Nach Update startet der Topf selbständig

Allgemeines und Neues zum Thema CRP-2401CI+
Morph
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 311
Registriert: Di 21. Jul 2009, 14:37
Receivertyp: SRP 2401 CI+

Nach Update startet der Topf selbständig

#1

Beitrag von Morph » Mi 15. Jul 2015, 11:22

Hallo liebe Topffreunde!

Never stop a running system. Tja, das werde ich mir wohl für die Zukunft merken. :motz:

Ich habe folgendes Problem und bitte euch um Hilfe weil ich langsam echt richtig genervt bin. In einem falschen Bereich im Forum bin ich noch nicht weiter gekommen deswegen fange ich hier wohl besser einen neuen Threat an. Übrigens habe ich meinen SRP gleichzeitig geupdatet und da funktioniert alles tadellos.

Folgendes: vor 10 Tagen hatte ich die glorreiche Idee bei meinem CRP-2401 die Firmware mal upzudaten. Die Updates der TAPs mache ich ja in schöner Regelmäßigkeit über TAPToDate. Aber die Software vom Topf selbst war bei mir schon alt (2013). Also, aktuelle Firmware über USB Stick eingespielt. Alles wieder schön eingestellt. Den neuen On Board Autodescrambler deaktiviert da ich ja schon den SmartDecrypter nutze. Sieht auf den ersten Blick alles perfekt aus und funktioniert auch. DOCH:

Jede Nacht schaltet sich der Topf nun ein und läuft die ganze Zeit obwohl herunterfahren nach EPG Scan selbstverständlich eingeschaltet ist. Wenn ich ihn dann morgens ausschalte fährt er direkt im Anschluss wieder hoch. Dann schalte ich ihn wieder aus und er bleibt dann aus.

Es sind keine verschlüsselten Sendungen zum descramblen vorhanden. Der EPG ist vollständig geladen. Es wurde nichts in der Nacht aufgenommen. Folgende TAPs habe ich auf dem Topf:

RebuildNAV
SmartDecrypter
SmartEPG
SmartFiler
TAPtoDate
TimerDiags (installiert nachdem ein User dazu geraten hat um mein Problem zu ermitteln)
TimeShiftSaver (seit ein paar Tagen, da bestand das Problem aber schon)

Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Danke schon mal ganz herzlich! :bye2:

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Nach Update startet der Topf selbständig

#2

Beitrag von Wolfman » Mi 15. Jul 2015, 14:15

Wenn gar keine verschlüsselten Aufnahmen vorhanden sind, lag ich mit der Entschlüsselungsautomatik ganz falsch.
Leider weiß ich nun aber auch nicht mehr weiter.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Nach Update startet der Topf selbständig

#3

Beitrag von Twilight » Mi 15. Jul 2015, 15:53

ist die entschlüsselungsautomatik denn ausgeschalten? es gibt immer wieder aufnahmen die diese außer tritt bringen können. auch wenn nichts verschlüsseltes auf der platte zu sein scheint.

twilight

Morph
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 311
Registriert: Di 21. Jul 2009, 14:37
Receivertyp: SRP 2401 CI+

AW: Nach Update startet der Topf selbständig

#4

Beitrag von Morph » Mi 15. Jul 2015, 23:08

Ich habe ja schon geschrieben, dass ich die neue Descramble Funktion vom Topf ausgeschaltet habe. Ich habe nach wie vor nur SmartDecrypter aktiviert. Das meinst du doch, oder?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Nach Update startet der Topf selbständig

#5

Beitrag von Twilight » Do 16. Jul 2015, 07:14

auch wenn du es schon geschrieben hast ist mir ein solcher effekt nur von der on board entschlüsselung bekannt...

twilight

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Nach Update startet der Topf selbständig

#6

Beitrag von Twilight » Do 16. Jul 2015, 07:30

gibt es eigentlich log einträge von den betreffenden zeiträumen? :thinker:

twilight

Morph
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 311
Registriert: Di 21. Jul 2009, 14:37
Receivertyp: SRP 2401 CI+

AW: Nach Update startet der Topf selbständig

#7

Beitrag von Morph » Do 16. Jul 2015, 10:20

Ich habe zum Test (man muss ja mal alles ausprobieren) heute Nacht zusätzlich auch den SmartDecrypter ausgeschaltet. Es ist jetzt alles überhaupt keine Autoentschlüsselung aktiv.

Und trotzdem: Als ich nachts mal wach war der Topf an. Hab ihn ausgeschaltet. Morgens war er wieder an. Ausgeschaltet. Bleibt an.

Das mit dem Log ist neu für mich. Ich habe ja extra dieses TimerDiags installiert. Soll ich da mal was posten?

Meinst du wenn ich die alte Firmware wieder installiere, dass das was bringt? Ich konnte eh keine Verbesserung feststellen mit der Neuen. Auch nicht an meinem SRP. Auf der Topfield Download Seite kann man ja die alte Firmware noch runterladen.

Aber ich möchte schon auch nich gerne etwas experimentieren. So schnell gebe ich nicht auf. Nur jetzt nach fast zwei Wochen gehen mir echt langsam die Nerven durch. Vielleicht kannst du das verstehen.

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Nach Update startet der Topf selbständig

#8

Beitrag von Paulchen Panther » Do 16. Jul 2015, 10:32

Hast Du schon mal mit abgezogenem Netzwerkkabel getestet?
Gruß PP

Andara
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 11:49
Receivertyp: CRP 2401 CI+ Conax

AW: Nach Update startet der Topf selbständig

#9

Beitrag von Andara » Do 16. Jul 2015, 11:51

Hallo,

hast du nach dem Update einen Werksreset gemacht ?

War wenn ich micht richtig erinnere nach der FW mit AD nötig.


Gruß Tom

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Nach Update startet der Topf selbständig

#10

Beitrag von Twilight » Do 16. Jul 2015, 12:58

eigentlich ist egal welches log du her nimmst, es reicht das log file hier hoch zu laden und uns die zeiträume zu sagen wann er eben an war.

das mit dem werksrest ist natürlich wichtig und richtig...gemacht oder nicht?

twilight

Morph
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 311
Registriert: Di 21. Jul 2009, 14:37
Receivertyp: SRP 2401 CI+

AW: Nach Update startet der Topf selbständig

#11

Beitrag von Morph » Do 16. Jul 2015, 17:50

Einen Werksreset habe ich nicht gemacht. Ich habe nirgendwo gelesen, dass man das machen muss. Und ehrlich gesagt habe ich Angst, dass dadurch was verloren geht. Irgend jemand hat mal in einem Beitrag geschrieben, dass alle Aufnahmen weg waren nachdem er ein Werksreset gemacht hat.

An SRP habe ich auch kein Reset gemacht und alles funktioniert einwandfrei...

Ich habe jetzt mal das log gezippt und hoffentlich hier richtig hochgeladen. Also für mich sind das echt nur böhmische Dörfer. Ich verstehe kein Wort in dem log.

Achso, Twilight, du hast mich gebeten zu schreiben wann er an war. Also das geht jetzt seit ich schätze dem 6. Juli so, oder auch ein paar Tage vorher. Nachts (ich weiß leider nicht wann) schaltet sich der Topf ein, ausschalten tue ich ihn dann morgens gegen 8 Uhr. Und das war seither täglich so, ohne Ausnahme.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Morph am Do 16. Jul 2015, 17:55, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Nach Update startet der Topf selbständig

#12

Beitrag von Wolfman » Do 16. Jul 2015, 18:23

[quote="Morph"] Irgend jemand hat mal in einem Beitrag geschrieben, dass alle Aufnahmen weg waren nachdem er ein Werksreset gemacht hat.

[/quote]


Wer immer das geschrieben hat: das ist Quatsch, die Aufnahmen bleiben erhalten bzw. lag bei dem Betreffenden an etwas anderem, dernn die Aufnahmen werden dabei definitiv nicht gelöscht.
Es gab wohl mal beim CRP eine Firmware, mit der die alten Aufnahmen nach dem Update nicht mehr abspielbar waren, aber dafür gab es dann ein TAP (RecPatcher o.ä.), welches das behoben hat.

Beim Werksreset werde lediglich die Einstellungen inkl. Senderliste zurück gesetzt.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Morph
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 311
Registriert: Di 21. Jul 2009, 14:37
Receivertyp: SRP 2401 CI+

AW: Nach Update startet der Topf selbständig

#13

Beitrag von Morph » Do 16. Jul 2015, 18:41

Ich habe ja dieses Forum hier stundenlang durchforstet auf eine Lösung für mein Problem und da liest man dann halt so einiges. You know?

Jetzt hab ich aber auch mal die Original Bedienungsanleitung vom Topf durchgeschaut. Dort steht auch nichts, dass man einen Reset machen soll nach einem Update. Mir graust es ja dann davor wieder alles einzustellen, die Sender neu zu ordnen und die TAPs wieder zu installieren. Alleine der Gedanke daran... Aber einiges kann man scheinbar auch sichern vorher wie die Senderliste z.B.

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Nach Update startet der Topf selbständig

#14

Beitrag von Wolfman » Do 16. Jul 2015, 18:49

Morph hat geschrieben:Ich habe ja dieses Forum hier stundenlang durchforstet auf eine Lösung für mein Problem und da liest man dann halt so einiges. You know?


Klar, das war ja auch nicht gegen Dich, sondern nur zur Beruhigung gedacht :)
Jetzt hab ich aber auch mal die Original Bedienungsanleitung vom Topf durchgeschaut. Dort steht auch nichts, dass man einen Reset machen soll nach einem Update. Mir graust es ja dann davor wieder alles einzustellen, die Sender neu zu ordnen und die TAPs wieder zu installieren. Alleine der Gedanke daran... Aber einiges kann man scheinbar auch sichern vorher wie die Senderliste z.B.
Puh, das mit dem Werksreset hängt damit zusammen, dass sich irgendwann mal was in den Settings geändert hat oder so (gab da auch mal einen Thread dazu).
Bei den TAPs wiederum kann ich Dich beruhigen: auch die bleiben erhalten. Eigentlich müssen nach dem Werksreset nur die Grundeinstellungen wieder eingestellt und die Senderliste neu erstellt werden (und wie Du richtig schreibst, gibt es für letzteres ja Erleichterungen).
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Morph
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 311
Registriert: Di 21. Jul 2009, 14:37
Receivertyp: SRP 2401 CI+

AW: Nach Update startet der Topf selbständig

#15

Beitrag von Morph » Do 16. Jul 2015, 19:30

Ich hab natürlich gehofft, dass Twilight mein log durchschaut und sagt "Jesses, da hab ich es, du musst das da deaktivieren und alles läuft wie es soll". Ja, ich weiß arg optimistisch. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Das mit dem Reset wäre echt nur eine Notlösung, und nur weil du mir die Furcht davor genommen hast.

Nur nochmal, damit es auch wirklich kein Missverständnis gibt: Unter Werksreset verstehen wir im Menü - Systemwiederherstellung - Werkseinstellung? Denn da wird man gewarnt "Achtung: Setzt das Gerät auf Werkseinstellungen zurück" und "Alle Daten löschen?"

Und das geht wirklich in Ordnung?

EDIT: Vergiss diese dumme Frage. In der Bedienungsanleitung steht es klipp und klar drin
Zuletzt geändert von Morph am Do 16. Jul 2015, 20:42, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Nach Update startet der Topf selbständig

#16

Beitrag von Twilight » Do 16. Jul 2015, 20:00

also eingeschalten hat er sich, lt. timerdiags, für den SmartEPG scan.
warum er nicht ausgeschalten hat kann ich dir nicht sagen ,dazu wäre das SmartEPG log nötig.

twilight

Morph
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 311
Registriert: Di 21. Jul 2009, 14:37
Receivertyp: SRP 2401 CI+

AW: Nach Update startet der Topf selbständig

#17

Beitrag von Morph » Do 16. Jul 2015, 20:39

Danke, Twilight, für das Interesse. Anbei das log vom SmartEPG.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Nach Update startet der Topf selbständig

#18

Beitrag von Twilight » Do 16. Jul 2015, 20:56

schalt mal die onlinetimer aus...in se bzw. im iqt teil.

Code: Alles auswählen

015-07-16 02:49:22 Start download of OnlineTimer Information
2015-07-16 02:49:32 Failed to download OnlineTimer Information
2015-07-16 02:50:02 Start download of OnlineTimer Information
2015-07-16 02:50:12 Failed to download OnlineTimer Information
2015-07-16 02:50:42 Start download of OnlineTimer Information
2015-07-16 02:50:53 Failed to download OnlineTimer Information
2015-07-16 04:24:39 ===================================================
2015-07-16 04:24:40 SmartEPG_TMS  V6.4
2015-07-16 04:24:40 SysID=42031(CRP-2401CI+), Firmware=TF-BCPCE 1.04.00 (Mar  6 2014) (0x0104), Rec=.rec
2015-07-16 04:24:40 TimeZone = 60 min (+DST)
2015-07-16 04:24:40 System type: TMS DVBc
2015-07-16 04:24:40 RemoteType: 5000
2015-07-16 04:24:51 CamState: APPL_STATE_CiPlus = 0x18
2015-07-16 04:24:51 CamState: using CIPlus mode
2015-07-16 04:24:51 InfoboxMode: IBDM_Hidden - IBM_TV - IBPM_Rec
2015-07-16 04:24:51 ScanTimerMonitor: ScanTimer has been set to 2015-07-17 02:29
2015-07-16 04:24:51 LogoManager: 6923 cache records have been loaded
2015-07-16 04:24:51 Load IQTuner Settings
twilight

Morph
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 311
Registriert: Di 21. Jul 2009, 14:37
Receivertyp: SRP 2401 CI+

AW: Nach Update startet der Topf selbständig

#19

Beitrag von Morph » Do 16. Jul 2015, 22:08

Ok, ich hab zwar eben schon den Werksreset gemacht aber diesen Online Timer (Ist das das mit der TV Spielfilm App?) habe ich gefunden und ausgeschaltet. Im Gegensatz zu meinem SRP war der am CRP eingeschaltet. Hab den auch schon benutzt. Wäre schade, wenn ich den jetzt nicht mehr nutzen könnte.

So, falls morgen alles klappt werden wir wohl nie erfahren ob es am Reset oder am Online Timer lag. LOL

Ich schreibe gleich morgen, was passiert ist.
Zuletzt geändert von Morph am Do 16. Jul 2015, 22:23, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Nach Update startet der Topf selbständig

#20

Beitrag von Wolfman » Do 16. Jul 2015, 23:37

Wenn dann alles funktioniert kannst Du ja den Onlinetimer wieder aktivieren.
Je nachdem, was danach passiert... ;)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Antworten

Zurück zu „CRP-2401CI+ Allgemeines“