ich bin doch sehr überrascht, das das Kabelsignal im Standby NICHT durchgeschliffen wird

Das beherrscht mein in die Jahre gekommener 5200er, diese moderne Kiste jedoch nicht

Das kann doch nicht wahr sein, oder liegt ein technischer defekt vor

TV-Junkie hat geschrieben:richtig, ist zumindest beim Sat Gerät so
Big T. hat geschrieben:
Tatsächlich, Standby von passiv auf aktiv läßt das Kabelsignal im Standby durchschleifen![]()
![]()
2. In der BDA sind keinerlei technische Daten vorhanden4.10 Standby-Modus Einstellungen
Sie können die aktuelle Uhrzeit im Gerätedisplay im StandBy Modus anzeigen lassen. Um die Uhrzeit anzuzeigen, stellen Sie unter Einstellungen > Weitere Einstellungen den Standby Mo- de auf Aktiv; andernfalls stellen Sie ihn auf Passiv. Durch die Einstellung Aktiv erhöht sich der Standby-Verbrauch des Receivers.
Warum steht da nichts vom aktiven Standby? Soll ich das selber messen und einen Schock bekommenBetrieb: Max. 55W, Passiver Standby: < 1W
Twilight hat geschrieben:ich glaub 7-11W
twilight
TV-Junkie hat geschrieben:Ich behaupte mal, nicht mehr wie Dein 5200.
ausserdem (zumindest beim Sat-topf) kannst Du unter aktiven Standby noch dinge abwählen.
einfach mal OK drücken![]()
Okay, Standby ist so gut wie identisch, aber wie kommen 55 zu 25 Watt zustandeBetrieb : Max. 25W, Standby : 8W
TV-Junkie hat geschrieben:Ich behaupte mal, nicht mehr wie Dein 5200.
ausserdem (zumindest beim Sat-topf) kannst Du unter aktiven Standby noch dinge abwählen.
einfach mal OK drücken![]()
TV-Junkie hat geschrieben: unter aktiven Standby noch dinge abwählen.
einfach mal OK drücken![]()