Empfehlung für Ersatzfernbedienung

Allgemeines und Neues zum Thema CRP-2401CI+
Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Empfehlung für Ersatzfernbedienung

#21

Beitrag von macfan » Di 21. Feb 2017, 20:04

Das kann ich nur dick unterschreiben!

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Empfehlung für Ersatzfernbedienung

#22

Beitrag von Twilight » Di 21. Feb 2017, 20:22

macfan hat geschrieben:Das kann ich nur dick unterschreiben!


also so:
macfan hat geschrieben:
Gruß, Horst


twilight :und_weg:

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Empfehlung für Ersatzfernbedienung

#23

Beitrag von Maliboy » Di 21. Feb 2017, 23:11

Also ich hatte hier mal eine Harmony und war irgendwie mit der Bedienung überhaupt nicht zu frieden.
1. Die Programmierung war ein grauß
2. die Bedienung. Das mit den Einschalten von bestimmten Geräten hat NIE ordentlich funktioniert. Gerade wenn ich 'nur' den TOPFIELD dazuschalten wollte gab es Chaos (vielleicht eine Besonderheit im Kabel, weil ich da durchaus auch 'nur' den Fernseher benutze). Und im Reinen Gerätemodus ist die Harmony ja auch nie geblieben.
Darum liegen nun wieder 4 FB auf meinen Tisch, wobei dank HDMI Controll (bzw. Bravia Sync) kann ich auch vieles nur mit einer FB machen. Einzig der Topfield schießt da richtig quer. Aber seit dem ich Pin 13 gekappt habe funktioniert wenigstens der Rest gut.

Aber wie gesagt. Das ist eine Persönliche Meinung und vielleicht lag es auch am Harmony Modell.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Empfehlung für Ersatzfernbedienung

#24

Beitrag von Twilight » Mi 22. Feb 2017, 06:42

über die programmierung kann man streiten, obwohl da hat sich auch shcon was getan.

aber das ein und ausschalten der geräte und umschalten zwischen den aktivitäten funktioniert 1a.

twilight

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4485
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Empfehlung für Ersatzfernbedienung

#25

Beitrag von wohliks » Mi 22. Feb 2017, 07:49

Maliboy hat geschrieben:1. Die Programmierung war ein grauß
...ja, das ist etwas zäh - aber das macht man ja nur selten
2. die Bedienung. Das mit den Einschalten von bestimmten Geräten hat NIE ordentlich funktioniert.
Kann ich nicht bestätigen - hier läuft das in zwei verschiedenen Gerätekonstellationen völlig problemlos. Man muss nur die einzelnen Aktivitäten richtig konfigurieren und dann auch konsequent benutzen. Wenn zwischendurch im Gerätemodus an den einzelnen Komponenten herumgeschaltet wird, kann die Harmony die per Aktivität eingestellten Zustände nicht nachhalten - das gibt dann natürlich Durcheinander.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10664
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Empfehlung für Ersatzfernbedienung

#26

Beitrag von Anthea » Mi 22. Feb 2017, 08:56

Beim Einschalten der Geräte habe ich auch etliches basteln müssen, mit Verzögerungen gegeneinander, etc, damit das funktioniert. Manche meiner Geräte mögen es nicht, wenn ihr FB-Code zu kurz nach dem Code für ein anderes Gerät kommt. Die Philips Rundum-Krachanlage ist z.B. so ein Kandidat. Und die tolle Hilfsfunktion nach dem "Wenn nicht alle Geräte richtig eingeschaltet sind, bitte hier drücken" Prinzip, das ist etwas, das man nie aktivieren darf, sonst ist alles komplett verstellt. Also wirklich komplett. Das kriegt die FB auch ohne massiven manuellen Eingriff bei mir nie von selber wieder hin.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Empfehlung für Ersatzfernbedienung

#27

Beitrag von macfan » Mi 22. Feb 2017, 16:50

Maliboy hat geschrieben:1. Die Programmierung war ein grauß

Bei neuesten Modell sehr stark verbessert. Man kann direkt auf dem Tablet oder Handy Einstellungen machen, die dann sofort auf die Harmony übertragen werden. Und auch das Tablet statt der Harmony verwenden, wenn man möchte.
2. die Bedienung. Das mit den Einschalten von bestimmten Geräten hat NIE ordentlich funktioniert. Gerade wenn ich 'nur' den TOPFIELD dazuschalten wollte gab es Chaos
Damit habe ich kein Problem. Oder meinst du folgende Situation: Du startest den Topf ohne Harmony, wählst später die Aktivität für den Topf auf der Harmony und der Topf schaltet sich aus, weil leider die Steuercodes für Ein- und Ausschalten beim Topf identisch sind. Dafür kann die Harmony aber auch nichts.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4485
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Empfehlung für Ersatzfernbedienung

#28

Beitrag von wohliks » Mi 22. Feb 2017, 16:59

[quote="macfan"]Dafür kann die Harmony aber auch nichts.[/quote]eben darum schrub ich weiter oben schon mal "Man muss nur die einzelnen Aktivitäten richtig konfigurieren und dann auch konsequent benutzen."

Ob jemand die Harmony gut oder schlecht findet hängt nach meiner Erfahrung davon ab, ob er das Konzept der Aktivitäten akzeptiert oder nicht.

Richtig schlau wäre die Harmony, wenn sie auch die Bedienschritte im Geräte-Modus in ihrer Zustandsmaschine berücksichtigen würde - aber das ist wohl zu aufwendig und birgt dann auch wieder andere Fehlerquellen...
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Empfehlung für Ersatzfernbedienung

#29

Beitrag von Maliboy » Mi 22. Feb 2017, 21:55

Nein, ich hatte z.B. die Situation: Programm TV. Fernseher wird angeschaltet. Nun wollte ich ins Programm: TV über TOPFIELD. TV war ja schon an. Das hat an sich NIE funktioniert. Und das obwohl ich einen Fernseher habe, der die HDMI Kanäle direkt wählen kann etc.

Interessanterweise schafft das mein Blu Ray Player und mein Apple TV ohne Problem, ohne Zusatz Fernbedienung und ohne Programmierung (seit dem der TOPFIELD blockiert ist, weil der hat die ganze Kommunikation gestört).
Beim Apple TV ist nur der Haken, das der der Meinung ist: Ohne mich geht nichts und beim Abschalten alle Geräte abschaltet. Aber Kanalumschaltung etc. funktioniert wirklich gut (wobei das nun auch anders ist wie früher, weil ich nun alle HDMI Signale durch den Receiver jage).

Sei es drum. Ich will die Harmony auch nicht verteufeln. Ich selber bin mit Ihr nur nie Warm geworden.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Empfehlung für Ersatzfernbedienung

#30

Beitrag von macfan » Do 23. Feb 2017, 07:51

[quote="Maliboy"]Nein, ich hatte z.B. die Situation: Programm TV. Fernseher wird angeschaltet. Nun wollte ich ins Programm: TV über TOPFIELD. TV war ja schon an. Das hat an sich NIE funktioniert.[/quote]
Das sollte in der Tat problemlos funktionieren. Merkwürdig.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4485
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Empfehlung für Ersatzfernbedienung

#31

Beitrag von wohliks » Do 23. Feb 2017, 08:18

[quote="macfan"]Das sollte in der Tat problemlos funktionieren. Merkwürdig.[/quote]Sofern mit "Programm" Aktivität gemeint ist, in der Tat merkwürdig. Genau das funktioniert hier völlig ohne Probleme - Beispiel: "Radio" wurde per Aktivität gestartet, AV-Anlage läuft. Wähle ich jetzt die Aktivität "TV", schalten TV und Toppi ein, an der AV-Anlage wird nur auf den Eingang TV umgeschaltet. Wähle ich nun die Aktivität "Kodi", dann schaltet der Toppi aus, am TV und an der AV-Anlage wird auf die passenden Eingänge umgeschaltet.

In Gegenrichtung oder von "Radio" auf "Kodi" funktioniert das genauso - solange man nicht per "manueller" Bedienung im Geräte-Modus Geräte-Zustände verändert, deren Kenntnis für die Entscheidung wichtig ist, welche Befehle beim Wechsel der Aktivität zu senden sind.

Ein Macke gibt's hier auch - für die allerdings die Harmony nicht verantwortlich gemacht werden kann - die will ich der Ordnung halber nicht verschweigen:

AV-Anlage und TV-Gerät reagieren leider beide auf den Quellenwahl-Befehl "TV", daher musste ich der Harmony erklären, dass sie für das TV-Gerät am Schluss der Befehlsfolge nochmal den Quellenwahl-Befehl "HDMI" zusätzlich sendet. Damit konnte das Problem gelöst werden.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28024
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Empfehlung für Ersatzfernbedienung

#32

Beitrag von TV-Junkie » Do 23. Feb 2017, 16:48

Tja lieber Kai, irgendwas falsch programmiert :)
Ich schalte hier den Topf, einen BR-Player (der hier und da auch als Streaming Client für die Synology sowie den Amazon fire TV Stick herhalten muß) Problemlos hin und her.Ausserdem habe ich mir noch eine HDMI box geleistet, wo der Stick sowie die Synonlogy dranhängt, auch das wird einwandfrei umgeschaltet.
Den Spaß erlaube ich mir aber nur, weil der Fire TV Stick leider gottes kein optischen Ausgang hat, so das ich das Signal vom Ton wiederum mit einem Konverter abgreife :)
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Empfehlung für Ersatzfernbedienung

#33

Beitrag von Maliboy » Do 23. Feb 2017, 20:34

Tja, ich sage ja: Die Programmiersoftware war der größte Scheiß den ich in meinen Leben gesehen habe (bzw. hatte. In Letzter Zeit kommt immer mehr solcher Schrott auf den Markt).
Viel konnte ich (bei dieser Software) gar nicht machen.

Nebenbei gab es ja auch andere Fälle. Z.B. wenn der Topf durch einen Timer sowieso schon lief.

Vielleicht wollte ich aber auch einfach zuviel. Mal mit Verstärker, mal ohne, mal mit Topf, mal ohne. Ich meine, Ihr seit alles SAT User. Sprich, eurer TOPFIELD soll an sich immer mit dem Fernseher laufen. Das ist bei mir halt nicht der fall.

Aber wie gesagt, seis drum. Ich will nicht alle Harmonys schlecht machen, nur weil das Modell was ich hatte bei mir nicht so wollte wie ich mir das vorgestellt habe (und vielleicht auch keinen Bock hatte, 2 Tage lange das Ding einzurichten).

Ach ja. Und inzwischen würde es wahrscheinlich gar nicht mehr gehen, da der TOPFIELD ja nicht in der Lage ist, den Pass Thu HDMI Modus im Verstärker umzuschalten. Also müsste ich IMMER den Verstärker aktivieren, den Kanal wählen und den Verstärker wieder abschalten. Egal ob es benötigt wird oder nicht (etwas, was ich als Mensch ja sehe).
Zuletzt geändert von Maliboy am Do 23. Feb 2017, 20:38, insgesamt 2-mal geändert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Empfehlung für Ersatzfernbedienung

#34

Beitrag von Steffenlight » Fr 24. Feb 2017, 00:15

[quote="Maliboy"]Tja, ich sage ja: Die Programmiersoftware war der größte Scheiß den ich in meinen Leben gesehen habe (bzw. hatte. In Letzter Zeit kommt immer mehr solcher Schrott auf den Markt).
Viel konnte ich (bei dieser Software) gar nicht machen.

Nebenbei gab es ja auch andere Fälle. Z.B. wenn der Topf durch einen Timer sowieso schon lief.

Vielleicht wollte ich aber auch einfach zuviel. Mal mit Verstärker, mal ohne, mal mit Topf, mal ohne. Ich meine, Ihr seit alles SAT User. Sprich, eurer TOPFIELD soll an sich immer mit dem Fernseher laufen. Das ist bei mir halt nicht der fall.

Aber wie gesagt, seis drum. Ich will nicht alle Harmonys schlecht machen, nur weil das Modell was ich hatte bei mir nicht so wollte wie ich mir das vorgestellt habe (und vielleicht auch keinen Bock hatte, 2 Tage lange das Ding einzurichten).

Ach ja. Und inzwischen würde es wahrscheinlich gar nicht mehr gehen, da der TOPFIELD ja nicht in der Lage ist, den Pass Thu HDMI Modus im Verstärker umzuschalten. Also müsste ich IMMER den Verstärker aktivieren, den Kanal wählen und den Verstärker wieder abschalten. Egal ob es benötigt wird oder nicht (etwas, was ich als Mensch ja sehe).[/quote]




Auch das kann ich nicht stehen lassen. Als Sat-User und mein Tv hat auch eine dritte Leitung und kann alleine und mit Topf und nur Amazon und nur Radio usw.
Es geht aber ehrlich gesagt nur sehr gut wenn dein TV Direkttasten für die Eingänge unterstützt. Hat LG z.B. Erst per Update nachgerüstet! Seit dem läuft es perfekt ;-)

Alles andere ist in der Tat sehr nervig und kompliziert!
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4485
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Empfehlung für Ersatzfernbedienung

#35

Beitrag von wohliks » Fr 24. Feb 2017, 07:36

Steffenlight hat geschrieben:Es geht aber ehrlich gesagt nur sehr gut wenn dein TV Direkttasten für die Eingänge unterstützt.
Stimmt - sowas könnte der Grund für Mailboys Enttäuschung sein.

Hier (alle Geräte verstehen direkte Quellenwahl) habe ich auf meiner 650 folgende Activities, die auch problemlos ineinander umgeschaltet werden können:

TV Solo (integrierter Tuner)
TV TMS (TV, Toppi und AV-Anlage)
Radio (UKW-Tuner in AV-Anlage)
Kodi (TV, AV-Anlage und Vero - sogar mit Fernbedienung von Kodi über HDMI-CEC)
CD (DVD-Player und AV-Anlage)
DVD (DVD-Player, TV und AV-Anlage)

Allerdings hat die Konfiguration schon ein wenig Herumprobieren und Nachdenken gekostet - doch für diesen Aufwand werde ich jetzt jeden Tag bei der Nutzung entschädigt... :D
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
doldi
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1278
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:30
Receivertyp: SRP2410, 2401 ci+ ECO, VU+Duo4K SE
Receiverfirmware: die letzten fürn Topf
VTI15.0 für die Duo4Kse
Wohnort: 48° 4′ N, 7° 53′ O, auf 234m

AW: Empfehlung für Ersatzfernbedienung

#36

Beitrag von doldi » Fr 24. Feb 2017, 13:08

wohliks hat geschrieben:Stimmt - sowas könnte der Grund für Mailboys Enttäuschung sein.
Hier (alle Geräte verstehen direkte Quellenwahl) habe ich auf meiner 650 folgende Activities, die auch problemlos ineinander umgeschaltet werden können:
Allerdings hat die Konfiguration schon ein wenig Herumprobieren und Nachdenken gekostet - doch für diesen Aufwand werde ich jetzt jeden Tag bei der Nutzung entschädigt... :D


Das unterschreibe ich voll und ganz.

Bin im Besitz 2er H785 - funktionieren immer noch, da ich diese alle 2 Jahre zerlege und Gummimatte nebst Leiterbahn und Display reinige.

Zu Anfangszeiten hatte ich ca 8 Aktivitäten eingerichtet, sogar meinem Röhrenfernseher konnte ich erklären, dass er nach dem Einschalten nach einer eingestellten Verzögerung noch weitere IR befehle über die Harmony bekommt, um den richtigen Eingang schalten zu können


Mann muss der Frau halt nur erklären, das eine Harmony eben auch die addierte Zeit von 3-5 original Fernbedienungen benötigt - je nach Anzahl der Geräte kann dies schonmal 5-8 Sekunden benötigen.

Mit schnell mal drücken und dann zur Seite legen ist nicht - das gilt auch für das ausschalten!

Übrigens: Hat man sich mal beim Ausschalten versehentlich mal weggedreht und nix geht, gibt es auch die Möglichkeit -> Hand vor den IR Sender legen, entsprechende Activity wählen, warten, Hand weg und nochmals in Ruhe Ausschalten.

Ich sage es immer wieder, das H -Forum ist genau so gut wie dieses hier - man bekommt da immer noch Tips, Lösungen und Hilfe.

:u:
mit lieben Grüßen
doldi

.
TAP im Topf-Autostart:
FastSkip, INFplus, LiveServer, RescueRecs, SmartEPG, TimeShiftSaver,
TMS -Archive/Client/Remote/Server und WebControl

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4485
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Empfehlung für Ersatzfernbedienung

#37

Beitrag von wohliks » Fr 24. Feb 2017, 13:51

doldi hat geschrieben:Bin im Besitz 2er H785 - funktionieren immer noch, da ich diese alle 2 Jahre zerlege und Gummimatte nebst Leiterbahn und Display reinige.
Da meine 785 Kontaktprobleme hat, aber noch nicht endgültig entsorgt ist: Wie kriegt man das Ding zerstörungsfrei (bzw. -arm :wink: ) auf?
Ich erinnere mich, dass ich das nach einigem Herumprobieren entnervt :motz: aufgegeben hatte... :?
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
doldi
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1278
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:30
Receivertyp: SRP2410, 2401 ci+ ECO, VU+Duo4K SE
Receiverfirmware: die letzten fürn Topf
VTI15.0 für die Duo4Kse
Wohnort: 48° 4′ N, 7° 53′ O, auf 234m

AW: Empfehlung für Ersatzfernbedienung

#38

Beitrag von doldi » Fr 24. Feb 2017, 14:21

Hi wohliks,

Akku raus, Schrauben aus dem Fach ausdrehen.

Mit dem Daumen-Nagel die Hochglanzfolie mit Displayfenster an einer unteren Ecke rechts oder links am Steuerkreuz unten vorsichtig! anheben und langsam ablosen. Sie liegt auf Klebeband.

Oben, rechts und links der Aktivity Taste kommen danach 2 weitere Schrauben zum Vorschein. Rausdrehen.

Da die FB noch nie geöffnet wurde, sitzt alles natürlich sehr stramm:
Auf beiden Längs-Seiten befinden sich insgesammt je 4 Haltenasen an der Tastatur-Schaale.

Der Abstand der Haltenasen ist je nach Herstellungsdatum unterschiedlich - würde sie dir gerne vermessen - bringt dich aber sexuell echt nicht weiter ;-)

Ok - versuche nun gegen diese blöden Nasen zwischen Ober und Unterschaale zu drücken um beide voneinander zu trennen - dazu fängst du am Besten von Unten (Akku) an.

Die USB / IR Sender -Abdeckung greift übrigens mit in die Schraubenlöcher - beim Zusammenbau beachten.

Das Stromkabel vom Akku ist auf dem board innen gesteckt - nix verwechsel....mag nix mehr schreiben nun.... :angel:


Gruß
mit lieben Grüßen
doldi

.
TAP im Topf-Autostart:
FastSkip, INFplus, LiveServer, RescueRecs, SmartEPG, TimeShiftSaver,
TMS -Archive/Client/Remote/Server und WebControl

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4485
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Empfehlung für Ersatzfernbedienung

#39

Beitrag von wohliks » Fr 24. Feb 2017, 14:32

doldi hat geschrieben:Mit dem Daumen-Nagel die Hochglanzfolie mit Displayfenster an einer unteren Ecke rechts oder links am Steuerkreuz unten vorsichtig! anheben und langsam ablosen. Sie liegt auf Klebeband.
Das war der entscheidende Tipp - Danke! :patsch:

Alle sichtbaren Schrauben hatte ich schon draußen, aber die Teile hielten noch so fest zusammen, dass ich dachte, das geht ohne Bruch nicht auseinander...
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
doldi
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1278
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:30
Receivertyp: SRP2410, 2401 ci+ ECO, VU+Duo4K SE
Receiverfirmware: die letzten fürn Topf
VTI15.0 für die Duo4Kse
Wohnort: 48° 4′ N, 7° 53′ O, auf 234m

AW: Empfehlung für Ersatzfernbedienung

#40

Beitrag von doldi » Fr 24. Feb 2017, 14:36

Anbei noch ein heutiges Smartfone foto, Teile aus meiner Schublade auf Arbeit :p st:

...hochgeladen habe ich ein Bild, obs erscheint kein Plan von.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mit lieben Grüßen
doldi

.
TAP im Topf-Autostart:
FastSkip, INFplus, LiveServer, RescueRecs, SmartEPG, TimeShiftSaver,
TMS -Archive/Client/Remote/Server und WebControl

Antworten

Zurück zu „CRP-2401CI+ Allgemeines“