Exit blättert scheinbar alle Views zum schließen nochmal durch.
Das liegt am Design der Fenster und wir haben noch keinen Workaround gefunden. Öffnet man ein neues Fenster, wird es auf das alte Fenster draufgelegt. So hat man zwar einen direkten Übergang zur nächsten Sicht, aber es entsteht auch dieser Rückblättereffekt. Würde man die alte Sicht zuerst zerstören oder unsichtbar machen, wird diese zum TV-Bild ausgeblendet und erst dann die neue Sicht eingeblendet. Auch nicht super.
Wenn die Größe von Info Box so gedacht ist, dann fehl immer der Titel der Aufnahme und die Uhrzeit (Aufnahme Start und Ende). Neu angelegte Timer ist ganz leer und auch der gelöschte Timer nach dem neuen suchen, bleibt komplett leer. Ich habe beobachtet das Texte zu jeweilige Sendung immer mit gewisser Verspätung kommen. bei mir sind das fast immer Auto-Timer.
Screenshot (47).png
Nach dem löschen und neu anlegen.
Screenshot (44).png
Screenshot (45).png
Screenshot (46).png
neu angelegte timer.
LG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte innerhalb von SerienRecorder die Taste "EPG" einen aktuellen Scan auslösen. Es startet aber SmartEPGvu. Könnte an einem gewissen Tasten-Patch liegen ist aber etwas unschön. Immerhin funktioniert SmartEPGvu dann, wenn ich die "Text"-Taste drücke (ich gehe mal davon aus dass das die Videotext-Taste ist) dann startet der HBBTv laut Display, und die Kiste steht komplett.
mein lieber tvj...mit 1/2/3/4/5/6 kommst du in die verschiedenen sichten von SmartEPG, deshalb mußt du die 0 vorwählen...das können und wollen wir nicht ändern
twilight
Ich Idiot hab bisher immer durchgeblättert, dabei wäre es die ganzen Jahre so einfach gewesen ...
Die Timerliste sieht gut aus. Lange Sendernamen passen nicht rein. Müssen sie auch nicht. Man weiß ja was gemeint ist.
Die EPG-Hauptinfos sind immernoch leer und die EPG/Info-Taste wird immernoch direkt von SE beansprucht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Paulchen Panther am Mo 29. Jun 2020, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß PP
TV1: Sony Bravia KDL 46 HX 925 TV2: Samsung LE 40 F86 BD TV3: Philips 32 PFL 7695 K TV4: Denver LED 2467 TV5: Philips 24 PFS 5242 AV Receiver/BluRayPlayer: Harman/Kardon BDS 7773 Kamera: Panasonic HDC-HS9 CI Module: Mascom AlphaCrypt 3.27; HD+ Abo: HD+ Sonstige: FileZilla; TVBrowser FB: Harmony 900
ist das bei allen sender so das das große infofenster keine daten in den oberen zwei spalten bingt?
bitte ein screenshot im epg auch ohne dem großen info fenster
Ich habe im Orginal-EPG eingestellt, dass da auch Sendungen für eine bestimmte Anzahl von Stunden aus der Vergangenheit angezeigt werden, um noch nachträglich eine Sendungssuche oder den Autotimer zu starten. Die Einträge werden korrekter Weise dunkelgrau dargestellt. Falls es das ist, was Du meinst.
Gruß PP
TV1: Sony Bravia KDL 46 HX 925 TV2: Samsung LE 40 F86 BD TV3: Philips 32 PFL 7695 K TV4: Denver LED 2467 TV5: Philips 24 PFS 5242 AV Receiver/BluRayPlayer: Harman/Kardon BDS 7773 Kamera: Panasonic HDC-HS9 CI Module: Mascom AlphaCrypt 3.27; HD+ Abo: HD+ Sonstige: FileZilla; TVBrowser FB: Harmony 900
- fehlende info in der infobox
- wenn man zwischen den sichten hin und her wechselt und dann mit exit raus geht popen alle sichten kurz auf
- blättert man auf einen sender ohne epg daten, schaltet das live bild auf diesen, werden die epg daten nicht sofort angezeigt (man mußte SmartEPG beenden und wieder mit guide rein)
- sicht timer: schrift für den sender verkleinert und neu postioniert (wenn kein logo vorhanden ist)