Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

Allgemeines und Neues zum Thema CRP-2401CI+
Benutzeravatar
DiCoPower
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 10:44
Receivertyp: SRP2401CI+
Wohnort: Frankfurt

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#41

Beitrag von DiCoPower » So 4. Dez 2011, 11:35

[quote="FireBird"]Auch wenn SMART 7 defekte Sektoren anzeigt, würde ich zuerst einmal das Netzteil prüfen (lassen).[/quote]
Ich habe vor 2 Tagen versucht Gitarrenschlumpf mittels PN zu erreichen.
Leider hat er sich noch nicht gemeldet.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#42

Beitrag von FireBird » So 4. Dez 2011, 11:41

Vielleicht hat er auch einmal Urlaub.

jutz
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: Do 21. Apr 2011, 14:14
Receivertyp: CRP2401CI+
Wohnort: Wildberg ZH

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#43

Beitrag von jutz » So 4. Dez 2011, 11:46

@ Mähmann

Ich würde die Festplatte ausbauen, an einem PC als Slave anschliessen und versuchen die *.rec Dateien zu kopieren. Im Topf dann gleich eine neue Festplatte einbauen und die kopierten *.rec Dateien wieder drauf.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#44

Beitrag von Twilight » So 4. Dez 2011, 11:48

sata kann man nicht als slave setzen :thinker:
abgesehn davon muß man vorher das jfs dateisystem versuchen zu reparieren...falls das noch geht.
und du brauchst für deinen plan einen pc der jfs lesen kann -> knoppix wäre eine möglichkeit.
aber wenn das dateisystem wirder repariert ist ist die beste lösung das ding wieder in den receiver zu baun und per lan zu retten.

twilight
Zuletzt geändert von Twilight am So 4. Dez 2011, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#45

Beitrag von Twilight » So 4. Dez 2011, 11:51

[quote="FireBird"]Vielleicht hat er auch einmal Urlaub.[/quote]

gitarrenschlumpf meldet sich mit sicherheit.

twilight

Benutzeravatar
DiCoPower
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 10:44
Receivertyp: SRP2401CI+
Wohnort: Frankfurt

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#46

Beitrag von DiCoPower » So 4. Dez 2011, 13:02

Danke für eure schnellen Tipps.
Die Daten auf der Festplatte sind ja schon gesichert, das ist nicht das Problem.
Nur möchte ich bald wieder Timeraufnahmen machen können, ohne dass der Topf hängen bleibt.
Eine Reparatur würde ich z. Zt einer Neuanschaffung (dann TMS) noch vorziehen.

Die HDD ist eine Samsung 400 GB T133 PATA.
PATA HDD's finde ich heute nur noch gebraucht.
Kann ich auch SATA einbauen?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#47

Beitrag von Twilight » So 4. Dez 2011, 15:03

du hast einen 5x00, der threadersteller einen crp....das sind völlig unterschiedliche receiver.
die probleme zu vergleichen oder in ein und dem selben thread zu behandeln ist unsinn und stiftet nur verwirrung.

twilight

Benutzeravatar
DiCoPower
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 10:44
Receivertyp: SRP2401CI+
Wohnort: Frankfurt

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#48

Beitrag von DiCoPower » So 4. Dez 2011, 15:26

[quote="Twilight"]du hast einen 5x00, der threadersteller einen crp....das sind völlig unterschiedliche receiver.
die probleme zu vergleichen oder in ein und dem selben thread zu behandeln ist unsinn und stiftet nur verwirrung.

twilight[/quote]


Das ist zwar richtig, aber das Thema charakterisiert genau das Verhalten meines 5500.
Und ich dachte defekte HDD's und Netzteile sind ja doch typübergreifend. Oder?
Ich wollte keine Verwirrung stiften. Das lag mir fern.
Ob das was ich recht genau und umfangreich beschrieben habe Unsinn ist, überlasse ich jedem Einzelnen zu beurteilen. Immerhin sind die Probleme stark ähnlich.
Ich habe keine Moderatoren- oder Adminrechte.
Vielleicht kann jemand von den Moderatoren den Teil des Threads abtennen und in das entsprechende Forum verschieben.
Danke

Benutzeravatar
Mähman
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 18:03

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#49

Beitrag von Mähman » So 4. Dez 2011, 20:48

Ich werde morgen mal mit dem Händler nach einer Lösung für mein Problem suchen. Trotzdem, eine Frage, die ich oben gestellt habe, ist noch ungelöst. Es geht um meine Digicard. Ich habe ein Comfort - Abonnement von Cablecom drauf mit sehr vielen HD-Sendern. Ich habe einen Riesenaufwand betrieben, um sämtliche Sender zu ordnen und abzuspeichern (die ersten rund 180 zuerst in der mir passenden Reihenfolge, anschliessend diejenigen, die zwar gefunden wurden, die ich jedoch nicht empfangen kann. Ich gehe davon aus, dass die ganze Senderreihenfolge nicht auf der Digicard selber, sondern auf dem Topf (nicht auf der Festplatte, sonst könnte ich ja nicht alle noch abrufen) gespeichert sind. Wenn ich meinen Topf nun in die Reparatur gebe, möchte ich die Digicard auf meinem TV (einem Sony 46 HX800, den ich vor ca. einem Jahr gekauft habe) benutzen können, damit ich all diese Sender zumindest sehen kann. Wenn ich nun einen Suchlauf auf em TV starte, hoffe ich doch sehr, dass die gefundenen Sender und die Senderreihenfolge auf dem TV-Gerät und nicht auf der Digicard gespeichert werden, so dass ich - wenn ich die Digicard wieder auf dem reparierten Topf einsetze -, die entsprechende Senderreihenfolge wieder vorhanden ist. Ich bin mir fast sicher, dass dies so ist, wäre jedoch für eine Bestätigung von einem von Euch sehr dankbar.
Zuletzt geändert von Mähman am So 4. Dez 2011, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MrCooper
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Di 3. Mai 2011, 20:01
Receivertyp: CRP-2401 CI+
Wohnort: Bern, Schweiz

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#50

Beitrag von MrCooper » Mo 5. Dez 2011, 14:43

Die Bestätigung sei Dir hiermit gegeben.

Benutzeravatar
Mähman
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 18:03

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#51

Beitrag von Mähman » Mo 5. Dez 2011, 20:12

Danke MrCooper. Den Topf habe ich heute eingeschickt zur Reparatur, habe ja schliesslich noch die volle Garantie und will nichts selber basteln.

Benutzeravatar
Mähman
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 18:03

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#52

Beitrag von Mähman » Fr 20. Jan 2012, 21:13

Erst heute habe ich meinen Topf repariert zurückgekommen, dies nachdem ich ihn am 5. Dezember 2011 eingesandt hatte. Ist es normal, dass Reparaturen so lange dauern? Meine alten Aufnahmen - zumindest diejenigen, die ich noch nicht gesichert hatte - sind weg, dafür hat man mir die Festplatte ersetzt. Nun bin ich etwas unsicher, ob ich überhaupt wieder die TAPs draufspielen soll. Kann es sein, dass die Festplatte mit installierten TAPs stärker belastet wird als ohne?

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#53

Beitrag von Volker » Fr 20. Jan 2012, 21:19

da hast Du einfach Pech gehabt, Taps belasten die Festplatte sicher nicht so , daß sie defekt wird.
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Mähman
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 18:03

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#54

Beitrag von Mähman » Fr 20. Jan 2012, 21:26

Danke, ich werde wohl um eine Neuinstallation nicht herumkommen und möchte die TAPs auch nicht missen. Trotzdem: Gibts noch andere Leute hier in der Community, welche Pech mit der Festplatte im Topf haben? Vielleicht hatte ich ja wirklich nur Pech...

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#55

Beitrag von Twilight » Fr 20. Jan 2012, 22:07

es gibt immer und überall leute denen festplatten eingehen...

twilight

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#56

Beitrag von BluField62 » Fr 20. Jan 2012, 22:14

Mähman;870457[b hat geschrieben:]Erst heute habe ich meinen Topf repariert zurückgekommen, dies nachdem ich ihn am 5. Dezember 2011 eingesandt hatte. Ist es normal, dass Reparaturen so lange dauern? [/b]Meine alten Aufnahmen - zumindest diejenigen, die ich noch nicht gesichert hatte - sind weg, dafür hat man mir die Festplatte ersetzt. Nun bin ich etwas unsicher, ob ich überhaupt wieder die TAPs draufspielen soll. Kann es sein, dass die Festplatte mit installierten TAPs stärker belastet wird als ohne?
aus diesem Grund würde ich immer bei amazon kaufen, da gibt es diese Probleme eigentich nicht

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#57

Beitrag von FilmFan » Sa 21. Jan 2012, 00:03

Mähman hat geschrieben:Trotzdem: Gibts noch andere Leute hier in der Community, welche Pech mit der Festplatte im Topf haben?

:bye:

Von drei Geräten ist bei mir bei zwei davon die Festplatte nach kurzer Zeit kaputt gegangen (defekte Sektoren). :cry:
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

#58

Beitrag von Maliboy » Sa 21. Jan 2012, 10:09

was man aber nicht Topfield anlasten kann. Festplatten sind verbrauchsgegenstände, deren Qualität leider seitens der Hersteller immer schlechter wird. Bei uns auf der Arbeit sind in drei NAT Systemen innerhalb der ersten 2 Monate jeweils eine Platte ausgefallen...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Mähman
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 18:03

AW: Topf läuft nicht stabil / Abstürze und Festplattenprobleme

#59

Beitrag von Mähman » Sa 21. Jan 2012, 20:54

Eure Erfahrungen sind ja nicht gerade vertrauenserweckend. Eigenartig, dass bei mir während unzähligen Jahren weder bei meinen PCs noch Laptops irgendwann mal eine Festplatte kaputt gegangen ist. Von mehreren externen Harddisks hat nur eine mal den Geist aufgegeben, wobei ich glaube, dass es nur die Stromzufuhr und nicht die Platte selber war. Ich frage mich deshalb schon, ob Topfield nur minderwertige Festplatten verbaut und somit eben doch schuld ist an den häufigen Ausfällen. Die Cablecom-Box, die ich früher während Jahren hatte, war nie ausgefallen. Dasselbe gilt auch für die Swisscom-Box, mit welcher ich wenigstens den Topfield-Ausfall von rund anderthalb Jahren etwas auffangen konnte.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

#60

Beitrag von Maliboy » Sa 21. Jan 2012, 23:10

privat habe ich auch erst eine Festplatte verloren.
Aber wenn man dienstlich über 100 PCs hat sieht man erst wie oft Festplatten ausfallen können.
Und da macht es keinen Unterschied von wem die PCs stammen. Effektiv gibt es sowieso nur noch zwei Hersteller von Festplatten. Seagate und Western Digital. Alle anderen haben sich aus dem Geschäft zurückgezogen oder es abgegeben.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „CRP-2401CI+ Allgemeines“