SmartDecrypter

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28963
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: SmartDecrypter

#41

Beitrag von FireBird » So 10. Nov 2013, 18:51

TV-Junkie hat geschrieben:Bist Du Dir da wirklich sicher :confused:

Sag Du es mir. :und_weg:

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: SmartDecrypter

#42

Beitrag von TV-Junkie » So 10. Nov 2013, 18:53

Habe die Frage zurückgezogen ;)
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64933
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SmartDecrypter

#43

Beitrag von Twilight » So 10. Nov 2013, 19:18

Philipswalther hat geschrieben:Kann doch mal vorkommen! ;)
Nun klappt es.


wichtig: den ad zeitraum in RBN so klein machen das kein timer von RBN gesetzt werden kann :!:

twilight

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

AW: SmartDecrypter

#44

Beitrag von Philipswalther » So 10. Nov 2013, 19:22

Twilight hat geschrieben:wichtig: den ad zeitraum in RBN so klein machen das kein timer von RBN gesetzt werden kann :!:

twilight

damit meinst Du unter 10 Minuten :thinker:
Danke! :wink:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64933
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SmartDecrypter

#45

Beitrag von Twilight » So 10. Nov 2013, 19:26

das ist sicher ein wert der passt :)

twilight

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

AW: SmartDecrypter

#46

Beitrag von ameise999 » So 10. Nov 2013, 19:40

hallo,

verstehe ich das jetzt richtig:

rec-copy auf ein
ad-fail-check auf aus

was ist mit den restlichen einstellungen bei rec-copy?


info wäre nett.

gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64933
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SmartDecrypter

#47

Beitrag von Twilight » So 10. Nov 2013, 19:44

siehe zwei posts über deinen oder erster beitrag des threads.

twilight

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

AW: SmartDecrypter

#48

Beitrag von ameise999 » So 10. Nov 2013, 23:20

[quote="Twilight"]siehe zwei posts über deinen oder erster beitrag des threads.

twilight[/quote]



danke

gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Benutzeravatar
charly700
Scheuklappengegner
Scheuklappengegner
Beiträge: 969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
Wohnort: Kärnten

AW: SmartDecrypter

#49

Beitrag von charly700 » Mo 11. Nov 2013, 00:22

Twilight hat geschrieben:das tap kontrolliert ob der start durch einen timer erfolgt ist, ist das der fall kontrolliert es ob es der smarddecrypter timer ist, ist das der fall setzt es seine arbeit fort...ist das nicht der fall beendet es sich.

es gibt noch eine ausnahme: startet man es manuell nach ca 3-4 min (die zeit ist deswegen so lange gewählt, damit SD nach einem "Überprüfe Festplatte" (=VF) nicht fälschlicher weise zu arbeiten beginnt) nach dem start, geht es davon aus das der user das entschlüsseln anstoßen will und beginnt auch mit seiner arbeit.

schau mal ins log, das hilft vielleicht auch die sache zu verstehen.


ja


das würde ich nicht sagen, die funktion an sich finde ich positiv und für user die sich mit dem thema nicht tiefer beschäftigen wollen ein wirklicher mehrwert.

also laßt uns nicht darüber diskutieren was sein wird, sondern was dieses tap ermöglicht :!:

twilight


Danke für die Info.

Und ich wollte nicht darüber diskutieren (AD Timer). :angel:
Wäre aber auch an der Zeit wen das ordentlich und ohne Probleme Funktioniert.

Bin schon mal gespannt wann ich eine Verschlüsselte Aufnahme habe, um das ganze zu Testen.

Charly
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge. :)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64933
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SmartDecrypter

#50

Beitrag von Twilight » Mo 11. Nov 2013, 06:31

eine verschlüsselte aufnahme zu produzieren ist jetzt nicht so díe große aufgabe :rolleyes:

twilight

gspielberger
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 13:14

AW: SmartDecrypter

#51

Beitrag von gspielberger » Mo 11. Nov 2013, 09:55

Hi,
im smart epg finde ich unter menüpunkt 30 kein "smartdecrypter"?
im autostart sind alle taps grün, nur smartdecrypter ist weiss, -- läuft also wohl nicht!?!
was mache ich falsch?
danke.

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: SmartDecrypter

#52

Beitrag von Wolfman » Mo 11. Nov 2013, 10:02

1. neueste (Beta-)Version von SE drauf?
2. s.o. das TAP beendet sich, wenn es nichts zum Entschlüsseln bzw. konkret keinen AD Timer gibt (wenn ich das richtig verstanden habe ;) )
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
charly700
Scheuklappengegner
Scheuklappengegner
Beiträge: 969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
Wohnort: Kärnten

AW: SmartDecrypter

#53

Beitrag von charly700 » Mo 11. Nov 2013, 10:13

Twilight hat geschrieben:eine verschlüsselte aufnahme zu produzieren ist jetzt nicht so díe große aufgabe :rolleyes:

twilight


Aber man muss auch die Zeit dafür finden. :D

Charly
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge. :)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64933
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SmartDecrypter

#54

Beitrag von Twilight » Mo 11. Nov 2013, 10:42

hast du die taps via taptodate installiert? hast du in taptodate das anzeigen von betas eingeschalten?

twilight

gspielberger
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 13:14

AW: SmartDecrypter

#55

Beitrag von gspielberger » Mo 11. Nov 2013, 11:49

Hab die neueste (Beta)Version nun geladen, wie komme ich jetzt an die Einstellungen des Smart-EPG?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64933
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SmartDecrypter

#56

Beitrag von Twilight » Mo 11. Nov 2013, 13:12

guide und dann menü...

twilight

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

AW: SmartDecrypter

#57

Beitrag von Philipswalther » Mo 11. Nov 2013, 16:27

Hallo Hannes :)

Mein Vater (User: whelmut) hat das Problem wenn im Ordner "AD Failed" Sendungen zum entschlüsseln drin sind, das da kein Entschlüsselungstimer gesetzt wird.
Könnt Ihr das bestätigen?
Oder ist was eventuell falsch eingestellt?

Ach noch etwas!
In der Nacht wurde eine Sendung entschlüsselt aber der Receiver hat sich nach getaner Arbeit nich wieder abgeschalten.
Gibt es da noch ein Problem bei Euch!?

Danke für Antwort! ;)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64933
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SmartDecrypter

#58

Beitrag von Twilight » Mo 11. Nov 2013, 16:35

hallo jens,

ein log wäre hilfreich...die aufnahmen müssen in autodescramble sein...in failed sind sie wenn es probleme gab.

twilight

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

AW: SmartDecrypter

#59

Beitrag von Philipswalther » Mo 11. Nov 2013, 16:39

[quote="Twilight"]hallo jens,

ein log wäre hilfreich...die aufnahmen müssen in autodescramble sein...in failed sind sie wenn es probleme gab.

twilight[/quote]

Das mit der Log wird dann aber erst wieder am Wochenende!
Komme nicht eher zu ihm.
Trotzdem erst einmal danke.

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: SmartDecrypter

#60

Beitrag von Wolfman » Mo 11. Nov 2013, 16:45

War bei mir ähnlich - der 2410 war heute morgen an und im AD Failed lagen 2 Dateien (die fehlerhafte Entschlüsselung lag aber mit ziemlicher Sicherheit an der Aufnahme selber).
Welche Logs außer dem von SD werden benötigt?
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Antworten

Zurück zu „SmartEPG TMS“