Seite 1 von 1

Altair

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 00:40
von wm_2006
Hallo liebe Topf-Fans,

Ich habe ein kleines aber recht entscheidendes Problem:

Topfield TF5500, bei dem ich die Aufnahmen bislang mittels Laptop (Windows ME) über Altair übertragen habe. Nun habe ich mir eine externe Festplatte mit Netzwerkanschluss zugelegt. Wenn ich nun aber meine Aufnahmen mittels Altair direkt über das Laptop auf die Netzwerk-Schnittstelle übertragen möchte, kriege ich nur die Fehlermeldung, dass die Datei angeblich von einem anderen Prozess benutzt wird (cannot copy the selected file.
Alredy used in the other process or unknown error occurred.) . Woran kann dies liegen?

Wenn ich die Datei direkt auf dem Laptop übertrage funktioniert das Schreiben ohne Probleme und ich habe auch Schreibrechte auf der externen Festplatte. Leider habe ich nur einen USB-Anschluss am Laptop und ich bin leider auf das Netzwerk angewiesen.

Oder lassen sich die Aufnahmen nicht direkt vom Topf zur externen Festplatte übertragen. Zur Zeit behelfe ich mich damit, dass ich die Aufnahmen erst zum Laptop übertrage und dann umstöpsle und dann die Übertragung zur externen Festplatte durchführe. Aber dies ist natürlich sehr umständlich.

Wenn jemand eine Lösung hätte, wär ich sehr dankbar.

AW: Altair

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 07:48
von Twilight
du hast also ein netzlaufwerk eingerichtet und kannst vom notebook aus daten dorthin übertragenbzw. löschen und auch wieder zum notetbook kopieren ?
wenn diese fehlermeldung kommt, kannst du diese datei ohne fehlermeldung auf das notebook kopieren ?
sonderzeichen sind keine im filenamen, die unter windows nicht erlaubt sind ?

twilight

AW: Altair

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 10:35
von wm_2006
wenn ich die gleiche Datei vom Topf direkt aufs Laptop kopiere funktioniert es, aber wenn ich mich mit dem Netzlaufwerk verbunden habe und direkt aus Netzlaufwerk kopieren möchte, kommt die erwähnte Fehlermeldung.
Ich kann zwar die Aufnahmen erst aufs Laptop kopieren und danach aufs Netzlaufwerk kopieren, aber es muss doch auch einen Weg geben, direkt vom Topf aufs Netzlaufwerk zu kopieren. Das Netzlaufwerk hat übrigens eine Kapazität von 300 GB und ich habe sie erst frisch mit FAT32 formatiert (mittels h2format, Windows sperrt sich ja bei solchen grossen Datenträgern mit FAT32 zu formatieren).

Ich habe inzwischen auch schon einmal per FTP mit dem FTP-Server probiert, aber hier habe ich das gleiche Problem. Es kommt zwar keine Fehlermeldung, aber es werden die Aufnahmen immer nur mit 0 KB übertragen.

AW: Altair

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 10:36
von Bonni
[quote=""wm_2006""]ich habe sie erst frisch mit FAT32 formatiert[/quote]
Und die zu übertragende Datei ist > 4GB? Das kann FAT32 nicht, dafür ist NTFS nötig.

AW: Altair

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 10:38
von mvordeme
Bei FAT32 kann es leicht passieren, dass die Aufnahmen zu groß sind. Allerdings würde dann der Umweg über die Platte des Laptops auch nicht funktionieren. Hast Du nach dem Kopieren mal die Größen verglichen?

P.S.:[/b] Zu langsam...

AW: Altair

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 12:32
von wm_2006
Selbst kleinere Aufnahmen mit 700 MB lassen sich nicht kopieren - Sonderzeichen sind auch keine drin.

Ich werd mir heute mal einen USB-Hub besorgen und die Festplatte direkt per USB anschliessen. Vielleicht klappt's dann. Aber trotzdem müsste es eigentlich auch per Netzwerk funktionieren. Oder muss bei der Festplatte eine gewisse Sektorgrösse eingehalten werden?

AW: Altair

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 12:43
von rs5
Schau dir mal folgende Threads an.
Hier
Hier

Da wird das sehr wohl verwendet, wenn ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen wurde.

Grüße
Reinhard

AW: Altair

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 12:52
von Twilight
sicher geht es...wollte auch gerade fragen ob er einen laufwerksbuchstaben zugewiesen hat....aber sonst könnte er auf das laufwerk mittels altair ja gar nicht zugreifen :thinker:

fat 32 ist, wie hier schon gesagt wurde, eigentlich nicht brauchbar für topf aufnahmen.....filme unter 4gig hab ich selten auf der platte ;)

twilight

AW: Altair

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 21:15
von wm_2006
hab mir jetzt einen USB-Hub zugelegt und mit Altair funktioniert das Kopieren jetzt auch direkt auf die externe Festplatte.
Es bleibt aber die Frage, warum es über LAN nicht funktionierte.

AW: Altair

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 21:27
von Twilight
wie sollen wir dir das jetzt beantworten ?!

twilight