SmartBackup
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28963
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: SmartBackup
Das Verzeichnis auf dem NAS ist für SB unerheblich, da es dieses sowieso nicht direkt erreicht. Der einzige mögliche Zugriff erfolgt über den Mount-Point. Ob NASMount oder SB selbst das Mounten übernimmt, ist egal.
- Ricki
- ToppiHolic
- Beiträge: 5869
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
AW: SmartBackup
OK, Danke für die Erklärungen. 

cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: SmartBackup
mein mount befehl für das syn steht oben in meinem log 
twilight

twilight
- Ricki
- ToppiHolic
- Beiträge: 5869
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
AW: SmartBackup
Twilight hat geschrieben:mein mount befehl für das syn steht oben in meinem log
twilight
habe ich übersehen, ist aber eine sehr gute Hilfe

cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
- ameise999
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2453
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
- Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+ - Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015 - Wohnort: Mönchengladbach / NRW
AW: SmartBackup
vielen dank für eure erklärungen. 
jetzt habe ich es endlich verstanden
gruss

jetzt habe ich es endlich verstanden

gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28963
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: SmartBackup
Update auf V1.0a:
* Klitzekleines Rebootscherl beim Sichern auf externe Festplatten gefixt.
* Klitzekleines Rebootscherl beim Sichern auf externe Festplatten gefixt.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: SmartBackup
immer am ball unser feuervogel 
twilight

twilight
- charly700
- Scheuklappengegner
- Beiträge: 969
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
- Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
- Wohnort: Kärnten
AW: SmartBackup
Hallo
Wo speichert er den die Info, das er heute schon ein Backup gemacht hat?
Er hat nämlich mal ein Update gemacht, welches aber auf dem Topf anstatt des NAS gelandet ist.
Danach kam im Log immer die Meldung das er das Backup für heute schon hat.
Wie kann ich den Zähler reseten?
Charly
Wo speichert er den die Info, das er heute schon ein Backup gemacht hat?
Er hat nämlich mal ein Update gemacht, welches aber auf dem Topf anstatt des NAS gelandet ist.
Danach kam im Log immer die Meldung das er das Backup für heute schon hat.
Wie kann ich den Zähler reseten?
Charly
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge. 

- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28963
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: SmartBackup
INI öffnen und LastBackup verändern.
Wo ist JayTee, wenn man ihn braucht?
Wo ist JayTee, wenn man ihn braucht?

- ameise999
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2453
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
- Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+ - Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015 - Wohnort: Mönchengladbach / NRW
AW: SmartBackup
FireBird hat geschrieben:Update auf V1.0a:
* Klitzekleines Rebootscherl beim Sichern auf externe Festplatten gefixt.
danke

gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: SmartBackup
der schämt sich nochFireBird hat geschrieben:Wo ist JayTee, wenn man ihn braucht?![]()

twilight
-
- Benutzer
- Beiträge: 71
- Registriert: Di 22. Aug 2006, 07:17
- Receivertyp: SRP-2401CI+ 2TB
- Receiverfirmware: 1.14.00 25.3.2015
- Wohnort: Mommenheim
AW: SmartBackup
Hi, bei mir klappt das nicht mit der Synology.
Ich sehe, dass das SmartBackup Verzeichnis gemounted wird, aber am Ende sehe ich nichts auf der NAS (volume1/Topfield/Backups/SmartBackup) und auf dem Topf sind die Backup Daten im Ordner SmartBackup2013-11-26 zu sehen.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Gruß, Werner
Ich sehe, dass das SmartBackup Verzeichnis gemounted wird, aber am Ende sehe ich nichts auf der NAS (volume1/Topfield/Backups/SmartBackup) und auf dem Topf sind die Backup Daten im Ordner SmartBackup2013-11-26 zu sehen.
Code: Alles auswählen
; Network device
; Choose whatever mount point you like, but none within ProgramFiles
; If MountCommand may be left empty if the NAS is mounted by another TAP
; If SmartBackup mounts the NAS share, it will unmount it after the backup has finished
DestDevice=NAS
DestPath=/mnt/hd/SmartBackup
MountCommand=mount -t nfs 192.168.0.8:/volume1/Topfield/Backups/SmartBackup /mnt/hd/SmartBackup/
LastBackup=dd2e
Code: Alles auswählen
2013-11-26 06:22:47 SmartBackup: SmartBackup V1.0a
2013-11-26 06:22:47 SmartBackup: Destination: NAS not mounted, waiting up to 3 minutes
2013-11-26 06:22:47 SmartBackup: Launching mount command 'mount -t nfs 192.168.0.8:/volume1/Topfield/Backups/SmartBackup /mnt/hd/SmartBackup/'
2013-11-26 06:22:47 SmartBackup: Destination: NAS @ '/mnt/hd/SmartBackup'
2013-11-26 06:22:47 SmartBackup: Performing recursive scan
2013-11-26 06:24:36 SmartBackup: Scan result: 71 folders, 7376 files, 289.9 MB
2013-11-26 06:24:36 SmartBackup: No previous backup found, this might be the first one.
2013-11-26 06:26:14 SmartBackup: Copied: 7376 files, 289.9 MB
2013-11-26 06:26:14 SmartBackup: DeDupe: 0 files, 0 B
2013-11-26 06:26:14 SmartBackup: Exiting
Gruß, Werner
Zuletzt geändert von weadolf am Di 26. Nov 2013, 07:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: SmartBackup
wo befindet sich dieser backup ordner mit den datum genau?
twilight
twilight
-
- Benutzer
- Beiträge: 71
- Registriert: Di 22. Aug 2006, 07:17
- Receivertyp: SRP-2401CI+ 2TB
- Receiverfirmware: 1.14.00 25.3.2015
- Wohnort: Mommenheim
AW: SmartBackup
Im Root Verzeichnis neben DataFiles, ProgramFiles....
Werner
Werner
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: SmartBackup
dann dürfte der mount nicht funktioniert habe bzw. wieder getrennt worden sein.
lösche das komplette verzeichnis und lösche in der ini die "last backup" daten, dann teste erneut.
damit erfolgreich gemountet werden kann muß das verzeichnis leer sein bzw. besser noch, vorher gar nicht existieren.
twilight
lösche das komplette verzeichnis und lösche in der ini die "last backup" daten, dann teste erneut.
damit erfolgreich gemountet werden kann muß das verzeichnis leer sein bzw. besser noch, vorher gar nicht existieren.
twilight
-
- Benutzer
- Beiträge: 71
- Registriert: Di 22. Aug 2006, 07:17
- Receivertyp: SRP-2401CI+ 2TB
- Receiverfirmware: 1.14.00 25.3.2015
- Wohnort: Mommenheim
AW: SmartBackup
OK, dann noch mehr Erklärung.
Auf der NAS habe ich in das Verzeichnis /volume1/Topfield/Backups/SmartBackup eine Testdatei kopiert.
Wenn ich nun SB starte wird im Root Verzeichnis des Topfes das Verzeichnis SmartBackup erzeugt. Gehe ich mit dem FTP Client in dieses Verzeichnis hinein, sehe ich die Testdatei, die ich zuvor in das NAS Verzeichnis kopiert habe. Somit gehe ich davon aus, dass der Mount geklappt hat. Nach einigen Minuten wird auf dem Topf das Verzeichnis SmartBackup2013-11-26 mit den Backupdaten sichtbar und das Verzeichnis SmartBackup verschwindet wieder (unmount). In das NAS Verzeichnis wurde von SB nichts kopiert :-(
Gruß, Werner
Auf der NAS habe ich in das Verzeichnis /volume1/Topfield/Backups/SmartBackup eine Testdatei kopiert.
Wenn ich nun SB starte wird im Root Verzeichnis des Topfes das Verzeichnis SmartBackup erzeugt. Gehe ich mit dem FTP Client in dieses Verzeichnis hinein, sehe ich die Testdatei, die ich zuvor in das NAS Verzeichnis kopiert habe. Somit gehe ich davon aus, dass der Mount geklappt hat. Nach einigen Minuten wird auf dem Topf das Verzeichnis SmartBackup2013-11-26 mit den Backupdaten sichtbar und das Verzeichnis SmartBackup verschwindet wieder (unmount). In das NAS Verzeichnis wurde von SB nichts kopiert :-(
Gruß, Werner
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: SmartBackup
Twilight hat geschrieben:der schämt sich noch
twilight
Der hat sich so geschämt, der ist gestern gleich ins Bett.

- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: SmartBackup
[quote="weadolf"]OK, dann noch mehr Erklärung.
Auf der NAS habe ich in das Verzeichnis /volume1/Topfield/Backups/SmartBackup eine Testdatei kopiert.
Wenn ich nun SB starte wird im Root Verzeichnis des Topfes das Verzeichnis SmartBackup erzeugt. Gehe ich mit dem FTP Client in dieses Verzeichnis hinein, sehe ich die Testdatei, die ich zuvor in das NAS Verzeichnis kopiert habe. Somit gehe ich davon aus, dass der Mount geklappt hat. Nach einigen Minuten wird auf dem Topf das Verzeichnis SmartBackup2013-11-26 mit den Backupdaten sichtbar und das Verzeichnis SmartBackup verschwindet wieder (unmount). In das NAS Verzeichnis wurde von SB nichts kopiert :-(
[/quote]
ich denke dann hast du in deiner ini ein paar zeilen nicht korrekt auskommentiert...schau nochmal rein was da alles drin steht.
und laß den mount von SB erstellen, obwohl das egal sein müßte.
twilight
-
- Benutzer
- Beiträge: 71
- Registriert: Di 22. Aug 2006, 07:17
- Receivertyp: SRP-2401CI+ 2TB
- Receiverfirmware: 1.14.00 25.3.2015
- Wohnort: Mommenheim
AW: SmartBackup
Twilight hat geschrieben:ich denke dann hast du in deiner ini ein paar zeilen nicht korrekt auskommentiert...schau nochmal rein was da alles drin steht.
und laß den mount von SB erstellen, obwohl das egal sein müßte.
twilight
Hier ist meine komplette ini.
Code: Alles auswählen
; Internal disk
; Use for testing only because it doesn't make sense to backup on the same disk
; MountCommand is not used in this case
;DestDevice=Internal
;DestPath=/mnt/hd/SmartBackup
;MountCommand=
; External disk
; MountCommand is not used in this case
;DestDevice=External
;DestPath=/SmartBackup
;MountCommand=
; Network device
; Choose whatever mount point you like, but none within ProgramFiles
; If MountCommand may be left empty if the NAS is mounted by another TAP
; If SmartBackup mounts the NAS share, it will unmount it after the backup has finished
DestDevice=NAS
DestPath=/mnt/hd/SmartBackup
MountCommand=mount -t nfs 192.168.0.8:/volume1/Topfield/Backups/SmartBackup /mnt/hd/SmartBackup/
LastBackup=dd2e
Gruß, Werner
- Isarwolf
- Vielantworter
- Beiträge: 825
- Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:19
- Receivertyp: TF5200PVRC 08.12.2006
CRP 2401 C+ 21.05.2011
CRP 2401 C+ 24.02.2017 - Receiverfirmware: TF5200 01.12.2006
CRP 2401 C+ 42031_2012Sept14 - Wohnort: KDG Oberbayern
AW: SmartBackup
FireBird hat geschrieben:Update auf V1.0a:
* Klitzekleines Rebootscherl beim Sichern auf externe Festplatten gefixt.
Danke für das Update! Jetzt gab es kein "klitzekleines Rebootscherl" mehr
Gruß
Zuletzt geändert von Isarwolf am Di 26. Nov 2013, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Tipo
Grund: Tipo
CRP-2401CI+: Autostart: 'TimerDiags V3.4g' 'AutoExtender' 'SmartEPG_TMS V7.0e' 'Automove V2.1 Beta 3' 'BetterVideoText V0.33' 'FastSkip TMS 3.7' 'INFplus 1.2 Beta 3' 'Liza V1.6' 'QStart 1.2' 'RebuildNAV/RecCopy V5.3' 'SmartFiler_TMS 3.0' 'TMSDisplay V2.3a' 'TMSRemote V4.1' 'Webcontrol 2.0' 'lost+found V2.0'
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |