Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

Benutzeravatar
bigfather
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 233
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:05
Wohnort: Österreich, PLZ 3004

Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#1

Beitrag von bigfather » So 9. Okt 2011, 19:20

Hallo,
kann mir jemand den Unterschied dieser Einstellungen beim Kanal im Smart EGP-Menü erklären?
LG bigfather
SRP2410(19.12.13) 500GB, AC cl. 3.23, Auto: Smartdecrypter|FastSkip|IQChannels|PowerRestore|NiceDisplay| TimeshiftSaver|INFplus|RebuildNAV&RecCopy|Filer_TMS|NASMount|TMSMount|SmartEPG(+IQTuner)|TMSCommander Man: HDDInfo|lost&found|TMSRemote|BackupSettings|MovieCutter|TAPtoDate|BackgroundCopy FB: Harmony One
5500PVR(3.1.07, Patches: HPT), AC cl. 3.19, Papstlüfter 8412NGLLE, Seagate ST3500830ACE, TAP's: TAPCommander| PowerRestore|NiceDisplay|RecCopy|FastSkip|Filer|3PG|Standby

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#2

Beitrag von Twilight » So 9. Okt 2011, 19:39

multichannel braucsht du nur im kabel netz und da nur bei bestimmten (schweizer) provider.

twilight

Benutzeravatar
bigfather
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 233
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:05
Wohnort: Österreich, PLZ 3004

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#3

Beitrag von bigfather » So 9. Okt 2011, 19:42

Hallo Twilight,
danke für die rasche Antwort.
LG bigfather
SRP2410(19.12.13) 500GB, AC cl. 3.23, Auto: Smartdecrypter|FastSkip|IQChannels|PowerRestore|NiceDisplay| TimeshiftSaver|INFplus|RebuildNAV&RecCopy|Filer_TMS|NASMount|TMSMount|SmartEPG(+IQTuner)|TMSCommander Man: HDDInfo|lost&found|TMSRemote|BackupSettings|MovieCutter|TAPtoDate|BackgroundCopy FB: Harmony One
5500PVR(3.1.07, Patches: HPT), AC cl. 3.19, Papstlüfter 8412NGLLE, Seagate ST3500830ACE, TAP's: TAPCommander| PowerRestore|NiceDisplay|RecCopy|FastSkip|Filer|3PG|Standby

umtauscher
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: Di 20. Dez 2005, 23:16
Receivertyp: 2401CI+
Wohnort: Köln

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#4

Beitrag von umtauscher » Mo 10. Okt 2011, 17:20

[quote="Twilight"]multichannel braucsht du nur im kabel netz und da nur bei bestimmten (schweizer) provider.
twilight[/quote]

hmm, ich wüsste es gerne etwas genauer.
Ich dachte, es wäre in der Multichannel Einstellung so, dass er sich auf dem entsprechenden Sender infos für mehrere Programme einverleibt. Soweit ich weiß haben die ARD Transponder EPG für alle ARD Kanäle. Wenn das so funktioniert wie ich das dachte, bräuchte man die Sender nicht einzel zu scannen.
Oder bin ich das total auf dem Holzweg?

TIA
Umtauscher
SRP2401CI+, torrodial-multifocus-antenne T90, 17/8 Switch, TAPs: SmartEPG, I-Box, Smartskip

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#5

Beitrag von paul79 » Mo 10. Okt 2011, 17:35

[quote="umtauscher"]hmm, ich wüsste es gerne etwas genauer.
Ich dachte, es wäre in der Multichannel Einstellung so, dass er sich auf dem entsprechenden Sender infos für mehrere Programme einverleibt. Soweit ich weiß haben die ARD Transponder EPG für alle ARD Kanäle. Wenn das so funktioniert wie ich das dachte, bräuchte man die Sender nicht einzel zu scannen.
Oder bin ich das total auf dem Holzweg?

TIA
Umtauscher[/quote]


Nein, da liegst Du genau richtig. Es gibt mehrere Tabellen über die die EPG Daten gesendet werden. In einer Tabelle stehen die Infos des aktuellen Transponders und in einer anderen die des gesamten Anbieters.

Multichannel nimmt nun letztere Tabelle. Damit könnte man theoretisch tatsächlich den Scan auf einige wenige Kanäle begrenzen. In der Praxis zeigt sich jedoch das die Daten meist nicht ganz konsistent sind bzw. die große Tabelle gerne mal Lücken aufweist.

Von daher ist ein Scan der einzelnen Sender meist vollständiger. (zumindest über Sat)
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#6

Beitrag von Twilight » Mo 10. Okt 2011, 17:59

nein paul da liegst du nicht ganz richtig.

die einstellung "scan" bedeutet das der sender im epg daten haben soll.
gescannt wird sowieso transponder weise, sie log. (liest hier einen auch das manual...steht doch gleich am anfang :u: )

die einstellung multichannel ist für kabeluser die eine andere tabelle nutzen....für alles channel im netz.

twilight

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28963
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#7

Beitrag von FireBird » Mo 10. Okt 2011, 18:06

Sorry, aber Paul hat doch recht. Das hat nichts grundsätzliches mit Kabel zu tun, sondern es geht um zusätzliche Tabellen, die EPG-Daten für andere Transponder enthalten.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#8

Beitrag von Twilight » Mo 10. Okt 2011, 18:08

ok, dann nehm ich alles zurück und behaupte das gegenteil :und_weg:

twilight

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#9

Beitrag von BluField62 » Mo 10. Okt 2011, 19:41

gibt es eigentlich schon eine Lösung bzgl. der erw. Infos? Bei einigen Sendern fehlen die immer noch.

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#10

Beitrag von JayTee » Mo 10. Okt 2011, 19:45

Bring mich bitte mal auf den aktuellen Stand,

wann und bei welchen Sendern gab/gibt es Probleme mit fehlenden Daten die beim Original vorhanden waren/sind?
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#11

Beitrag von BluField62 » Mo 10. Okt 2011, 19:47

gestern Abend bei den ZDF Spartenkanälen und auch bei den Bayern

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#12

Beitrag von JayTee » Mo 10. Okt 2011, 19:48

Will sagen du hattest per SE keine erweiterten Infos und im Original schon?

Und du hast auch mal den Transponder neu scannen lassen?
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#13

Beitrag von BluField62 » Mo 10. Okt 2011, 19:49

ich hatte vorher alle Sender manuell scannen lassen, leider habe ich versäumt, in den orig, EPG zu schauen :oops:

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#14

Beitrag von JayTee » Mo 10. Okt 2011, 19:51

Schade. ;)

Mir ist da in letzter Zeit nix aufgefallen. :thinker:
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#15

Beitrag von JayTee » Mo 10. Okt 2011, 19:53

Sehe gerade, dass ich bei KiKa im Original erw. infos hab und in se nicht.

scanne gerade...
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#16

Beitrag von JayTee » Mo 10. Okt 2011, 19:57

Nach dem Scan sind die Daten da, war wohl doch heute früh noch nix drin. :thinker:
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28963
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#17

Beitrag von FireBird » Mo 10. Okt 2011, 19:59

Wenn Du das wieder siehst, warte bitte eine Minute auf dem Sender, ob automatisch upgedatet wird.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#18

Beitrag von TV-Junkie » Mo 10. Okt 2011, 19:59

So wird es sein :D
Aktualisiert SE nur beim scan, oder wie andere EPG Taps auch, wenn ich mich auf einem Sender/Transponder befinde, auch die Datenbank :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#19

Beitrag von BluField62 » Mo 10. Okt 2011, 20:04

werde das mal weiter beobachten...ich dachte dass ein Scan um halb 8 morgens spät genug ist :thinker:

EDIT:
ich will ja nicht auf dem Sender verweilen, ich schaue mir beim Blättern durch die Guide Sicht an was läuft und ggfs. schaue ich mal in die Info

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#20

Beitrag von Wolfman » Mo 10. Okt 2011, 20:05

Bei zdf_neo beobachte ich schon länger, dass die erweiterten Infos zumindest bei manchen Sendungen (z.B. Entensch... äh Enterprise ;) ) spät bis gar nicht aktualisiert werden - und zwar auch im Original EPG.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Antworten

Zurück zu „SmartEPG TMS“