Hallo,
nachem ich mir nun endlich SmartEPG auf meinen 2100 benutze, habe ich hierzu 2 kleine Fragen:
1)
Wenn man den EPG aufruft, erscheint als Startbildschirm ja Bild 1. Wenn man dann in der Ansicht wechseln möchte, z.B. Grid über Taste 3 muss man diese eben drücken.
Ist es evtl. möglich, das als Startbildschirm gleich die Ansicht Grid -ohne Taste 3 extra zu drücken- erscheint?
2)
Beim standartmäßigen EPG des 2100 konnte man beim abspielen einer aufgenommenen Sendung das abspielen mit der Pause Taste unterbrechen und sich dann über die Info Taste die hinterlegten Infos(Handlung) zur Sendung ansehen.
Wenn ich beim SmartEPG die Infos abrufe, kann ich im Hintergrund den Film nicht anhalten.
Ist das bei SamrtEPG nicht mehr möglich oder habe ich etwas übersehen.
Ansonsten ein super EPG.
Gruß
Uli
EPG Startbildschirm und Stoptaste
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64941
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: EPG Startbildschirm und Stoptaste
1. ja, schau ins menü da kannst du für jede sicht eine aufruftaste wählen...
2. vorher pause drücken und dann info ...
twilight
2. vorher pause drücken und dann info ...
twilight
AW: EPG Startbildschirm und Stoptaste
Hallo, danke für die schnelle Antwort.
zu 1
hab ich leider nicht richtig verstanden. War im Menü und dort kann ich z.B. unter Grid eine andere Aufruftaste als 3 wählen, aber ich muss ja erst ins Hauptmenü.
zu 2
Habe vorher schon Pause gedrückt und dann info, aber dann erscheint nichts.
Oder bin ich auf dem verkehrten "Dampfer" und kapier es einfach nicht?
Gruß
Uli
zu 1
hab ich leider nicht richtig verstanden. War im Menü und dort kann ich z.B. unter Grid eine andere Aufruftaste als 3 wählen, aber ich muss ja erst ins Hauptmenü.
zu 2
Habe vorher schon Pause gedrückt und dann info, aber dann erscheint nichts.
Oder bin ich auf dem verkehrten "Dampfer" und kapier es einfach nicht?
Gruß
Uli
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64941
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: EPG Startbildschirm und Stoptaste
1 du mußt natürlich zuerst für die guide sicht eine andere taste wählen damit du für deine sicht die guide taste auswählen kannst. du mßt dazu natürlich ins setup von se das du mit der menü taste aufrufst wenn du in einer der se sichten bist.
2. dann wird es keine infos dazu geben denke ich.
twilight
2. dann wird es keine infos dazu geben denke ich.
twilight
AW: EPG Startbildschirm und Stoptaste
Jetzt hab ich es kapiert.
Danke.
Gruß
Uli
Danke.
Gruß
Uli
- Khuntom
- Topfmeister
- Beiträge: 698
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 02:16
- Receivertyp: 2xSRP 2100(2TB)
2x7700 HDPVR - Receiverfirmware: TMS 1.16.00, 7700 HDPVR 7.00.45
AW: EPG Startbildschirm und Stoptaste
Anmerkung zu 2.
Evtl. ist im Menü bei Nr. 28 "GUI Look&Feel" die Nr. 18 "Playinfo als PVR Info" auf "Ja" eingestellt.
Dann erscheint bei Drücken der Pause Taste die Fortschrittanzeige der Aufnahme. Diese mit" exit" beenden, dann funktioniert auch Info.
Oder Playinfo auf "Nein" stellen.
Gruß, Khuntom
Evtl. ist im Menü bei Nr. 28 "GUI Look&Feel" die Nr. 18 "Playinfo als PVR Info" auf "Ja" eingestellt.
Dann erscheint bei Drücken der Pause Taste die Fortschrittanzeige der Aufnahme. Diese mit" exit" beenden, dann funktioniert auch Info.
Oder Playinfo auf "Nein" stellen.
Gruß, Khuntom
Panasonic TX-49CXW754; Harmony 700; TFIR; Lüfterkit III;
TMS TAPs HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote
TMS TAPs HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote