
Meine Regierung meldete letzlich dass der Topf friert und ich musste mehrmals rebooten. Dann kam diese Meldung.





Sirius hat geschrieben:Habe die FileText.db umgenannt und SE neugestartet => SE lief wieder.![]()
Code: Alles auswählen
2013-04-03 08:03:02 TextDB: unexpected DBType of 'FileText.db'
2013-04-03 08:04:02 TextDB: unexpected DBType of 'FileText.db'
2013-04-03 08:05:04 TextDB: unexpected DBType of 'FileText.db'
2013-04-03 08:06:07 TextDB: unexpected DBType of 'FileText.db'
2013-04-03 08:07:09 TextDB: unexpected DBType of 'FileText.db'
2013-04-03 08:08:11 TextDB: unexpected DBType of 'FileText.db'
...
...
2013-04-03 20:14:52 TextDB: unexpected DBType of 'FileText.db'
2013-04-03 20:15:55 TextDB: unexpected DBType of 'FileText.db'
2013-04-03 20:16:57 TextDB: unexpected DBType of 'FileText.db'
FireBird hat geschrieben: DBConsistency Check beim Start von SE: beim Start werden ein paar Datenbank-Header geprüft
und bei Fehler werden die DBs rigoros gelöscht und die Absturzrate somit noch weiter verringert.
FireBird hat geschrieben:
- Unicode-Anpassung: das bedeutet, dass SE alle Zeichen der Unicode-Tabelle darstellen kann. Aus diesem Grund müssen aber Font-Dateien installiert werden, da sie sich aus Gründen der Dateigröße nicht mehr in das das TAP integrieren lassen. Beim Update über TAPtoDate und dem SE-Installer-TAP sind die Fonts automatisch dabei. Bei einem manuellen Update müssen zuerst die Fonts aus diesem ZIP nach ProgramFiles/Settings/Fonts kopiert werden, da SE sonst überhaupt keine Texte anzeigt und die Bedienung sehr langsam ist.
Bitte .tap und .lng updaten und nicht auf die Fonts vergessen.