch entschlüsselt wird, was aber leider gestern nicht funktioniert hat - vermutlich, weil wir begonnen hatten, den betroffenen Titel zeitversetzt zu sehen (2 Minuten, das Ende der vorherigen Serie), dann habe ich extra die Wiedergabe mit 'Stop' beendet und gehofft, dass kopiert wird.

--

Trotzdem frage ich mich, warum die 'Entschlüsselungskapazität' nicht für Sat1 genutzt wurde, wenn ARD doch eh frei ist. Vielleicht wäre das ohne mein gleichzeitiges Timeshift-Sehen von Sat1 passiert?
Zuletzt geändert von Sammy Rukka am Mo 2. Mai 2011, 12:50, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Diverse Anfängerfragen

#28

Beitrag von Twilight » Mo 2. Mai 2011, 14:20

moviecutter startest du ja manuell nach bedarf und lädst es nicht in den autostart....somit ist es egal ob es "installiert" ist oder nicht.

zu iqtuner: wenn du der meinung bist das da was nicht korrekt läuft mßt du ein log dazu im iqtuner thread posten....

und wenn du eine verschlüsselte aufnahme timeshiftest ist klar das spulen nicht flüssig geht.
welche vorteil hat es das permanente timeshift zu deaktivieren?

twilight

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Diverse Anfängerfragen

#29

Beitrag von Sammy Rukka » Mo 2. Mai 2011, 15:23

moviecutter startest du ja manuell nach bedarf und lädst es nicht in den autostart....somit ist es egal ob es "installiert" ist oder nicht.
Wo er recht hat.... wird nachher installiert. Brauchte ich aber auch noch nicht, weil ich ja die Einzelaufnahmen testen wollte, mit Inhaltsangabe etc.
zu iqtuner: wenn du der meinung bist das da was nicht korrekt läuft mßt du ein log dazu im iqtuner thread posten....
Stimmt, das hatte ich vergessen: Ich habe vorhin den Topfield per Webbrowser und ftp abgesucht: Ein Log-Verzeichnis habe ich nur bei iqTuner gefunden, allerdings leer!
Ich habe dann das Setup noch einmal gestartet und leider nichts zum enablen gefunden. Gibt's da einen Trick?
und wenn du eine verschlüsselte aufnahme timeshiftest ist klar das spulen nicht flüssig geht.
welche vorteil hat es das permanente timeshift zu deaktivieren?
Ich hatte in der ersten Stunde damit die Hoffnung, dass ich die 'Entschlüsselungskapazität' damit nicht an das Timeshifting binde, sonder ggf. Aufnahmen gleich entschlüsselt auf der Platte landen (damit man dann z.B. auch beim zeitversetzten Sehen besser spulen kann).

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Diverse Anfängerfragen

#30

Beitrag von Twilight » Mo 2. Mai 2011, 15:27

der trick ist zu kontrollieren ob iqt überhaupt im autostart ist, ich würde mal auf nein tippen ;)

wenn du einen verschlüsselten sender schaust wird das modul immer diesem zugeordnet, das ist natürlich auch der fall wenn du eine laufende aufnahme zeitversetzt schaust.

twilight

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Diverse Anfängerfragen

#31

Beitrag von Sammy Rukka » Mo 2. Mai 2011, 16:06

Hab ich eigentlich in den Autostart getan, iqTuner und RebuildNav. Ich kann das aber noch einmal prüfen. Die sollten ja im TapToDate grün sein, wenn sie laufen, korrekt?

Hilft es eigentlich, wenn ich mein CAM aus dem TV in den 2. Slot hänge? Können dann zwei Tuner entschlüsseln oder scheitert das dann an der Rechenpower?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Diverse Anfängerfragen

#32

Beitrag von Twilight » Mo 2. Mai 2011, 16:16

nein, ein weiteres cam nützt nichts.

wenn iqt im autostart ist (und überprüfe das bitte über den originalfiler) dann ist das log verzeichnis falsch angelegt (groß/kleinschreibung beachten)

twilight

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Diverse Anfängerfragen

#33

Beitrag von Sammy Rukka » Mo 2. Mai 2011, 16:25

[quote="Twilight"](und überprüfe das bitte über den originalfiler) dann ist das log verzeichnis falsch angelegt (groß/kleinschreibung beachten)[/quote]

Originalfiler? Bitte um Nachhilfe!
Hab nur das Setup laufen lassen und den alle machen lassen.

Muss kurz weg und hänge dann noch mal das Kabel ran und prüfe auch den Start.

Muss diese Firmwar-was-auch-immer noch wohin kopiert werden, hab die nur über TTD geladen und installiert.

EDIT:
So, habe noch mal nachgesehen. Ganz normal über die 'Aufnahmen-Taste' nach links, dann in den Autostart-Ordner: iqTuner ist grün, wenn ich Start/Stop auswähle, dann wird auch nach dem Beenden gefragt. TAP läuft also.

.... ich hasse Leute, bei denen man immer lieber selbst nachsehen muss... und jetzt stehe ich mal auf der anderen Seite.
Per FTP (und nur so) kann ich das Log-File sehen. Ich bin aber sicher, dass ich das heute morgen auch getestet hatte, allerdings hatte ich vorher das Update eingespielt, vielleicht wurde das Log dabei gelöscht?! Naja, passiert nicht wieder.
Mal sehen, was da so drin steht.

EDIT 2:
Neee, enthält auch Daten vom 29.04., dann muss ich gestern und heute per ftp Mist gemacht haben. Ging vielleicht durcheinander mit dem 'die Kleine will auf dem Boden krabbeln, das Kabel muss da weg'... SORRY!
Zuletzt geändert von Sammy Rukka am Mo 2. Mai 2011, 17:09, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Diverse Anfängerfragen

#34

Beitrag von Twilight » Mo 2. Mai 2011, 17:23

na dann ist ja alles bestens ;)

log datein kann man nur per ftp sehen.
und die firmware.dat ist dort wo sie hingehört, keine sorge.

twilight

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Diverse Anfängerfragen

#35

Beitrag von Sammy Rukka » Mo 2. Mai 2011, 17:30

Also ich habe mal in die Logs gesehen und auch einiges gefunden:
Werden die Dateien von IQTuner tatsächlich in den Autostart verschoben, damit RebuildNav sie weiterverarbeiten kann? Sieht für mich so aus.
Ich habe einige Fälle gefunden, die mir etwas komisch vorkommen oder die ich zumindest erklärt bekommen wollte, allerdings mangelt es im Moment an der Fähigkeit, 'das Testszenario' korrekt wieder zu geben.
Ich sehe mal, ob ich die Fälle isolieren kann.

Beim RecNav-Log fehlt mir etwas die Info, warum nur '2 von 5' Dateien markiert wurden, wenn ich eigentlich der Meinung bin, dass es 4 sein sollten.
Kann man vielleicht das Log noch ausführlicher einstellen. Hab bei den Default-Werten in der ini nichts gefunden.

--

Ich habe jetzt die Logs gelöscht und werde dann spätestens beim nächsten Fall mich wieder melden.

---

Edit:
Das finde ich schon eigenartig (Auszug per Notepad++):

Code: Alles auswählen

  IQTuner.log (21 hits)
	Line 11304: 01.05.2011 22:04:50 -> Name: Hawaii Five-0.rec
	[...mehrfache Wiederholungen]
	Line 11439: 01.05.2011 22:09:50 -> Name: Hawaii Five-0.rec
	Line 11448: 01.05.2011 22:09:50 -> Name: Hawaii Five-0.rec
	Line 11471: 01.05.2011 22:10:11 -> Recording of "Hawaii Five-0.rec" started
	Line 11479: 01.05.2011 23:04:50 -> Running Recording for "Hawaii Five-0.rec" (Sat. 1) on Tuner 2 (Frequency: 2320MHz / Index: 0 / Remaining: 10min 18sec)
	[...mehrfache Wiederholungen]
	Line 11614: 01.05.2011 23:09:50 -> Running Recording for "Hawaii Five-0.rec" (Sat. 1) on Tuner 2 (Frequency: 2320MHz / Index: 0 / Remaining: 5min 18sec)
	Line 11635: 01.05.2011 23:10:04 -> Recording of "Hawaii Five-0.rec" stopped
	Line 11636: 01.05.2011 23:10:04 -> Check if recording Hawaii Five-0.rec is descrambled
01.05.2011 23:10:04 -> Recording is from scrambled channel
01.05.2011 23:10:04 -> Recording is scrambled - RecCopy will be started
01.05.2011 23:10:04 -> Move into Folder /ProgramFiles/AutoStart
01.05.2011 23:10:04 -> Starting RebuildNAV.tap
01.05.2011 23:10:04 -> IQTuner stopped

RebuildNAV.log (9 hits)
	Line 8543: 2011-05-01 23:12:22   Failed to change the copy icon of Hawaii Five.rec.inf'
	Line 8544: 2011-05-01 23:12:22   Failed to change the crypt icon of Hawaii Five.rec.inf'
	Line 8545: 2011-05-01 23:12:22   Failed to change the TS flag of Hawaii Five.rec.inf'
	Line 8556: 2011-05-01 23:13:51 Scanning '/DataFiles/Hawaii Five.rec'
	Line 8586: 2011-05-02 00:15:28 Removed orphaned 'Hawaii Five-0.rec.inf'
	Line 8587: 2011-05-02 00:15:28 Removed orphaned 'Hawaii Five-0.rec.nav'
	Line 8588: 2011-05-02 00:15:28 Missing inf '/DataFiles/Hawaii Five.rec'
	Line 8594: 2011-05-02 00:15:29 Scanning '/DataFiles/Hawaii Five.rec'
	Line 8618: 2011-05-02 11:07:12 Scanning '/DataFiles/Hawaii Five.rec'
- Warum die Aufnahme '...-0' heißt, keine Ahnung? Soweit so gut.
- Aufnahme ist aber verschlüsselt und scheint kopiert zu werden.
- Warum arbeitet RebuildNav dann aber mit einer Datei ohne '-0' und findet dann natürlich die Hilfsdateien auch nicht und hat dann in der Folge wohl auch Probleme bei der weiteren Verarbeitung.
- Die Datei war heute morgen/mittag noch (teil-)verschlüsselt. Nachdem ich einmal Stop drücken musste (Pause ging leider nicht), war ein weiteres Abspielen nicht möglich (Wiedergabe wenige Sekunden mit einem mächtigen Sprung drin). Nachdem ich dann die *.nav gelöscht hatte, konnte man wenigstens wieder die gesamte Datei anspielen und erhielt dann auch die Meldung, dass die Wiedergabe wohl verschlüsselt ist (also hat KD scheinbar während der Wiedergabe den Key gewechselt).

Soweit meine Vermutungen und die Frage, ob jmd. das '-0'-Phänomen erklären kann (ist der einzige Fall, alle anderen Aufnahmen hatten dieses Postfix nicht.

Edit:
Wir haben die Aufnahme noch ca. 2 Minuten angefangen und das Ende der Vorserie gesehen. Dann habe ich die Wiedergabe gestopt. Vielleicht ist dieses Timeshifting die Ursache für das Postfix? Dann hätte ich das allerdings mehrfach finden müssen.
Zuletzt geändert von Sammy Rukka am Mo 2. Mai 2011, 18:15, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Diverse Anfängerfragen

#36

Beitrag von Twilight » Mo 2. Mai 2011, 17:35

iqtuner verschiebt gar nichts (außer das tap autotuner aus dem autostart)
iqt startet rbn wenn es bedarf dafür gibt (also nach ende eine (teil)verschlüsselten aufnahme)
rbn verschíebt diese datein dann in den autodescramble ordner um sie zur entschlüsselung frei zu geben.

twilight

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Diverse Anfängerfragen

#37

Beitrag von Sammy Rukka » Mo 2. Mai 2011, 17:53

Ich habe dann

Code: Alles auswählen

Move into Folder /ProgramFiles/AutoStart
falsch gedeutet, vielleicht wäre 'changing Path to' besser oder die Startangabe danach mit absolutem Pfad.
Aber wenn man's weiß.

Hab die Post oben noch erweitert um ein Fallbeispiel :u:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Diverse Anfängerfragen

#38

Beitrag von Twilight » Mo 2. Mai 2011, 18:04

da läuft etwas nicht gerade, werd mal firebird auf den thread hier ansetzen.

twilight

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Diverse Anfängerfragen

#39

Beitrag von Sammy Rukka » Mo 2. Mai 2011, 18:55

Thx, Fragen gern auch per PN etc.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Diverse Anfängerfragen

#40

Beitrag von FireBird » Mo 2. Mai 2011, 19:38

Das klappt vermutlich deshalb nicht, weil das -x vom Topf zur Unterscheidung von gleichnamigen Dateien verwendet wird. Dafür dass die Produktionsfirma das gleiche Namensschema verwendet, gehört sie verklagt. :u: Einige Funktionen in der FBLib werden feststellen, dass es keine Namenskollision gibt und das -0 entfernen.

Ich könnte zwar das -0 herausfiltern, aber wenn die nächste Staffel dann „Hawaii Five-1“ heißt, habt ihr Pech gehabt. :wink:

Antworten

Zurück zu „CRP-2401CI+ Allgemeines“