SE - Servus TV - Serientimer

rs5
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 372
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:18
Receivertyp: SRP-2401CI+
TF5000 PVR
Receiverfirmware: 03.04.14
03.01.07
Wohnort: Wien

SE - Servus TV - Serientimer

#1

Beitrag von rs5 » Mi 13. Mär 2013, 10:44

Hallo,

ich habe ja in den diversen Threads zu SE schon vieles zum Thema EPG von Servus TV HD gelesen.

Ich beziehe mich hier auf meine Beobachtungen zu Servus TV HD Österreich.
Ich weiß nicht ob Server TV HD Deutschland die gleichen Resultate bereit hält.

Trotzdem möchte ich dazu einige Fragen stellen.
Ich scanne um 6:30 und habe Alle Daten bei der Dauer ausgewählt.

Nach dem Ersten Scan von SE stimmen ja die EPG Daten von Servus TV HD (1 Woche Daten vorhanden).
Nach den Scans der folgenden Tage stimmen sie soweit ich beurteilen kann auch für die kommende Woche.
Wenn aber der Scan kommt genau 7 Tage nach den Ersten Scan (und darauf folgende Scans), dann sind die Daten bunt durchgewürfelt.

Wenn ich in dieser Situation dann auf den Sender Servus TV HD gehe und in SE diesen Sender scannen lasse, dann sind die Daten aber wieder korrekt.

Jetzt stellt sich mir die folgende Frage:

Wie unterscheidet sich der von Hand ausgeführte Scan von dem automatisch um 6:30 ausgeführten Scan?
Kann ich SE dazu veranlassen Servus TV mittels "Scan von Hand" automatisch zu scannen?


Wenn das jetzt nicht möglich sein sollte, wie programmiere ich dann am Besten Aufnahmen und Serienaufnahmen auf Servus TV HD.

Ich würde gerne jeden Mittwoch Terra Mater aufzeichnen.
Wenn ich nun eine Topfield eigegen Wochentimer setze, wie verträgt sich das dann mit der automatischen Timerprogrammierung von SE?

Ich hoffe ihr könnt mit helfen.

Danke
Reinhard
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken.

Panasonic TX-L37EW30S + Yamaha RX-V385 + Panasonic DMP-BD75 + Logitech Harmony 650
SRP-2401CI+ FW 03.04.14 + Alphacrypt 3.28
SmartEPG-TMS, SmartFiler-TMS, FastSkip, RbN

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SE - Servus TV - Serientimer

#2

Beitrag von Twilight » Mi 13. Mär 2013, 14:10

wenn du die aktuallisierung im hinertgrund abschaltest wird es zu diesem durcheinander nicht mehr kommen.

ein "automatisches" scanen von hand schließt sich gegenseitig aus :D

das svt murks bei seinen ebg daten macht können und wollen wir in se nicht gerade richten.

twilight

rs5
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 372
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:18
Receivertyp: SRP-2401CI+
TF5000 PVR
Receiverfirmware: 03.04.14
03.01.07
Wohnort: Wien

AW: SE - Servus TV - Serientimer

#3

Beitrag von rs5 » Mi 13. Mär 2013, 16:58

Danke für die Info.

Ich habe jetzt mal
Autom. EPG-Update deaktivieren auf ja gesetzt.

Ich nehme an, dass du diese Einstellung gemeint hast.

Reinhard
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken.

Panasonic TX-L37EW30S + Yamaha RX-V385 + Panasonic DMP-BD75 + Logitech Harmony 650
SRP-2401CI+ FW 03.04.14 + Alphacrypt 3.28
SmartEPG-TMS, SmartFiler-TMS, FastSkip, RbN

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SE - Servus TV - Serientimer

#4

Beitrag von Twilight » Mi 13. Mär 2013, 18:05

jepp....schreib doch eine mail an den sender, die sollen das in ordnung bringen :!:

twilight

Antworten

Zurück zu „SmartEPG TMS“