Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

Fragen und Antworten zu CIs und was damit zusammenhängt (also verschlüsselte Sender wie Premiere, ORF, etc). Es werden keine Fragen zu illegalen Karten und nichtoffiziellen Firmwareversionen beantwortet, diese Fragen werden kommentarlos gelöscht.
Benutzeravatar
Mandelatz
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 641
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 20:41
Wohnort: Confoederatio Helvetica
Kontaktdaten:

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

#41

Beitrag von Mandelatz » So 30. Sep 2007, 12:37

[quote=""Twilight""]nachmal: das problem hast du mit allen ci modulen, es ist kein spezifisches problem von scm.

twilight[/quote]

Mit allen CI Modulen von SCM, ja. Ein Nicht-SCM Modul wird hingegen korrekt erkannt.

Gruss
KM
Topf: Topfields "Meisterwerk" 7750 mit Samsung SSD
Inventor of
Thermoguard

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

#42

Beitrag von Twilight » So 30. Sep 2007, 18:29

alphas sind auch von scm ?

twilight

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12262
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

#43

Beitrag von buko » So 30. Sep 2007, 18:41

[quote=""Twilight""]alphas sind auch von scm ?

twilight[/quote]

... ja !
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Kobold
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: Mo 11. Dez 2006, 16:07
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 6.12.06
Wohnort: Bayern

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

#44

Beitrag von Kobold » So 30. Sep 2007, 19:54

Könnte es sein, dass man das CI-Modul länger im SAT-Receiver stecken lassen muss, weil die Updateinformation nicht dauernd gesendet wird, sondern nur im 10-Minutenabstand oder so?

Kobold

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

#45

Beitrag von 13philipp » So 30. Sep 2007, 19:57

[quote=""Kobold""]Könnte es sein, dass man das CI-Modul länger im SAT-Receiver stecken lassen muss, weil die Updateinformation nicht dauernd gesendet wird, sondern nur im 10-Minutenabstand oder so?

Kobold[/quote]

...normalerweise nicht...
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

#46

Beitrag von Twilight » Mo 1. Okt 2007, 07:23

[quote=""buko""]... ja ![/quote]

ok, das war mir nicht klar :u:

twilight

Kobold
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: Mo 11. Dez 2006, 16:07
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 6.12.06
Wohnort: Bayern

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

#47

Beitrag von Kobold » Mi 3. Okt 2007, 18:54

Heute bin ich schon weiter gekommen mit meinem Versuch, über SAT upzudaten. Bei den meisten Versuchen, automatisch Update-Software auf dem Transponder zu suchen, behauptete er, dass keine verfügbar sei. Nach etwa jedem 5. Versuch fand er die Version 3.12. Keine Minute nach Anklicken dieser Version kam die Meldung, dass die Zeit während des Downloads überschritten sei. Das passierte bei allen 5 oder 6 Versuchen.
Hatte noch jemand diese Erfahrung gemacht? Kann man da was dagegen tun?

Gruß, Kobold

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

#48

Beitrag von Twilight » Do 4. Okt 2007, 07:51

da wird wohl die empfangsqualität von orf zu gering sein :!: (muß 99% betragen)

twilight

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

#49

Beitrag von paul79 » Do 4. Okt 2007, 08:00

Also bei mir ging das Update gestern ohne Probleme und beim ersten Versuch! :up:

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

#50

Beitrag von Elle4u » Do 4. Okt 2007, 09:43

[quote=""paul79""]Also bei mir ging das Update gestern ohne Probleme und beim ersten Versuch! :up: [/quote]

Bei mir direkt am ersten Tag auch beim 1. Versuch.

Hatte bei früheren Updates aber auch schon einmal gehabt, dass es irgendwo hing und habe dann noch einmal neu gestartet.
Gruß,
Elle4u

Kobold
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: Mo 11. Dez 2006, 16:07
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 6.12.06
Wohnort: Bayern

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

#51

Beitrag von Kobold » Do 4. Okt 2007, 13:45

[quote=""Twilight""]da wird wohl die empfangsqualität von orf zu gering sein :!: (muß 99% betragen)

twilight[/quote]

Den Pegel kenne ich jetzt nicht, aber nach Eingabe des Entschlüsselungscodes (ohne Abo-Karte) ist der Empfang von ORF1 und ORF2 mit diesem Receiver einwandfrei.

Kobold

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

#52

Beitrag von Twilight » Do 4. Okt 2007, 18:21

die werte kannst du ablesen wenn du auf orf schaltest und dann ins menü gehst und die lnb einstellungen anzeigen läßt.

den rest kommendiere ich jetzt nicht :twisted:

twilight

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

#53

Beitrag von paul79 » Mo 8. Okt 2007, 11:50

Ich kann einen weiteren positiven Effekt des Updates berichten:

Bisher hat RecCopy bei mir immer nur max. 2x zuverlässig entschlüsselt. Seit ich das Update auf die 3.12 gemacht habe funktioniert 4x jedoch auch sehr zuverlässig!

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Kobold
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: Mo 11. Dez 2006, 16:07
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 6.12.06
Wohnort: Bayern

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

#54

Beitrag von Kobold » Mo 8. Okt 2007, 18:54

@Paul79

Ah, jetzt geht mir ein Lichtlein auf! Ich lasse auch immer mit 4-facher Geschwindigkeit entschlüsseln. Bis jetzt hatte ich mindestens 2 Filme, die ich mit PVAStrumento nicht demuxen konnte wegen Frames, die es als scrambled bezeichnete. Kann sein, dass diese Aufnahmen nicht korrekt entschlüsselt wurden.

Kobold

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

#55

Beitrag von paul79 » Mo 8. Okt 2007, 19:13

[quote=""Kobold""]@Paul79

Ah, jetzt geht mir ein Lichtlein auf! Ich lasse auch immer mit 4-facher Geschwindigkeit entschlüsseln. Bis jetzt hatte ich mindestens 2 Filme, die ich mit PVAStrumento nicht demuxen konnte wegen Frames, die es als scrambled bezeichnete. Kann sein, dass diese Aufnahmen nicht korrekt entschlüsselt wurden.
[/quote]

:thinker: :thinker:
Könnte theoretisch schon sein. RecCopy protokoliert auch kleine Fehler die man beim ansehen evtl. gar nicht merken würde. Z.B. sehr kleine Tonaussetzer. Ich könnte mir vorstellen das entsprechende Software auch auf solche einzelnen noch verschlüsselten Pakete reagiert.
Mein Tipp: Einfach mal eine solche Aufnahme mit 2x oder 1x entschlüsseln und wenn das geht evtl. auch mal das AC updaten!

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Kobold
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: Mo 11. Dez 2006, 16:07
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 6.12.06
Wohnort: Bayern

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

#56

Beitrag von Kobold » Mo 8. Okt 2007, 20:07

@Paul79
[quote=""paul79""]Mein Tipp: Einfach mal eine solche Aufnahme mit 2x oder 1x entschlüsseln und wenn das geht evtl. auch mal das AC updaten!

Gruß
Paul[/quote]

Fehlende Audioframes gab es auch, ja. Ich habe zumindest während des letzten Films auch ziemlich viel rumgezappt, zwischen öffentlichen und privaten Sendern. Da gab es in der Aufnahme wohl viele Übergänge von unverschlüsselten zu verschlüsselten Stellen.
Ein Update des CI-Moduls hatte ich schon versucht an einem SAT-Receiver, leider vergebens. Jetzt versuche ich es erstmal mit zweifacher Entschlüsselung.

Gruß, Kobold

Kobold
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: Mo 11. Dez 2006, 16:07
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 6.12.06
Wohnort: Bayern

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

#57

Beitrag von Kobold » Di 9. Okt 2007, 13:28

Auch mit nur 2-facher Entschlüsselung gab es die gleichen missing audio frames, und PVAStrumento blieb wegen eines scrambled packets hängen. Lag wohl doch am vielen Rumzappen während der Aufnahme.

Kobold

Fzander
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 424
Registriert: So 1. Jan 2006, 10:53
Receivertyp: TF 5200PVRc
Receiverfirmware: 06-12-01

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

#58

Beitrag von Fzander » Mi 10. Okt 2007, 14:15

Kann man auch weiterhin in der neuen Version den Jugendschutz komplett abschalten. Das ist etwas was beim internen Conax nicht geht und mich deshalb nervt.
CRP-2401CI+ - 1 TB, SmartEPG
telecolumbus Berlin
Sky Welt + Sky BuLi (ACL), DigitalTV Komplett (CI+)

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

#59

Beitrag von 13philipp » Mi 10. Okt 2007, 14:21

[quote=""Fzander""]Kann man auch weiterhin in der neuen Version den Jugendschutz komplett abschalten. Das ist etwas was beim internen Conax nicht geht und mich deshalb nervt.[/quote]

...kann man...
Gruss,
13philipp

Fzander
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 424
Registriert: So 1. Jan 2006, 10:53
Receivertyp: TF 5200PVRc
Receiverfirmware: 06-12-01

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

#60

Beitrag von Fzander » Mi 10. Okt 2007, 14:48

Das ist Klasse, da ich mir heute sowieso eine Laptop von Arbeit mitnehmen muss, da mein PC zu Hause den Geist aufgegeben hat (genauer die Boot Platte), kann ich auch gleich das ACL updaten.
CRP-2401CI+ - 1 TB, SmartEPG
telecolumbus Berlin
Sky Welt + Sky BuLi (ACL), DigitalTV Komplett (CI+)

Antworten

Zurück zu „CIs - Steckkarten für den Topf“