der pfad: \rootfs\usr\lib\enigma2\python\Plugins\Extensions exestiert bereits und das Verzeichnis soll dann heißen SmartEPGvu
twilight
der pfad: \rootfs\usr\lib\enigma2\python\Plugins\Extensions exestiert bereits und das Verzeichnis soll dann heißen SmartEPGvu
grundsätzlich lassen sich div. darstellungen, jetzt schon, ändern...
Die Taste : Timer löschen
Ich nutze die Logos von stefanbenno6, die sind echt der Knaller
für tasten oder sender? und woher bekommt man diese?
Tasten, keine Ahnung, ich meine die Picons (Senderlogos), ganz easy zu laden mit dem Piconmanager-Plugin
wenn das auch für nicht Programmierer machbar ist, dann hört sich das gut anFireBird hat geschrieben: ↑Sa 20. Jun 2020, 12:40VTi.
@Ricki: das heißt nicht, dass wir das nicht noch anpassen, aber wie Twilight schon geschrieben hat, kann man sich fast alle Elemente selbst anpassen. Grafiken, Konfigurationsdateien für den Grafikaufbau und die Tastenzuordnung liegen extern und somit kann sich jeder z.B. den persönlichen Lieblings-Cursor basteln. Bei den TAPs ist alles in das TAP kompiliert und somit fixiert.
klar legen wir da wert drauf, das macht die sache ja erst richtig rund
Das war und bleibt ein wichtiger Aspekt von SmartEPG.
Genau so ist es auch gemeint, jeder kann am Skin (xml und png) schrauben.Aber egal wie man es dreht, das Plugin gibt vor, welche Tasten der FB wie und wo angezeigt werden, der Skin macht die Optik draus
ja, das schaffe ich noch, auch in meinem alter
das finde ich auch sehr lobenswert.
ich denke du meinst es eh korrekt nur ist es mißverständlich formuliert...die inhalte werden nicht angepasst (im sinne von automatisch...) sondern müssen angepasst werden wenn man es anders haben will als es das entwicklerteam vorgesehen hat