Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#21

Beitrag von JayTee » Mo 10. Okt 2011, 20:07

TV-Junkie hat geschrieben:So wird es sein :D
Aktualisiert SE nur beim scan, oder wie andere EPG Taps auch, wenn ich mich auf einem Sender/Transponder befinde, auch die Datenbank :thinker:


oder wie andere auch... ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#22

Beitrag von BluField62 » Mo 10. Okt 2011, 20:24

Wolfman hat geschrieben:Bei zdf_neo beobachte ich schon länger, dass die erweiterten Infos zumindest bei manchen Sendungen (z.B. Entensch... äh Enterprise ;) ) spät bis gar nicht aktualisiert werden - und zwar auch im Original EPG.


danke für die Bestätigung :)
heute ist bis auf einen Totalausfall bei ComedyCentral und fehlende Infos bei Sport1 alles okay.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#23

Beitrag von TV-Junkie » Di 11. Okt 2011, 18:23

JayTee hat geschrieben:oder wie andere auch... ;)

Na dann :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Svennie
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: Di 3. Mär 2009, 22:13
Receivertyp: SRP-2100 (TMS)
SBP 2000
Receiverfirmware: 18.02.2011 (beta)
Wohnort: Weyhe

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#24

Beitrag von Svennie » Mo 29. Okt 2012, 20:12

Welche Sender muß denn ich auf Multichannel einstellen? Sicher doch nicht alle..?
Gruß Sven :)


Topfield SRP-2100 (TMS), 500GB & SBP 2000
Taps Autostart:Fast Skip TMS, NAS Mount, Nice Display TMS, SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, TimeShiftSaver
Taps Manuell: TapToDate, iTina Level III, RoboChannel

Versionen/Firmware: Immer die aktuellste!!! :D:

camello
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 355
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 21:20
Receivertyp: CRP-2401 Ci+
Receiverfirmware: Version 1.03.02 vom 28.2.2014
Wohnort: Schweiz

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#25

Beitrag von camello » Mo 29. Okt 2012, 20:58

[quote="Svennie"]Welche Sender muß denn ich auf Multichannel einstellen? Sicher doch nicht alle..?[/quote]

Da du einen Satelliten-Topf hast, musst du gar nichts auf Multichannel stellen. Die Funktion ist für Kabel-Empfänger gedacht, falls der Kabelnetzbetreiber die EPG-Daten für alle Sender auf einem einzigen Kanal überträgt.
Bei mir z.B. sendet Cablecom den 7-Tage-EPG auf dem Info-Kanal.
Installierte TAPs: Automove, dbfit, Fastskip, RbN/RecCopy, SmartEPG, TMSArchive, TMSCommander, TMSRemote

camello
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 355
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 21:20
Receivertyp: CRP-2401 Ci+
Receiverfirmware: Version 1.03.02 vom 28.2.2014
Wohnort: Schweiz

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#26

Beitrag von camello » Mo 29. Okt 2012, 21:02

P.S.: Hab grad gesehen, dass du die selbe Frage noch in einem anderen Thread gestellt hast. Bitte nächstes mal nur einmal posten. Das reicht!
Installierte TAPs: Automove, dbfit, Fastskip, RbN/RecCopy, SmartEPG, TMSArchive, TMSCommander, TMSRemote

acaillet
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 12:01

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#27

Beitrag von acaillet » So 30. Dez 2012, 17:29

Frage zu folgender Aussage:
Bei mir z.B. sendet Cablecom den 7-Tage-EPG auf dem Info-Kanal.[/QUOTE]
Welche Sender oder Kanal ist hier genau gemeint? Habe den Vorschaukanal, Info Channel und Horizon Welcome CH.
Besten Dank im Voraus.
Gruss acaillet

camello
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 355
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 21:20
Receivertyp: CRP-2401 Ci+
Receiverfirmware: Version 1.03.02 vom 28.2.2014
Wohnort: Schweiz

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#28

Beitrag von camello » Mo 31. Dez 2012, 00:39

[quote="acaillet"]Frage zu folgender Aussage:
Bei mir z.B. sendet Cablecom den 7-Tage-EPG auf dem Info-Kanal.
Welche Sender oder Kanal ist hier genau gemeint? Habe den Vorschaukanal, Info Channel und Horizon Welcome CH.
Besten Dank im Voraus.
Gruss acaillet[/quote]


Info Channel ist der richtige. Ob der 7-Tage-EPG auch auf den beiden anderen übertragen wird, weiss ich nicht. Habs nie ausprobiert.
Zuletzt geändert von camello am Mo 31. Dez 2012, 00:42, insgesamt 1-mal geändert.
Installierte TAPs: Automove, dbfit, Fastskip, RbN/RecCopy, SmartEPG, TMSArchive, TMSCommander, TMSRemote

acaillet
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 12:01

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#29

Beitrag von acaillet » Mo 31. Dez 2012, 10:51

Hallo camello
Danke für die Antwort, aber auch auf dem Info Channel bekomme ich kein 7-Tage EPG, sondern immer nur einen Tag, bin echt am Verzweifeln. Woran könnte es noch liegen, dass ich immer nur einen Tag EPG habe?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#30

Beitrag von Twilight » Mo 31. Dez 2012, 11:10

kann es sein das du die einstellung in se für "epg daten beschänken auf" auf einen tag eingestellt hast? wenn nicht liegt es einfach am sender.
ist es aber nicht so das der povider auf normal epg daten pro sender umgestellt hat? dann mußt du einfahc alle die du haben willst auf scan stellen und den multichannel scan einfach nicht nutzen.

bzw. wenn du den multiscan nutzt müssen die anderen sender auf "nur anzeigen" stehen

twilight

camello
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 355
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 21:20
Receivertyp: CRP-2401 Ci+
Receiverfirmware: Version 1.03.02 vom 28.2.2014
Wohnort: Schweiz

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#31

Beitrag von camello » Mo 31. Dez 2012, 15:31

Twilight, da liegst du falsch. UPC-Cablecom hat da nichts geändert. Auf dem Info-Channel wird ein 7-Tage-EPG gesendet. Habe soeben nochmals nachgeschaut: Bei mir sind die vollen 7 Tage vorhanden.

@acaillet: Geh mal ins SmartEPG-Menü und überprüfe volgende Einstellungen:

01 Kanalliste: Info-Channel als Multichannel-Scan gesetzt. Alle Sender die angezeigt werden sollen nur auf "anzeigen".

06 Scan-Modus: API (Datei-Methode soll auch gehen. Bei mir funktionierts mit API aber wunderbar)

07 Scan-Timer-Kanal: NICHT auf Info-Channel, sondern irgend ein anderer Sender (ich hatte Probleme, wenn der Topf auf dem Info-Kanal startet, wenn er den EPG-Scan machen soll)

08 EPG-Daten beschränken auf: Alle Daten

Mit diesen Einstellungen gehts bei mir im Cablecom-Netz.

Gruss Matthias
Installierte TAPs: Automove, dbfit, Fastskip, RbN/RecCopy, SmartEPG, TMSArchive, TMSCommander, TMSRemote

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#32

Beitrag von Twilight » Mo 31. Dez 2012, 15:38

dann warens die schweizer :thinker:

twilight

camello
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 355
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 21:20
Receivertyp: CRP-2401 Ci+
Receiverfirmware: Version 1.03.02 vom 28.2.2014
Wohnort: Schweiz

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#33

Beitrag von camello » Mo 31. Dez 2012, 19:30

Twilight, UPC-Cablecom sind die Schweizer und an den 7-Tagen haben die nichts geändert.
Installierte TAPs: Automove, dbfit, Fastskip, RbN/RecCopy, SmartEPG, TMSArchive, TMSCommander, TMSRemote

acaillet
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 12:01

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#34

Beitrag von acaillet » Di 1. Jan 2013, 19:59

@acaillet: Geh mal ins SmartEPG-Menü und überprüfe volgende Einstellungen:

01 Kanalliste: Info-Channel als Multichannel-Scan gesetzt. Alle Sender die angezeigt werden sollen nur auf "anzeigen".

06 Scan-Modus: API (Datei-Methode soll auch gehen. Bei mir funktionierts mit API aber wunderbar)

07 Scan-Timer-Kanal: NICHT auf Info-Channel, sondern irgend ein anderer Sender (ich hatte Probleme, wenn der Topf auf dem Info-Kanal startet, wenn er den EPG-Scan machen soll)

08 EPG-Daten beschränken auf: Alle Daten

Mit diesen Einstellungen gehts bei mir im Cablecom-Netz.

Gruss Matthias[/QUOTE]

Hallo Matthias

Erstmals ein gutes neues Jahr, gute Gesundheit und viel Erfolg.

Besten Dank für die ausführliche Beschreibung, aber ich bekomme mit diesen Einstellungen immer noch nur einen Tag EPG angezeigt.
Trotzdem herzlichen Dank für Deinen Bemühungen.

Gruss
Andreas

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#35

Beitrag von Twilight » Di 1. Jan 2013, 20:59

Vielleicht steht Müll in der ini von Smart epg? Poste die Datei doch mal.

Twilight

acaillet
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 12:01

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#36

Beitrag von acaillet » Di 1. Jan 2013, 21:54

Hallo Twilight

Anbei die ini Datei. Habe Sie auf txt umbenennt um Hochzuladen.

Freundliche Grüsse
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28964
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#37

Beitrag von FireBird » Di 1. Jan 2013, 22:06

Die sieht ok aus.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#38

Beitrag von Twilight » Mi 2. Jan 2013, 08:13

Na dann poste mal ein Log vom Scan.

Twilight

torpedo
Erfolgreicher Glaskugelschauer
Erfolgreicher Glaskugelschauer
Beiträge: 932
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 16:38
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Receiverfirmware: immer die neuste
Wohnort: Luzern

AW: Unterschied: Scan EPG/Scan multichannel EPG

#39

Beitrag von torpedo » Mo 7. Jan 2013, 15:42

Hallo Zusammen

Besten dank an Camello für die beschreibung der einstellungen für den 7 Tages EPG.

Funktioniert einwandfrei. Ich dachte ich müsse mich jetzt tatsächlich mit dem 24h epg abgeben. Super!

Danke und einen schönen abend

Antworten

Zurück zu „SmartEPG TMS“