kein Durchschleifbetrieb im Standby?

Allgemeines und Neues zum Thema CRP-2401CI+
Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

kein Durchschleifbetrieb im Standby?

#1

Beitrag von Big T. » So 9. Dez 2012, 15:15

Hi,
ich bin doch sehr überrascht, das das Kabelsignal im Standby NICHT durchgeschliffen wird :thinker:

Das beherrscht mein in die Jahre gekommener 5200er, diese moderne Kiste jedoch nicht :confused:

Das kann doch nicht wahr sein, oder liegt ein technischer defekt vor :thinker:
MfG Big T.

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: kein Durchschleifbetrieb im Standby?

#2

Beitrag von Sirius » So 9. Dez 2012, 15:49

Standbymodus auf Aktiv stellen.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: kein Durchschleifbetrieb im Standby?

#3

Beitrag von TV-Junkie » So 9. Dez 2012, 16:02

richtig, ist zumindest beim Sat Gerät so :D
allerdings, warum sollte beim Kabelgerät der weg generell abgeschnitten werden im Standby :confused:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: kein Durchschleifbetrieb im Standby?

#4

Beitrag von uenger » So 9. Dez 2012, 16:15

TV-Junkie hat geschrieben:richtig, ist zumindest beim Sat Gerät so :D


Geht beim 2410 ja auch nicht (obwohl es lt. Bedienungsanleitung so beschrieben ist), warum sollte es beim 2401 gehen. :D

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: kein Durchschleifbetrieb im Standby?

#5

Beitrag von TV-Junkie » So 9. Dez 2012, 16:19

Ok, kann ich leider nicht testen, bin jetzt einfach mal davon ausgegangen, des es funktioniert :D
Ist beim Sat aber eh schwieriger, was vernünftiges am Tunerausgang hinzuzaubern, deshalb verstehe ich nicht, das, wenn es so ist, beim Kabelgerät tatsächlich das Kabelsignal abgewürgt wird, unnötigerweise :confused:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: kein Durchschleifbetrieb im Standby?

#6

Beitrag von Big T. » So 9. Dez 2012, 18:26

:shock:

Tatsächlich, Standby von passiv auf aktiv läßt das Kabelsignal im Standby durchschleifen :thinker: :wink:
MfG Big T.

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: kein Durchschleifbetrieb im Standby?

#7

Beitrag von Sirius » So 9. Dez 2012, 18:26

Beim CRP2401 funktioniert das Durchschleifen im Aktiv Standby-Modus, siehe hier:

viewtopic.php?t=44797
.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: kein Durchschleifbetrieb im Standby?

#8

Beitrag von TV-Junkie » So 9. Dez 2012, 18:30

Big T. hat geschrieben: :shock:

Tatsächlich, Standby von passiv auf aktiv läßt das Kabelsignal im Standby durchschleifen :thinker: :wink:

Na ja, dann wird wohl der Verstärker weggeschaltet :u:
Dafür ist dann die passiv LED aus, die bei meinen Topf gräßlich rot ist :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: kein Durchschleifbetrieb im Standby?

#9

Beitrag von Big T. » So 9. Dez 2012, 18:36

1. In der BDA steht lediglich:
4.10 Standby-Modus Einstellungen
Sie können die aktuelle Uhrzeit im Gerätedisplay im StandBy Modus anzeigen lassen. Um die Uhrzeit anzuzeigen, stellen Sie unter Einstellungen > Weitere Einstellungen den Standby Mo- de auf Aktiv; andernfalls stellen Sie ihn auf Passiv. Durch die Einstellung Aktiv erhöht sich der Standby-Verbrauch des Receivers.
2. In der BDA sind keinerlei technische Daten vorhanden :u:

Wieviel Strom wird denn verbraucht im aktiven/passiven Standby :confused:


EDIT: Ich sehe grade, das es ein extra Produkt-Datenblatt gibt, dort steht zum Stromverbrauch:
Betrieb: Max. 55W, Passiver Standby: < 1W
Warum steht da nichts vom aktiven Standby? Soll ich das selber messen und einen Schock bekommen :wink: :D :thinker:
Zuletzt geändert von Big T. am So 9. Dez 2012, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Big T.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: kein Durchschleifbetrieb im Standby?

#10

Beitrag von TV-Junkie » So 9. Dez 2012, 18:49

Ich behaupte mal, nicht mehr wie Dein 5200.
ausserdem (zumindest beim Sat-topf) kannst Du unter aktiven Standby noch dinge abwählen.
einfach mal OK drücken :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: kein Durchschleifbetrieb im Standby?

#11

Beitrag von Twilight » So 9. Dez 2012, 18:58

ich glaub 7-11W

twilight

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: kein Durchschleifbetrieb im Standby?

#12

Beitrag von Big T. » So 9. Dez 2012, 19:13

Twilight hat geschrieben:ich glaub 7-11W

twilight


TV-Junkie hat geschrieben:Ich behaupte mal, nicht mehr wie Dein 5200.
ausserdem (zumindest beim Sat-topf) kannst Du unter aktiven Standby noch dinge abwählen.
einfach mal OK drücken :D


Der 5200er ist angegben mit:
Betrieb : Max. 25W, Standby : 8W
Okay, Standby ist so gut wie identisch, aber wie kommen 55 zu 25 Watt zustande :thinker:

.... das ist mehr als das doppelte, kann es an der SATA HDD liegen, brauchen die mehr "Feuer" :confused: :wink:
MfG Big T.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: kein Durchschleifbetrieb im Standby?

#13

Beitrag von TV-Junkie » So 9. Dez 2012, 19:17

ggf waren die 25W schöngerechnet :confused:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

bat36
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 17:08
Receivertyp: CRP2401CI+

AW: kein Durchschleifbetrieb im Standby?

#14

Beitrag von bat36 » So 9. Dez 2012, 19:17

H.264 ?
TOPFIELD CRP2401CI+ an KDG Kabelanschluß

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: kein Durchschleifbetrieb im Standby?

#15

Beitrag von Twilight » So 9. Dez 2012, 19:27

mehr bildlleistung braucht auch mehr rechenleistung.

twilight

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: kein Durchschleifbetrieb im Standby?

#16

Beitrag von TV-Junkie » So 9. Dez 2012, 19:30

Das stimmt allerdings :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

AW: kein Durchschleifbetrieb im Standby?

#17

Beitrag von Philipswalther » So 9. Dez 2012, 19:46

TV-Junkie hat geschrieben:Ich behaupte mal, nicht mehr wie Dein 5200.
ausserdem (zumindest beim Sat-topf) kannst Du unter aktiven Standby noch dinge abwählen.
einfach mal OK drücken :D

so ist es auch beim CRP :) und geht wunderbar

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: kein Durchschleifbetrieb im Standby?

#18

Beitrag von Sirius » So 9. Dez 2012, 19:59

Die maximal 55W laut Datenblatt des CRP2401 wirst Du in der Praxis wohl nicht erreichen.

Beim SRP-2100 steht sogar maximal 68W und ich messe hier nur 38-39W.
Im aktiven Standby 6,9 -7,2W

Klick
.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: kein Durchschleifbetrieb im Standby?

#19

Beitrag von TV-Junkie » So 9. Dez 2012, 20:03

Ja, aber :D
diese Leistungsmeßgeräte tuen sich ein wenig schwer mit Schaltnetzteilen :u:
Es sollte aber so ungefähr hinkommen :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: kein Durchschleifbetrieb im Standby?

#20

Beitrag von Big T. » Mo 10. Dez 2012, 09:16

TV-Junkie hat geschrieben: unter aktiven Standby noch dinge abwählen.
einfach mal OK drücken :D


:hello: wunderbar, darauf soll man erstmal kommen, laut OSD soll man li/re für Veränderung drücken, von OK steht da nix :wink:
MfG Big T.

Antworten

Zurück zu „CRP-2401CI+ Allgemeines“