Probleme beim Loop-Betrieb

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+ Smart Pro und Smart Urban
Andes
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:18
Receivertyp: Topfield SRP 2401 CI+ Smart Urban

Probleme beim Loop-Betrieb

#1

Beitrag von Andes » Fr 19. Jun 2015, 10:18

Hallo zusammen!

Ich habe den SRP 2401 CI+ Smart Urban und möchte ihn gerne im Loop-Modus betreiben. Loop-Kabel von Tuner1-Out an Tuner2-In angeschlossen und im Menü tuner 2 auf Loop gestellt. Soweit so gut. Nach meinem Verständnis sollte ich jetzt z.B. eine Sendung auf Das Erste HD auf Tuner 1 aufnehmen und Sender wie bspw. Sat1, ProSieben, RTL usw. auf Tuner 2 schauen können, da sie ja (laut der Übersicht im TopfWiki) in der gleichen Ebene liegen. allerdings stehen mir bei einer laufenden Aufnahme auf Das Erste HD irgendwie nur Sender wie z.B. ZDF HD, Arte HD usw. zur Verfügung.
Ich bin nicht wirklich fit in Satellitenempfangstechnik, dachte aber zumindest dass mit dem Anschluss des Loop-Kabels und der Einstellung im Menü alles soweit funktionieren sollte. Mache ich was falsch? Muss ich evtl. sonst noch was einstellen, Transponderliste o.ä.?

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Probleme beim Loop-Betrieb

#2

Beitrag von Roemer » Fr 19. Jun 2015, 10:45

Die meisten HD-Sender von ARD und ZDF liegen in einem anderen Band - es gibt horizontal High-Band und Low-Band. Daher passt das nicht zusammen.

Möglicherweise kannst du die nicht-HD Sender von ARD und ZDF mit den Privaten kombinieren.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Andes
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:18
Receivertyp: Topfield SRP 2401 CI+ Smart Urban

AW: Probleme beim Loop-Betrieb

#3

Beitrag von Andes » Fr 19. Jun 2015, 11:05

Danke für den Hinweis!

Gibt es irgendwo eine aktuelle Übersicht inkl. aller HD-Sender? Die Übersicht im TopfWiki ist ja schon relativ alt scheinbar.

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Probleme beim Loop-Betrieb

#4

Beitrag von alex » Fr 19. Jun 2015, 11:26

Bei den SD-Sendern hast du im Durchschleifbetrieb kaum Einschränkungen, die liegen fast alle auf horizontal High. Von den HD-Sendern wird überwiegend das Low-Band genutzt, da sind die Einschränkungen in der Praxis deutlich spürbarer.
Ein so schönes Bild wie in der Topf-Wiki mit den HD-Sendern ist mir nicht bekannt. Man kann sich die Frequenzen bei Lyngsat anschauen und dann gedanklich selbst einsortieren. Die Low-/High-Grenze liegt bei 11,70 GHz.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Probleme beim Loop-Betrieb

#5

Beitrag von Paulchen Panther » Fr 19. Jun 2015, 12:03

Ich habe hier eine .pdf von Dezember 2012.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß PP

Andes
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:18
Receivertyp: Topfield SRP 2401 CI+ Smart Urban

AW: Probleme beim Loop-Betrieb

#6

Beitrag von Andes » Mi 24. Jun 2015, 11:21

Vielen Dank für die Tipps und danke für die PDF, Paulchen! Die hilft mir schonmal sehr gut weiter!

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Probleme beim Loop-Betrieb

#7

Beitrag von Paulchen Panther » Do 25. Jun 2015, 14:32

:up: :)
Gruß PP

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28762
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Probleme beim Loop-Betrieb

#8

Beitrag von FireBird » So 28. Jun 2015, 18:29

Und falls jemand eine aktuelle Liste erstellen möchte, dieses Uralt-TAP erzeugt eine Textdatei, die nach Ebene und Frequenz sortiert ist.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Probleme beim Loop-Betrieb

#9

Beitrag von Twilight » So 28. Jun 2015, 18:55

:up:

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Smart Allgemeines Forum“