CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

Allgemeines und Neues zum Thema CRP-2401CI+
Benutzeravatar
MrCooper
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Di 3. Mai 2011, 20:01
Receivertyp: CRP-2401 CI+
Wohnort: Bern, Schweiz

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#41

Beitrag von MrCooper » So 22. Mai 2011, 00:26

WarmRed hat geschrieben:Wenn ich also erneut in die Modulinfos auf dem Samsung gehe ist die eingegebene ID da. Sobald ich das Modul in den Topfield stecke will es von der ID die beim Samsung noch vorhanden war nichts mehr wissen.


Mein CAM hat in einem Samsung TV im Laden die Network ID auch erst nach einigen Versuchen gespeichert. Allerdings hat es mich auch wiederholt danach gefragt, aber vielleicht kannst Du ja mal versuchen, die Network ID ein paar Mal hintereinander einzugeben oder so. Sonst ist sicher keine schlechte Idee, es mal bei Deinem Bruder zu versuchen.
Ein weiteres Problem habe ich bei DD Audiospuren, mein AVR will sie einfach nicht als DD wiedergeben sondern nur als Stereo. Der Topf ist mittels Coax mit dem AVR verbunden.
Bei mir keine Probleme via Coax. Hast Du in den Topf-Einstellungen Dolby Digital auf "Multi-channel" gesetzt?

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#42

Beitrag von Maliboy » So 22. Mai 2011, 00:31

DD heißt ja auch nicht automatisch, das es mehr als 2 Spuren gibt. Oft wir ja nur AC3 2.0 übertragen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
WarmRed
Kabelversteher
Kabelversteher
Beiträge: 455
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:54
Receivertyp: CRP-2401ci+

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#43

Beitrag von WarmRed » So 22. Mai 2011, 16:55

Ich kriege kein DD Signal auf meinen AVR. kann es sein das mein Denon AVR1906 nicht mehr den geforderten Spezifikationen entspricht? Woran kann es liegen? Im AV Menü habe ich bei Dolbydigital auf PCM gestellt.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#44

Beitrag von Twilight » So 22. Mai 2011, 18:49

nun, wenn du da auf pcm stellst, so bekommst du auch kein digitales signal für deinen verstärker....

twilight

Benutzeravatar
WarmRed
Kabelversteher
Kabelversteher
Beiträge: 455
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:54
Receivertyp: CRP-2401ci+

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#45

Beitrag von WarmRed » So 22. Mai 2011, 19:22

jetzt geht es auf einmal, mit der Einstellung multi-Channel, dass habe ich vorhin doch schon gefühlte tausend mal probiert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#46

Beitrag von Twilight » So 22. Mai 2011, 19:27

tja, siehste :D beim 1001 mal gehts nun :D

twilight

Benutzeravatar
WarmRed
Kabelversteher
Kabelversteher
Beiträge: 455
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:54
Receivertyp: CRP-2401ci+

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#47

Beitrag von WarmRed » Mo 23. Mai 2011, 12:10

[quote="MrCooper"]Mein CAM hat in einem Samsung TV im Laden die Network ID auch erst nach einigen Versuchen gespeichert. Allerdings hat es mich auch wiederholt danach gefragt, aber vielleicht kannst Du ja mal versuchen, die Network ID ein paar Mal hintereinander einzugeben oder so. Sonst ist sicher keine schlechte Idee, es mal bei Deinem Bruder zu versuchen.
[/quote]


Hat alles nichts gebracht. Ich musste wieder in ein Fachgeschäft gehen und das Modul in ein Ausstellungsgerät reinstecken um die Network ID zu speichern. Der Verkäufer war zum Glück sehr freundlich und hat mir das Handtieren am Ausstellungsgerät erlaubt, als ich ihm das Problem mit dem Topfiled geschildert habe. Er konnte sich die Seitenhiebe (Betageräte usw.) natürlich nicht verkneifen.
Nun ist die ID auf dem Modul und der Topf hat es geschafft das neueste Modul-Update zu installieren.

Benutzeravatar
wasjuxi
Powertester
Powertester
Beiträge: 175
Registriert: Di 29. Mär 2011, 16:02
Receivertyp: CRP-2401CI+
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.00.05 (30.05.2011)

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#48

Beitrag von wasjuxi » Mo 23. Mai 2011, 14:00

Stichwort Seitenhiebe: Welchen Sinn hat es eigtl., dass Cablecom die Module ohne Netzwerk-ID ausliefert?
Wenn man unbedingt Karte und Modul verheiraten will, kann man die Eheschliessung ja bereits in Otelfingen vollziehen, ohne dass der User damit behelligt wird. So...

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#49

Beitrag von Maliboy » Mo 23. Mai 2011, 14:24

Ich könnte auch Sagen: Topfield hat vor über 1/2 Jahr mal angefragt (nämlich als das Problem das erstem mal beim CBP aufgetreten ist). Und Cablecom hat es NICHT interessiert. Die wollen ja sowieso lieber Ihre Boxen an den Mann/Frau bringen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
WarmRed
Kabelversteher
Kabelversteher
Beiträge: 455
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:54
Receivertyp: CRP-2401ci+

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#50

Beitrag von WarmRed » Mo 23. Mai 2011, 15:21

die Netzwork ID ist von Ort zu Ort anders, darum können sie die gar nicht von Werk aus drauf machen.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#51

Beitrag von Maliboy » Mo 23. Mai 2011, 15:34

Um so schlimmer. Man kann es auch übertreiben. Oder muss man beim CableCom Receiver auch zuerst diese ID eingeben?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
WarmRed
Kabelversteher
Kabelversteher
Beiträge: 455
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:54
Receivertyp: CRP-2401ci+

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#52

Beitrag von WarmRed » Mo 23. Mai 2011, 15:54

ja logisch, es geht darum dass gewisse Sender die Konzession nur für Teilgebiete haben, diese Sender werden mittels ID ausgeblendet, ich weiss ist idiotisch ist aber so.

RogerH
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: So 17. Apr 2011, 20:14

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#53

Beitrag von RogerH » Mo 23. Mai 2011, 15:58

[quote="Maliboy"]Ich könnte auch Sagen: Topfield hat vor über 1/2 Jahr mal angefragt (nämlich als das Problem das erstem mal beim CBP aufgetreten ist). Und Cablecom hat es NICHT interessiert. Die wollen ja sowieso lieber Ihre Boxen an den Mann/Frau bringen.[/quote]
Ich habe seit Samstag auch einen CRP 2401 CI+, OK ich wusste das mit der Network-ID schon bevor ich das Gerät bestellt habe, und ich habe die Möglichkeit, die DigiCard bei meinem Fachhändler aktivieren und updaten zu lassen. Diese Möglichkeit resp. dieses Wissen haben aber normale Anwender nur in den seltensten Fällen.

Zudem, die anderen Hersteller haben das Problem mit der Network-ID offenbar nicht, die Schuld hierfür einfach auf CC zu schieben scheint mir daher etwas billig. Schade (und für mich irgendwie unverständlich), dass Topfield das nicht (endlich) in den Griff bekommt.

Man stelle sich mal Otto Normalverbraucher vor, der sich einen CRP 2401 CI+ kauft und dann zuhause festellen muss, dass er damit die CC Digicard nicht aktiviert bekommt. Der hat sicher den letzten Topfield gekauft und wird seinen sehr wahrscheinlich umgehend zurück geben. Das kann (oder zumindest sollte) nicht im Interesse von Topfield sein.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#54

Beitrag von Maliboy » Mo 23. Mai 2011, 16:09

Ich sage auch nicht das TOPFIELD ganz unschuldig ist. Aber es gehören Immer zwei dazu. Und hier ist es nun einmal so, das TOPFIELD das Modul zwecks Analysen angefordert hat und keines bekommen hat. Und micht stört die Aussage des Verkäufers mit Beta.

In übrigen gab es in Verbindung mit CI+ ja auch bei anderen Hersteller einige Probleme (die es dagegen beim Topf glücklicherweise nicht gab).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

RogerH
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: So 17. Apr 2011, 20:14

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#55

Beitrag von RogerH » Mo 23. Mai 2011, 19:59

Alles gut und schön, aber etwas so triviales wie eine Newtork ID einzugeben kann doch nicht so ein Problem darstellen oder doch? Ich habs heute beim Fachhändler erfolglos bei zwei verschiedenen Samsung TVs mit CI+ versucht. Die ID konnte ich zwar eingeben, jedes Mal aber wenn ich die DigiCard herausgezogen und wieder eigesetckt habe, war die ID wieder weg. Ausserdem ist schon die Authentifizierung zwischen DigiCard und TV gescheitert.

Jetzt sitze auch ich hier und kann die ID nicht eingeben...

Schön wäre halt, wenn man mal einen Statusbericht bezüglich des Lösungsfortschritts dieses Problems bekommen würde oder zumindest einen Hinweis, wann das Problem voraussichtlich gefixt sein wird.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#56

Beitrag von Maliboy » Mo 23. Mai 2011, 20:43

Also, wenn ich Dich richtig verstehe, geht es beim Samsung ja auch nicht.

Und wenn ich die Berichte hier richtig verfolge, kann man die Karte ja trotzdem verwenden.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

RogerH
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: So 17. Apr 2011, 20:14

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#57

Beitrag von RogerH » Mo 23. Mai 2011, 21:13

[quote="Maliboy"]Also, wenn ich Dich richtig verstehe, geht es beim Samsung ja auch nicht.

Und wenn ich die Berichte hier richtig verfolge, kann man die Karte ja trotzdem verwenden.[/quote]

Beim Samsung konnte ich die ID wenigstens fehlerfrei eigeben, allerdings auch nur im CA-Menu. Wenn ich die DigiCard reingeschoben habe, kam der Hinweis, dass jetzt authentifiziert werde. nach geschätzten 2 Minten dann aber die Meldung, dass ein Fehler bei der Authentifizierung zwischen Modul und TV aufgetreten sei.

Beim CRP 2401 kommt die Meldung mit der Authentifizierung auch, dann nach kurzer Zeit die Aufforderung die Network ID einzugeben, mit dem bekannten Problem, sobald die erste Ziffer eingegeben ist, kann man plötzlich nur noch total 4 Ziffern eingeben.

Ich hab das ganze jetzt seit rund 2.5 Std. im TF am laufen, den Sendersuchlauf erfolgreich durchgeführt und der Welcome Kanal ist auch hell. Alle anderen Sender jedoch melden nur Kein Signal oder verschlüsselt. Seit ca. 3-4 Minuten steht nun plötzlich (auf englisch), dass das Setup nun abgeschlossen werde und ich anschliessend UPC Digital Tv geniessen können, dies könne jedoch einige mInuten dauern...

Naja in der Zwischenzeit habe ich Tap2Date und darüber JAGs EPG installiert. Zumindest das hat funktioniert :-)

Benutzeravatar
WarmRed
Kabelversteher
Kabelversteher
Beiträge: 455
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:54
Receivertyp: CRP-2401ci+

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#58

Beitrag von WarmRed » Mo 23. Mai 2011, 21:28

Der TV muss am Cablcom Netz angeschlossen sein um auf dem Modul die ID zu speichern. Das haben jedoch nicht viele Verkaufsgeschäfte. Danach muss ein Sendersuchlauf gemacht werden für das Update, da der TV vor dem Update automatisch auf den Infokanal wechselt für das Update um die Daten zu empfangen. Ich musste auch zuerst ein Händler suchen welcher den TV am Kabelnetz angeschlossen hatte.
Zuletzt geändert von WarmRed am Mo 23. Mai 2011, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.

RogerH
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: So 17. Apr 2011, 20:14

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#59

Beitrag von RogerH » Mo 23. Mai 2011, 21:33

[quote="WarmRed"]Der TV muss am Cablcom Netz angeschlossen sein um auf dem Modul die ID zu speichern. Das haben jedoch nicht viele Verkaufsgeschäfte. Danach muss ein Sendersuchlauf gemacht werden für das Update, da der TV vor dem Update automatisch auf den Infokanal wechselt für das Update um die Daten zu empfangen. Ich musste auch zuerst ein Händler suchen welcher den TV am Kabelnetz angeschlossen hatte.[/quote]
Der TV war am CC-Netz angeschlossen, aber einen Sendersuchlauf habe ich nicht gemacht. Ich kann es ja zur Not morgen nochmal versuchen.

Benutzeravatar
WarmRed
Kabelversteher
Kabelversteher
Beiträge: 455
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:54
Receivertyp: CRP-2401ci+

AW: CRP-2401CI+ im Cablecom Netz Erfahrungsberichte

#60

Beitrag von WarmRed » Mo 23. Mai 2011, 21:36

Ich denke beim Topfield würde es technisch sogar gehen, das Problem ist einfach der Eingabe Bug bei dem man nur 4 Ziffern eingeben kann anstatt den geforderten 5. Das Update hat auf dem Topf ja auch ohne Probleme funktioniert. Sogar das automatische Umschalten auf den Welcome Kanal hat er ausgeführt.

Antworten

Zurück zu „CRP-2401CI+ Allgemeines“