TF6000PvR mit WLAN
TF6000PvR mit WLAN
Hi Leute, bin neu hier und habe gleich ein Problem.
o.g. TOPF erkennt meinen WLAN ACCES nicht.
Da gibt es in den Einstellungen WLAN / Network-Survey
Sollten hier alle verfügbaren WLAN-Netze angezeigt werden ?
Im Menue WLAN-Status ist unten links der Balken für Qualität auf 92 %
jedoch der Balken rechts für Pegel auf 0%.
Was sagt mir das ?
Gleich noch ein zweites Problem :
Nach dem Einschalten kommt doe Meldung "Festplatte löschen J/N"
Ist das normal ??
Danke schon im vorraus für eure Antworten
Peter
o.g. TOPF erkennt meinen WLAN ACCES nicht.
Da gibt es in den Einstellungen WLAN / Network-Survey
Sollten hier alle verfügbaren WLAN-Netze angezeigt werden ?
Im Menue WLAN-Status ist unten links der Balken für Qualität auf 92 %
jedoch der Balken rechts für Pegel auf 0%.
Was sagt mir das ?
Gleich noch ein zweites Problem :
Nach dem Einschalten kommt doe Meldung "Festplatte löschen J/N"
Ist das normal ??
Danke schon im vorraus für eure Antworten
Peter
Zuletzt geändert von fla5do am Di 25. Dez 2007, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Nachtrag
Grund: Nachtrag
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: TF6000PvR mit WLAN
Hallo und Willkommen im Forum 
Zu Deinen 2. Problem. wenn das Gerät neu ist, muss man die Frage Formatieren Ja/Nein mit Ja beantworten, sonst kannst Du nie was aufnehmen.
Zu Deinem ersten Problem.
Mit der Suchfunktion hier wirst du einiges finden zum Thema Router und Access-Points.
Manche wollen, manche nicht.

Zu Deinen 2. Problem. wenn das Gerät neu ist, muss man die Frage Formatieren Ja/Nein mit Ja beantworten, sonst kannst Du nie was aufnehmen.

Zu Deinem ersten Problem.
Mit der Suchfunktion hier wirst du einiges finden zum Thema Router und Access-Points.
Manche wollen, manche nicht.

Zuletzt geändert von TV-Junkie am Mi 26. Dez 2007, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechstschreibung aufgepäppelt
Grund: Rechstschreibung aufgepäppelt
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TF6000PvR mit WLAN
[quote=""TV-Junkie""] .....Frage Formatieren Ja/Nein mit Ja beantworten...[/quote]
eignetlich heißt es festplatte löschen ja/nein
twilight
eignetlich heißt es festplatte löschen ja/nein

twilight
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: TF6000PvR mit WLAN
[quote=""Twilight""]eignetlich heißt es festplatte löschen ja/nein 
twilight[/quote]
Hast ja racht, kommt aber aufs gleiche hinaus.


twilight[/quote]
Hast ja racht, kommt aber aufs gleiche hinaus.


Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: TF6000PvR mit WLAN
Hallo Peter,
du hast Post.
Vielleicht hilft Dir das einen Schritt weiter :)
du hast Post.
Vielleicht hilft Dir das einen Schritt weiter :)
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TF6000PvR mit WLAN
und warum nicht öffentlich ?
hilft doch anderen auch
twilight
hilft doch anderen auch

twilight
- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: TF6000PvR mit WLAN
Hallo Twilight
,
ich wollte der Öffentlichkeit nichts vorenthalten...
es handelte sich um ein PDF-Dokument "WLAN mit dem Topfield 6000PVR - Installationshilfe" die ich ihm per Mail als Anhang versendet habe.
Diese war mal vor vielleicht einem Jahr im TF-Forum verlinkt, weiß nicht mehr von wem die war.
Bei Interesse sende ich Dir das PDF auch zu, deine Mail Adresse ist aber nicht zu sehen.
Wollte ihm halt helfen weil ich es nicht gut finde bei seinem ersten Beitrag gleich auf die Suche zu verweisen.
Gruß Tom

ich wollte der Öffentlichkeit nichts vorenthalten...

es handelte sich um ein PDF-Dokument "WLAN mit dem Topfield 6000PVR - Installationshilfe" die ich ihm per Mail als Anhang versendet habe.
Diese war mal vor vielleicht einem Jahr im TF-Forum verlinkt, weiß nicht mehr von wem die war.
Bei Interesse sende ich Dir das PDF auch zu, deine Mail Adresse ist aber nicht zu sehen.
Wollte ihm halt helfen weil ich es nicht gut finde bei seinem ersten Beitrag gleich auf die Suche zu verweisen.

Gruß Tom
Zuletzt geändert von Sirius am Mi 26. Dez 2007, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: TF6000PvR mit WLAN
Schick es mir auch zu, meine Mail Adresse ist hier hinterlegt, wenn du auf meinen Namen klickst. Ich werde es dann auf meinen Webserver setzen 

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: TF6000PvR mit WLAN
OK Ha-Jü hast Post. 

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: TF6000PvR mit WLAN
Zuletzt geändert von TV-Junkie am Mi 26. Dez 2007, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

AW: TF6000PvR mit WLAN
Hallo zusammen und Dank für die vorstehende Anleitung. Hat mir (Technikdummie) und meinem Schwager (Dipl.Inf.!) sehr geholfen, meinem nagelneuen Topf ins Heimnetzwerk zu integrieren. Download vom Topf funktioniert auch prima.
Leider ergab sich danach ein Problem: seit der Topf im Hausnetz ist, fährt er unvermittelt ab und zu 'runter und startet wieder neu - was bei der Aufnahme von Filmen etc doch mächtig ärgerlich ist. Hat schon jemand ähnliche Probleme gehabt und vielleicht eine Lösung? Danke schon mal im Voraus von einem blutigen Anfänger...
Euer
Chewie
Leider ergab sich danach ein Problem: seit der Topf im Hausnetz ist, fährt er unvermittelt ab und zu 'runter und startet wieder neu - was bei der Aufnahme von Filmen etc doch mächtig ärgerlich ist. Hat schon jemand ähnliche Probleme gehabt und vielleicht eine Lösung? Danke schon mal im Voraus von einem blutigen Anfänger...
Euer
Chewie
AW: TF6000PvR mit WLAN
[quote=""TV-Junkie""]Und schon drin 
Anleitung W-Lan Verbindung zum TF6000PVR[/quote]
Du hast natürlich den Rechteinhaber gefragt, ob du das darfst.

Anleitung W-Lan Verbindung zum TF6000PVR[/quote]
Du hast natürlich den Rechteinhaber gefragt, ob du das darfst.
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: TF6000PvR mit WLAN
Zuletzt geändert von TV-Junkie am Mi 26. Dez 2007, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

AW: TF6000PvR mit WLAN
Ich wunder mich nur immer wieder, wie selbstverständlich mit Inhalten umgegangen wird. Es hätte natürlich auch so sein können, dass du den Rechteinhaber gefragt hattest. Dann wäre der Schwarze Peter bei mir gewesen. Leider weiss ich aus eigener Erfahrung, wie mit Inhalten aus dem Web umgegangen wird. Ein bisschen mehr Sensitivität wäre angebracht. Ich bin halt ein gebranntes Kind diesbezüglich, auf der anderen Seite war es für mich dann doch lukrativ 

AW: TF6000PvR mit WLAN
Ich danke euch für die zahlreichen Antworten.
Ich habe einen Teilerfolg zu verzeichnen.
Ich habe mal einen anderen Access Point im Hause versucht und damit klappt es.
Ob es beim Dateitransfer auch die geschilderten Problme gibt, oder (Reboot des Topf) kann ich noch nicht sagen. Ich hoffe jedenfalls nicht.
Zum Thema "Festpatte löschen" ist jetzt auch klar ! Danke !!!!!
Ich habe einen Teilerfolg zu verzeichnen.
Ich habe mal einen anderen Access Point im Hause versucht und damit klappt es.
Ob es beim Dateitransfer auch die geschilderten Problme gibt, oder (Reboot des Topf) kann ich noch nicht sagen. Ich hoffe jedenfalls nicht.
Zum Thema "Festpatte löschen" ist jetzt auch klar ! Danke !!!!!
Zuletzt geändert von fla5do am Mi 26. Dez 2007, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
AW: TF6000PvR mit WLAN
[quote=""Chewie""]Hallo zusammen und Dank für die vorstehende Anleitung. Hat mir (Technikdummie) und meinem Schwager (Dipl.Inf.!) sehr geholfen, meinem nagelneuen Topf ins Heimnetzwerk zu integrieren. Download vom Topf funktioniert auch prima.
Leider ergab sich danach ein Problem: seit der Topf im Hausnetz ist, fährt er unvermittelt ab und zu 'runter und startet wieder neu - was bei der Aufnahme von Filmen etc doch mächtig ärgerlich ist. Hat schon jemand ähnliche Probleme gehabt und vielleicht eine Lösung? Danke schon mal im Voraus von einem blutigen Anfänger...
Euer
Chewie[/quote]
Hi, muss mich leider Chewies Erfahrung anschliessen. Der Topf ist jetzt im Netz und bootet jetzt alle 3 -5 Minuten.
Mit dem was ich jetzt auch in den anderen Beträgen gelesen habe, war das wohl eine Fehlanschaffung. Ich werde wohl den TOPF wieder zurückgeben. TO MANY BUGS.
Schade, dass die Admins in diesem "offiziellen Topfield-Forum" nicht ein bisschen reger reagieren, um diesen Fehler abzustellen. Jeder W-LAN Adapter (PCMCIA uder USB) für 9,99 € funzt mit jedem AP. So schwer kann das Thema doch nicht sein. Statt dessen sucht man nach verschiedenen AP´s um sie nach Korea -oder sonst wohin- zum Testen zu schicken. Meiner Meinung nach -unprofessionell- !!!

Bis bald Peter
und nochmals danke für die schnelle Hilfe !
Leider ergab sich danach ein Problem: seit der Topf im Hausnetz ist, fährt er unvermittelt ab und zu 'runter und startet wieder neu - was bei der Aufnahme von Filmen etc doch mächtig ärgerlich ist. Hat schon jemand ähnliche Probleme gehabt und vielleicht eine Lösung? Danke schon mal im Voraus von einem blutigen Anfänger...
Euer
Chewie[/quote]
Hi, muss mich leider Chewies Erfahrung anschliessen. Der Topf ist jetzt im Netz und bootet jetzt alle 3 -5 Minuten.
Mit dem was ich jetzt auch in den anderen Beträgen gelesen habe, war das wohl eine Fehlanschaffung. Ich werde wohl den TOPF wieder zurückgeben. TO MANY BUGS.
Schade, dass die Admins in diesem "offiziellen Topfield-Forum" nicht ein bisschen reger reagieren, um diesen Fehler abzustellen. Jeder W-LAN Adapter (PCMCIA uder USB) für 9,99 € funzt mit jedem AP. So schwer kann das Thema doch nicht sein. Statt dessen sucht man nach verschiedenen AP´s um sie nach Korea -oder sonst wohin- zum Testen zu schicken. Meiner Meinung nach -unprofessionell- !!!

Bis bald Peter
und nochmals danke für die schnelle Hilfe !
Zuletzt geändert von fla5do am Mi 26. Dez 2007, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
AW: TF6000PvR mit WLAN
Hallo Leute,
ich glaube ich bin erheblich weiter gekommen. Seit ich den AP näher an den TOPF gebracht habe ist er nicht mehr abgestürzt. Habe auch gerade 1,9 GB runterladen können.
Der Pegel zeigt jetzt > 50 % an. (vorher weit weniger) Trotzalledem werde ich jetzt den TP6000TVR E mit Netzwerk (ohne W-Lan) versuchen. Wenn ich den AP näher heranbringen muss und zusätzlich Netzwerkkabel verlegen muss, kann ich gleich den PVR-E nehmen.
Gruss Peter
ich glaube ich bin erheblich weiter gekommen. Seit ich den AP näher an den TOPF gebracht habe ist er nicht mehr abgestürzt. Habe auch gerade 1,9 GB runterladen können.
Der Pegel zeigt jetzt > 50 % an. (vorher weit weniger) Trotzalledem werde ich jetzt den TP6000TVR E mit Netzwerk (ohne W-Lan) versuchen. Wenn ich den AP näher heranbringen muss und zusätzlich Netzwerkkabel verlegen muss, kann ich gleich den PVR-E nehmen.
Gruss Peter
- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: TF6000PvR mit WLAN
[quote=""fla5do""]Seit ich den AP näher an den TOPF gebracht habe ist er nicht mehr abgestürzt. Habe auch gerade 1,9 GB runterladen können.[/quote]
Schön freut mich für dich, na wenigstens weißt du jetzt woran es liegt.
Von den WLAN-Eigenheiten der 6000er Serie habe ich so gut wie keine Ahnung.
st:
Aber mal ne andere Idee:
Hast du nicht sogar 2 WLAN-Router ? Theoretisch könnte man auch 2 Router per WLAN koppeln, einen als Basisstation den anderen als WLAN-Repeater.
Falls deine es unterstützen ?(mit Fritzbox 7050 und 7170 geht es bei mir).
Schön freut mich für dich, na wenigstens weißt du jetzt woran es liegt.

Von den WLAN-Eigenheiten der 6000er Serie habe ich so gut wie keine Ahnung.

Aber mal ne andere Idee:
Hast du nicht sogar 2 WLAN-Router ? Theoretisch könnte man auch 2 Router per WLAN koppeln, einen als Basisstation den anderen als WLAN-Repeater.
Falls deine es unterstützen ?(mit Fritzbox 7050 und 7170 geht es bei mir).
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
AW: TF6000PvR mit WLAN
Hallo Gemeinde
:
Jetzt hatte ich es doch glatt vergessen, aber nun hole ich es nach: Meine Absturzprobleme habe ich doch noch lösen können. Der Fehler (?) liegt offensichtlich in der letzten Firmware-Version vom 29.10.07. Ich habe (Versuch macht kluch...) einfach mal die etwas ältere Firmware (TF-NPCWD 5.19.60 = Firmware for Germany aus 06/07) herunter geladen und installiert. Seitdem stürzte der Gute nur noch zwei Mal ab - allerdings in fast drei Monaten...
Vielleicht hilft der Hinweis ja auch anderen.
Grüße aus DO vom
Chewie

Jetzt hatte ich es doch glatt vergessen, aber nun hole ich es nach: Meine Absturzprobleme habe ich doch noch lösen können. Der Fehler (?) liegt offensichtlich in der letzten Firmware-Version vom 29.10.07. Ich habe (Versuch macht kluch...) einfach mal die etwas ältere Firmware (TF-NPCWD 5.19.60 = Firmware for Germany aus 06/07) herunter geladen und installiert. Seitdem stürzte der Gute nur noch zwei Mal ab - allerdings in fast drei Monaten...

Vielleicht hilft der Hinweis ja auch anderen.
Grüße aus DO vom
Chewie