SD und die Timer.db

Thorsten
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 168
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 12:32
Receivertyp: CRP-2401CI+ ohne Conax
Receiverfirmware: 1.05 (04042014)

SD und die Timer.db

#1

Beitrag von Thorsten » So 18. Mai 2014, 17:36

Hallo zusammen,

Nach einigen Experimenten meine ich gewisse Erkenntnisse gewonnen zu haben.

Mein Szenario: Topf meldet öfters Festplattenchecks. Früher gab es Reboots, aber die treten gerade nicht mehr auf.

Jetzt habe ich ja öfters schon eine defekte Timer.db gehabt und mich gefragt, wieso?

Denke Ursache ist wie folgt:

Ab und zu finde ich den Entschlüsselungstimer etwas unpassend und korrigiere ihn via Einstellungen. Dann lösche ich ihn aus SE. Das geht 2-3x gut, auf einmal wird er nicht mehr gesetzt.

Wenn ich jetzt neu Starte stehen bei den Timers nur Müll.

Also beende ich SE und lösche die Timer.db, das heißt ich will es aber trotz beendetem SE lässt sie sich nicht, immer noch gesperrt.

Beende ich nun den Topf und starte den neu bekomme ich Festplattencheck. Das geht so lange, bis ich SE deaktiviere und ohne SE boote. Dann kann ich löschen, Neustart mit SE und alles ist ok.

Das wiederholt sich, bis ich den SD Timer manuell lösche.nach 2-3 Löschungen geht das wieder von vorne los!

Denke, bei Handling vom SD Timers wird die Timer.db beschädigt und die Datei kann nicht mehr korrekt geschlossen werden.

Gruß
Thorsten
Zuletzt geändert von Thorsten am So 18. Mai 2014, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Korrektur
__________________
CRP-2401CI+ ohne Conax FW 1.05 vom 04042014 FastSkip, SmartEPG, SmartFiler_TMS, TMSRemote

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SD und die Timer.db

#2

Beitrag von Twilight » So 18. Mai 2014, 18:14

sorry, aber das manuell ändern des SD timers bringt gar nichts, warum ?
weil SE oder RBN den timer setzt und dann die uhrzeit in eine datei schreibt, damit SD weiß für wann der timer gesetzt wurde.
änderst du den timer manuell, änderst du den eintrag in der datei nicht -> ergebnis = 0

ein "known bug" von SD ist, wenn du es manuell startest und es zu entschlüsseln anfängt und du dann die power taste drückst, dann gibt es ein überprüfen der festplatte beim nächsten start und es wurde nur ein file entschlüsselt.

twilight

Thorsten
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 168
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 12:32
Receivertyp: CRP-2401CI+ ohne Conax
Receiverfirmware: 1.05 (04042014)

AW: SD und die Timer.db

#3

Beitrag von Thorsten » So 18. Mai 2014, 18:54

Timer kann man nicht ändern. Aber ich kann im Setup die Startzeit beeinflussen, den Timer löschen und RbN und SE neu starten. Der Timer wird dann neu erstellt und das in dem Zeitrahmen, wo ich ihn haben will.

Leider ist die Zeitwahl etwas verbesserungswürdig, wenn viel zu decodieren gibt, dann braucht er mehrere Tage, bis er einen Zeitblock findet, wo alles reinpasst. Auch wenn dazwischen freie Stunden vorhanden sind, bei der er schon einen Film entschlüsseln lassen könnte, wird der gesamte Block nur verschoben. Wenn es blöd läuft, dann ist der Schlüssel abgelaufen und es kann nicht mehr dekodiert werden.


Gruß
Thorsten
__________________
CRP-2401CI+ ohne Conax FW 1.05 vom 04042014 FastSkip, SmartEPG, SmartFiler_TMS, TMSRemote

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SD und die Timer.db

#4

Beitrag von Twilight » So 18. Mai 2014, 19:41

das ist nicht der fall, es wird immer entschlüsselt, auch wenn nicht alle files in das fenster passen.

twilight

Thorsten
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 168
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 12:32
Receivertyp: CRP-2401CI+ ohne Conax
Receiverfirmware: 1.05 (04042014)

AW: SD und die Timer.db

#5

Beitrag von Thorsten » So 18. Mai 2014, 20:18

Hmmm ... dann ist das hier nur "Zufall"?

Hier gab es einen Block mit 419 Minuten (rund 7 Stunden) ...

Zuvor hatte er gewußt, daß um 2 Uhr nochwas die Aufnahme zuende ist, dort seinen SD Block eingebaut und den SE Scan nach hinten verschoben.

Nach der Aufnahme entschloß er sich den SD Block zu canceln und ihn um einen Tag zu verschieben (vom 18.5. 2 Uhr xxx auf 19.5. 1 Uhr xxx).

Wieso? Die aufgenommene Datei war komplett entschlüsselt aufgenommen worden. Der Block vergrößerte sich nicht. Aufnahmen anderer Sendungen hätten bis zum morgendlichen Scan gut reingepaßt (gab mehrere mit rund 140 Minuten Laufzeit).

Wenn es nach deiner Aussage geht, dann hätte er die Entschlüsselung starten müssen ...

Den EPG Scan hatte er zuvor von 7:30 Uhr verlegt auf 12:40 und dann wieder gelöscht ...

2014-05-18 02:23:03 TimerDB: deleting DB timer '01 'SmartEPG' (2014-05-18 12:40/2') (R=fedc, V=0000)'

Zuvor wurde der SD Timer verlegt:

2014-05-18 00:11:52 TimerDB: Timer '15 'SmartDecrypter' (2014-05-19 01:35/419') (R=302d, V=0000)' has been added to the db
2014-05-18 00:11:52 TimerDB: DBTimer '01 'SmartDecrypter' (2014-05-18 02:30/419') (R=bdcc, V=0000)' not found in the flash, deleted

?????????
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
__________________
CRP-2401CI+ ohne Conax FW 1.05 vom 04042014 FastSkip, SmartEPG, SmartFiler_TMS, TMSRemote

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SD und die Timer.db

#6

Beitrag von Twilight » So 18. Mai 2014, 20:35

der grund dafür ist (und das war schon immer so, die timerlogik ist die die schon in RBN den AD timer angelegt hat) das er keinen SD timer für den selben tag anlegt.
wobei eine sperre drin war das er keinen SD/AD timer anlegt/verändert wenn er gerade im AD zeitraum ist.
diese sperre hat bei dir nicht gegriffen...warum kann ich dir nicht sagen, da müssen wir auf den feuervogel warten.

twilight

Thorsten
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 168
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 12:32
Receivertyp: CRP-2401CI+ ohne Conax
Receiverfirmware: 1.05 (04042014)

AW: SD und die Timer.db

#7

Beitrag von Thorsten » So 18. Mai 2014, 20:43

Das heißt, wenn ich SD einstelle, er soll um 22:00 bis 12:00 entschlüsseln und um 20:15 bis 21:30 wird eine verschlüsselte Aufnahme gemacht, dann wird diese nicht um 22:00 gleich dekodiert sondern erst am nächsten Tag 22 Uhr?
__________________
CRP-2401CI+ ohne Conax FW 1.05 vom 04042014 FastSkip, SmartEPG, SmartFiler_TMS, TMSRemote

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SD und die Timer.db

#8

Beitrag von Twilight » So 18. Mai 2014, 20:57

nein, da geht es um setzen des timers.
aber wenn du tatsächlich ein solches zeitfenster hast weiß ich gar nicht ob das wirklich klappen wird, da du ja beide tage mit den zeitfenster belegst.
ob das schon jemand getestet hat kann ich dir jetzt nicht sagen.

nimm doch mal von 1-8h früh und gut ists ;)

twilight

Thorsten
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 168
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 12:32
Receivertyp: CRP-2401CI+ ohne Conax
Receiverfirmware: 1.05 (04042014)

AW: SD und die Timer.db

#9

Beitrag von Thorsten » So 18. Mai 2014, 21:29

Ok :-)
__________________
CRP-2401CI+ ohne Conax FW 1.05 vom 04042014 FastSkip, SmartEPG, SmartFiler_TMS, TMSRemote

Thorsten
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 168
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 12:32
Receivertyp: CRP-2401CI+ ohne Conax
Receiverfirmware: 1.05 (04042014)

AW: SD und die Timer.db

#10

Beitrag von Thorsten » Di 20. Mai 2014, 11:58

Heute morgen wieder. Nichts getan diesmal! SE Scan abgeschlossen, Neustart mit Festplattenmeldung. Timer.db verstrubbelt, dazu SE auf Grundeinstellungen zurückgesprungen. Sofortiger Versuch zu scannen ...

Hmmm ...
__________________
CRP-2401CI+ ohne Conax FW 1.05 vom 04042014 FastSkip, SmartEPG, SmartFiler_TMS, TMSRemote

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SD und die Timer.db

#11

Beitrag von Twilight » Di 20. Mai 2014, 13:35

also da muß ja grundsätzlich etwas verstrubbelt sein, sonst hätten ja mehrere dieses problem.
allerdings bin ich mir im moment nicht sicher wo wir da jetzt am besten ansetzen sollten. :thinker:

wie sieht das aktuelle hddinfo log aus?

twilight

Thorsten
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 168
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 12:32
Receivertyp: CRP-2401CI+ ohne Conax
Receiverfirmware: 1.05 (04042014)

AW: SD und die Timer.db

#12

Beitrag von Thorsten » Di 20. Mai 2014, 18:01

Gut, keine Festplattenprobleme ... :-/
__________________
CRP-2401CI+ ohne Conax FW 1.05 vom 04042014 FastSkip, SmartEPG, SmartFiler_TMS, TMSRemote

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SD und die Timer.db

#13

Beitrag von Twilight » Di 20. Mai 2014, 19:19

wo ist das log?

twilight

Thorsten
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 168
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 12:32
Receivertyp: CRP-2401CI+ ohne Conax
Receiverfirmware: 1.05 (04042014)

AW: SD und die Timer.db

#14

Beitrag von Thorsten » Mi 21. Mai 2014, 09:03

Drüben im CRP2401+ Bereich unter Thema "Festplattenchecks", in dem du vor kurzer Zeit schon die Datei von mir bekommen und als Fehlerfrei kommentiert hast :-)
__________________
CRP-2401CI+ ohne Conax FW 1.05 vom 04042014 FastSkip, SmartEPG, SmartFiler_TMS, TMSRemote

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SD und die Timer.db

#15

Beitrag von Twilight » Mi 21. Mai 2014, 12:05

jepp, habs gefunden...stellt sich die frage ob die platte für den srp einfach ungeeignet ist.

twilight

Thorsten
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 168
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 12:32
Receivertyp: CRP-2401CI+ ohne Conax
Receiverfirmware: 1.05 (04042014)

AW: SD und die Timer.db

#16

Beitrag von Thorsten » Mi 21. Mai 2014, 14:46

Hmmm - stellt sich die Frage, wieso sie problemlos 4 Aufnahmen schafft + 1 Wiedergabe, aber beim Booten und Timerwechsel immer die selbe Datei verstrubbelt, egal wo auf der Platte diese sich befindet!?

Also für mich sieht das nach einem Bug im SE aus, der beim Löschen und dem Setzen von Timer vorkommt und nicht nach Festplattenfehler ...
__________________
CRP-2401CI+ ohne Conax FW 1.05 vom 04042014 FastSkip, SmartEPG, SmartFiler_TMS, TMSRemote

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4487
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: SD und die Timer.db

#17

Beitrag von wohliks » Mi 21. Mai 2014, 14:54

[quote="Thorsten"]Also für mich sieht das nach einem Bug im SE aus, der beim Löschen und dem Setzen von Timer vorkommt und nicht nach Festplattenfehler ...[/quote]...und warum tritt dann dieser "Bug" anscheinend ausschließlich bei Dir auf und keiner der anderen ichweißnichwieviel SE-User hat so ein Problem?
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

rs5
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 372
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:18
Receivertyp: SRP-2401CI+
TF5000 PVR
Receiverfirmware: 03.04.14
03.01.07
Wohnort: Wien

AW: SD und die Timer.db

#18

Beitrag von rs5 » Mi 21. Mai 2014, 15:44

Hast du schon mal den 2401 komplett stromlos gemacht, damit sie auch das Frontpanel neu initialisiert?

Wir hatten doch erst ein Problem, wo das Frontpanel den 2401 ausgeschalten hat, ohne auf das beenden der Prozesse incl Taps zu warten.

Grüße
Reinhard
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken.

Panasonic TX-L37EW30S + Yamaha RX-V385 + Panasonic DMP-BD75 + Logitech Harmony 650
SRP-2401CI+ FW 03.04.14 + Alphacrypt 3.28
SmartEPG-TMS, SmartFiler-TMS, FastSkip, RbN

Thorsten
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 168
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 12:32
Receivertyp: CRP-2401CI+ ohne Conax
Receiverfirmware: 1.05 (04042014)

SD und die Timer.db

#19

Beitrag von Thorsten » Mi 21. Mai 2014, 15:51

Weil andere User nicht so dran rumfummeln wie ich und nicht so ein Quatsch machen?

Was aber nicht bedeutet, dass es falsch ist denn man kann es ja machen und dann sollte es abgefangen werden. Ich gehe auch nicht davon aus, dass sich gleich ein Heerschar von Anwendern sofort dran macht, einen Fehler zu reproduziere. Klar, dass der eine dann in Frage gestellt wird.

Aber auch bei anderen Fehlern, die nachvollziehbar sind, kommen diesen Fragen :-)

Zum Beispiel mit meinen doppelten Aufnahmen, wenn man die aktuell laufende Aufnahme mit der nachfolgenden Sendung kombinieren möchte und auf einmal 2 Aufnahmen hat.

Hat auch angeblich niemand - konnte ich aber bei meinem Kollegen mit dem selben Gerät auf Anhieb wiederholen.

Eine Sendung, welche nicht dekodiert werden konnte und die wahrscheinlich an einem Sonderzeichen im Namen liegt, hat nie jemand vorher gehabt? Möglich - Sendung braucht Sonderzeichen in Namen, in HD aufgenommen, verschlüsselt, SE und SD auf einem Topf, ja das schränkt ein.

Was lernen wir: nur weil es manche nicht haben heißt nicht, dass es nicht existiert oder es jemand bemerkt."Herzbluten" gab es ja auch schon jahrelang und es hat angeblich keiner gemerkt (obwohl OpenSource und angeblich durch viele analysiert) :-)
Zuletzt geändert von Thorsten am Mi 21. Mai 2014, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
__________________
CRP-2401CI+ ohne Conax FW 1.05 vom 04042014 FastSkip, SmartEPG, SmartFiler_TMS, TMSRemote

Thorsten
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 168
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 12:32
Receivertyp: CRP-2401CI+ ohne Conax
Receiverfirmware: 1.05 (04042014)

AW: SD und die Timer.db

#20

Beitrag von Thorsten » Mi 21. Mai 2014, 15:55

Danke für den Hinweis mit Frontpanel. Gerät wurde mehrfach stromlos gemacht, keine Probleme. Tritt meistens dann auf, wenn der SD Timer verschoben wird.

Letztens hab ich den SE Scan Timer "verlegt", daraufhin hat sich der SD Timer sofort verschoben und beim nächsten Reboot war die Timer.db wieder defekt (und immer nur die).
__________________
CRP-2401CI+ ohne Conax FW 1.05 vom 04042014 FastSkip, SmartEPG, SmartFiler_TMS, TMSRemote

Antworten

Zurück zu „SmartEPG TMS“