Reboot-Endlosschleife
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Reboot-Endlosschleife
bei der Vielzahl habe ich die Übersicht verloren...was sollte denn alles gelöscht werden?
Bisher habe ich nur dieses Flash Debug History Dingens gelöscht.
Bisher habe ich nur dieses Flash Debug History Dingens gelöscht.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64912
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Reboot-Endlosschleife
das smartepg.log sollte man auch löschen.
twilight
twilight
- matradix
- Topfmeister
- Beiträge: 581
- Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
- Receivertyp: SRP 2100 EUP
- Receiverfirmware: 8.4.2014
- Wohnort: Rottweil, BaWü
AW: Reboot-Endlosschleife
Nun scheint wieder alles zu gehen!
Danke FB und Twi für eure Hilfe![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Matthias
Danke FB und Twi für eure Hilfe
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Matthias
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64912
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Reboot-Endlosschleife
gerne ![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
twilight
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
twilight
- bigfather
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 233
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:05
- Wohnort: Österreich, PLZ 3004
AW: Reboot-Endlosschleife
Hallo Firebird,FireBird hat geschrieben:Und vorher alle Timer im Flash löschen, sonst gibt es doppelte.
nachdem ich zur Zeit auch solche Probleme habe, möchte ich diese Schritte ausführen. Aber bitte erkläre mir was du unter "Timer im Flash löschen" verstehst (stehe wahrscheinlich gerade auf der Leitung).
Edit: Hat sich erledigt, habe die Lösung hier gefunden
Zuletzt geändert von bigfather am Di 16. Okt 2012, 07:40, insgesamt 3-mal geändert.
LG bigfather
SRP2410(19.12.13) 500GB, AC cl. 3.23, Auto: Smartdecrypter|FastSkip|IQChannels|PowerRestore|NiceDisplay| TimeshiftSaver|INFplus|RebuildNAV&RecCopy|Filer_TMS|NASMount|TMSMount|SmartEPG(+IQTuner)|TMSCommander Man: HDDInfo|lost&found|TMSRemote|BackupSettings|MovieCutter|TAPtoDate|BackgroundCopy FB: Harmony One
5500PVR(3.1.07, Patches: HPT), AC cl. 3.19, Papstlüfter 8412NGLLE, Seagate ST3500830ACE, TAP's: TAPCommander| PowerRestore|NiceDisplay|RecCopy|FastSkip|Filer|3PG|Standby
SRP2410(19.12.13) 500GB, AC cl. 3.23, Auto: Smartdecrypter|FastSkip|IQChannels|PowerRestore|NiceDisplay| TimeshiftSaver|INFplus|RebuildNAV&RecCopy|Filer_TMS|NASMount|TMSMount|SmartEPG(+IQTuner)|TMSCommander Man: HDDInfo|lost&found|TMSRemote|BackupSettings|MovieCutter|TAPtoDate|BackgroundCopy FB: Harmony One
5500PVR(3.1.07, Patches: HPT), AC cl. 3.19, Papstlüfter 8412NGLLE, Seagate ST3500830ACE, TAP's: TAPCommander| PowerRestore|NiceDisplay|RecCopy|FastSkip|Filer|3PG|Standby
-
OnlineFireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28958
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Reboot-Endlosschleife
Gemeint waren damit die Timer des Topfes, also Timerliste und, ich glaube Gelb, löscht alle Timer.
- matradix
- Topfmeister
- Beiträge: 581
- Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
- Receivertyp: SRP 2100 EUP
- Receiverfirmware: 8.4.2014
- Wohnort: Rottweil, BaWü
AW: Reboot-Endlosschleife
Leider scheint mein Problem doch nicht behoben. ![:cry: :cry:](./images/smilies/traurig.gif)
Sporadisch gibts bei TMS einschalten einen Neustart. Beim zweiten Start startet er dann durch und funktioniert normal.
Genauer sieht es so aus: TMS einschalten, er startet und fängt an die TAP's zu laden (zu sehen z.B. daran, dass im Display "Nice Display" steht). Dann einfrieren und Neustart.
Ich vermute jetzt einfach mal dass es wieder an SE liegt, da das Verhalten das selbe ist wie beim Dauerreboot.
Bin etwas ratlos. Was kann ich machen Firebird? Logs?...
Noch was anderes:
Wenn ich im Flash die Timer lösche, dann stehen die Timer in SE alle auf blockiert. Soll das so sein? Will natürlich das die ausgeführt werden.
![:cry: :cry:](./images/smilies/traurig.gif)
Sporadisch gibts bei TMS einschalten einen Neustart. Beim zweiten Start startet er dann durch und funktioniert normal.
Genauer sieht es so aus: TMS einschalten, er startet und fängt an die TAP's zu laden (zu sehen z.B. daran, dass im Display "Nice Display" steht). Dann einfrieren und Neustart.
Ich vermute jetzt einfach mal dass es wieder an SE liegt, da das Verhalten das selbe ist wie beim Dauerreboot.
Bin etwas ratlos. Was kann ich machen Firebird? Logs?...
Noch was anderes:
Wenn ich im Flash die Timer lösche, dann stehen die Timer in SE alle auf blockiert. Soll das so sein? Will natürlich das die ausgeführt werden.
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64912
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Reboot-Endlosschleife
Wenn es an se läge hättest du eben einen dauerreboot. Ich denke eher (wenn es kein Tap ist) das du ein Defektes Netzteil hast.
Twilight
Twilight
- matradix
- Topfmeister
- Beiträge: 581
- Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
- Receivertyp: SRP 2100 EUP
- Receiverfirmware: 8.4.2014
- Wohnort: Rottweil, BaWü
AW: Reboot-Endlosschleife
Gerät ist 10 Monate alt!
Und
Dann würde es aber nicht immer an der selben Stelle beim starten hängen bleiben. Festplatte läuft somit und wird beim hochfahren eingebunden.
Das Netzteil kann mit großer Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden.
Und
Dann würde es aber nicht immer an der selben Stelle beim starten hängen bleiben. Festplatte läuft somit und wird beim hochfahren eingebunden.
Das Netzteil kann mit großer Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden.
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
-
OnlineFireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28958
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Reboot-Endlosschleife
Ein TAP ist natürlich nicht auszuschliessen, aber wie Twilight schon schrieb, verursacht ein abstürzendes TAP eher einen permanenten Reboot.
Wenn SE läuft und Du löscht Timer, dann werden sie in SE geblockt. Das ist so vorgesehen. Wenn Du aber wie empfohlen aufräumen möchtest, dann darf SE zum Zeitpunkt des Timer Löschens nicht laufen. Wenn Du nach dem Löschen SE startest, wird nichts geblockt, sondern die Timer wieder im Topf angelegt.
Wie verhält sich der Topf ohne Netzwerkverbindung?
matradix hat geschrieben:Wenn ich im Flash die Timer lösche, dann stehen die Timer in SE alle auf blockiert. Soll das so sein? Will natürlich das die ausgeführt werden.
Wenn SE läuft und Du löscht Timer, dann werden sie in SE geblockt. Das ist so vorgesehen. Wenn Du aber wie empfohlen aufräumen möchtest, dann darf SE zum Zeitpunkt des Timer Löschens nicht laufen. Wenn Du nach dem Löschen SE startest, wird nichts geblockt, sondern die Timer wieder im Topf angelegt.
Wie verhält sich der Topf ohne Netzwerkverbindung?
- matradix
- Topfmeister
- Beiträge: 581
- Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
- Receivertyp: SRP 2100 EUP
- Receiverfirmware: 8.4.2014
- Wohnort: Rottweil, BaWü
AW: Reboot-Endlosschleife
Oh, deswegen habe ich geblockte Timer. ![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
Wie könnte ich dann wieder die Timer korrekt erzeugen lassen?
Geht es wenn ich die Flash Timer lösche, alle Timer in SE lösche und dann einen kompletten Scan anstoße? Werden sie dann wieder korrekt angelegt?
Netzwerk kann ich mal abhängen.
Vermutest du einen Zusammenhang vom Netzwerk mit dem Reboot?
Das Netzteil kann ich zur Sicherheit, wenn ich dazukomme, natürlich mal nachmessen. Sicher ist sicher. Reichen die 5V und 12V an der Platte, oder sind noch andere Spannungen zu berücksichtigen?
![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
Wie könnte ich dann wieder die Timer korrekt erzeugen lassen?
Geht es wenn ich die Flash Timer lösche, alle Timer in SE lösche und dann einen kompletten Scan anstoße? Werden sie dann wieder korrekt angelegt?
Netzwerk kann ich mal abhängen.
Vermutest du einen Zusammenhang vom Netzwerk mit dem Reboot?
Das Netzteil kann ich zur Sicherheit, wenn ich dazukomme, natürlich mal nachmessen. Sicher ist sicher. Reichen die 5V und 12V an der Platte, oder sind noch andere Spannungen zu berücksichtigen?
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
-
OnlineFireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28958
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Reboot-Endlosschleife
matradix hat geschrieben:Geht es wenn ich die Flash Timer lösche, alle Timer in SE lösche und dann einen kompletten Scan anstoße? Werden sie dann wieder korrekt angelegt?
Klar kannst Du auch löschen und die Suche suchen lassen (REC-Taste in Sicht 6). Aber was spricht dagegen, die Timer einfach zu entblocken?
Da ich noch keinen konkreten Verdacht habe, ist das Netzwerk einfach eine von mehreren Möglichkeiten.Netzwerk kann ich mal abhängen.
Vermutest du einen Zusammenhang vom Netzwerk mit dem Reboot?
Besser Du misst gleich alle Spannungen auf dem Netzteilstecker, dann erspart man sich einen weiteren Anlauf.Das Netzteil kann ich zur Sicherheit, wenn ich dazukomme, natürlich mal nachmessen. Sicher ist sicher. Reichen die 5V und 12V an der Platte, oder sind noch andere Spannungen zu berücksichtigen?
- matradix
- Topfmeister
- Beiträge: 581
- Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
- Receivertyp: SRP 2100 EUP
- Receiverfirmware: 8.4.2014
- Wohnort: Rottweil, BaWü
AW: Reboot-Endlosschleife
[quote="FireBird"]
Besser Du misst gleich alle Spannungen auf dem Netzteilstecker, dann erspart man sich einen weiteren Anlauf.[/quote]
Gibt es irgendwo eine Steckerbelegung mit den Soll Spannungen?
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
-
OnlineFireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28958
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Reboot-Endlosschleife
Sind die Spannungen am Netzteil nicht mehr aufgedruckt?
- matradix
- Topfmeister
- Beiträge: 581
- Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
- Receivertyp: SRP 2100 EUP
- Receiverfirmware: 8.4.2014
- Wohnort: Rottweil, BaWü
AW: Reboot-Endlosschleife
Oh, sorry, das wusste ich nicht. ![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
-
OnlineFireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28958
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Reboot-Endlosschleife
Früher war es so, ich weiß nicht, ob es bei den aktuellen Netzteilen auch noch so gehandhabt wird.
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Reboot-Endlosschleife
Sind schon, aber Messen kann man nix ![:cry: :cry:](./images/smilies/traurig.gif)
die Messspitzen müssen dafür so Dünn wie Stecknadeln sein. Die Messspitzen, die üblicherweise bei einem Messgerät dabei sind, sind zu dick
![:cry: :cry:](./images/smilies/traurig.gif)
die Messspitzen müssen dafür so Dünn wie Stecknadeln sein. Die Messspitzen, die üblicherweise bei einem Messgerät dabei sind, sind zu dick
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
- matradix
- Topfmeister
- Beiträge: 581
- Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
- Receivertyp: SRP 2100 EUP
- Receiverfirmware: 8.4.2014
- Wohnort: Rottweil, BaWü
AW: Reboot-Endlosschleife
FireBird hat geschrieben:
Wie verhält sich der Topf ohne Netzwerkverbindung?
Hi Firebird!
Habe nun die Tage mal getestet. Nach meinem letzten Post lief der TMS im normalen Betrieb mit Netzwerk und hat beim Einschalten des öfteren Freezer mit anschließenden Reboot gehabt.
Dann trennte ich das Netzwerk vom TMS und er lief 3 Tage ohne Freezer beim Einschalten.
Heute habe ich dann noch mal intensiv getestet.
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
10 mal ohne Netzwerk nacheinander ein und ausgeschaltet ging problemlos!
Netzwerk dann wieder gesteckt und das selbe 10 mal mit dem Ergebnis, dass er 7 mal bei Einschalten wieder einen Freezer mit Neustart hatte.
Somit denke ich, dass ein Zusammenhang mit dem Netzwerk zweifelsfrei besteht.
Kann ich Dir mit irgendwelchen weiteren Tests oder Logs dienen?
Schönen Gruß
Matthias
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64912
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Reboot-Endlosschleife
du mußt nun einfach den verursacher in deinem netzwerk finden...da hilft dir leider kein log.
twilight
twilight
- matradix
- Topfmeister
- Beiträge: 581
- Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
- Receivertyp: SRP 2100 EUP
- Receiverfirmware: 8.4.2014
- Wohnort: Rottweil, BaWü
AW: Reboot-Endlosschleife
Verstehe ich nicht. Was kann denn das Netzwerk dafür das der TMS freezt? Erkläre mir bitte den Zusammenhang.
Ein Gerät sollte funktionieren, egal was das Netzwerk macht (was ja auch bis vor kurzem so war).
@ firebird
was meinst du dazu?
Ein Gerät sollte funktionieren, egal was das Netzwerk macht (was ja auch bis vor kurzem so war).
@ firebird
was meinst du dazu?
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2