
Freiwillige mögen sich bitte per PN bei mir melden. Bitte dabei folgende Infos angeben:
- Was für einen Topf?
- Werden externe Laufwerke genutzt (USB und/oder NAS)?
- Werden MediaFiles genutzt?
- Ist man im schlimmsten Fall bereit zu akzeptieren das das TAP durch einen Bug theoretisch die lokale sowie alle angeschlossenen Festplatten löschen könnte? (Sehr sehr sehr unwahrscheinlich. Ich will nur verhindern das sich später jemand bei mir deswegen beschwert.)
Diejenigen die die Alphas bekommen, bekommen einen TTD-Alphakey zugeschickt mit dem sie per TTD die Alphas angezeigt bekommen. Außerdem bekommen diejenigen einen Zugang zum Bugtracker damit sie neue Bugs eintragen bzw. die Testergebnisse bezüglich der eingetragenen Bugs dort festhalten können.
Die weitere Kommunikation wird über diesen Thread erfolgen. Das heist mitlesen kann jeder.
Ich möchte aber darum bitten das nur diejenigen hier schreiben die auch die Alphas haben. Alle anderen mögen bitte die Fragen/Anregungen/Wünsche im "normalen" SF Thread stellen oder auch einen extra Thread dafür aufmachen.
So, nun bin ich mal gespannt wie es weiter geht. Bisher waren alle der Meinung so eine Alpha-Phase öffentlich zu machen geht nicht. Sollte es nicht funktionieren wird das wieder eingestellt, die Alphakeys zurückgezogen und die Redmine-Zugänge wieder gesperrt und wir testen doch intern weiter. Ich hoffe aber das es soweit nicht kommen wird. Ich vertraue Euch.
