SmartDecrypter
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: SmartDecrypter
Heute fuhr der Topf hoch und machte nichts. Dann habe ich den Bildschirm eingeschaltet und sah, dass SmartDecrypter gestartet war und fragte, ob der Topf nach dem Entschlüsseln ausgeschaltet werden soll. Geht dieser Dialog nicht nach einer bestimmten Zeit automatisch weg? Kann es sein, dass dieser Fehler am Start durch das XStart-TAP liegt?
Gruß, Horst
Gruß, Horst
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: SmartDecrypter
SmartDecrypter interpretiert den verspäteten Start durch Xstart wohl als manuelles Nachstarten, daher dann der Dialog und wartet auf Eingabe.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: SmartDecrypter
Wenn das so ist:
Twi, hast du eine Lösung? Z. B. Start innerhalb von 3 Minuten nach Start zählt als automatisches Starten oder wenn die Frage nach 3 Minuten nicht beantwortet wurde, legt SmartDecrypter los und schaltet dann aus?
Gruß, Horst
Twi, hast du eine Lösung? Z. B. Start innerhalb von 3 Minuten nach Start zählt als automatisches Starten oder wenn die Frage nach 3 Minuten nicht beantwortet wurde, legt SmartDecrypter los und schaltet dann aus?
Gruß, Horst
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: SmartDecrypter
die uptime hab ich eigentlich recht großzügig genommen, da ja ein überprüfen der festplatte nicht dazu führen soll das SmartDecrypter glaubt manuell gestartet zu worden zu sein.
abhilfe ist ganz einfach: starte es früher...also lass es im autostart, denn SmartDecrypter beendet sich sowieso sofort wenn kein SmartDecrypter timer den start ausgelöst hat.
twilight
abhilfe ist ganz einfach: starte es früher...also lass es im autostart, denn SmartDecrypter beendet sich sowieso sofort wenn kein SmartDecrypter timer den start ausgelöst hat.
twilight
- Steffenlight
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2696
- Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
- Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
- Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
- Wohnort: bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
AW: SmartDecrypter
Der Horst ist aber ein Perfektionist ! Glaube nicht das das reicht ;-)
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: SmartDecrypter
nun, es gibt uas meiner sicht dinge die sinn machen und dinge die keinen sinn machen und SmartDecrypter mit einer verspätung von 3min zu starten gehört zu denen die keinen machen. wenn wir das weiter spinnen und dann noch der receiver verspätet startet, weil im standby die uhr nihct genau ist kommen wir dann gleich in den bereich wo SmartDecrypter nicht mehr arbeitet weil es davon ausgeht das es aus einem anderen grund gestartet wurde und sich beendet.
twilight
twilight
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: SmartDecrypter
[quote="Twilight"]nun, es gibt uas meiner sicht dinge die sinn machen und dinge die keinen sinn machen und SmartDecrypter mit einer verspätung von 3min zu starten gehört zu denen die keinen machen.[/quote]
Das behauptest du. In der Tat macht es für mich sehr viel Sinn. Besser als gut zu entschlüsseln ist es, wenn die Aufnahmen gar nicht erst verschlüsselt sind. Nach langen Tests mit AutoPin hat sich herausgestellt, dass es nur dann sicher greift, wenn möglichst wenige TAPs gestartet sind. Also starte ich nur AutoPin, SmartEPG und lost+found, sonst nichts. Alles andere wird durch XStart verzögert nachgestartet.
Es wäre sehr schade, wenn du auf die Problematik nicht eingehen könntest. Du kannst doch einfach nach 3 Minuten keiner Reaktion auf die Frage nach dem Ausschalten davon ausgehen, dass niemand vor dem Bildschirm sitzt.
Gruß, Horst
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28969
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: SmartDecrypter
[quote="macfan"]Du kannst doch einfach nach 3 Minuten keiner Reaktion auf die Frage nach dem Ausschalten davon ausgehen, dass niemand vor dem Bildschirm sitzt.[/quote]
Da Du die Automatik aushebelst, gibt es keine richtige Antwort mehr. Generell nicht abschalten lässt den Topf bei SD-Timern weiterlaufen und wenn SD generell abschalten soll, ist es noch schlimmer, da dann andere TAPs gar nicht mehr arbeiten können (z.B. SE Scan).
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: SmartDecrypter
Startet denn ein SmartDecrypter-Entschlüsseln während des SmartEPG-Scans? Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Es ist doch so, dass SmartDecrypter nach seinem Entschlüsseln abschalten sollte. Da ist doch der SmartEPG-Scan lange gelaufen, oder?
Gruß, Horst
Gruß, Horst
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28969
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: SmartDecrypter
Wenn Du den Vorschlag machst, dass die SD-Frage per Default mit Abschalten beantwortet werden muss, dann schaltet SD sofort ab, wenn es nichts zu tun gibt. So ist der manuelle Modus nun einmal.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: SmartDecrypter
das problem ist einfach das durch das späte starten du eben nicht den normalen modus startest, sondern den manuellen und da gelten andere voraussetzungen.
twilight
twilight
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: SmartDecrypter
[quote="FireBird"]Wenn Du den Vorschlag machst, dass die SD-Frage per Default mit Abschalten beantwortet werden muss, dann schaltet SD sofort ab, wenn es nichts zu tun gibt. So ist der manuelle Modus nun einmal.[/quote]
Jetzt bin ich total verwirrt. Ich habe den manuellen Modus nur anders erlebt. Wenn es nichts zu tun gibt, macht SmartDecrypter auch nichts, wozu auch? Nur wenn eine Sendung zum Entschlüsseln ansteht, wird die Frage gestellt. Anders habe ich das bisher nicht gesehen.
Insofern sollte SmartDecrypter dann anderen TAPs nicht ins Gehege kommen.
Gruß, Horst
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: SmartDecrypter
[quote="Twilight"]das problem ist einfach das durch das späte starten du eben nicht den normalen modus startest, sondern den manuellen und da gelten andere voraussetzungen.[/quote]
Stimmt. Deshalb der Wunsch die Abfrage "Nach dem Entschlüsseln abschalten" nach drei Minuten mit "Ja" beantwortet zu betrachten. Natürlich kann ich SmartDecrypter auch sofort starten lassen, aber dann werden nach meinen intensiven Tests deutlich mehr Aufnahmen verschlüsselt. Da wird SmartDecrypter dann für mich etwas widersinnig.
Gruß, Horst
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: SmartDecrypter
nochmal: es macht keinen sinn das tap beim hochfahren des SRPs so zu starten das das tap denkt es wurde nicht automatisch sondern manuell gestartet. das führt die ganze logik über den haufen.
twilight
twilight
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: SmartDecrypter
Und was soll ich machen? Wie ich schrieb, führt der direkte Start zu deutlich mehr verschlüsselten Aufnahmen. Das ist doch auch nicht sinnvoll. Wäre nicht ein Erkennen des Spät-Starts möglich?
Gruß, Horst
Gruß, Horst
- Steffenlight
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2696
- Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
- Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
- Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
- Wohnort: bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
SmartDecrypter
Also Horst die aktuelle AutoPIN habe ich selbst massiv getestet funzt am besten wenn es nach TimerDiags an Position 2 startet !
Ich verstehe deinen Aufwand auch nicht auch wenn du es noch so schön umschreibst ;-)
Die verschlüsselten Aufnahmen kommen bei mir jetzt nur noch vom CAM und evt. den Einstellungen von Iqtuner.
Hier muss ich mal testen warum die Verschlüsselung zwischendurch wieder einsetzt obwohl das Iqtuner verhindern sollte...
Ich verstehe deinen Aufwand auch nicht auch wenn du es noch so schön umschreibst ;-)
Die verschlüsselten Aufnahmen kommen bei mir jetzt nur noch vom CAM und evt. den Einstellungen von Iqtuner.
Hier muss ich mal testen warum die Verschlüsselung zwischendurch wieder einsetzt obwohl das Iqtuner verhindern sollte...
Zuletzt geändert von Steffenlight am Di 21. Jul 2015, 18:06, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: SmartDecrypter
klar wäre das möglich, dann müssen die user die es manuell starten wollen die kiste mal 10min laufen lassen damit das möglich ist...
ich kann deine testergebnisse nicht nachvollziehen, ob das an der receivertype liegt kann ich nihct sagen...eher an der premiere geschichte. und soweit ich bei autopin mitgelesen habe wird hier an einer lösung gearbeitet.
ich sehe im moment keine sinnvolle lösung die ich dir anbieten kann ohne das ganze konzept des taps über den haufen schmeißen zu müssen.
twilight
ich kann deine testergebnisse nicht nachvollziehen, ob das an der receivertype liegt kann ich nihct sagen...eher an der premiere geschichte. und soweit ich bei autopin mitgelesen habe wird hier an einer lösung gearbeitet.
ich sehe im moment keine sinnvolle lösung die ich dir anbieten kann ohne das ganze konzept des taps über den haufen schmeißen zu müssen.
twilight
- roger.stijfs
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 201
- Registriert: So 5. Okt 2014, 19:59
- Receivertyp: 1: SRP-2410HD
2: SRP-2401CI+ ECO
3: SRP-2401CI+ - Receiverfirmware: 1: TF-BCPCE 1.03.03
- Wohnort: Lanaken - België
AW: SmartDecrypter
Hallo,
If I am not in front of my TV, I could be on vacation in a tent or caravan, and be sitting in front of my laptop or
, watching something via jkIT's liveserver-stream, or I am scrolling the epg by WebControl, or something like that.
Do not auto shut down, if there is no human interaction. With TMSremote in Webcontrol, I can give the command for not shutting down. If toppy is shut down, I probably have no sat-tv stream at all.
Put it simply in autostart folder,
OR,
create a timer for 5 minutes in front of the actual "headprogram" timer, that stops at the same time the actual "headprogram" timer is to be started. use the same channel for that timer. This 5 minute timer could be a scambled recording, the actual "headprogram" timer, is descrambled recorded.
Well, that is my opinion.
Greatings.
If I am not in front of my TV, I could be on vacation in a tent or caravan, and be sitting in front of my laptop or

Do not auto shut down, if there is no human interaction. With TMSremote in Webcontrol, I can give the command for not shutting down. If toppy is shut down, I probably have no sat-tv stream at all.
Put it simply in autostart folder,
OR,
create a timer for 5 minutes in front of the actual "headprogram" timer, that stops at the same time the actual "headprogram" timer is to be started. use the same channel for that timer. This 5 minute timer could be a scambled recording, the actual "headprogram" timer, is descrambled recorded.
Well, that is my opinion.
Greatings.
"Opa" Roger. 
SRP-2410, SRP-2401CI+ ECO and SRP-2401CI+ PRO
88 cm fixed dish, 4 quad LNB's (Astra123&HB), 66 cm dich on DisEqC 1.2 mount, 1 quad LNB.
2 seperated Toppie tuners, 1 TV tuner (Livingroom), 2 Toppie - master(A)/slave(B) switch to TV tuner (1st/2nd Floor).
Tap's in Autostart (All Toppies):
WebControl, LiveServer, SmartEPG, FreesatEIT, TMSServer, TMSClient and SmartFiler_TMS.

SRP-2410, SRP-2401CI+ ECO and SRP-2401CI+ PRO
88 cm fixed dish, 4 quad LNB's (Astra123&HB), 66 cm dich on DisEqC 1.2 mount, 1 quad LNB.
2 seperated Toppie tuners, 1 TV tuner (Livingroom), 2 Toppie - master(A)/slave(B) switch to TV tuner (1st/2nd Floor).
Tap's in Autostart (All Toppies):
WebControl, LiveServer, SmartEPG, FreesatEIT, TMSServer, TMSClient and SmartFiler_TMS.
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: SmartDecrypter
Steffenlight hat geschrieben:Also Horst die aktuelle AutoPIN habe ich selbst massiv getestet funzt am besten wenn es nach TimerDiags an Position 2 startet !
Gibt es jetzt ein neueres AutoPin? (Ich war zwei Wochen in Urlaub.) Dann muss ich damit testen.
Der Aufwand waren lange Testreihen von AutoPin in Kombination mit allen möglichen TAP-Konstellationen, da Gerti vermutete, dass es an einem bestimmten TAP lag. Das Ergebnis war aber, dass es an einer allgemeinen "TAP-Last" lag. Sobald zu viele gestartet waren, kamen die AutoPin immer öfter ins Gehege.Ich verstehe deinen Aufwand auch nicht auch wenn du es noch so schön umschreibst ;-)
Gruß, Horst
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: SmartDecrypter
[quote="Twilight"]klar wäre das möglich, dann müssen die user die es manuell starten wollen die kiste mal 10min laufen lassen damit das möglich ist...[/quote]
Ich habe ja auch nicht von 10 Minuten gesprochen. Mein Vorschlag war dagegen, dass man den Dialog mit der Abschalt-Nachfrage nach ein paar Minuten als automatisch beantwortet betrachtet und SmartDecrypter dann loslegt. Das würde ich unabhängig von meinem Problem für sinnvoll erachten.
Aber ich teste jetzt erst einmal die von Steffen erwähnte neue AutoPin-Version. Wenn die das Problem der TAP-Last umgeht, ist das natürlich besser, dann kann ich auch XStart weglassen.
Gruß, Horst