Sehhilfe / Kontrast

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Sehhilfe / Kontrast

#21

Beitrag von FireBird » Sa 28. Jan 2012, 20:25

Wie hast Du upgedatet? Wenn händisch, dann musstest Du parallel mit dem TAP auch die .lng erneuern.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Sehhilfe / Kontrast

#22

Beitrag von Twilight » Sa 28. Jan 2012, 21:02

bzw. welche version hast du am laufen???

twilight

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Sehhilfe / Kontrast

#23

Beitrag von Sammy Rukka » Sa 28. Jan 2012, 21:16

Wollte ich gerade schreiben:
Ich habe T2D SmartFiler nicht gefunden und deshalb beta eingestellt. Deshalb fiel mir eben auch auf, dass es noch einigere neuere Versionen gibt. Ich habe die aktuellste nicht-beta 2.3.
Da aktuell einiges programmiert ist, traue ich mich auch nicht, einfach mal eben zu aktualisieren. Das wurde ich lieber machen, wenn ich die Aktivitäten des PVRs regelmäßiger überwachen kann. Beta ist halt Beta.
Sehe ich die Optionen deshalb nicht? Bei SmartFiler gibt och keine Optionen, oder? Da kann ich das bei aller Gleichheit also gütlich nicht testen?!

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Sehhilfe / Kontrast

#24

Beitrag von FireBird » Sa 28. Jan 2012, 21:19

Das Feature kam mit der V2.5. Zum Thema Beta vs. Nicht-Beta sag ich nichts mehr.

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Sehhilfe / Kontrast

#25

Beitrag von Sammy Rukka » Sa 28. Jan 2012, 21:34

Gib mir mal einen Tipp, wo ich das, was du nicht sagst, nachlesen kann. Wenn man nach deinen Beiträgen sucht, dann hat man beim
Den viel zu tun :-)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Sehhilfe / Kontrast

#26

Beitrag von FireBird » Sa 28. Jan 2012, 21:44

Na so viel schreibe ich auch wieder nicht. :D

Irgendwo gab es eine Diskussion, wo jemand darauf bestanden hat, dass nur fehlerfreie Versionen nicht als Beta markiert werden müssen. Nach der Diktion dürfte es gab keine Nicht-Beta geben.

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Sehhilfe / Kontrast

#27

Beitrag von Sammy Rukka » So 29. Jan 2012, 10:24

Naja, dass es 'known issues' gibt und schwere und leichte Fehler und dass nie,and absichtlich Fehler in Versionen einbaut sollte eigentlich klar sein. Auch, dass nicht immer alles sofort behoben werden kann, dass passiert noch nicht mal bei Software, die nicht 'nebenbei' entwickelt wird.
Für mich ist es aber eher anders herum:
Wenn ihr die Version noch etra als Beta kennzeichnet, dann gehe ich davon aus, dass ich meine Regierung und unsere vielen Timer nicht damit allein lassen will, weil ich 'die Produktion' nicht gefährden möchte.
Oder habt ihr eine andere Empfehlung?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Sehhilfe / Kontrast

#28

Beitrag von Twilight » So 29. Jan 2012, 10:33

ich hab die empfehlung immer die aktuellste zu nehmen.
betas und nicht betas sind nicht mehr oder weniger getestet....sonst einfach nach dem release mal warten wie die reaktionen sind.

twilight

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Maliboy » So 29. Jan 2012, 10:35

Eigentlich gibt es ja Alphas, Betas, RC und Finals. Alphas sind dabei definitiv Versionen, die Fehler Beinhalten können, da hier noch viel Experimentiert wird. Betas sind stabiler, aber auch hier kann es Probleme geben. RCs sind dann eingefroren und nur noch für Bigfixes gedacht und dann kommt die Final.

Aber bei provaten TAPs gibt es (auf jedenfall bei Tap2Date keine RCs und es gibt zwischen Betas und Finals funktionsänderungen. Darum ist hier diese Unterscheidung ein wenig 'blöd'. In meinen Augen gibt es da nämlich keinen Unterschied bei privaten Projekten warum ich auch dazwischen nicht unterscheide.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Sehhilfe / Kontrast

#30

Beitrag von Sammy Rukka » Mo 30. Jan 2012, 09:26

Ich sehe das ähnlich. Meine eigenen Entwicklungen habe ich auch immer so freigegeben, es sei denn, man hatte für die Fehlersuche Versionen mit erweitertem Tracing o.ä.
Ich denke mal, dass das Problem hier eher ist, dass einer von Euch regelmäßig die Beta-Kennung entfernen müßte, nachdem sie 'beta' eine Woche ohne große/neue Fehler gelaufen ist.
Ich bin auf die Beta-Idee auch nur gekommen, weil ich den SmartFiler gar nicht finden konnte.

Im Prinzip finde ich diese Unterscheidung aber auch hilfreich, als für mich ein Fix in RnB eingebaut wurde, musste ich auch eine Beta laden, was halt auch OK war, da die Version speziell für mich war und auch nach Abhaken des Problems an andere geliefert werden sollte.
Aus dem Grund fänd ich es auch beim SmartEPG sinnvoll, neue Features und Fehlerfixes erst einmal mit dem Beta-Flag zu versehen und das nach einer Testphase zu entfernen.

btt:
Vielleicht stimmt ihr Euch ja ab und 'sortiert' das Beta-Thema etwas.
Für mich klingt das jetzt aber so, als sollte ich einfach mal die neueste Version laden. Das mache ich dann. Ein Problem melde ich gleich noch separat.

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Sehhilfe / Kontrast

#31

Beitrag von paul79 » Mi 1. Feb 2012, 10:57

Sammy Rukka hat geschrieben:
Im Prinzip finde ich diese Unterscheidung aber auch hilfreich, als für mich ein Fix in RnB eingebaut wurde, musste ich auch eine Beta laden, was halt auch OK war, da die Version speziell für mich war und auch nach Abhaken des Problems an andere geliefert werden sollte.
Aus dem Grund fänd ich es auch beim SmartEPG sinnvoll, neue Features und Fehlerfixes erst einmal mit dem Beta-Flag zu versehen und das nach einer Testphase zu entfernen.


Ich finde die Idee eigentlich sehr gut und werde das wohl bei SmartFiler_TMS zukünftig so handhaben.

Wenn ich ne neue Version "fertig" habe, stelle ich die zunächst als für einen kleinen Kreis als Alpha in TTD, wenn's keine Probleme gibt ändere ich das Flag in Beta und wenn's auch da nach ein paar Tagen/Wochen kein Problem gab wird das Final-Flag gesetzt.

:up:
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Sehhilfe / Kontrast

#32

Beitrag von Sammy Rukka » Mi 1. Feb 2012, 11:17

T2D kennt auch Alpha's?
Das war mir jetzt neu. Find's aber gut, dass mal jmd. meine Idee gefällt :-))

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Sehhilfe / Kontrast

#33

Beitrag von paul79 » Mi 1. Feb 2012, 12:10

[quote="Sammy Rukka"]T2D kennt auch Alpha's?
Das war mir jetzt neu. Find's aber gut, dass mal jmd. meine Idee gefällt :-))[/quote]


Jepp, die siehst Du jedoch nur mit dem jeweiligen TAP spezifischen Key.
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Sehhilfe / Kontrast

#34

Beitrag von Sammy Rukka » Mi 1. Feb 2012, 12:57

Aha, das haben wir damals bei Reccopy auch so gemacht. Alles klar.
Find's aber gut, wenn Versionen nach einiger Zeit 'offiziell releaset' werden.

Antworten

Zurück zu „SmartEPG TMS“