Kleinere Fehler bzw. Ungereimtheiten

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1161

Beitrag von chrisly » Mo 19. Sep 2011, 23:03

Zur Abwechslung mal zurück zum negativen Vorlauf ... :u:
Auch in der aktuellen Version ist der leider beschränkt auf 1 Stunde und ich frage mich inzwischen, ob das Absicht ist oder (leicht) geändert werden könnte.
Ich habe nämlich immer noch massive Probleme mit manuellen wöchentlichen Radiotimern, bei denen immer mal wieder der Aufnahmesender wie von GeiStErhand geändert wird. :shock:
Falls es technisch nicht möglich ist, einen längeren neg. Vorlauf vorzusehen, hoffe ich, dass der Fehler behoben werden kann (Backup hatte ich seinerzeit an Firebird geschickt).
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
MrCooper
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Di 3. Mai 2011, 20:01
Receivertyp: CRP-2401 CI+
Wohnort: Bern, Schweiz

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1162

Beitrag von MrCooper » Di 20. Sep 2011, 08:30

janny hat geschrieben:Moment, ich habe aber schon geschrieben, dass ich auch einen Freitagskrimi Wochentimer habe.
Da kommt schlimmstenfalls jede Woche etwas anderes.
Dafür jeweils einen Suchtimer zu erstellen finde ich falsch.


Ist auch nicht notwendig, siehe Beitrag #1062. Ich habe das inzwischen getestet, es funktioniert.

Poffel
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 400
Registriert: Sa 5. Dez 2009, 12:38

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1163

Beitrag von Poffel » Di 20. Sep 2011, 08:44

[quote="Twilight"]nochmal für dich janny: se "akzeptiert" den timer weil der srp keinen fehler meldet.
se hat kein konfliktmanagement, dieses übernimmt der srp...meldet der "ist ok" dann ist das für se eben so.

twilight[/quote]

Wenn es so ist, dass SE kein Konfliktmanagement besitzt und "nimmt, was kommt," dann erschließt sich mir die Angabe der Priorität von Timern nicht. Was kann man mit dieser beeinflussen? In der Bedienungsanleitung finde ich dazu nichts.

Meine Vorstellung dazu war, dass man Timer, die einem selbst wichtiger als andere sind, priorisieren kann und im Fall eines "Konflikts" diese ausgewählt und nieder priorisierte unterdrückt werden. Würde das funktionieren, könnte janny den Sonntagskrimi priorisieren. In diesem Sinne hatte ich selbst bereits Serientimer priorisiert, die mir wichtig waren.

Deshalb die Frage: Funktioniert das so? Oder (noch) nicht? Oder ist mit der Priorität etwas ganz anderes bezweckt?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1164

Beitrag von Twilight » Di 20. Sep 2011, 08:56

du wirfst da sachen durcheinander.

das eine ist erstmal ein problem das ud letztens hattest als du wärend einer laufenden aufnahme einen weiteren timer gesetzt hast, welcher nicht ausgeführt werden konnte. -> firmware problem.
se programmiert alle anstehenden timer bei erzeugung eines neuen, neu....laufende timer können nicht mehr programmiert werden weil die aufnahme eben schon läuft.

die priorität bei den suchtimern ist dazu gedacht, wenn mehrere aufahmen zum gleichen zeitpunkt anstehen, die mit der höheren prio gewinnen. das wird einfach so gelöst das die timer mit höherer prio als erstes programmiert werden, somit haben timer mit weniger prio...sollten reine recoursen mehr vorhanden sein....das nachsehen haben.

manuelle timer haben aber immer vorrang.

twilight
Zuletzt geändert von Twilight am Di 20. Sep 2011, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1165

Beitrag von FireBird » Di 20. Sep 2011, 09:30

chrisly hat geschrieben:Ich habe nämlich immer noch massive Probleme mit manuellen wöchentlichen Radiotimern, bei denen immer mal wieder der Aufnahmesender wie von GeiStErhand geändert wird. :shock:

Die Aufnahmedauer durch negative Läufe verkürzen zu wollen, halte ich für sinnlos - speziell im Zusammenhang mit manuellen Timern. Wenn Du mir sagen kannst, wie ich den Effekt reproduzieren kann, wäre das besser. Wöchentliche Timer zu testen dauert aber. :wink:

Poffel
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 400
Registriert: Sa 5. Dez 2009, 12:38

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1166

Beitrag von Poffel » Di 20. Sep 2011, 09:33

Maliboy hat geschrieben: :thinker:

Wahrscheinlich nein, weil ich zum Blättern inzwischen immer links/rechts bzw << >> nehme. Das ich hier nur Vorwärts kann, daran habe ich wahrscheinlich nicht gedacht. Sorry, da ist ja sogar Topfield mal intuitiver ;) .

Da muss ich Maliboy zustimmen. Nachdem man die Info mit der Info-Taste aufgerufen hat, liest man diese normalerweise und dabei vergehen mehrere Sekunden. Das nochmalige Drücken der Info-Taste zum Blättern (nicht Öffnen!) ist dann nicht mehr intuitiv. Da sucht man intuitiv - wie Maliboy - eine andere Taste.

Twilight hat geschrieben:was ist intuitiver als die taste zu nutzen die man schon am finger hat...und bei topfield läuft das auch so.

twilight

Das ist nicht richtig. Durch erneutes Drücken der Info-Taste schließt der TF das Info-Menü. Und das entspricht auch durchaus einem intuitiven Verhalten.

Um bei TF auf die zweite Seite zu blättern, muss man die "Steuerkreuz unten" Taste drücken. Das ist mit Verlaub schon weniger intuitiv. Besser wäre tatsächlich die "Steuerkreuz rechts"-Taste, aber das ist eine andere Baustelle.

Im Übrigen verhält sich iBox am intuitivsten. Aufruf und anschließendes Schließen des Info-Menüs mit der Info-Taste. Blättern im Info-Menü mit der "Steuerkreuz rechts"-Taste oder zurückblättern mit der "Steuerkreuz links"-Taste. Damit stehen im Übrigen die beiden anderen Steuerkreuz-Tasten weiterhin dem vertikalen Blättern in der iBox zur Verfügung.

Optimal wäre es, wenn SE das gleiche Verhalten wie iBox besitzen würde. Verständlich wäre auch, wenn man es identisch dem TF lösen will, um gleiches Verhalten zu bieten. Beides wäre besser - und intuitiver - als es jetzt ist.
Zuletzt geändert von Poffel am Di 20. Sep 2011, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.

janny
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 586
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 15:08
Receivertyp: Topfield 2401 CI+ (3. April 2014)
Topfield 5500PVR (19.07.07)

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1167

Beitrag von janny » Di 20. Sep 2011, 10:13

[quote="Twilight"]nochmal für dich janny: se "akzeptiert" den timer weil der srp keinen fehler meldet.
se hat kein konfliktmanagement, dieses übernimmt der srp...meldet der "ist ok" dann ist das für se eben so.

twilight[/quote]


Hallo twilight,

zugegeben, ich bin davon ausgegangen, dass SE ein eigenes Konfliktmanagement für Timer besitzt.

Aber, neben der Möglichkeit diese fehlerhafte Topf-API Funktion zu benutzen sehe ich immer noch eine weitere Option:
SE könnte vor Benutzung dieser Funktion selbst prüfen, ob ein weitere Timer "erlaubt" ist.
Ich sehe aber auch, dass dies wohl in einem kompletten Konfliktmanagement für Timer enden wird, was sicher mit einigem Aufwand verbunden ist.

Wie siehst Du das?

Gruß

Janny
Topfield 2401 CI+ (FW 3. April 2014),
TAPs: Autostart: FastSkip, SmartEPG_TMS, Filer, RebuildNav/RecCopy, Automove, dbFit, Quickplay

Topfield 5500PVR (FW 19.07.07), 250er Samsung
TAPs: 3PG, bookmark, FastSkip1.1

Poffel
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 400
Registriert: Sa 5. Dez 2009, 12:38

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1168

Beitrag von Poffel » Di 20. Sep 2011, 10:21

[quote="Twilight"]du wirfst da sachen durcheinander.

das eine ist erstmal dein problem[/quote]

Verwirrt. - Meinst du mich und was genau?

[quote="Twilight"]manuelle timer haben aber immer vorrang.[/quote]
Gut zu wissen. - Sollte dokumentarisch festgehalten werden.

Mir ist in diesem Zusammenhang das Konzept "Manuelle Timer" und "Suchauftrag" aber noch nicht ganz klar und freue mich über Aufklärung. Kurze Erläuterung:

Wenn ich in einem Menü (1 oder 2 oder Grid) eine Sendung markiere und darauf direkt einen Timer setze, dann ist das ein manueller Timer.

Wenn ich hingegen auf diese Sendung einen Suchauftrag setze und festlege, dass diese Aufnahme nur einmal erfolgen soll, dann wird daraus auch ein manueller Timer. Gibt es dabei einen Unterschied zu dem direkten Setzen des Timers ohne Suchauftrag?

Und noch eine weitere Frage zu Suchaufträgen: Wenn ich einen solchen setze und angebe, dass es sich um eine einmalige Aufnahme handeln soll, die Suche aber mehrere Treffer erzielt, dann werden diese allesamt als manuelle Timer festgelegt. Ist es dann so, dass nach der ersten Aufnahme, sofern diese erfolgreich ist, alle weiteren Timer automatisch gelöscht werden? - Die weiteren Timer sozusagen zunächst nur als "Sicherheit" vergehalten werden?

Poffel
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 400
Registriert: Sa 5. Dez 2009, 12:38

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1169

Beitrag von Poffel » Di 20. Sep 2011, 10:27

Kleiner Anzeigefehler:
Löscht man den zu unterst in der Liste befindlichen Suchauftrag, dann bleibt der Rang ausgegraut ohne Eintrag sichtbar. Es müsste beim Löschen ein Refresh der Liste erfolgen.

Scrollt man durch die Liste, sodass dieser leere Eintrag aus dem sichtbaren Bereich gerät, wird er beim weiteren "Durchscrollen" korrekterweise nicht mehr angezeigt.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1170

Beitrag von Twilight » Di 20. Sep 2011, 10:39

[quote="Poffel"]Verwirrt. - Meinst du mich und was genau?[/quote]
da war ein "d" zuviel und ging eingentlich an janny


[quote="Poffel"]
Mir ist in diesem Zusammenhang das Konzept "Manuelle Timer" und "Suchauftrag" aber noch nicht ganz klar und freue mich über Aufklärung. Kurze Erläuterung:[/quote]

wenn du was siehst und aufnehmen willst, dann machst du das über einen manuellen timer (rec in guide/ov)

suchst du einen film, dann kannst du einen suchauftrag machen der sich nach erfolg auf geblockt setzt.
was passiert wenn der dann gleich mehrmal gefunden wird, müßte firebird sagen, weiß ich nicht.

twilight

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1171

Beitrag von Twilight » Di 20. Sep 2011, 11:15

janny hat geschrieben:SE könnte vor Benutzung dieser Funktion selbst prüfen, ob ein weitere Timer "erlaubt" ist.
Ich sehe aber auch, dass dies wohl in einem kompletten Konfliktmanagement für Timer enden wird, was sicher mit einigem Aufwand verbunden ist.

das ist alles andere als simpel und wird zu 99% nicht kommen.
der aufwand ist enorm ;)

twilight

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1172

Beitrag von FireBird » Di 20. Sep 2011, 11:41

Twilight hat geschrieben:das ist alles andere als simpel und wird zu 99% nicht kommen.
der aufwand ist enorm ;)

So ist es: 2 Aufnahmen vs. 4 Aufnahmen, durchgeschleift vs. separate Verkabelung. Ich glaube, ich kann mehr Prozente bieten. :D

Poffel
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 400
Registriert: Sa 5. Dez 2009, 12:38

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1173

Beitrag von Poffel » Di 20. Sep 2011, 11:42

Twilight hat geschrieben:manuelle timer haben aber immer vorrang.

Dann konstruiere ich mal folgenden Fall. Besser vorher fragen, ehe das Kind ins Wasser fällt. ;)

Angenommen ich habe einen Serienauftrag, deren Episoden wöchentlich ausgestrahlt werden. Da ich keine Folge verpassen möchte, setze ich die Priorität des Suchauftrags auf Hoch.

Unabhängig davon habe ich einen Suchauftrag für eine Sendung - mit normaler Priorität - und warte auf einen Treffer. Nehmen wir jetzt an, eine solche Sendung wird gefunden und zufälligerweise fällt sie mit dem Zeitraum des Serienauftrags zusammen und unglücklicherweise kollidiert sie wegen unterschiedlicher Transponder und/oder weiterer zeitgleicher Aufnahmen, sodass letztlich nicht alle Timer ausgeführt werden können. Jetzt ist die Frage: Welche(r) Timer werden(wird) ausgeführt und welche unterdrückt?

Aus dem Suchauftrag für eine Sendung wird ja ein manueller Timer gesetzt. Zumindest wird er so angezeigt. Trifft deshalb der obige Grundsatz zu: "Manuelle Timer haben immer Vorrang." oder handelt es sich zum Zeitpunkt der Timer-Festlegung (noch) gar nicht um einen manuellen Timer, sodass die Priorät mit der des Serienauftrags verglichen wird und ggf. niedriger priorisiert wird? - Letzteres wäre ja im Sinne des Anwenders. Falls nicht, wären ärgerliche Vorkommnisse abzusehen.

Dazu erlaube ich mir noch den Verbesserungsvorschlag, dass man in der Timerliste (Ansicht 5) an den Icons erkennen sollte, ob es sich um einen Timer aus einem Suchauftrag handelt, oder um einen tatsächlich manuell gesetzten. So könnte man erkennen, dass

- es hierzu einen Suchauftrag gibt, den man ggf. löschen kann;
- dieser Timer bei einer Löschung vom Suchauftrag heraus, betroffen wäre;
- falls - wie zu hoffen - dieser Timer bei der Timer-Festlegung noch nicht wie ein tatsächlicher manueller Timer behandelt wurde (bzw. wird, s. u.);
- dieser Timer, sofern er einige Tage in der Zukunft liegt und sein Suchauftrag weder gelöscht noch blockiert ist, selbst bei einer Löschung nach dem nächsten EPG-Scan (oder beim nächsten Einschalten des Topfs?) wieder angelegt würde. (Richtig?)
Zuletzt geändert von Poffel am Di 20. Sep 2011, 11:47, insgesamt 2-mal geändert.

janny
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 586
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 15:08
Receivertyp: Topfield 2401 CI+ (3. April 2014)
Topfield 5500PVR (19.07.07)

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1174

Beitrag von janny » Di 20. Sep 2011, 11:53

Hallo Firebird & Twilight,

ganz so schlimm sehe ich das nicht.
Ob 2 oder 4 Aufnahmen sollte kein Unterschied machen, da alle Receiver nur 2 Tuner haben.
Das Verhindern eines Timers auf einem dritten Transponder wäre also in beiden Fällen richtig.
Dies gilt auch für separat oder druchgeschliffene Verkabelung.
Dies würde natürlich nicht alle Problem lösen, aber das von mir beschriebe.

Gruß

Janny
Topfield 2401 CI+ (FW 3. April 2014),
TAPs: Autostart: FastSkip, SmartEPG_TMS, Filer, RebuildNav/RecCopy, Automove, dbFit, Quickplay

Topfield 5500PVR (FW 19.07.07), 250er Samsung
TAPs: 3PG, bookmark, FastSkip1.1

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1175

Beitrag von FireBird » Di 20. Sep 2011, 12:05

janny hat geschrieben:Ob 2 oder 4 Aufnahmen sollte kein Unterschied machen, da alle Receiver nur 2 Tuner haben.

Da werden die 24xx-Besitzer aber eine Freude haben, wenn plötzlich nur mehr 2 parallele Aufnahmen möglich sind.
Das Verhindern eines Timers auf einem dritten Transponder wäre also in beiden Fällen richtig.
Dies gilt auch für separat oder druchgeschliffene Verkabelung.
Nein, denn bei durchgeschliffener Verkabelung ist sogar eine 2. Aufnahme nicht immer möglich.
Dies würde natürlich nicht alle Problem lösen, aber das von mir beschriebe.
Schön. :rolleyes:

janny
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 586
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 15:08
Receivertyp: Topfield 2401 CI+ (3. April 2014)
Topfield 5500PVR (19.07.07)

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1176

Beitrag von janny » Di 20. Sep 2011, 12:14

FireBird hat geschrieben:
Nein, denn bei durchgeschliffener Verkabelung ist sogar eine 2. Aufnahme nicht immer möglich.


Ich meinte doch, dass nur eine dritte Aufnahme auf einem dritten Transponder verhindert werden könnte.

Das würde in allen Fällen passen.

Gruß

Janny
Topfield 2401 CI+ (FW 3. April 2014),
TAPs: Autostart: FastSkip, SmartEPG_TMS, Filer, RebuildNav/RecCopy, Automove, dbFit, Quickplay

Topfield 5500PVR (FW 19.07.07), 250er Samsung
TAPs: 3PG, bookmark, FastSkip1.1

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1177

Beitrag von JayTee » Di 20. Sep 2011, 12:16

Aber nicht alle Konflikte verhindern.

Das bringt doch nix wenn ich es nicht 100%ig machen kann.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Poffel
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 400
Registriert: Sa 5. Dez 2009, 12:38

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1178

Beitrag von Poffel » Di 20. Sep 2011, 12:25

Twilight hat geschrieben:manuelle timer haben aber immer vorrang.
twilight

und dies hier:
FireBird hat geschrieben:Du sagst es eh selber.
FilmFan;822175 hat geschrieben:Und welche Priorität haben normale, manuelle Timer?
[/QUOTE]
widersprechen sich. :thinker: Könnt ihr das aufklären?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1179

Beitrag von Twilight » Di 20. Sep 2011, 13:00

warum glaubt ihr gbit es bei itina, die nur 2 gleichzeitige aufnahmen unterstützt und ein konfliktmanagement hat keine erweiterung auf 4 aufnahmen???

twilight

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1180

Beitrag von FireBird » Di 20. Sep 2011, 13:06

janny hat geschrieben:Ich meinte doch, dass nur eine dritte Aufnahme auf einem dritten Transponder verhindert werden könnte.

Das würde in allen Fällen passen.

JayTee hat es schon gesagt. Ich baue sicher nichts ein, das dann einen einzigen Spezialfall von vielen abfängt. Wir werden uns das nochmals ansehen und idealerweise kannst Du ein Backup von solch einer nicht auflösbaren Situation liefern. Dann können wir nachforschen, ob hier wirklich das Konfliktmanagement des Topfes versagt.

Antworten

Zurück zu „SmartEPG TMS“

 

 

cron