Altair bricht ab

Aufnahmen zum PC übertragen und dort weiterverarbeiten.
wondertop
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Di 20. Nov 2007, 14:13

Altair bricht ab

#1

Beitrag von wondertop » So 17. Feb 2008, 21:00

Hallo,

mein Problem scheint, so wie ich älteren Beiträgen schon entnommen habe, nicht so selten zu sein, doch konnte ich in den Diskussionen, die ich bisher gelesen habe, noch keine wirkliche Lösung erkennen, auch scheinen mir die Probleme immer etwas unterschiedlich gelagert zu sein.

Also auch bei mir stürtzt Altair in den letzten Tagen immer ab, wenn ich Dateien übertragen möchte. Die Übertragung fängt zunächst problemlos an, die Fortschrittsanzeige reagiert und im Explorer ist zu erkennen, dass Daten übertragen werden (Dateigröße nimmt zu). Doch nach einer gewissen Zeit (oder Datenenge?) beendet Altair die Übertragung und die Datei oder Dateien hat/haben 0 kByte und ein Ersellungsdatum 2003. Die Dateien haben tatsächlich 0 KB, auch im Explorer.

Ich habe schon Dateien vergleichbarer Größe (zwischen 2 und 5 MB) ohne Probleme übertragen. Die Dateinamen beinhalten keine Sonderzeichen.

Ich verwende Altair 1.250. Windows XP (SP2). USB 1.1. Der Toppi ist über Netzwerkkabel und USB-Verlängerung (Line-Extender von Pearl) mit dem PC verbunden. Fetsplatte (NTFS) hat noch genügend Platz. Wie gesagt, hat schon mehrmals problemlos funktioniert.

Aus den bisherien Beiträgen habe ich entnommen, dass Stromschwankungen das Problem sein könnten. Kann dies auch bedeuten, dass der Umstand, dass sich der Monitor nach einer Zeit automatisch ausschaltet, ein Problem darstellt, oder ist dies auszuschließen?

Für Tipps und Anregungen bin ich wirklich dankbar.
Gruß Wondertop

{TF5000PVR}, mit Rechner über Netzwerkkabel und USB-Extender verbunden
keine Tabs im Autorun
{Projekt.X 0.90.4.00}, {MPEG2Schnitt0.9.0}, {GFD}, {Nero 8 Essential}

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Altair bricht ab

#2

Beitrag von JayTee » So 17. Feb 2008, 21:06

Das erste was mir einfällt ist statt Altair mal TopSet zu benutzen. Erstens bekommst du dann wahrscheinlich bessere Fehlermeldungen und zweitens kann TopSet abgebrochene Downloads fortsetzen.

PS: auch wenns schon mal ging, ich würde mal mit einem kurzen USB-Kabel testen (wenn irgendwie möglich)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

wondertop
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Di 20. Nov 2007, 14:13

AW: Altair bricht ab

#3

Beitrag von wondertop » Mo 18. Feb 2008, 19:00

Hallo JayTee,

Danke für den Tipp mit TopSet, werde ich gleich ausprobieren. Ich dachte, Altair wäre das einzige Programm, das Daten vom Topfield auf den PC überträgt.

Mit einem kurzen Kabel direkt am PC funktioniert der Übertrag, aber ich will nicht immer meinen PC bzw. umgekehrt den Topf abklemmen und zum anderen Gerät schleppen. Schließlich habe ich ja ein Netzwerkkabel verlegt.

Nach meinen jetzigen Beobachtungen scheint die Sache wirklich an Spannungsschwankungen zu liegen. Wenn ich meinen AVR, an den der Topfield angeschlossen ist, ein- oder ausschalte kommt es zu einem Abbruch. Wenn sich dies bestätigt und das die einzige Ursache ist, kann man dies ja umgehen. Dies ist vielleicht auch interessant für Leidensgenossen mit gleichem Problem.

Ansonsten werde ich enmal Top Set ausprobieren, vielleicht tritt dort dieses Problem nicht auf.
Gruß Wondertop

{TF5000PVR}, mit Rechner über Netzwerkkabel und USB-Extender verbunden
keine Tabs im Autorun
{Projekt.X 0.90.4.00}, {MPEG2Schnitt0.9.0}, {GFD}, {Nero 8 Essential}

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Altair bricht ab

#4

Beitrag von Twilight » Mo 18. Feb 2008, 19:08

probiere nicht nur topset, sondern ersetze damit altair :!: und all die anderen programme die du so für den topf benötigst (vega, usb down....)
und spiel die den usb patchdrauf (kleines tap) das beschleunigt die übertragung um 30-50%

twilight

wondertop
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Di 20. Nov 2007, 14:13

AW: Altair bricht ab

#5

Beitrag von wondertop » Mo 18. Feb 2008, 21:36

[quote=""Twilight""]probiere nicht nur topset, sondern ersetze damit altair :!: und all die anderen programme twilight[/quote]

Hallo Twilight,

danke für den Tipp, aber was meinst Du mit "ersetzen"? Ist es notwendig, Altair und Co komplett zu deinstallieren?
Gruß Wondertop

{TF5000PVR}, mit Rechner über Netzwerkkabel und USB-Extender verbunden
keine Tabs im Autorun
{Projekt.X 0.90.4.00}, {MPEG2Schnitt0.9.0}, {GFD}, {Nero 8 Essential}

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Altair bricht ab

#6

Beitrag von Klaus » Mo 18. Feb 2008, 21:56

[quote=""wondertop""]Hallo Twilight,

danke für den Tipp, aber was meinst Du mit "ersetzen"? Ist es notwendig, Altair und Co komplett zu deinstallieren?[/quote]
Er meinte nur daß Du es nicht benutzen sollst. Deinstallieren muß man es natürlich nicht (verbrät ja nur ein par Kilobytes, tut also nicht weh).

Falls Dein Problem am USB selbst liegt bezweifle ich allerdings daß es durch Topset beseitigt wird - Du bekommst dann nur eine aufsschlussreichere Fehlermeldung welche evtl. bei der Ursachenforschung hilfreich ist.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Altair bricht ab

#7

Beitrag von Bonni » Mo 18. Feb 2008, 21:56

[quote=""wondertop""]Ist es notwendig, Altair und Co komplett zu deinstallieren?[/quote]
Nein.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Altair bricht ab

#8

Beitrag von steve » Di 19. Feb 2008, 12:20

[quote=""JayTee""]....und zweitens kann TopSet abgebrochene Downloads fortsetzen.
[/quote]

zur Erleuchtung:
Das kann Altair aber auch.... :D
LG
Steve



Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Altair bricht ab

#9

Beitrag von Twilight » Di 19. Feb 2008, 17:48

aber nicht so zuverlässig wie topset ;)
bei manchen geht es gar nicht...

twilight

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Altair bricht ab

#10

Beitrag von JayTee » Di 19. Feb 2008, 19:20

[quote=""steve0564""]zur Erleuchtung:
Das kann Altair aber auch.... :D [/quote]
Danke, aber ich bin schon lange erleuchted :D

Mit Altair hat eine Downloadfortsetzung bei mir wirklich noch nie funktioniert!

Aber dagegen hilft Aldarin :hello:
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Altair bricht ab

#11

Beitrag von TV-Junkie » Di 19. Feb 2008, 19:29

[quote=""JayTee""]Danke, aber ich bin schon lange erleuchted :D

Mit Altair hat eine Downloadfortsetzung bei mir wirklich noch nie funktioniert!

Aber dagegen hilft Aldarin :hello: [/quote]
Bei mir auch nicht, deshalb TopSet :D
Ausserdem soll steve0564 ja einen Wundertopf haben :und_weg:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Altair bricht ab

#12

Beitrag von steve » Mi 20. Feb 2008, 08:59

[quote=""TV-Junkie""]Bei mir auch nicht, deshalb TopSet :D
Ausserdem soll steve0564 ja einen Wundertopf haben :und_weg: [/quote]

:D :D :D

Richtisch!
Und der Zwillingsbruder werkelt, glaub ich, bei ramibi!! :D
LG
Steve



wondertop
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Di 20. Nov 2007, 14:13

AW: Altair bricht ab

#13

Beitrag von wondertop » Mo 25. Feb 2008, 09:18

Hallo,

danke an alle!

das Problem mit der Übertragungsunterbrechung ist leider noch nicht gelöst, wie gesagt, vermutlich sind es die Spanungsschwankungen, doch mit TopSet funktioniert die Downloadfortsetzung im Gegensatz zu Altair ohne Probleme.
Vermutlich muss ich meinen Topf nun doch zum PC schleppen, was ich ja aus verständlichen Gründen vermeiden wollte. Dann war die Investition für den USB-extender (30€) leider umsonst, na vielleicht nicht ganz, die Übertragung von kleineren Dateien, tabs oder settings funktioniert ja.
Die Investition für die Silex SX-2000U2 war mir bisher zu hoch, außerdem ist es ja nicht sicher, dass mein Problem mit der Silex gelöst ist.
Ich weiß noch nicht, was ich machen werde.
Gruß Wondertop

{TF5000PVR}, mit Rechner über Netzwerkkabel und USB-Extender verbunden
keine Tabs im Autorun
{Projekt.X 0.90.4.00}, {MPEG2Schnitt0.9.0}, {GFD}, {Nero 8 Essential}

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Altair bricht ab

#14

Beitrag von steve » Mo 25. Feb 2008, 09:43

Ich möchte dazu kurz meine Erfahrungen schildern:

Ich hatte den Topf eine ganze Zeitlang aufgrund der höheren Übertragungsrate direkt am PC hängen. Seit dem Umzug in eine neue Wohnung, hab auch ich permanent Übertragungsabbrüche, egal ob mit Alair oder mit TopSet. Erst nachdem ich den Topf via Silex hingehängt habe, laufen, bis auf wenige Ausnahmen, alles störungsfrei! ;)
LG
Steve



Antworten

Zurück zu „Aufnahmen am PC bearbeiten“