Seite 1 von 5

Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

Verfasst: Do 6. Sep 2007, 17:03
von Maliboy
Auf http://www.alphacrypt.de wird seit heute die Version x.12 für AlpghaCrypt Classic und AlphaCrypt Light zum Download angeboten.

Ob diese Version auch schon über SAT angeboten wird, kann ich mangels SAT Empfang nicht sagen.

Hier das Change Log:

Code: Alles auswählen

V3.12 vom 5.9.2007
-Entschlüsselungs- und Freischaltproblem mit HRT-Karten beseitigt (seit V3.10
aufgetreten), auch andere V-Code Smartkarten mit mehr als 4 Provider können
betroffen gewesen sein
-Entschlüsselungsprobleme mit einigen Kabel-Smartkarten beseitigt, hauptsächlich
trat eine große Verzögerung von mehr als 5s beim Kanalwechsel auf. Parallele
Entschlüsselungen z.B. in Topfield PVR waren dadurch beeinträchtigt.  (seit
Umstellungen in der Verschlüsselung verstärkt aufgetreten)
-einige Optionskanäle und Kanäle ohne EIT-Information wurden teilweise nicht
entschlüsselt, es kam auch keine Meldung vom Modul. Fehler ist nun beseitigt.
(seit V3.10 vermehrt aufgetreten, wenn der Jugendschutz aktiviert wurde)
-interne Serviceliste aktualisiert, in der die Optionskanäle, Erotikkanäle und
Kanäle ohne EIT eingetragen sind, um diese bei eingeschaltenem Jugendschutz
gesondert zu behandeln.
-Aufruf der Freigabe des aktuellen Kanals im Jugendschutzmenü meldet nun
auch, wenn der Kanal keine Freigabe benötigt (in früheren Versionen war
danach keine Reaktion erkennbar)
-Freischaltsignale auf diversen HD-Kanälen wurde nicht richtig umgesetzt,
der Fehler ist nun behoben.
Klingt so, als ob viele Probleme, die wir in letzter Zeit vermehrt hatten (z.B. auch, das wir bei BL den Jugendschutz abschalten mussten) behoben wurden.

Vielleicht kann ja mal jemand bestätigen, ob es diese Version auch über SAT gibt.

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

Verfasst: Do 6. Sep 2007, 17:10
von Big T.
[quote=""Maliboy""]
Vielleicht kann ja mal jemand bestätigen, ob es diese Version auch über SAT gibt.[/quote]

Nö, noch nicht über SAT erhältlich, gerade getestet :wink:

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

Verfasst: Do 6. Sep 2007, 19:11
von Maliboy
Tja, ich habe es endlich geschafft, via eines Uraltsnotebooks (noch mit Win95) das Update aufzuspielen.

Mal schauen, ob sich bei mir Irgendetwas ändert...

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

Verfasst: Do 6. Sep 2007, 19:14
von TV-Junkie
Es gab hier schon mal die Frage, wie man ein solches Modul updaten kann, ohne einen Sat-Anschluss zu haben.
Wie hast Du das gemacht? :confused: :D

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

Verfasst: Do 6. Sep 2007, 19:26
von Maliboy
Wie oben schon geschrieben...

Mit einen Uralt Notebook. Grund dafür ist, das mein aktuelles Notebook die AlphaCrypts nicht richtig erkennt (anscheinend gibt es ein Spannungsproblem).

Das Uraltnotebook erkannte die Karte. Außerdem konnte ich dank Win95 am Treiber vorbei updaten.

Zum Updaten brauchst Du nur die Update-Datei (Updater ist incl.) und die Treiber, die Du bei http://www.alphacrypt.de herunterladen kannst (sind beide im ZIP enthalten).

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

Verfasst: Do 6. Sep 2007, 19:29
von jk
http://www.alphacrypt.de/

ui, zweiter... :D

hab das eben selbst mit dem notebook unter winXP praktiziert. ohne probleme...

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

Verfasst: Fr 7. Sep 2007, 15:01
von Kirni 2000
Derzeit wird über Sat noch die version 3.11 übertragen.

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

Verfasst: Fr 7. Sep 2007, 18:51
von TV-Junkie
[quote=""Maliboy""]Wie oben schon geschrieben...

Mit einen Uralt Notebook. Grund dafür ist, das mein aktuelles Notebook die AlphaCrypts nicht richtig erkennt (anscheinend gibt es ein Spannungsproblem).

Das Uraltnotebook erkannte die Karte. Außerdem konnte ich dank Win95 am Treiber vorbei updaten.

Zum Updaten brauchst Du nur die Update-Datei (Updater ist incl.) und die Treiber, die Du bei http://www.alphacrypt.de herunterladen kannst (sind beide im ZIP enthalten).[/quote]
Ok, man braucht ein Notebook oder einen PC mit PCMCIA-Anschluss, obwohl ich das zweite noch nie gesehen habe :D

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

Verfasst: Fr 7. Sep 2007, 19:15
von cbeckstein
[quote=""Maliboy""]Wie oben schon geschrieben...

Mit einen Uralt Notebook. Grund dafür ist, das mein aktuelles Notebook die AlphaCrypts nicht richtig erkennt (anscheinend gibt es ein Spannungsproblem).

Das Uraltnotebook erkannte die Karte. Außerdem konnte ich dank Win95 am Treiber vorbei updaten.

Zum Updaten brauchst Du nur die Update-Datei (Updater ist incl.) und die Treiber, die Du bei http://www.alphacrypt.de herunterladen kannst (sind beide im ZIP enthalten).[/quote]

auf der Alphacrypt Web-Seite ist auch ein XP PCMCIA-patch, den man kurzfristig installieren kann, um die Spannungsprobleme zu umgehen --- hat bei mir mit einem fast neuen Centrino-NB gut funktioniert

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

Verfasst: Fr 7. Sep 2007, 20:14
von Twilight
[quote=""cbeckstein""]auf der Alphacrypt Web-Seite ist auch ein XP PCMCIA-patch, den man kurzfristig installieren kann, um die Spannungsprobleme zu umgehen --- hat bei mir mit einem fast neuen Centrino-NB gut funktioniert[/quote]

bei mir auch :!:

twilight

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

Verfasst: Fr 7. Sep 2007, 20:29
von BlackOne
bei mir leider nicht :(

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

Verfasst: Sa 8. Sep 2007, 12:53
von Maliboy
Bei mir auch nicht.

Nach dem Patch wurde das Modul gar nicht mehr erkannt :(

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

Verfasst: Sa 8. Sep 2007, 22:51
von Bernhard Geers
[quote=""Maliboy""]Bei mir auch nicht.

Nach dem Patch wurde das Modul gar nicht mehr erkannt :( [/quote]
Bei mir erkennt er zwar das Modul, aber nicht richtig. Es wird PCMCIA MTD-0002 angezeigt,was bedeutet: Modul erkannt aber fehlerhaft. Da soll es bei Microsoft einen alternativen Treiber geben (pcmcia.sys), kriegt man aber nur auf Anforderung per E-Mail oder Anruf bei der Hotline.


Zitat
Selbst PC-Cards (vormals PCMCIA) die unter Windows 98, ME und 2000 ohne Probleme funktionierten, werden von Windows XP nicht erkannt.
Der Treiber PCMCIA.SYS von WinXP erkennt keine PC-Cards, die ihre Konfiguration im normalen PC-Card-Speicher ablegen.
Einen Patch für dieses Problem gibt es von MICROSOFT leider nur auf Anfrage.

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 17:18
von Philipswalther
1.12 Version nun über Sat Verfügbar!!!

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 11:20
von Steven
[quote=""Philipswalther""]1.12 Version nun über Sat Verfügbar!!![/quote]

Klappt einwandfrei.

Kann jetzt Zufall sein, aber seit dem Update geht NASN wieder nicht. :mad:

Aber da der Sender ja ständig Probleme macht, will ich das mal nicht direkt auf das Alpha Update schieben.

Oder kann das jemand von euch bestätigen. :thinker:

Gruß Steven.

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 18:08
von buko
...Nein Steven, macht zur Zeit mit beiden Versionen 3.11 & 3.12 Probleme ... :altermotzsack:

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 08:22
von skullmonkey911
Hallo,

obwohl ich schon einigemale ein Update durchgeführt habe, will es diesmal einfach nicht klappen. Es wird keine Software gefunden.

Ich gehe so vor:

1. Auf ORF Transponder schalten (in meinem Fall ist es ORF 2)
2. Smartcard aus dem Modul
3. Topf ist ohne Taps gestartet.
4. Im AC auf Applikation/Update.

Leider wird kein Update gefunden.

Mache ich etwas falsch?

Grüße

Skullmonkey911

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 08:39
von rs5
Der ORF hat vor ca 1-2 Jahren mal den Transponder gewechselt.

Vielleicht ist dein ORF Kanal den du auswählst noch am alten Transponder.

Grüße
Reinhard

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 13:26
von Twilight
orf probleme werden mit diesem update auch behoben :!:
wie man hier nachlesen kann.
twilight

AW: Neue AlphaCrypt Version (x.12) Verfügbar

Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 09:33
von skullmonkey911
Nach 5 Neustarts und zig Versuchen hats nun geklappt. Das war mal ne schwere Geburt. :hello: