1) du hast die richtige Datei gefunden und deine rootdir Angaben schauen prinzipiell auch gut aus
2) starte einmal einen SmartEPGvu-Scan über alle Sender und warte dann die Suche und den SmartFilervu-Scan ab. Dann sollte das QNAP-NAS auf jeden Fall sichtbar sein
3) die rootdir Angabe ist aber abhängig davon, wie du deine Freigabe gestaltet hast - Einbindung klassisch oder autofs. Bei meinem QNAP-NAS mit autofs schaut das so aus: d.h. ich habe dzt. am QNAP 2 Freigaben aktiv, wobei Dach mit dem Ordner Hermi am NAS verknüpft ist und AFB mit dem Backup-Verzeichnis für AutomaticFullBackup
im Filezilla schaut das dann so aus: und alle Aufnahmen befinden sich in Dach und Unterordnern und jetzt noch meine rootdirs: 4) ich habe den Original-Filer auf der PVR-Taste wie bisher und den SmartFiler auf GRÜN gelegt
/Edit meine Schreiberei hat wohl zu lange gedauert ...
