als Newbie und Betreiber eines eigenen Forums, möchte ich Euch erst einmal sagen:
Hier habt Ihr ein Top Board !!!!
Nachdem wir uns einen Topfield PVR 6600WS gekauft hatten ging es erst richtig los:
Wie die Aufgenommenen Filme Effektiv sichern ?
Am Anfang hatte ich es erst mit einem Festplattenadapter von Pearl gemacht, was an sich auch gut funktioniert hat, mir aber auf dauer zu lästig war immer die Platte ein und auszubauen.
Dann kam die nächste Überlegung:
Von der Agentur für Arbeit, sind z.b. über die Pearl Agency die alten Rechner rausgefeuert worden ab 49 und das schöne daran, sie haben fast die selben abmaße wie die Bausteine einer Stereoanlage, also hab ich mir so einen geholt.
Jetzt war das Problem, wie das ganze mit einem Phillips Flat TV Verbinden ?
Nun kein Problem ab zu Blödmarkt und eine HDMI Grafikkarte besorgt, Eingebaut....Super...aber so leise...da HDMI ja keinen Ton mit abgibt, also wieder zu Blödmarkt und eine USB 5.1 Soundkarte gekauft das ganze verbunden Juhu

Also sieht die Versuchsanordnung jetzt so aus:
Desktop PC, mit HDMI Graka erweitert und USB Soundkarte
Externe Platte drann
Topfield über USB kontinuierlich mit dem Desktop verbunden.
Videoschnitt wird über Laptop gemacht
Seid neustem habe ich den Topfield fest ins WLan eingebunden, so kann ich die Filme entweder direkt auf den Lap ziehen, oder über den Desktop Rechner auf der externen Platte sichern.
Nachdem die Filme bearbeitet wurden, kommen sie auf die externe Platte am Desktop PC aber ohne umzuwandeln, abgespielt werden sie mit dem VLC Player oder Media Player.
Das ganze hat den Vorteil, man hat mit einer 1TB Platte seine gesamten Filme, MP3 und Bilder jetzt am Flat TV und an der Stereoanlage zur Verfügung.
Zumahl kommt es mit diesen billig Rechnern noch günstiger und einfacher wie mit so einer sogenannten Media Station, bei der man noch die Filme Umwandeln muß usw....
Ich hoffe, ich konnte mit diesem "kleinen" Einstieg dem einen oder anderen Helfen und Viel Spaß beim nachbauen....