nachdem ich seit ein paar Tagen einen BluRay-Player (Panasonic BD35) mein eigen nennen darf, habe ich mal versucht, ein paar HD-Aufnahmen vom Topfield auf DVD zu bannen und mirt dem BD35 abzuspielen. Vornweg die gute Nachricht: Es funktioniert, sogar mit Bordmitteln, also ohne Löhnware und mit mehreren Audiospuren:

Rec-Datei auf den PC spielen, mit TSRemux in einen m2ts konvertieren
Dann mit TSMuxer eine BluRay-Struktur erstellen, die überzähligen Verzeichnisse löschen und als UDF2.5 auf DVD-RW brennen. +RW hat manchmal gezickt, mal ging es, mal nicht. Keine Ahnung, woran das lag, wahrscheinlich war das DVD-ROM-Flag nicht ordentlich gesetzt. Der BluRay-Player erkennt DVD und Film und kann sogar die Tonspuren wechseln.
Ein Problem bleibt mir noch zu lösen: Der Tonversatz. Dieser ist bereits auf dem PC mit Power-DVD festzustellen und erst in dem mit TSMuxer 1.8.8 behandelten Stream vorhanden. Eine nur mit TSRemux erstellte BluRay-Disk ist noch synchron, jedoch erkennt mein Player die im Gegensatz zur PS3 leider nicht.
TSMuxer ermittelt zwar den Tonversatz für jede Audiospur einzeln, aber der stimmt nicht. Kurioserweise betrug der richtige (von mir durch Ausprobieren ermittelte) Versatz im ersten Film (HD-Perfekt) genau -1s, im zweiten (Ab durch die Hecke) genau -1.5s. Das ordne ich aber mal als Zufall ein. Auf jeden Fall ist der Versatz linear und bleibt Gott sei dank über den gesamten Film gleich.
Meine logische Frage: Mit welchem Tool kann ich den richtigen Tonversatz ermitteln? Das Ausprobieren ist doch sehr langwierig.
