Filme von TF auf PC dann auf DVD
Filme von TF auf PC dann auf DVD
Hallo,
habe die Festplatte an den PC gehängt. Filme mit TFtool auf PC kopiert. Die sind dann im RAW oder TTS-Format. Wie kann ich die dann in ein anderes Format umwandeln um sie auf eine DVD zu brennen, die ich auf einem DVD-Player abspielen kann.
habe die Festplatte an den PC gehängt. Filme mit TFtool auf PC kopiert. Die sind dann im RAW oder TTS-Format. Wie kann ich die dann in ein anderes Format umwandeln um sie auf eine DVD zu brennen, die ich auf einem DVD-Player abspielen kann.
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Filme von TF auf PC dann auf DVD
ProjectX kann die Files in die einzelnen stream trennen. Diese kann man dann mit MPEG2Schnitt schneiden und mit einem beliebigen Authoring Programm wieder zum DVD Format muxen.
Das alles geht auch automatisch mit Tftool incl. ProjectX. Quasi eine One Klick Lösung.
Willkommen an Board.
Das alles geht auch automatisch mit Tftool incl. ProjectX. Quasi eine One Klick Lösung.
Willkommen an Board.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: Filme von TF auf PC dann auf DVD
Guckst Du hier. Ist alles detailliert beschrieben.
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Filme von TF auf PC dann auf DVD
Oder du nimmst DVBcut... da ist meiner Ansicht nach keine detailierte Beschreibung notwendig. 

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 208
- Registriert: Mo 4. Jun 2007, 10:27
- Receivertyp: TF6000PVR
- Wohnort: Hamburg
AW: Filme von TF auf PC dann auf DVD
[quote=""ragtime""]Oder du nimmst DVBcut... da ist meiner Ansicht nach keine detailierte Beschreibung notwendig.
[/quote]
Lass dir von den Jungs hier keinen Müll erzählen
ProjectX und DVB-Cut benötigst du nur, wenn du den Film noch schneiden möchtest. Zum reinen Konvertieren von rec nach Mpeg2 oder Mpg4 läßt du die .rec Datei einfach vom VLC-Mediaplayer (Menüpunkt "Streaming-Assistent") in den entsprechenden Container streamen, ohne dabei Video und Audio zu transcodieren. Das dauert für ein 90min- movie keine 2 Minuten ... in der Zeit hat DVB-Cut die .rec-Datei noch nicht mal gelesen ...

Lass dir von den Jungs hier keinen Müll erzählen

ProjectX und DVB-Cut benötigst du nur, wenn du den Film noch schneiden möchtest. Zum reinen Konvertieren von rec nach Mpeg2 oder Mpg4 läßt du die .rec Datei einfach vom VLC-Mediaplayer (Menüpunkt "Streaming-Assistent") in den entsprechenden Container streamen, ohne dabei Video und Audio zu transcodieren. Das dauert für ein 90min- movie keine 2 Minuten ... in der Zeit hat DVB-Cut die .rec-Datei noch nicht mal gelesen ...
Philips Cineos 42 9731 - TF6000 PVR - Technisat Skystar S2 HD - Sony Locationfree - Dvico TVIX 5100 HD Mediaplayer - Vorschlaghammer
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Filme von TF auf PC dann auf DVD
Ich glaube wenn er ne DVD machen will, womoeglich noch mit schicken Menues, dann will er bestimmt keine bloede Werbung draufbrennen. Aber zum reinen Konvertieren nach MPEG2-PS hast du natuerlich recht... da ist DVBcut overkill, da der zum schnellen Navigieren extra erstellte Index gar nicht benoetigt wird!
Falls er aber die Werbung schon vorher am Topfield mit Bookmarks markiert hat oder der Film in 16:9 ist (und die Werbung nicht), kann er bei DVBcut seit neustem (nicht nur) im Batchmodus auch automatisch schneiden und hat danach einen MPEG2-PS (fast) ohne Werbung!
OK, die Bookmarks/AspectRatio-Changes sind nicht sehr exakt...ist also eher Quick&Dirty-Cutting und trifft die Werbung garantiert nicht framegenau... aber als erste Naeherung ganz brauchbar!
Falls er aber die Werbung schon vorher am Topfield mit Bookmarks markiert hat oder der Film in 16:9 ist (und die Werbung nicht), kann er bei DVBcut seit neustem (nicht nur) im Batchmodus auch automatisch schneiden und hat danach einen MPEG2-PS (fast) ohne Werbung!

OK, die Bookmarks/AspectRatio-Changes sind nicht sehr exakt...ist also eher Quick&Dirty-Cutting und trifft die Werbung garantiert nicht framegenau... aber als erste Naeherung ganz brauchbar!

Zuletzt geändert von ragtime am Fr 2. Nov 2007, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 208
- Registriert: Mo 4. Jun 2007, 10:27
- Receivertyp: TF6000PVR
- Wohnort: Hamburg
AW: Filme von TF auf PC dann auf DVD
[quote=""ragtime""]Ich glaube wenn er ne DVD machen will, womoeglich noch mit schicken Menues, dann will er bestimmt keine bloede Werbung draufbrennen. Aber zum reinen Konvertieren nach MPEG2-PS hast du natuerlich recht... da ist DVBcut overkill, da der zum schnellen Navigieren extra erstellte Index gar nicht benoetigt wird!
Falls er aber die Werbung schon vorher am Topfield mit Bookmarks markiert hat oder der Film in 16:9 ist (und die Werbung nicht), kann er bei DVBcut seit neustem (nicht nur) im Batchmodus auch automatisch schneiden und hat danach einen MPEG2-PS (fast) ohne Werbung!
OK, die Bookmarks/AspectRatio-Changes sind nicht sehr exakt...ist also eher Quick&Dirty-Cutting und trifft die Werbung garantiert nicht framegenau... aber als erste Naeherung ganz brauchbar!
[/quote]
Ich finde ja mittlerweile DVB-Cut auch richtig gut und nutze es fast nur noch, den alten Cuttermaran dafür wirklich nur noch in Ausnahmefällen.
Aber wie gesagt: fürs reine umfriemeln in einen DVD-konformen Container totaler Overkill
Falls er aber die Werbung schon vorher am Topfield mit Bookmarks markiert hat oder der Film in 16:9 ist (und die Werbung nicht), kann er bei DVBcut seit neustem (nicht nur) im Batchmodus auch automatisch schneiden und hat danach einen MPEG2-PS (fast) ohne Werbung!

OK, die Bookmarks/AspectRatio-Changes sind nicht sehr exakt...ist also eher Quick&Dirty-Cutting und trifft die Werbung garantiert nicht framegenau... aber als erste Naeherung ganz brauchbar!

Ich finde ja mittlerweile DVB-Cut auch richtig gut und nutze es fast nur noch, den alten Cuttermaran dafür wirklich nur noch in Ausnahmefällen.
Aber wie gesagt: fürs reine umfriemeln in einen DVD-konformen Container totaler Overkill
Philips Cineos 42 9731 - TF6000 PVR - Technisat Skystar S2 HD - Sony Locationfree - Dvico TVIX 5100 HD Mediaplayer - Vorschlaghammer
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Filme von TF auf PC dann auf DVD
Klar, aber wenn ich schon nen Rohling verschwende, mach ich auch gleich die Werbung raus... ausser ich habe etwas fuer nicht ganz so gute Freunde aufgenommen,
... da gibt es dann auch keine Menues! 


Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3207
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: Filme von TF auf PC dann auf DVD
[quote=""pixeljunkie""]Zum reinen Konvertieren von rec nach Mpeg2 oder Mpg4 läßt du die .rec Datei einfach vom VLC-Mediaplayer (Menüpunkt "Streaming-Assistent") in den entsprechenden Container streamen, ohne dabei Video und Audio zu transcodieren. Das dauert für ein 90min- movie keine 2 Minuten ... in der Zeit hat DVB-Cut die .rec-Datei noch nicht mal gelesen ...[/quote]
Nachdem der VLC keine 4000er tts Dateien abspielen mag, vermute ich mal, dass er sich auch beim Umwandeln schwer tut.
Nachdem der VLC keine 4000er tts Dateien abspielen mag, vermute ich mal, dass er sich auch beim Umwandeln schwer tut.

- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Filme von TF auf PC dann auf DVD
Stimmt, hast recht... hab ich gar nicht dran gedacht, dass der Thread-Ersteller ja offensichtlich auch nen 4000er hat... also hat pixeljunkie doch Pech gehabt mit seinem Tipp! Und jetzt wo du grade hier bist... TFtool koennte er natuerlich auch nehmen um die DVD zu erstellen. Hat er ja wohl eh schon... 
BTW: Netter Avatar,... ist der neu?

BTW: Netter Avatar,... ist der neu?

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3207
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: Filme von TF auf PC dann auf DVD
Danke, ja. Nur mit dem Receiver hab ich ein wenig hochgestapelt 

AW: Filme von TF auf PC dann auf DVD
[quote=""pixeljunkie""]
Zum reinen Konvertieren von rec nach Mpeg2 oder Mpg4 läßt du die .rec Datei einfach vom VLC-Mediaplayer (Menüpunkt "Streaming-Assistent") in den entsprechenden Container streamen, ohne dabei Video und Audio zu transcodieren.
[/quote]
Hi,
ich bedanke mich auch herzlich für den Tipp, allerdings komme ich damit nicht ganz klar:
der Streaming-Assisten des VLC-MediaPlayers fragt mich zwar in welche datei ich streamen möchte (welches format soll ich verwenden, damit ich es dann auf eine dvd brennen kann und sich mein freund am fernseher ansehen kann (mpeg2 oder 4 stehen nicht zur wahl, nur mpeg1) ?), aber es entsteht dann keine datei dort, wo ich wollte.
lg armin
Zum reinen Konvertieren von rec nach Mpeg2 oder Mpg4 läßt du die .rec Datei einfach vom VLC-Mediaplayer (Menüpunkt "Streaming-Assistent") in den entsprechenden Container streamen, ohne dabei Video und Audio zu transcodieren.
[/quote]
Hi,
ich bedanke mich auch herzlich für den Tipp, allerdings komme ich damit nicht ganz klar:
der Streaming-Assisten des VLC-MediaPlayers fragt mich zwar in welche datei ich streamen möchte (welches format soll ich verwenden, damit ich es dann auf eine dvd brennen kann und sich mein freund am fernseher ansehen kann (mpeg2 oder 4 stehen nicht zur wahl, nur mpeg1) ?), aber es entsteht dann keine datei dort, wo ich wollte.

lg armin
AutoResume, Overfly, Powerdown, Rezap, Stopexit, TapCommander, TF5000Display, Timerguard
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 208
- Registriert: Mo 4. Jun 2007, 10:27
- Receivertyp: TF6000PVR
- Wohnort: Hamburg
AW: Filme von TF auf PC dann auf DVD
[quote=""ArminBr""]Hi,
ich bedanke mich auch herzlich für den Tipp, allerdings komme ich damit nicht ganz klar:
der Streaming-Assisten des VLC-MediaPlayers fragt mich zwar in welche datei ich streamen möchte (welches format soll ich verwenden, damit ich es dann auf eine dvd brennen kann und sich mein freund am fernseher ansehen kann (mpeg2 oder 4 stehen nicht zur wahl, nur mpeg1) ?), aber es entsteht dann keine datei dort, wo ich wollte.
lg armin[/quote]
Ganz einfach: du setzt weder bei "Transcodieren Video" noch "Transcodieren Audio" den Haken, dann nimmt er die Video- und Audiostreams exakt so, wie sie in der Topf-Aufnahme drinstehen. Als "Verkapselungsformat" wählst du "Mpeg PS". Dann wählst du noch einen hübschen Dateinamen, klickst OK und Finish und schon geht's dahin ...
Wichtig ist, die Häkchen bei den Transcodieroptionen eben gerade nicht zu setzen. Du willst ja nicht von Mpeg2 (das, was der Topf aufgezeichnet hat), nach DivX oder Mp4 oder was auch immer, sondern du möchtest ja nach Möglichkeit die Aufnahmequalität auf Mpe2-Niveau erhalten ... bei einem 90 Minuten-Film wird der Topf eine Datei <3GB produzieren, dass kriegst du also locker und lässig auf eine DVD ...
Nachtrag:
wenn es stimmt, dass der VLC keine Dateien vom 4000er lesen kann, dann hast du natürlich ganz schlechte Karten. Gibt er denn, nachdem du "finish" geklickt hast, keine Fehlermeldung aus ?
ich bedanke mich auch herzlich für den Tipp, allerdings komme ich damit nicht ganz klar:
der Streaming-Assisten des VLC-MediaPlayers fragt mich zwar in welche datei ich streamen möchte (welches format soll ich verwenden, damit ich es dann auf eine dvd brennen kann und sich mein freund am fernseher ansehen kann (mpeg2 oder 4 stehen nicht zur wahl, nur mpeg1) ?), aber es entsteht dann keine datei dort, wo ich wollte.

lg armin[/quote]
Ganz einfach: du setzt weder bei "Transcodieren Video" noch "Transcodieren Audio" den Haken, dann nimmt er die Video- und Audiostreams exakt so, wie sie in der Topf-Aufnahme drinstehen. Als "Verkapselungsformat" wählst du "Mpeg PS". Dann wählst du noch einen hübschen Dateinamen, klickst OK und Finish und schon geht's dahin ...
Wichtig ist, die Häkchen bei den Transcodieroptionen eben gerade nicht zu setzen. Du willst ja nicht von Mpeg2 (das, was der Topf aufgezeichnet hat), nach DivX oder Mp4 oder was auch immer, sondern du möchtest ja nach Möglichkeit die Aufnahmequalität auf Mpe2-Niveau erhalten ... bei einem 90 Minuten-Film wird der Topf eine Datei <3GB produzieren, dass kriegst du also locker und lässig auf eine DVD ...
Nachtrag:
wenn es stimmt, dass der VLC keine Dateien vom 4000er lesen kann, dann hast du natürlich ganz schlechte Karten. Gibt er denn, nachdem du "finish" geklickt hast, keine Fehlermeldung aus ?
Zuletzt geändert von pixeljunkie am Sa 3. Nov 2007, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Philips Cineos 42 9731 - TF6000 PVR - Technisat Skystar S2 HD - Sony Locationfree - Dvico TVIX 5100 HD Mediaplayer - Vorschlaghammer
AW: Filme von TF auf PC dann auf DVD
[quote=""pixeljunkie""]
Dann wählst du noch einen hübschen Dateinamen, klickst OK und Finish und schon geht's dahin ...
[/quote]
das problem ist jetzt, dass bei einem 25-min-file nur eine datei mit 1KB raus kommt.
[quote=""pixeljunkie""]
Gibt er denn, nachdem du "finish" geklickt hast, keine Fehlermeldung aus ?
[/quote]
nein
und ich habe einen 5000 pvr
Dann wählst du noch einen hübschen Dateinamen, klickst OK und Finish und schon geht's dahin ...
[/quote]
das problem ist jetzt, dass bei einem 25-min-file nur eine datei mit 1KB raus kommt.
[quote=""pixeljunkie""]
Gibt er denn, nachdem du "finish" geklickt hast, keine Fehlermeldung aus ?
[/quote]
nein
und ich habe einen 5000 pvr
AutoResume, Overfly, Powerdown, Rezap, Stopexit, TapCommander, TF5000Display, Timerguard
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Filme von TF auf PC dann auf DVD
[quote=""pixeljunkie""]
wenn es stimmt, dass der VLC keine Dateien vom 4000er lesen kann, dann hast du natürlich ganz schlechte Karten. Gibt er denn, nachdem du "finish" geklickt hast, keine Fehlermeldung aus ?[/quote]
Es stimmt, habs grade nochmal mit dem streamen probiert (main input error: no suitable demux module)... das mit dem 4000er hab ich nur bei dem thread-Ersteller mecky37 vermutet, da er von RAW/TTS-Files redete... aber den haben wir wohl so zugetextet, dass er sich nicht wieder blicken lies!
Wenigstens hat es ja nun aber (vielleicht) ArminBr genutzt...
wenn es stimmt, dass der VLC keine Dateien vom 4000er lesen kann, dann hast du natürlich ganz schlechte Karten. Gibt er denn, nachdem du "finish" geklickt hast, keine Fehlermeldung aus ?[/quote]
Es stimmt, habs grade nochmal mit dem streamen probiert (main input error: no suitable demux module)... das mit dem 4000er hab ich nur bei dem thread-Ersteller mecky37 vermutet, da er von RAW/TTS-Files redete... aber den haben wir wohl so zugetextet, dass er sich nicht wieder blicken lies!

Wenigstens hat es ja nun aber (vielleicht) ArminBr genutzt...

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
AW: Filme von TF auf PC dann auf DVD
[quote=""ragtime""]
Wenigstens hat es ja nun aber (vielleicht) ArminBr genutzt...
[/quote]
nicht wirklich. was soll ich auch mit einem 1 KB file machen?
Wenigstens hat es ja nun aber (vielleicht) ArminBr genutzt...
[/quote]
nicht wirklich. was soll ich auch mit einem 1 KB file machen?
AutoResume, Overfly, Powerdown, Rezap, Stopexit, TapCommander, TF5000Display, Timerguard
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Filme von TF auf PC dann auf DVD
Also das Problem wird sich ja vielleicht noch loesen lassen... hab grade ein TF5000-File (das ich hier noch rumliegen hatte) wie von pixeljunkie beschrieben erfolgreich in ein MPEG-PS "gestreamt" (mit VLC 0.86c unter Linux). Die Fehlermedungen gab es bei mir uebrigens an der Konsole, ev. muss du vlc aus ner Kommando-Shell starten um die bei dir unter Windows zu sehen.
Ansonsten kannst du ja immer noch DVBcut nehmen,... das geht unter Garantie und ohne sich durch verwirrende Menues zu quaelen! Un nebenbei kannst du dann auch noch etwas am Film rumschnippeln...
Ansonsten kannst du ja immer noch DVBcut nehmen,... das geht unter Garantie und ohne sich durch verwirrende Menues zu quaelen! Un nebenbei kannst du dann auch noch etwas am Film rumschnippeln...

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
AW: Filme von TF auf PC dann auf DVD
[quote=""ragtime""]
Ansonsten kannst du ja immer noch DVBcut nehmen,... das geht unter Garantie und ohne sich durch verwirrende Menues zu quaelen!
[/quote]
ich muss dich enttäuschen: dvbcut meint, dass mein rec-file kein video enthält.
langsam bin ich echt enttäuscht. eigentlich habe ich mir den topf gekauft, um die files, die ich dann ja eh schon auf platte habe, mühelos brennen kann.
was kann ich sonst noch machen?
hilfe
Ansonsten kannst du ja immer noch DVBcut nehmen,... das geht unter Garantie und ohne sich durch verwirrende Menues zu quaelen!
[/quote]
ich muss dich enttäuschen: dvbcut meint, dass mein rec-file kein video enthält.

langsam bin ich echt enttäuscht. eigentlich habe ich mir den topf gekauft, um die files, die ich dann ja eh schon auf platte habe, mühelos brennen kann.

was kann ich sonst noch machen?
hilfe

AutoResume, Overfly, Powerdown, Rezap, Stopexit, TapCommander, TF5000Display, Timerguard
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: Filme von TF auf PC dann auf DVD
[quote=""ArminBr""]eigentlich habe ich mir den topf gekauft, um die files, die ich dann ja eh schon auf platte habe, mühelos brennen kann. 
was kann ich sonst noch machen?[/quote]
Wo ist das Problem? Du kannst mit ProjectX oder PVAstrumento demuxen, mit mpeg2schnitt oder cuttermaran scheiden und mit Ifoedit oder einer Software wie DVDLab die DVD erstellen.
Du kannst das ganze auch mit DVR-Studio als "All-In-One-Paket" machen.
Du kannst diese oder diese oder diese Anleitung lesen und danach vorgehen. Weitere Links zu anderen Anleitungen findest Du hier im Board.
Brennen von DVD von Topf-Aufnahmen ist inzwischen ja nun eine der leichtesten Aufgaben überhaupt.

was kann ich sonst noch machen?[/quote]
Wo ist das Problem? Du kannst mit ProjectX oder PVAstrumento demuxen, mit mpeg2schnitt oder cuttermaran scheiden und mit Ifoedit oder einer Software wie DVDLab die DVD erstellen.
Du kannst das ganze auch mit DVR-Studio als "All-In-One-Paket" machen.
Du kannst diese oder diese oder diese Anleitung lesen und danach vorgehen. Weitere Links zu anderen Anleitungen findest Du hier im Board.
Brennen von DVD von Topf-Aufnahmen ist inzwischen ja nun eine der leichtesten Aufgaben überhaupt.
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
AW: Filme von TF auf PC dann auf DVD
[quote=""Bonni""]
Brennen von DVD von Topf-Aufnahmen ist inzwischen ja nun eine der leichtesten Aufgaben überhaupt.[/quote]
ich weiss jetzt nicht, ob mich diese aussage motivieren soll, oder ob du damit ausdrücken wolltest, dass ich einfach zu blöd dafür bin.
tatsache ist, dass du den thread (und damit meine probleme) offenbar überhaupt nicht gelesen hast...
Aber um alles nochmals zu erklären:
CVBCut 0.5.4 bringt beim einlesen der rec-datei den fehler "the chosen file c:\daten\The Simpsons.rec does not contain any video". die console bringt:
Found Topfield TF5000 header with 0 bookmarks
PAT: found PMT at pid 1001
PMT: found video stream at pid 160
PMT: found audio stream at pid 161
PMT: found audio stream at pid 163
PMT: can't handle teletext stream at pid 165
ProjectX bringt "cannot find sequence header"
VLMediaPlayer erstellt beim streaming-assistent (auf MPEG PS) ein file mit der grösse 1KB.
ich habe den topfwiki gelesen und einige threads in diesem forum, und finde es nun hoffentlich berechtigterweise ein wenig unfair, wenn ich mir sagen lassen muss, dass ich zu blöd dafür bin.
Brennen von DVD von Topf-Aufnahmen ist inzwischen ja nun eine der leichtesten Aufgaben überhaupt.[/quote]
ich weiss jetzt nicht, ob mich diese aussage motivieren soll, oder ob du damit ausdrücken wolltest, dass ich einfach zu blöd dafür bin.
tatsache ist, dass du den thread (und damit meine probleme) offenbar überhaupt nicht gelesen hast...

Aber um alles nochmals zu erklären:
CVBCut 0.5.4 bringt beim einlesen der rec-datei den fehler "the chosen file c:\daten\The Simpsons.rec does not contain any video". die console bringt:
Found Topfield TF5000 header with 0 bookmarks
PAT: found PMT at pid 1001
PMT: found video stream at pid 160
PMT: found audio stream at pid 161
PMT: found audio stream at pid 163
PMT: can't handle teletext stream at pid 165
ProjectX bringt "cannot find sequence header"
VLMediaPlayer erstellt beim streaming-assistent (auf MPEG PS) ein file mit der grösse 1KB.
ich habe den topfwiki gelesen und einige threads in diesem forum, und finde es nun hoffentlich berechtigterweise ein wenig unfair, wenn ich mir sagen lassen muss, dass ich zu blöd dafür bin.
Zuletzt geändert von ArminBr am So 4. Nov 2007, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
AutoResume, Overfly, Powerdown, Rezap, Stopexit, TapCommander, TF5000Display, Timerguard