smartEPG auf dem 2401 - Fragen eines Neueinsteigers

ufa
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Di 13. Dez 2005, 08:22
Receivertyp: SRP-2401CI+, 2 TB
Receiverfirmware: 1.10.00 vom 23.09.2013
Wohnort: Hessen

smartEPG auf dem 2401 - Fragen eines Neueinsteigers

#1

Beitrag von ufa » Sa 4. Jan 2014, 13:49

Hallo zusammen,

da ich (noch) keine Netzwerkanbindung für meinen 2401 habe, musste ich smartEPG "von Hand" installieren und es läuft :) (na ja, als alter iTina-Kunde hat man das Grundprinzip ja bereits verstanden.

Allerdings stehe ich mit den Logos noch auf Kriegsfuss (was muss wohin?). Daher einige Fragen:

1.
Die logo.lil muss direkt unter Program Files/Settings/Logos. Ist das richtig?

2.
es gibt ja die *.ibl-, *.qsl- und *.qtl-Logos. Welche davon werden für smartEPG benötigt? Alle Drei?

3.
Es gibt unter Program Files/Settings/Logos zwei Unterverzeichnisse (3pg und trans-black) und jeweils darunter noch 169. Welche der drei Logo-Typen muss nun wohin? TaptoDate macht das wohl automatisch richtig, aber wie gesagt: ich habe noch keine Netzwerkanbindung.

Einige Problemchen mit dem 2401 und smartEPG konnte konnte ich bereits mit der Suche in diesem Forum klären, aber zu den oben genannte Frage konnte ich keine Antworten finden.

Möglicherweise tauchen dann im lfd. Betrieb noch weitere Fragen auf.

Beste Grüsse

ufa

aktuell: SRP 2401 CI+, 2 TB, FW 1.10.00 vom 23.09.2013, TaptoDate, SmartEPG, SmartFiler, Automove
nicht mehr im Einsatz: TF5000PVR (FW 3. Januar 2007), 160 GB HDD, iTiNa, Overfly

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: smartEPG auf dem 2401 - Fragen eines Neueinsteigers

#2

Beitrag von Twilight » Sa 4. Jan 2014, 14:24

wenn du keine netzwerkanbindung hast wie willst du so einzelne datein die der srp filer gar nicht anzeigt überhaupt bewegen?

es gibt für die logos und das tap jeweils ein setup tap das bei aufruf auch alles korrekt, am richtigen platz installiert...

twilight

ufa
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Di 13. Dez 2005, 08:22
Receivertyp: SRP-2401CI+, 2 TB
Receiverfirmware: 1.10.00 vom 23.09.2013
Wohnort: Hessen

AW: smartEPG auf dem 2401 - Fragen eines Neueinsteigers

#3

Beitrag von ufa » Sa 4. Jan 2014, 17:07

OK, das mit der fehlenden Anzeige hatte ich nicht bedacht. Ich bin, wie gesagt, sowohl smartEPG- als auch 2401-Neueinsteiger (nach 10 Jahren PVR 5000).

aber:
Twilight hat geschrieben:...es gibt für die logos und das tap jeweils ein setup tap das bei aufruf auch alles korrekt, am richtigen platz installiert...


das setup-tap für smartEPG habe ich ja gefunden, aber wo finde ich das setup-tap für die Logos?

Sorry für meine Nachfragerei.


Beste Grüsse

ufa

aktuell: SRP 2401 CI+, 2 TB, FW 1.10.00 vom 23.09.2013, TaptoDate, SmartEPG, SmartFiler, Automove
nicht mehr im Einsatz: TF5000PVR (FW 3. Januar 2007), 160 GB HDD, iTiNa, Overfly

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: smartEPG auf dem 2401 - Fragen eines Neueinsteigers

#4

Beitrag von wohliks » Sa 4. Jan 2014, 17:38

Mal ganz grundsätzlich: Du kannst Dir eine Menge Umstände ersparen, wenn Du Dich mit Vorrang um die Netzwerkanbindung Deines Toppi kümmerst - alles andere geht dann erheblich einfacher...
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: smartEPG auf dem 2401 - Fragen eines Neueinsteigers

#5

Beitrag von Töppi » Sa 4. Jan 2014, 18:36

ufa hat geschrieben:...

das setup-tap für smartEPG habe ich ja gefunden, aber wo finde ich das setup-tap für die Logos?

Sorry für meine Nachfragerei.


Beste Grüsse

ufa


Beitrag 1
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: smartEPG auf dem 2401 - Fragen eines Neueinsteigers

#6

Beitrag von Twilight » Sa 4. Jan 2014, 19:04

[quote="wohliks"]Mal ganz grundsätzlich: Du kannst Dir eine Menge Umstände ersparen, wenn Du Dich mit Vorrang um die Netzwerkanbindung Deines Toppi kümmerst - alles andere geht dann erheblich einfacher...[/quote]

jepp, das kabel muß ja nicht zwindend gleich am anfang dauerhalft verbunden sein, aber für die installation aleine reicht das schon...mit taptodate geht das dann auch problemlos und ruckszucks.

twilight

ufa
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Di 13. Dez 2005, 08:22
Receivertyp: SRP-2401CI+, 2 TB
Receiverfirmware: 1.10.00 vom 23.09.2013
Wohnort: Hessen

AW: smartEPG auf dem 2401 - Fragen eines Neueinsteigers

#7

Beitrag von ufa » Sa 4. Jan 2014, 19:58

Vielen Dank!

Mit Hilfe des Links "Beitrag 1" von Töppi sind die ersten Logos sichtbar!

Der Grund, warum ich der Netzwerkanbindung etwas kritisch gegenüber stehe, ist ganz einfach der, weil ich in dieser Hinsicht ein absoluter Laie bin. Ich verstehe ja, dass über TapToDate alles viel einfacher wäre, aber ich will eigentlich nur ein paar Taps einmalig draufladen und evtl. mal eine Datei herunterladen und u. U. mal ein Tap aktualisieren.

Habe etwas im Forum herumgesucht und bin über die (preiswerte) Lösung mit dem Crossover-LAN-Kabel gestossen um damit meinen PC direkt mit dem Topf zu verbinden.
Ich versuche mal meine Erkenntnisse zusammenzufassen:
- die eigene IP des PCs kriege ich heraus
- am Topf eine statische IP-Adresse vergeben, die von der des PCs abweicht
- falls die IP-Adressen bei mir dynamisch vergeben werden sollten, muss ich halt immer wieder nachschauen, dass es sich um unterschiedliche IP-Adressen handelt
- bei Subnetzmaske, Standardgateway im Router diese Infos versuchen zu finden und die gleichen Einträge im Topf vornehmen
- die beiden DNS-Server so belassen???
- Aktivieren auf "An"
- dann Webserver und FTP-Server auf Eingeschaltet ändern

Kann das dann funktionieren?


Ratlose Grüsse

ufa

aktuell: SRP 2401 CI+, 2 TB, FW 1.10.00 vom 23.09.2013, TaptoDate, SmartEPG, SmartFiler, Automove
nicht mehr im Einsatz: TF5000PVR (FW 3. Januar 2007), 160 GB HDD, iTiNa, Overfly

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: smartEPG auf dem 2401 - Fragen eines Neueinsteigers

#8

Beitrag von Twilight » Sa 4. Jan 2014, 20:10

hast du keinen router?

es sind ja nicht nur die installationen, sondern auch die folgenden updates. am srp sektor bewegt sich halt was, ist nicht so wie bei dem sd receivern wo keine updates mehr gemacht werden.

twilight

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: smartEPG auf dem 2401 - Fragen eines Neueinsteigers

#9

Beitrag von macfan » Sa 4. Jan 2014, 20:19

ufa hat geschrieben:Der Grund, warum ich der Netzwerkanbindung etwas kritisch gegenüber stehe, ist ganz einfach der, weil ich in dieser Hinsicht ein absoluter Laie bin.

Trotzdem, wenn du WLAN hast, geht das mit einer Bridge ganz leicht. Das erspart dir jede Menge Fummelei und kostet auch nicht viel!

Gruß, Horst

ufa
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Di 13. Dez 2005, 08:22
Receivertyp: SRP-2401CI+, 2 TB
Receiverfirmware: 1.10.00 vom 23.09.2013
Wohnort: Hessen

AW: smartEPG auf dem 2401 - Fragen eines Neueinsteigers

#10

Beitrag von ufa » Sa 4. Jan 2014, 22:54

Überzeugt!
Router und WLAN habe ich.
Dann werde ich mich wohl nächste Woche mal um eine WLAN-Bridge kümmern müssen. Wird wohl hoffentlich kein grosser "Stromfresser" sein.

Bei Problemen mit den Einstellungen kann ich mich sicher wieder vertrauensvoll hier ans Forum wenden.


Beste Grüsse

ufa

aktuell: SRP 2401 CI+, 2 TB, FW 1.10.00 vom 23.09.2013, TaptoDate, SmartEPG, SmartFiler, Automove
nicht mehr im Einsatz: TF5000PVR (FW 3. Januar 2007), 160 GB HDD, iTiNa, Overfly

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: smartEPG auf dem 2401 - Fragen eines Neueinsteigers

#11

Beitrag von Twilight » So 5. Jan 2014, 08:15

so ist es :)

aber hast du kein lan kabel zur hand das du bis dahin einfach "lose" für die zeitdauer der installation verlegen kannst?

twilight

ufa
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Di 13. Dez 2005, 08:22
Receivertyp: SRP-2401CI+, 2 TB
Receiverfirmware: 1.10.00 vom 23.09.2013
Wohnort: Hessen

AW: smartEPG auf dem 2401 - Fragen eines Neueinsteigers

#12

Beitrag von ufa » So 5. Jan 2014, 11:44

Nö, leider nicht!

Der Router steht ein Stockwerk höher als der Topfield, da müsste das LAN-Kabel quer durchs Haus laufen...

Ich habe mich für den Netgear WNCE2001-100 entschieden, der wird ja hier im Forum öfters eingesetzt. Bis der da ist, kann ich mit dem jetzigen Zustand leben. smartEPG läuft ja durch die Installation über USB, das ist schon mal das Wichtigste.
Wenn die WLAN-Bridge dann da ist, werde ich wieder von mir hören lassen. Ich vermute mal, dass ich bei der Einbindung des Topfield ins Netz noch einige Fragen haben werde...


Bis dahin beste Grüsse

ufa
Zuletzt geändert von ufa am So 5. Jan 2014, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.

aktuell: SRP 2401 CI+, 2 TB, FW 1.10.00 vom 23.09.2013, TaptoDate, SmartEPG, SmartFiler, Automove
nicht mehr im Einsatz: TF5000PVR (FW 3. Januar 2007), 160 GB HDD, iTiNa, Overfly

ufa
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Di 13. Dez 2005, 08:22
Receivertyp: SRP-2401CI+, 2 TB
Receiverfirmware: 1.10.00 vom 23.09.2013
Wohnort: Hessen

AW: smartEPG auf dem 2401 - Fragen eines Neueinsteigers

#13

Beitrag von ufa » Do 9. Jan 2014, 23:52

Ich kanne es kaum glauben:

WLAN-Bridge installiert: funktioniert
Topf ins Netzwerk eingebunden: funktioniert
Zugriff auf Topf über Filezilla: funktioniert
TaptoDate installiert: funktioniert
Download TTD-Datenbanken: funktioniert

So, jetzt habe ich eine grosse Liste an TAPs zum Installieren, aber da werde ich erst morgen drangehen.

Ich habe vor, meine Installation über USB-Stick von smartEPG wieder komplett runterzuschmeissen und wieder sauber bei Null anzufangen (also auch die Fonts-/Logos-/smartEPG-Ordner löschen) und dann beim Urzustand über TaptoDate zu starten.

Ich möchte mich nochmals für eure "Überzeugungsarbeit" hinsichtlich Einbindung des Topfs ins Netzwerk bedanken: ich denke, das war eine gute Entscheidung und leichter, als ich ursprünglich dachte.


Beste Grüsse

ufa

aktuell: SRP 2401 CI+, 2 TB, FW 1.10.00 vom 23.09.2013, TaptoDate, SmartEPG, SmartFiler, Automove
nicht mehr im Einsatz: TF5000PVR (FW 3. Januar 2007), 160 GB HDD, iTiNa, Overfly

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: smartEPG auf dem 2401 - Fragen eines Neueinsteigers

#14

Beitrag von Steffenlight » Fr 10. Jan 2014, 00:08

Auf jeden Fall!
Fang langsam mit den Taps an. Die Settings (Programm Files/Settings) von SmartEpg würde ich nicht löschen!! Aber alles von andere SE kannst du neu aufbauen lassen wenn du willst.
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: smartEPG auf dem 2401 - Fragen eines Neueinsteigers

#15

Beitrag von Twilight » Fr 10. Jan 2014, 06:38

es gibt keinen grund das zu löschen, es läuft und deshalb ist es auch korrekt installiert...mehr als arbeit bringt das eigentlich nicht.

und informiere dich vorher hier über die taps die du installieren willst, damit du über deren funktionsweise auch korrekt im bilde bist :)

twilight

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: smartEPG auf dem 2401 - Fragen eines Neueinsteigers

#16

Beitrag von macfan » Fr 10. Jan 2014, 07:48

ufa hat geschrieben:WLAN-Bridge installiert: funktioniert
Topf ins Netzwerk eingebunden: funktioniert
Zugriff auf Topf über Filezilla: funktioniert
TaptoDate installiert: funktioniert
Download TTD-Datenbanken: funktioniert

Na bitte! :up:
Ich möchte mich nochmals für eure "Überzeugungsarbeit" hinsichtlich Einbindung des Topfs ins Netzwerk bedanken: ich denke, das war eine gute Entscheidung und leichter, als ich ursprünglich dachte.
Gerne!

Gruß, Horst

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: smartEPG auf dem 2401 - Fragen eines Neueinsteigers

#17

Beitrag von macfan » Fr 10. Jan 2014, 07:52

[quote="Twilight"]es gibt keinen grund das zu löschen, es läuft und deshalb ist es auch korrekt installiert...mehr als arbeit bringt das eigentlich nicht.[/quote]
Aber er hat glaube ich nicht die aktuelle Version. Daher sollte er mE schon noch einmal das Installieren über T2D aufrufen ohne vorher zu löschen.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: smartEPG auf dem 2401 - Fragen eines Neueinsteigers

#18

Beitrag von wohliks » Fr 10. Jan 2014, 07:57

[quote="ufa"]Ich möchte mich nochmals für eure "Überzeugungsarbeit" hinsichtlich Einbindung des Topfs ins Netzwerk bedanken: ich denke, das war eine gute Entscheidung und leichter, als ich ursprünglich dachte.[/quote]Gern geschehen! So ein Forum ist ja genau dafür da, dass nicht jeder alle Erfahrungen selbst sammeln muss...
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: smartEPG auf dem 2401 - Fragen eines Neueinsteigers

#19

Beitrag von Twilight » Fr 10. Jan 2014, 08:02

klar kann er jederzeit updaten :)

twilight

ufa
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Di 13. Dez 2005, 08:22
Receivertyp: SRP-2401CI+, 2 TB
Receiverfirmware: 1.10.00 vom 23.09.2013
Wohnort: Hessen

AW: smartEPG auf dem 2401 - Fragen eines Neueinsteigers

#20

Beitrag von ufa » Fr 10. Jan 2014, 14:27

Hi,

habe SmartEPG aktualisiert und SmartFiler installiert.

Aber mal eine andere Frage:
Wie kommt ihr denn auf diese hohen Downloadraten beim File-Transfer? Ich kriege max. 300 - 400 KiB/s hin, das ist schon etwas mager. Mir ist klar, dass ich über mein WLAN keine 11MB/s erreichen kann, aber etwas mehr dürfte es schon sein.
Gibt es da in den Tiefen des Netzwerkes, bei Filezilla oder beim Topfield noch irgendeine versteckte Einstellung?

Meine Konfiguration:
Telekom Speedport W 701 V, WLAN, Netgear WNCE2001, Windows Vista, Filezilla 3.7.3. Den Topf habe ich über eine feste IP ins Netzwerk eingebunden, ausserhalb des DHCP-Bereichs.

Filezilla 3.2.7.1 bringt auch keinen höheren Durchsatz.
Hardcopy von Filezilla und dem Status meiner WLAN-Verbindung habe ich mal angehängt.


Beste Grüsse

ufa
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

aktuell: SRP 2401 CI+, 2 TB, FW 1.10.00 vom 23.09.2013, TaptoDate, SmartEPG, SmartFiler, Automove
nicht mehr im Einsatz: TF5000PVR (FW 3. Januar 2007), 160 GB HDD, iTiNa, Overfly

Antworten

Zurück zu „SmartEPG TMS“